ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 1

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
JAGAS3P
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 09:03
Wohnort: unbekannt

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von JAGAS3P » Sa 21. Nov 2015, 16:29

pembino hat geschrieben:
Dauerfeuer hat geschrieben:
GreaseMonkey hat geschrieben:Ist das nicht tuttl wenn per Gesetz Halbautomaten, die aussehen wie vollautomatische Waffen, verboten werden?

an die Optik wird man es wohl nicht wirklich binden können, dann baut man halt sowas wie die Ruger 10/22 in .223....


Doch, kann man. Schon mal was vom deutschen "Anscheinsparagraphen" gehört?


dann wird es eben einen "Hello Kitty Umbausatz in Rosa" oder mit Blumenverzierung für unsere Halbautomaten geben und die werden somit anders und harmlos aussehen. Diese dürfen wir verwenden und die anderen die böse aussehen (also richtige Vollautomatische Kriegswaffen) dürfen die Terroristen und Verbrecher verwenden. Eine Unterscheidung für die EU SpezialistInnen wäre somit gegeben.
Die Verwendung der rosa "Edition" wird für Terroristen natürlich streng verboten ;-) ganz einfach also! :whistle: :headslap:
http://www.servustv.com/at/Sendungen/De ... der/Videos
Meine aktuelle Lieblingssendung, gell :mrgreen:

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Reaper » Sa 21. Nov 2015, 16:31

Hm,
imho sind auch Pistolen Halbautomaten, oder nicht?

:think:
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Al3x » Sa 21. Nov 2015, 16:34

Ja klar, aber es steht dort 'certain' - also GEWISSE und das ist das Problem, unter diesem Wording ist quasi ALLES umsetzbar und NIEMAND wird verschont, auch die Jäger nicht, die dürfen dann ihre Fangschusswaffen abgeben, vorher aber wegen der Kat B nochmal zum AMTSARZT rennen und ich glaube das ist denen gar nicht klar.

Wie steht DE denn dazu?
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
Prof_Enfield
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 870
Registriert: Di 10. Dez 2013, 19:49

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Prof_Enfield » Sa 21. Nov 2015, 16:40

Al3x hat geschrieben:Länder die eine Miliz oder aktive Reserve unterhalten sollten eigentlich komplett dagegen sein, es kann ja nicht im Interesse des Staates sein dass dessen Ultima Ratio privat nicht üben darf, selbst in Österreich hat man sich ja zur Miliz bekannt...also wo isser der Herr Klug??


Weil's mir grad wieder eingefallen ist ... vor einem Jahr, da war doch was in der Presse:

"Stark vereinfacht gesagt, die doch eher ernüchternde Erkenntnis, dass weder die Polizei noch das im Krisenfall und im Rahmen einer Assistenzleistung zu Hilfe gerufene Bundesheer dazu in der Lage sind, nach einem strategisch wirksam angelegten Terrorakt die Sicherheit im ganzen Land garantieren zu können. Insbesondere dann, wenn der angenommene Angriff einer wichtigen Infrastruktur wie zum Beispiel dem Stromnetz gilt."
[...]
"Aber welche Optionen bleiben sonst? „Der Bevölkerung eine Anleitung zum Selbstschutz geben“, sagt Kurt Hager. Er führt das Büro für Sicherheitspolitik im Innenministerium und ist – wie andere Experten auch – davon überzeugt, dass ein Staat, der in höchstem Maße von Strom, Verkehr, Gesundheitsversorgung oder Telekommunikation abhängig ist, umfassenden Schutz für die Bevölkerung gar nicht mehr anbieten kann."
http://diepresse.com/home/panorama/oest ... krisenfest
Suche israelisch gestempelte (siehe Avatar) Kat. B- und Kat. C-Waffen.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--547618

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von hasgunz » Sa 21. Nov 2015, 16:50

@Incite
well that pacifies me, atleast we can get money out of it!

irony: off

Jagasep hat geschrieben:dann wird es eben einen "Hello Kitty Umbausatz in Rosa" oder mit Blumenverzierung für unsere Halbautomaten geben und die werden somit anders und harmlos aussehen. Diese dürfen wir verwenden und die anderen die böse aussehen (also richtige Vollautomatische Kriegswaffen) dürfen die Terroristen und Verbrecher verwenden. Eine Unterscheidung für die EU SpezialistInnen wäre somit gegeben.
Die Verwendung der rosa "Edition" wird für Terroristen natürlich streng verboten ;-) ganz einfach also! :whistle: :headslap:


Das erinnert mich an die Geschichte in UK mit den Airsoftguns, da muss ja auch 50% der "Waffe" in einer stechenden Farbe sein.
Schaut dann so aus.

Bild

Reaper hat geschrieben:Hm,
imho sind auch Pistolen Halbautomaten, oder nicht?


Warum glaubst du reden wir die ganze Zeit schon davon, dass sowohl LW als auch KW betroffen sind?
Weil wenn mal die LW weg sind, kommen die KW dran und dann die "Scharfschützengewehre", usw... :?

d-s hat geschrieben:If it was already posted here, then sorry.
Very sad reading:
http://www.toiminta-ampujat.fi/phpBB/vi ... 31&t=32778
If it goes this way, buy buy your AR-15 and the money you paid for them.


My hope is still up the new bill wont get trough parlament.
Finnlad and Cz stay strong!
Fight for our freedom, because our local goverments wont to it for us.

Prof_Enfield hat geschrieben:"Aber welche Optionen bleiben sonst? „Der Bevölkerung eine Anleitung zum Selbstschutz geben“, sagt Kurt Hager. Er führt das Büro für Sicherheitspolitik im Innenministerium und ist – wie andere Experten auch – davon überzeugt, dass ein Staat, der in höchstem Maße von Strom, Verkehr, Gesundheitsversorgung oder Telekommunikation abhängig ist, umfassenden Schutz für die Bevölkerung gar nicht mehr anbieten kann."
http://diepresse.com/home/panorama/oest ... krisenfest


Wo kann ich unterschreiben?

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von raptor » Sa 21. Nov 2015, 17:06

chabich hat geschrieben:Wenn sich die 300.000+ legalen Waffenbesitzer in den letzten Jahren organisiert hätten, anstatt sich in kurzsichtigen, vertrottelten persönlichen Animositäten zu versteigen, wäre z.B. die Verband jetzt eine Macht, an der KEINE politische Partei vorbeikäme!

Leider haben das 90% der Waffenbesitzer noch nicht begriffen ... ob's denen egal ist, oder ob die schlicht zu deppert sind, ein klein wenig voraus zu schauen, entzieht sich meiner Kenntnis...


Die Verband hat sich öffentlich bis jetzt noch gar nicht geäußert während die Deutschen wie z. B. Katja Triebel, der DJV und der DSB längst mit sehr guten Stellungnahmen Sturm laufen ...

Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1551
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Kapselpracker » Sa 21. Nov 2015, 17:20

Al3x hat geschrieben:...
Wie steht DE denn dazu?

Lesen
viewtopic.php?f=20&t=28782&start=420#p457622
Bild

Benutzeravatar
Prof_Enfield
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 870
Registriert: Di 10. Dez 2013, 19:49

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Prof_Enfield » Sa 21. Nov 2015, 17:23

Wird Zeit für eine "NRA-EU" (oder wie auch immer eine derartige Organisation heißen soll - Ihr wisst, was ich meine.)
Suche israelisch gestempelte (siehe Avatar) Kat. B- und Kat. C-Waffen.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--547618

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von yoda » Sa 21. Nov 2015, 17:33

raptor hat geschrieben:
chabich hat geschrieben:Wenn sich die 300.000+ legalen Waffenbesitzer in den letzten Jahren organisiert hätten, anstatt sich in kurzsichtigen, vertrottelten persönlichen Animositäten zu versteigen, wäre z.B. die Verband jetzt eine Macht, an der KEINE politische Partei vorbeikäme!

Leider haben das 90% der Waffenbesitzer noch nicht begriffen ... ob's denen egal ist, oder ob die schlicht zu deppert sind, ein klein wenig voraus zu schauen, entzieht sich meiner Kenntnis...
Die Verband hat sich öffentlich bis jetzt noch gar nicht geäußert während die Deutschen wie z. B. Katja Triebel, der DJV und der DSB längst mit sehr guten Stellungnahmen Sturm laufen ...
Die Verband warnt seit Jahren vor der EU bzw. den regierenden Parteien und ist immer ausnahmslos für ein liberales Waffengesetz gewesen. Für diese politischen Einstellungen wurde der Verein gefühlt von den halben Waffenbesitzern ins rechte Eck gestellt und jetzt (nachdem die Waffenbesitzer jahrelang zu blöd gewesen sind zusammenzuhalten) beschwerst du dich ? Die Verband Mitgliederzahl ist das reinste Armutszeugnis, aber nicht für die einzige Interessenvertretung für Waffenbesitzer in Österreich sondern für die Waffenbesitzer selber.

Diese Diskussionen vonwegen Entschädigung bei totalem Kat.B Waffenverbot sind übrigens auch vollkommen lächerlich, anscheinend sind aber viele Waffenbesitzer echt so dumm und rückgratlos, dass sie sich in dieser kritischen Zeit entwaffnen lassen würden.

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von rubylaser694 » Sa 21. Nov 2015, 17:39

Die Verband warnt seit Jahren vor der EU bzw. den regierenden Parteien und ist immer ausnahmslos für ein liberales Waffengesetz gewesen. Für diese politischen Einstellungen wurde der Verein gefühlt von den halben Waffenbesitzern ins rechte Eck gestellt und jetzt (nachdem die Waffenbesitzer jahrelang zu blöd gewesen sind zusammenzuhalten) beschwerst du dich ?

Selbst in diesem Forum wurde man noch voriges Jahr ins rechte Eck gestellt und beschimpft...
viewtopic.php?f=20&t=22011
Zuletzt geändert von rubylaser694 am Sa 21. Nov 2015, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von hasgunz » Sa 21. Nov 2015, 17:40

Prof_Enfield hat geschrieben:Wird Zeit für eine "NRA-EU" (oder wie auch immer eine derartige Organisation heißen soll - Ihr wisst, was ich meine.)


Soetwas ähnliches gibt es bereits, nennt sich "Firearms United".
Gibt es erst seit 2 Jahren und hat damit nur sehr geringen bis gar keinen Einfluss...

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Plinkster
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 229
Registriert: Di 23. Dez 2014, 01:32

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Plinkster » Sa 21. Nov 2015, 17:56

yoda hat geschrieben: Die Verband warnt seit Jahren vor der EU bzw. den regierenden Parteien und ist immer ausnahmslos für ein liberales Waffengesetz gewesen. Für diese politischen Einstellungen wurde der Verein gefühlt von den halben Waffenbesitzern ins rechte Eck gestellt und jetzt (nachdem die Waffenbesitzer jahrelang zu blöd gewesen sind zusammenzuhalten) beschwerst du dich ?


Der Vollständigkeit halber: wegen der liberalen Einstellungen zum Waffenbesitz hat die Verband niemand in ein rechtes Eck gestellt (zumindest niemand von den Waffenbesitzern). Das dürfte eher in den Äußerungen zu diversen anderen, nicht waffenbezogenen Themenbereichen von namhaften und weniger namhaften Vertretern der Verband begründet liegen

Benutzeravatar
JAGAS3P
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 09:03
Wohnort: unbekannt

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von JAGAS3P » Sa 21. Nov 2015, 18:07

nicht schon wieder !
Es geht hier nicht um persönliche Befindlichkeiten und Wortglauberei im Sinne politischer Korrektheit!
Oder gibt es im Forum Auftragstrolle, nach dem Motto, teile die Waffenbrüder und mache es den Entwaffnungsbefürwortern leichter !??
(der alte Schmäh, teile und herrsche funktioniert immer, herrlich wie blöd doch die Menschheit ist ;-)
Alt gegen Jung, Frau gegen Mann, Links gegen Rechts, Waffenfans gegen Waffengegener, Dick gegen Dünn,........................................................................

ES GEHT NUR MITEINANDER !!!
http://www.servustv.com/at/Sendungen/De ... der/Videos
Meine aktuelle Lieblingssendung, gell :mrgreen:

theyo
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 141
Registriert: So 20. Apr 2014, 00:12
Wohnort: Klagenfurt, Völkermarkt

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von theyo » Sa 21. Nov 2015, 18:28

@Jagasep

Danke für die Zeilen - wenn die Gruppe der Betroffenen zu streiten beginnt, können wir gleich aufhören und unsere Waffen abgeben :!:

Antworten