Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Hellprayer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 757
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 00:18
Wohnort: Hinterm Mond gleich links

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Hellprayer » Do 16. Jun 2016, 17:33

Lexman1 hat geschrieben:Auch der Spiegel fängt mal wieder mit einer dezent tendenziösen Berichterstattung am

http://m.spiegel.de/politik/ausland/a-1097874.html

Killergeräte,...


Ein Beispiel für Journalistische Unvoreingenommenheit...

Und abtippen kann man auch nicht: "...kurzer Check in der FBI-Datenbank NCIS..." die heißt NICS, nicht wie die bekannte Fernsehserie
"Des No-Shoot is net von mir"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

"Notorischer Antwortverfasser, Kopfschüttler und zwecks Sinnlosigkeit Bleibenlasser"

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2245
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Lexman1 » Do 16. Jun 2016, 20:19

oh Gott - die Grünen kommen nun wieder mit dem gleichen Schmarrn wie schon vor ein paar Monaten... was ist heute für ein Tag??

http://www.news.at/a/waffen-oesterreich-gesetz-6430817
From My Cold, Dead Hands

Benutzeravatar
diver99
Supporter 7,5x55
Supporter 7,5x55
Beiträge: 2329
Registriert: Do 19. Jan 2012, 18:17
Wohnort: südl. NÖ

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von diver99 » Do 16. Jun 2016, 20:22

Die NEWS lesen's nicht mal mehr beim Friseur!
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!

Benjamin Franklin (1706 - 1790)

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2245
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Lexman1 » Do 16. Jun 2016, 20:28

Tja um ehrlich zu sein, ich schau eigentlich nur drauf um rauszufinden worüber sich "die linke Hälfe der Gesellschaft" nun wieder aufregt ;)

Im Artikel wird auf den Parlamentsvorschalg der Grünen verwiesen
https://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/JAHR_2016/PK0438/

... zwar nix Neues, aber immer noch etwas, dass meinen Blutdruck hochtreibt :tipphead:
From My Cold, Dead Hands

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Bdave » Do 16. Jun 2016, 20:55

Ich find den News Artikel jetzt aber gar ned so schlecht, ehrlich gesagt. Er ist fachlich korrekt geschrieben, relativ unaufgeregt abgesehen von ein paar Kleinigkeiten. Außerdem schließt er relativ vernünftig ab. Da bin ich von unsren Medien weitaus schlimmeres gewohnt.
- Black Rifles Matter -

masterman04
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 165
Registriert: Di 3. Jun 2014, 00:20

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von masterman04 » Do 16. Jun 2016, 21:04

Ach, das steht inzwischen eh schon fast jeden Tag in irgendeinem dieser Schundblätter... ich finde halt die Vergleiche immer grandios, wenn man Österreich mit den USA vergleicht.
Egal in welcher hinsicht, Österreich ist und bleibt eine unvergleichbare Bananenrepublik.

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von The_Governor » Do 16. Jun 2016, 21:21

Der Tenor in der Bevölkerung geht aber zum Glück in unsere Richtung. Bei kaum einem Artikel überwiegen die Beiträge der AWN auch nur annähernd. Es scheint, als habe das Volk kapiert, was hier vorgeht (bis auf die Unbelehrbaren).

Wie geht es jetz eigentlich weiter in Brüssel?

Mich interessiert die Frage, wie die Enteignung damals in England ablief? Gab es da eine Entschädigung? Ich glaube einige haben Waffen und Zubehör im Wert von mehrern tausend oder vielleicht sogar zehntausend Euro. Alleine der finanzielle Schaden für den einzelnen wäre eine absolute Katastrophe.

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Bdave » Do 16. Jun 2016, 21:51

Was ich weiß stimmt IMCO nächste Woche über ihre Amendments ab und damit wird dann quasi der neue Richtlinienentwurf von IMCO erstellt. Über diesen wird dann im Herbst vom EP abgestimmt. Falls er durchgeht, dient er als Verhandlungsgrundlage mit EU Rat und ihrem Genval Fetzen. Aus diesen zwei Dingern wird dann ein Kompromiss gebastelt der dann eher gut oder eher schlecht für uns ausgehen wird.

Außerdem is ja nächsten Donnerstag die Brexit Abstimmung. Prinzipiell würde ich den Austritt spannend finden, da Präzedenzfall. Allerdings kann es dann natürlich sein, dass die Vicky Ford ersetzt wird und wer weiß was da nach kommt ...
- Black Rifles Matter -

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hasgunz » Do 16. Jun 2016, 22:50

Lexman1 hat geschrieben:Auch der Spiegel fängt mal wieder mit einer dezent tendenziösen Berichterstattung an

http://m.spiegel.de/politik/ausland/a-1097874.html

Killergeräte,...

Also ehrlich gesagt musste ich schon grinsen, wie ich den Bericht gelesen habe.
Sicher, der typische Bullshit ist eh wieder da, jedoch fand ich an dem lieben Cory gefallen:
Aber im Ernst: Was hätte man machen sollen? Der Mann in Orlando, sagt Cory, hatte keinen kriminellen Hintergrund.

Ihnen, sagt Cory, würde ich übrigens keine Waffe verkaufen. Jedenfalls nicht einfach so. Sie haben erkennbar keine Ahnung von Waffen.

Die [Pistolen] sind billiger, besser zu handhaben, im Zweifel gefährlicher. Sie sind ein Massenprodukt. Und jeder zweite Schusswaffentote stirbt durch eine Pistole. Aber wie gesagt, Ihnen verkaufe ich sowieso keine.

Hut ab für den Man!
Mich wundert es, dass sie das überhaupt dort stehen lassen haben.

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Maddin » Do 16. Jun 2016, 23:27

Tobi1987 hat geschrieben:Der Tenor in der Bevölkerung geht aber zum Glück in unsere Richtung. Bei kaum einem Artikel überwiegen die Beiträge der AWN auch nur annähernd. Es scheint, als habe das Volk kapiert, was hier vorgeht (bis auf die Unbelehrbaren).

Wie geht es jetz eigentlich weiter in Brüssel?

Mich interessiert die Frage, wie die Enteignung damals in England ablief? Gab es da eine Entschädigung? Ich glaube einige haben Waffen und Zubehör im Wert von mehrern tausend oder vielleicht sogar zehntausend Euro. Alleine der finanzielle Schaden für den einzelnen wäre eine absolute Katastrophe.


Egal ob Entschädigung oder nicht. Eine Enteignung ist absolut inakzeptabel, Schluss aus ENDE !

Benutzeravatar
Bluefish
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 297
Registriert: So 1. Nov 2015, 17:57
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Bluefish » Do 16. Jun 2016, 23:34

Lexman1 hat geschrieben:oh Gott - die Grünen kommen nun wieder mit dem gleichen Schmarrn wie schon vor ein paar Monaten... was ist heute für ein Tag??

http://www.news.at/a/waffen-oesterreich-gesetz-6430817


Auf der Website der Grünen findet man nichts dazu. Damit ist wieder der Entschliessungsantrag im Parlament vom 27.4. gemeint. Der wurde schon im Ausschuss für Inneres begraben.

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von The_Governor » Do 16. Jun 2016, 23:38

Maddin hat geschrieben:
Tobi1987 hat geschrieben:Der Tenor in der Bevölkerung geht aber zum Glück in unsere Richtung. Bei kaum einem Artikel überwiegen die Beiträge der AWN auch nur annähernd. Es scheint, als habe das Volk kapiert, was hier vorgeht (bis auf die Unbelehrbaren).

Wie geht es jetz eigentlich weiter in Brüssel?

Mich interessiert die Frage, wie die Enteignung damals in England ablief? Gab es da eine Entschädigung? Ich glaube einige haben Waffen und Zubehör im Wert von mehrern tausend oder vielleicht sogar zehntausend Euro. Alleine der finanzielle Schaden für den einzelnen wäre eine absolute Katastrophe.


Egal ob Entschädigung oder nicht. Eine Enteignung ist absolut inakzeptabel, Schluss aus ENDE !


Selbstverständlich, aber es macht dennoch einen Unterschied, ob man dabei auch noch tausende Euros wirtschaftlichen Schaden hat. Sowas wäre sogar Grund auszuwandern. Für all diese Ausgaben wurden Steuern bezahlt und völlig legal erworben!!!

Benutzeravatar
Herakles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 722
Registriert: Di 6. Jan 2015, 10:02
Wohnort: Innsbruck

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Herakles » Fr 17. Jun 2016, 04:16

Mit der Verschärfung der Waffengesetze werden viele Waffen entschädigungslos eingezogen und vernichtet werden (siehe Australien oder GB), da braucht man sich nichts vormachen, die Waffen werden eingeschmolzen, einfach so. Die Entsorgungskosten trägt der Eigentümer.
Wer das nötige Kleingeld hat soll jetzt kaufen, wer auf sein Geld achten muss tut gut etwas zu-zuwarten, dann ist zumindest nicht alles verloren.

Was viel mehr wiegt sind die verlorenen Bürgerrechte und die Gefahr einer Unterdrückung und Tyrannei des Volkes durch die EU/-Staaten. Das wird dann jeden treffen mit oder ohne Waffe.

Fazit:
Es ist besser die EU und deren Gesetze jetzt abzulehnen und eine Liberalisierung der Waffengesetze einzufordern als auf seine Bürgerrechte zu verzichten!
Obrigkeitsgläubigkeit und vorauseilender Gehorsam gefährden die Freiheit aller.
Stoppt die EU bevor es zu spät ist. Freie Waffen für freie Bürger.
Ich fürchte ich mich mehr vor den EU-Politikern und ihren Schergen als vor Terroristen oder einem Virus.

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2442
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von raptor » Fr 17. Jun 2016, 05:31

Falsch. Zumindest in Australien gab es Geld, wenn man seine Waffe(n) abgab.

Benutzeravatar
Herakles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 722
Registriert: Di 6. Jan 2015, 10:02
Wohnort: Innsbruck

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Herakles » Fr 17. Jun 2016, 05:40

raptor hat geschrieben:Falsch. Zumindest in Australien gab es Geld, wenn man seine Waffe(n) abgab.



Du darfst alle deine Waffen sofort bei mir abgeben und erhält 50€ dafür!
:-)
Obrigkeitsgläubigkeit und vorauseilender Gehorsam gefährden die Freiheit aller.
Stoppt die EU bevor es zu spät ist. Freie Waffen für freie Bürger.
Ich fürchte ich mich mehr vor den EU-Politikern und ihren Schergen als vor Terroristen oder einem Virus.

Gesperrt