Seite 23 von 54

Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand

Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 13:53
von Bdave
Außer du machst im gleichen Zug den EU Feuerwaffenpass (neu).

Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand

Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 13:56
von KGR84
rupi hat geschrieben:
Mo 27. Jul 2020, 13:51
KGR84 hat geschrieben:
Mo 27. Jul 2020, 13:50
Daniel25 hat geschrieben:
Mo 27. Jul 2020, 13:45
Passfoto sollte man halt nicht vergessen. Sonst geht man zwei mal.
2 Stück oder?
1 Stück wird aufn Antrag draufgepickt

so wie beim Reisepass
Und eins kommt aufs Dokument. Also 2. War ja früher auch immer so.

Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand

Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 13:58
von rupi
KGR84 hat geschrieben:
Mo 27. Jul 2020, 13:56
rupi hat geschrieben:
Mo 27. Jul 2020, 13:51
KGR84 hat geschrieben:
Mo 27. Jul 2020, 13:50


2 Stück oder?
1 Stück wird aufn Antrag draufgepickt

so wie beim Reisepass
Und eins kommt aufs Dokument. Also 2. War ja früher auch immer so.
die aufgeklebten Fotos werden doch seit Jahren schon eingescannt und aufs Dokument gedruckt

in den Ausweis reinkleben tun sie schon ewig nichts mehr

Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand

Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 13:59
von Dobi
rupi hat geschrieben:
Mo 27. Jul 2020, 13:51
KGR84 hat geschrieben:
Mo 27. Jul 2020, 13:50
Daniel25 hat geschrieben:
Mo 27. Jul 2020, 13:45
Passfoto sollte man halt nicht vergessen. Sonst geht man zwei mal.
2 Stück oder?
1 Stück wird aufn Antrag draufgepickt

so wie beim Reisepass
Da auf der WBK das Bild mit- bzw. eingedruckt wird, reicht ihnen eines zum scannen und archivieren.

Edit: rupi war schneller ;-)

Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand

Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 14:02
von KGR84
rupi hat geschrieben:
Mo 27. Jul 2020, 13:58
in den Ausweis reinkleben tun sie schon ewig nichts mehr
Stimmt auf der ID Cards werden sie nichtmehr geklebt, aber ich habe auch schon ne ID-Card, und ich musste noch 2 Photos abgeben ...

Hat dann vermutlich nur ne weile gedauert, bis die Behörde gemerkt hat, dass ihnen immer eine Bildchen überbleibt :at1:

Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand

Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 14:43
von Daniel25
rupi hat geschrieben:
Mo 27. Jul 2020, 13:51
KGR84 hat geschrieben:
Mo 27. Jul 2020, 13:50
Daniel25 hat geschrieben:
Mo 27. Jul 2020, 13:45
Passfoto sollte man halt nicht vergessen. Sonst geht man zwei mal.
2 Stück oder?
1 Stück wird aufn Antrag draufgepickt

so wie beim Reisepass
Stimmt die Dame hat nur eines runtergeschnitten

Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand

Verfasst: Di 28. Jul 2020, 09:30
von KGR84
Ich habe G17 Mags mit +3 Boden. Die wären ja dann eigentlich noch nicht Z7/Z9 oder?

Da die Federn aber schon etwas ausgelutscht sind, passt in einige um eine mehr rein, dann also 21. Ist es dann nicht Z7/9, da nominell nicht mehr reinpassen, oder doch Z7/9 da tatsächlich schon mehr reinpassen?

Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand

Verfasst: Di 28. Jul 2020, 13:18
von Emil
KGR84 hat geschrieben:
Di 28. Jul 2020, 09:30
Ich habe G17 Mags mit +3 Boden. Die wären ja dann eigentlich noch nicht Z7/Z9 oder?

Da die Federn aber schon etwas ausgelutscht sind, passt in einige um eine mehr rein, dann also 21. Ist es dann nicht Z7/9, da nominell nicht mehr reinpassen, oder doch Z7/9 da tatsächlich schon mehr reinpassen?
Zur ersten Frage: Nein, wären Sie grundsätzlich nicht, da es sich um Magazine handelt die für FFW konstruiert wurden und sie haben (oder hier: hätten) ja grundsätzlich nicht mehr als 20 Patronen Kapazität.

Zur zweiten Frage: Nach allem, was mir bisher bekannt ist, geht es um die tatsächliche Kapazität, insbesondere wenn der +3 Boden nachträglich angebracht wurde und / oder nicht „original“ ist, halte ich die Magazine für meldepflichtig.

Wie allerdings vorzugehen ist, wenn jemand z.B. 15 Stück originale und unveränderte FFW Magazine mit je einer Kapazität für 20 Patronen hat, und in 3 von denen passen wegen ausgeleierten Federn 21 Patronen hinein - das wüsste ich auch gerne.

(Ohne Gewähr)

Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand

Verfasst: Di 28. Jul 2020, 15:40
von fast12
Emil hat geschrieben:
Di 28. Jul 2020, 13:18

Zur zweiten Frage: Nach allem, was mir bisher bekannt ist, geht es um die tatsächliche Kapazität, insbesondere wenn der +3 Boden nachträglich angebracht wurde und / oder nicht „original“ ist, halte ich die Magazine für meldepflichtig.

Wie allerdings vorzugehen ist, wenn jemand z.B. 15 Stück originale und unveränderte FFW Magazine mit je einer Kapazität für 20 Patronen hat, und in 3 von denen passen wegen ausgeleierten Federn 21 Patronen hinein - das wüsste ich auch gerne.

(Ohne Gewähr)
Es gilt üblicherweise das wofür das Magazin gebaut wurde. Also auch wenn du irgendwie noch eine 21te Patrone reinquetschen kannst, bleibt es ein 20er Magazin. Im Übrigen kann man auch nicht von jedem Waffenbesitzer erwarten dass er bei jedem Magazin durchprobiert ob da vielleicht mir entsprechendem Kraftaufwand noch was geht.

Anders ist es natürlich wenn du eine +3 Erweiterung anbaust, weil diese ist ja dafür gebaut dass dann 3 Patronen mehr reinpassen.

Aber wie immer gilt: Deine Waffenbehörde kann das anders sehen. Ich würde die Frage aber gar nicht erst stellen.

Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand

Verfasst: Di 28. Jul 2020, 21:35
von KGR84
fast12 hat geschrieben:
Di 28. Jul 2020, 15:40

... Ich würde die Frage aber gar nicht erst stellen.
Ist die Frage ob es für mich besser oder schlechter ist wenn ich mehr Magazine melde???

Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand

Verfasst: Di 28. Jul 2020, 21:44
von rupi
KGR84 hat geschrieben:
Di 28. Jul 2020, 21:35
fast12 hat geschrieben:
Di 28. Jul 2020, 15:40

... Ich würde die Frage aber gar nicht erst stellen.
Ist die Frage ob es für mich besser oder schlechter ist wenn ich mehr Magazine melde???
was soll sein ?

die Behörde tippt das so ein wie du es meldest und fertig

ob das jetzt 3 oder 33 Magazine sind ist denen relativ blunzn


ab 100 Stück verdrehens ein mal die Augen wennst den Antrag hinbringst
ab 300 fragt er dich obst deppert bist
ab 500 nimmt er sich Urlaub, soll der Kollege machen...

Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand

Verfasst: Di 28. Jul 2020, 23:18
von KGR84
@rupi

Ich meinte das nicht im Sinne mehr an der Zahl, also ob jetzt 2 oder 20 sondern prinzipiell ob es für mich besser oder schlechter ist ob ich dafür überhaupt Magazine melde oder nicht.

Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand

Verfasst: Di 28. Jul 2020, 23:20
von rupi
KGR84 hat geschrieben:
Di 28. Jul 2020, 23:18
@rupi

Ich meinte das nicht im Sinne mehr an der Zahl, also ob jetzt 2 oder 20 sondern prinzipiell ob es für mich besser oder schlechter ist ob ich dafür überhaupt Magazine melde oder nicht.
ich versteh die ganzen Diskussionen einfach nicht

was erwartest dir davon absichtlich KEINEN Altbestand anzumelden ?

warst du 18 als die Pumpguns verboten wurden ?
wenn ja hast eine gekauft und gemeldet ? oder abgegeben ?

Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand

Verfasst: Di 28. Jul 2020, 23:31
von KGR84
Das ist keine Diskussion, sondern eine Frage.

Was ich mir davon erwarte kann ich nicht beantworten, das würde sich ja aus meiner Frage ergeben. Aber so wie es fast12 geschrieben hat, wäre es ja kein (meldepflichtiger) Altbestand, also wäre es ja prinzipiell Mal richtig es nicht zu melden. Also ist meine Frage, habe ich einen Vorteil wenn ich es doch melde?

Deine Frage mit den Pumpen verstehe ich jedoch nicht. Wo soll da der Zusammenhang zu meiner Frage sein?

Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand

Verfasst: Di 28. Jul 2020, 23:40
von rupi
KGR84 hat geschrieben:
Di 28. Jul 2020, 23:31
Deine Frage mit den Pumpen verstehe ich jedoch nicht. Wo soll da der Zusammenhang zu meiner Frage sein?
das Grundprinzip dass dir der Staat Rechte wegnehmen will
und dir im Zuge dessen jedoch eine Einschränkung einräumt um es nicht "Enteignung" nennen zu müssen



das Pumpgunverbot und die Neukategorisierung der bis dahin freien Halbautomaten in Kat B war die letzte wirklich GROßE Verschärfung die das Ö-Waffengesetz erfahren hat
bis nun eben jetzt mit den Magazinen

und jetzt stellt sich wieder die Frage: lass ich mir mein Zeug verbieten oder füge ich mich und melde was ich legal besitze auch so dass mir das Maximum an Restfreiheit bleibt die ich noch habe