Seite 22 von 35

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Mi 2. Jan 2019, 13:45
von Coolhand1980
Nur hau ich dem das Argument mit dem der Lauflänge bei Flinten zurück. Stichhaltig ist das auch nicht...
Ja wir werden sehen...Die Telefonleitungen der LPD haben Kabelbrände verursacht und die Belegschaft ist im Burnout. :-)
DA soll in 2 Wochen kommen...

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 22:48
von Teal'c
hat sich eigentlich schon jemand Gedanken gemacht, welche Halbautomaten (vielleicht/eventuell/womöglich) verfügbar sein würden/könnten?


M1 Garand
nur 8 Schuss per Clip, kein abnehmbares Magazin. Ich denke beim Garand sollts absolut null Probleme geben.

SKS
10 Schuss und ebenfalls kein abnehmbares Mag. Wie Garand.

Gewehr 43
siehe SKS, allerdings wahrscheinlich kaum zu bekommen und teuer.

Cugir SSG97 (bzw andere Dragunov Varianten)
soweit mir bekannt gibts die nur halbautomatisch. Magazingrösse 10 Schuss.

Ruger Mini 14
auch nur halbautomatisch. Mehrere Magazingrössen, darunter auch 10 Schuss Mags verfügbar.

HK SL8 und HK 243
die zivilen G36 Ableger fürs sportliche Schiessen.

MKE T41
zivile Version des HK G3


bei den AK Varianten hab ich mal welche rausgesucht, die bei den deutschen Nachbarn erhältlich sind.
CSA Sa vz.58
Cugir WS1- 63
Molot Vepr
interessanterweise gibts von der Molot Vepr auch eine "Hunter" Variante, also eher auf jagdlich getrimmt. Die sollte doch rein theoretisch auch jetzt zu bekommen sein, wenns doch bei jagdlichen HA nie so ein trara gegeben hat?


Bin wirklich sehr gespannt wie das alles kommen wird. :think:

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 23:07
von mura
Und ich frag hier nochmal nach in der Hoffnung dass es jemand liesst, könnte es sein das es dann eventuell auch M14 Varianten von Springfield Armory zu kaufen geben wird?

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 23:16
von Teal'c
mura hat geschrieben:Und ich frag hier nochmal nach in der Hoffnung dass es jemand liesst, könnte es sein das es dann eventuell auch M14 Varianten von Springfield Armory zu kaufen geben wird?

Es darf halt nicht 1zu1 Teile kompatibel mit der vollauto Version sein, d.h. ein M14 in abgeänderter Form. Ob und wenn es so ein M14 Modell gibt, dann mit vorsichtiger Einschätzung - ja.

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 23:57
von HS911
mura hat geschrieben:Und ich frag hier nochmal nach in der Hoffnung dass es jemand liesst, könnte es sein das es dann eventuell auch M14 Varianten von Springfield Armory zu kaufen geben wird?


M14 ziemlich sicher nicht, aber M1A könnte wohl gehen.

Teal'c hat geschrieben:Es darf halt nicht 1zu1 Teile kompatibel mit der vollauto Version sein

Das hab ich scheinbar übersehen im Text. Wo steht denn das bitte oder woraus ergibt sich das?

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Sa 5. Jan 2019, 00:11
von Winston
Ich spitz ja auf eine Sig MPX. Sollte die dann erlaubt sein, ist mein RRA sofort im Biete Bereich zu finden

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Sa 5. Jan 2019, 00:36
von mura
Teal'c hat geschrieben:Es darf halt nicht 1zu1 Teile kompatibel mit der vollauto Version sein, d.h. ein M14 in abgeänderter Form. Ob und wenn es so ein M14 Modell gibt, dann mit vorsichtiger Einschätzung - ja.


Hab mich etwas unklar ausgedrückt, Sorry. Gemeint war natürlich wie HS911 schon geschrieben hat das M1A welches das zivile Gegenstück in HA zum M14 ist und von Springfield Armory in diversen Versionen produziert wird. Preislich kosten die Teile halt ja schon in den Staaten $1800,- aufwärts was mich halt bei einer eventuellen baldigen Verfügbarkeit bei uns schlimmes befürchten lässt! :shock:

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Sa 5. Jan 2019, 01:42
von mangup
Hi Leute,

das neue Gesetz ist also noch nicht in Kraft getreten, sondern wird erst Mitte Dezember 2019 in Kraft treten??
Darf man sich dann bis dahin noch 30er Mags für die R94 kaufen??

Ich hab vor mir ein HA Kalash zu besorgen wenns so weit ist. Bin ich dann auf der sicheren Seite wenn ich die 30er Mags vom R94 mit dem HA nütze?? Kat C - Kat B?

Wie sieht das eigendlich mit dem WBK Plätzen aus? Bleibt da noch die Regelung mit 2 WBK Plätzen, oder entfällt das jetzt? Habe meine WBK 2015 bekommen, und habe keine weiteren Plätze beantragt....

Gibt es schon irgendwelche Neuigkeiten bezüglich HA Akms?

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Sa 5. Jan 2019, 07:39
von Teal'c
HS911 hat geschrieben:

Teal'c hat geschrieben:Es darf halt nicht 1zu1 Teile kompatibel mit der vollauto Version sein

Das hab ich scheinbar übersehen im Text. Wo steht denn das bitte oder woraus ergibt sich das?

Weil meines wissens weder bei uns noch bei den deutschen Nachbarn die zugelassenen HA kompatibel mit den VA sein dürfen.

Wer weiss was sich im Dezember 2019 tut, deswegen mit vorsichtiger Einschätzung.

Hoffen wir das beste.

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Sa 5. Jan 2019, 09:59
von gewo
Teal'c hat geschrieben:
HS911 hat geschrieben:

Teal'c hat geschrieben:Es darf halt nicht 1zu1 Teile kompatibel mit der vollauto Version sein

Das hab ich scheinbar übersehen im Text. Wo steht denn das bitte oder woraus ergibt sich das?

Weil meines wissens weder bei uns noch bei den deutschen Nachbarn die zugelassenen HA kompatibel mit den VA sein dürfen.

Wer weiss was sich im Dezember 2019 tut, deswegen mit vorsichtiger Einschätzung.

Hoffen wir das beste.


Teilekompatibilitaet ist in DE weitgehend egal

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Sa 5. Jan 2019, 10:10
von HowlingWolf
mura hat geschrieben:Hab mich etwas unklar ausgedrückt, Sorry. Gemeint war natürlich wie HS911 schon geschrieben hat das M1A welches das zivile Gegenstück in HA zum M14 ist und von Springfield Armory in diversen Versionen produziert wird. Preislich kosten die Teile halt ja schon in den Staaten $1800,- aufwärts was mich halt bei einer eventuellen baldigen Verfügbarkeit bei uns schlimmes befürchten lässt! :shock:

Du kannst dich in etwa darauf einstellen: Springfield Armory M1A Loaded beim Duke in DE
2020 wird für mich wenn es so kommt vermutlich auch ein teures Jahr werden (M1A SOCOM 16)... :mrgreen:

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Sa 5. Jan 2019, 10:27
von Teal'c
gewo hat geschrieben:
Teal'c hat geschrieben:
HS911 hat geschrieben:


Das hab ich scheinbar übersehen im Text. Wo steht denn das bitte oder woraus ergibt sich das?

Weil meines wissens weder bei uns noch bei den deutschen Nachbarn die zugelassenen HA kompatibel mit den VA sein dürfen.

Wer weiss was sich im Dezember 2019 tut, deswegen mit vorsichtiger Einschätzung.

Hoffen wir das beste.


Teilekompatibilitaet ist in DE weitgehend egal

oha... :think: die Info war nämlich aus nem deutschen Waffenforum (glaub bei WO hab ichs gelesen).

2020 wird für mich wenn es so kommt vermutlich auch ein teures Jahr werden

das wird für viele ein teures Jahr werden! :lol:

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Sa 5. Jan 2019, 11:43
von mura
HowlingWolf hat geschrieben:2020 wird für mich wenn es so kommt vermutlich auch ein teures Jahr werden (M1A SOCOM 16)... :mrgreen:


SOCOM16 wär schon auch was feines aber bei mir würde es die M1A Scout Squad werden wegen der benötigten Lauflänge.
Schau ma mal, wenn es preislich in der Region vom Duke bleiben würde wäre es noch halbwegs akzeptabel. ;)

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Sa 5. Jan 2019, 12:09
von hasgunz
gewo hat geschrieben:
Teal'c hat geschrieben:
HS911 hat geschrieben:
Das hab ich scheinbar übersehen im Text. Wo steht denn das bitte oder woraus ergibt sich das?

Weil meines wissens weder bei uns noch bei den deutschen Nachbarn die zugelassenen HA kompatibel mit den VA sein dürfen.

Wer weiss was sich im Dezember 2019 tut, deswegen mit vorsichtiger Einschätzung.

Hoffen wir das beste.


Teilekompatibilitaet ist in DE weitgehend egal

Wie schaut's damit in Ö aus?

LG

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Sa 5. Jan 2019, 12:39
von gewo
hasgunz hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:
Teal'c hat geschrieben:Weil meines wissens weder bei uns noch bei den deutschen Nachbarn die zugelassenen HA kompatibel mit den VA sein dürfen.

Wer weiss was sich im Dezember 2019 tut, deswegen mit vorsichtiger Einschätzung.

Hoffen wir das beste.


Teilekompatibilitaet ist in DE weitgehend egal

Wie schaut's damit in Ö aus?

LG


Derzeit und noch bis Dezember 2019 ein Thema denn es hat sich nichts geändert

Wie es danach aussieht darauf werden wir voraussichtlich am Dienstag Antwort erhalten