Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Entwurf zur Europäischen Feuerwaffenrichtlinie – gelesen!
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
-
- Supporter .308 Win
- Beiträge: 3180
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Entwurf zur Europäischen Feuerwaffenrichtlinie – gelesen
In deren Gärten floriert der Terror dass es nicht mehr feierlich ist. Die haben Angst und müssen die Bevölkerung beruhigen ..
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Entwurf zur Europäischen Feuerwaffenrichtlinie – gelesen
Das mit der Aufteilung der HA finde ich auch nicht gut. Denn das gibt der EU die Chance die Salamitaktik weiter anzuwenden und die HA Geschichte in dünnere Scheiben auf zu teilen, dann werden sie zuerst auf die B8 los gehen und danach die anderen holen.
Auch die Sache mit dem Grund SV finde ich nicht gut. der Staat will dem Bürger das Recht nehmen sich zu Verteidigen und da wendet er auch Salamitaktik an.
Auch die Sache mit dem Grund SV finde ich nicht gut. der Staat will dem Bürger das Recht nehmen sich zu Verteidigen und da wendet er auch Salamitaktik an.
Re: Entwurf zur Europäischen Feuerwaffenrichtlinie – gelesen
Welche "Sache mit dem Grund SV"???
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Entwurf zur Europäischen Feuerwaffenrichtlinie – gelesen
BigBen hat geschrieben:Welche "Sache mit dem Grund SV"???
das SV kein Grund mehr sein soll für eine WBK
Re: Entwurf zur Europäischen Feuerwaffenrichtlinie – gelesen
DerDaniel hat geschrieben:Steht wo?
wurde jedenfalls bei der Auflistung nicht erwähnt
aber das Thema wurde eh auch schon am Anfang dieses Threadsbehandelt
Re: Entwurf zur Europäischen Feuerwaffenrichtlinie – gelesen
Richtig und da wurde auch schon festgestellt, das nirgends was dazu steht und man deshalb besser nix dazu sagen sollte. Und dann packst du es wieder aus...
Re: Entwurf zur Europäischen Feuerwaffenrichtlinie – gelesen
DerDaniel hat geschrieben:Richtig und da wurde auch schon festgestellt, das nirgends was dazu steht und man deshalb besser nix dazu sagen sollte. Und dann packst du es wieder aus...
ok
sorry

Re: Entwurf zur Europäischen Feuerwaffenrichtlinie – gelesen
Hier mal mein erster Entwurf für ein konstruktives Schreiben zu dem draft...
- on Amd. 4 The given definition is not applicable as there are many parts that are necessary for the operation of a firearm, but used in nearly any tool. For example a screw or pin holding the hammer (a part necessary to ignite the amunition, and therefor absolutely necessary to operate the firearm) can be found in cars, furniture, computers, kitchen-tools and so on.
A suitable definition is given in Amendment 25 - on Amd. 5 There is no reason to allow modifications only to dealers.
If the safety of the user is your concern in this amendment the following would be the appropriate wording: "After modification of essential components (defined by Amendment 25) a new proofing is necessary" - on Amd. 7 Canada, abschafung des ZWR noch zu vervollständigen
The active monitoring System (periodical medical checks) proposed in this amendment is a huge intrusion in personal rights. Therefore very critical reflections should be done. Based on criminal statics the number of (legally held) firearm related crime with medical conditions as reason seem nearly insignificant and a active monitoring system is questionable.
A better solution would be a passive monitoring system, where only medical conditions and criminal activities denying the operation / legal possession of firearms have to be reported.
It has to be differentiated between proprietary and operation. There are various cases where the operation of firearms may be denied, e.g. medical conditions like Altzheimer, but there is no reason to deny proprietary. In such cases the firearm should be rendered temporarily inoperable, or be stored outside the reach of the owner.
Furthermore the administrative and bureaucratic costs for regularely midical exams would be immense. - on Amd. 9 Quantity is a completely absurd type of measurement as there are hunters who need less than one hundred rounds a year and sports-shooters who need more than one thousand rounds per month for training purposes only.
Regarding cash, what is by law a legal instrument of payment, as suspicious is very problematic. There are professions that make their money primarely by cash, e.g. cab drivers or restaurant proprietor. Forcig those people to deposit thier money firt is in no relatio to the possible benefit. - on Amd. 25 There are firearms where listed items are not necessary for "containing the pressure of discharge at the rear of the chamber", e.g. the receiver or body are in some cases merely cosmetic parts. The statement of this paragraph would be expressed better by a technical expression and a example section. My suggestion would be: For the purposes of this Directive, "essential component" shall mean any mechanism for containing the pressure of discharge at the rear of the chamber of a firearm, for example barrel, chamber, bolt or breach block which, being separate objects, are included in the category of the firearms on which they are or are intended to be mounted.
- on Amd. 40 This data-filing requirement is impractical and of no relevance if there are any modifications made to the firearm, as long as those modifications don't change the category of the firearm or obscure the unique marking. By the given proposal, any change of the scope, mounting of the carrying sling and so on would entail a record. Even if the essential parts are modified, the necessary proofing is already covered in amd. 5.
- on Amd. 46 see notes on Amd. 7
- on Amd. 52 The sentence "The authorisation may be renewed if the conditions on the basis of which it was granted are still fulfilled." implies a huge uncertainty for firearm owners, as the authorisation may be renewed. If all conditions are fulfilled, there is no legal reason to not renew the authorisation. Therefore "may be" should be replaced by "has to be"
- on Amd. 78-79 These amendments add no further use and increase only bureaucracy, as those firearms are already covered under section 7 of category B.
Re: Entwurf zur Europäischen Feuerwaffenrichtlinie – gelesen
DerDaniel hat geschrieben:Hier mal mein erster Entwurf für ein konstruktives Schreiben zu dem draft...
- on Amd. 4 The given definition is not applicable as there are many parts that are necessary for the operation of a firearm, but used in nearly any tool. For example a screw or pin holding the hammer (a part necessary to ignite the amunition, and therefor absolutely necessary to operate the firearm) can be found in cars, furniture, computers, kitchen-tools and so on.
A suitable definition is given in Amendment 25- on Amd. 5 There is no reason to allow modifications only to dealers.
If the safety of the user is your concern in this amendment the following would be the appropriate wording: "After modification of essential components (defined by Amendment 25) a new proofing is necessary"- on Amd. 7 Canada, abschafung des ZWR noch zu vervollständigen
The active monitoring System (periodical medical checks) proposed in this amendment is a huge intrusion in personal rights. Therefore very critical reflections should be done. Based on criminal statics the number of (legally held) firearm related crime with medical conditions as reason seem nearly insignificant and a active monitoring system is questionable.
A better solution would be a passive monitoring system, where only medical conditions and criminal activities denying the operation / legal possession of firearms have to be reported.
It has to be differentiated between proprietary and operation. There are various cases where the operation of firearms may be denied, e.g. medical conditions like Altzheimer, but there is no reason to deny proprietary. In such cases the firearm should be rendered temporarily inoperable, or be stored outside the reach of the owner.
Furthermore the administrative and bureaucratic costs for regularely midical exams would be immense.- on Amd. 9 Quantity is a completely absurd type of measurement as there are hunters who need less than one hundred rounds a year and sports-shooters who need more than one thousand rounds per month for training purposes only.
Regarding cash, what is by law a legal instrument of payment, as suspicious is very problematic. There are professions that make their money primarely by cash, e.g. cab drivers or restaurant proprietor. Forcig those people to deposit thier money firt is in no relatio to the possible benefit.- on Amd. 25 There are firearms where listed items are not necessary for "containing the pressure of discharge at the rear of the chamber", e.g. the receiver or body are in some cases merely cosmetic parts. The statement of this paragraph would be expressed better by a technical expression and a example section. My suggestion would be: For the purposes of this Directive, "essential component" shall mean any mechanism for containing the pressure of discharge at the rear of the chamber of a firearm, for example barrel, chamber, bolt or breach block which, being separate objects, are included in the category of the firearms on which they are or are intended to be mounted.
- on Amd. 40 This data-filing requirement is impractical and of no relevance if there are any modifications made to the firearm, as long as those modifications don't change the category of the firearm or obscure the unique marking. By the given proposal, any change of the scope, mounting of the carrying sling and so on would entail a record. Even if the essential parts are modified, the necessary proofing is already covered in amd. 5.
- on Amd. 46 see notes on Amd. 7
- on Amd. 52 The sentence "The authorisation may be renewed if the conditions on the basis of which it was granted are still fulfilled." implies a huge uncertainty for firearm owners, as the authorisation may be renewed. If all conditions are fulfilled, there is no legal reason to not renew the authorisation. Therefore "may be" should be replaced by "has to be"
- on Amd. 78-79 These amendments add no further use and increase only bureaucracy, as those firearms are already covered under section 7 of category B.
wo kann ich unterschreiben?

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.


Re: Entwurf zur Europäischen Feuerwaffenrichtlinie – gelesen
Kann mich DerDaniel auch nur anschließen habe auch schon etwas weitgehend Deckungsgleiches in meiner letzten Mail an die Abgeordneten geschrieben. Bis jetzt nur die üblichen Semiautomatischen Antworten bekommen, aber es waren ja Osterferien. HÄNDEL, OBERMAYR etc...
Ich habe noch da zugeschrieben, dass sie falls der Draft nicht noch einmal Grundlegend verbessert wird nur Amd 1 unterstützen sollen. Danke an Daniel auch noch wegen Amd. 7 und 9, die habe ich ganz vergessen und ich werde sie in meine nächste Mail einarbeiten.
Ich habe noch da zugeschrieben, dass sie falls der Draft nicht noch einmal Grundlegend verbessert wird nur Amd 1 unterstützen sollen. Danke an Daniel auch noch wegen Amd. 7 und 9, die habe ich ganz vergessen und ich werde sie in meine nächste Mail einarbeiten.

Re: Entwurf zur Europäischen Feuerwaffenrichtlinie – gelesen
Maddin hat geschrieben:Für mich hat das einen einfachen Hintergrund. Wenn die EU den Staaten die Selbstverteidigung mit Waffen ausdrücklich (!) verbietet (was ja nichteinmal in Deutschland der Fall ist, dort ist nur kein Bedürfnis der SV genannt für eine WBK-Austellung), dann können sie eigentlich gleich einpacken und jegliche Menschrechtskonvention, EU-Grundrechtecharta usw. verwerfen. Weil dann sind Dinge wie das Notwehrrecht oder das Recht auf Leben, körperliche Unversehrtheit nicht mehr im vollen Umfang zugänglich. Auch in Deutschland gibt es keine Vorschrift die besagt, dass ich als Sportschütze meine Waffen nicht zur SV einsetzen darf.
In GB ist bereits jetzt jedwede Notwehr mit einer Schusswaffe a priori verboten. Scheint grundrechtlich nicht als Problem gesehen zu werden.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1003
- Registriert: Sa 16. Jan 2016, 23:01
Re: Entwurf zur Europäischen Feuerwaffenrichtlinie – gelesen
raptor hat geschrieben:Maddin hat geschrieben:Für mich hat das einen einfachen Hintergrund. Wenn die EU den Staaten die Selbstverteidigung mit Waffen ausdrücklich (!) verbietet (was ja nichteinmal in Deutschland der Fall ist, dort ist nur kein Bedürfnis der SV genannt für eine WBK-Austellung), dann können sie eigentlich gleich einpacken und jegliche Menschrechtskonvention, EU-Grundrechtecharta usw. verwerfen. Weil dann sind Dinge wie das Notwehrrecht oder das Recht auf Leben, körperliche Unversehrtheit nicht mehr im vollen Umfang zugänglich. Auch in Deutschland gibt es keine Vorschrift die besagt, dass ich als Sportschütze meine Waffen nicht zur SV einsetzen darf.
In GB ist bereits jetzt jedwede Notwehr mit einer Schusswaffe a priori verboten. Scheint grundrechtlich nicht als Problem gesehen zu werden.
ISt schon länger so.
Wurde in Zuge von Gesetzesverschärfungen wegen dem Nordirlandkonfliktes durchgezogen.
Re: Entwurf zur Europäischen Feuerwaffenrichtlinie – gelesen
Die spinnen, die Briten!
LG
LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.


Re: Entwurf zur Europäischen Feuerwaffenrichtlinie – gelesen
raptor hat geschrieben:Maddin hat geschrieben:Für mich hat das einen einfachen Hintergrund. Wenn die EU den Staaten die Selbstverteidigung mit Waffen ausdrücklich (!) verbietet (was ja nichteinmal in Deutschland der Fall ist, dort ist nur kein Bedürfnis der SV genannt für eine WBK-Austellung), dann können sie eigentlich gleich einpacken und jegliche Menschrechtskonvention, EU-Grundrechtecharta usw. verwerfen. Weil dann sind Dinge wie das Notwehrrecht oder das Recht auf Leben, körperliche Unversehrtheit nicht mehr im vollen Umfang zugänglich. Auch in Deutschland gibt es keine Vorschrift die besagt, dass ich als Sportschütze meine Waffen nicht zur SV einsetzen darf.
In GB ist bereits jetzt jedwede Notwehr mit einer Schusswaffe a priori verboten. Scheint grundrechtlich nicht als Problem gesehen zu werden.
Hab nicht gewusst dass es dort schon so schlimm ist !? Ja da hab ich auch mal was gehört, sind da nicht auch die Polizisten waffenfrei ? Kranke Insel...
