Seite 4 von 9

Re: Lockdown: Waffenhandel ist systemrelevant und bleibt geöffnet

Verfasst: So 22. Nov 2020, 16:53
von trenck
fast12 hat geschrieben:
So 22. Nov 2020, 15:08
Dass Waffengeschäfte offen bleiben dürfen, verteidigte Kogler. An Privatnachfrager soll ab nächster Woche ohnehin keine Waffe mehr verkauft werden dürfen.
https://orf.at/stories/3190827/
Danach werde es vor allem um die regionale Bekämpfung der Ausbreitung des Virus und ein Contact-Tracing innerhalb von 24 Stunden gehen, sagte Kogler, der dabei vor allem die Bundesländer in die Pflicht nahm.
Ach, jetzt schon, gerade mal 8 Monate nach Beginn der Epidemie? Toll gemacht!

Aber darum, dass sich jetzt ein Privater eine Puffn kaufen könnte, machen sie sich sorgen, die Volldeppen.

trenck

Re: Lockdown: Waffenhandel ist systemrelevant und bleibt geöffnet

Verfasst: So 22. Nov 2020, 17:06
von Incite
trenck hat geschrieben:
So 22. Nov 2020, 16:53
fast12 hat geschrieben:
So 22. Nov 2020, 15:08
Dass Waffengeschäfte offen bleiben dürfen, verteidigte Kogler. An Privatnachfrager soll ab nächster Woche ohnehin keine Waffe mehr verkauft werden dürfen.
https://orf.at/stories/3190827/
Danach werde es vor allem um die regionale Bekämpfung der Ausbreitung des Virus und ein Contact-Tracing innerhalb von 24 Stunden gehen, sagte Kogler, der dabei vor allem die Bundesländer in die Pflicht nahm.
Ach, jetzt schon, gerade mal 8 Monate nach Beginn der Epidemie? Toll gemacht!

Aber darum, dass sich jetzt ein Privater eine Puffn kaufen könnte, machen sie sich sorgen, die....

trenck
und den Zeitpunkt vom Lockdown 2 verpennt

aber was ich mich frage (wenn das stimmt) - wovon soll der Waffenhandel dann leben wenn er nicht entschädigt wird? Von ein paar ZF, WB-Geräten und ein paar Schuss 9 Para? :think:

Re: Lockdown: Waffenhandel ist systemrelevant und bleibt geöffnet

Verfasst: So 22. Nov 2020, 18:03
von Andi 35
Vielleicht bekommen s Angst das sich der liebe Österreicher mit zu vielen Waffen eindeckt .

Re: Lockdown: Waffenhandel ist systemrelevant und bleibt geöffnet

Verfasst: So 22. Nov 2020, 18:14
von trenck
Andi 35 hat geschrieben:
So 22. Nov 2020, 18:03
Vielleicht bekommen s Angst das sich der liebe Österreicher mit zu vielen Waffen eindeckt .
Das hätten's vielleicht, wenn sich Schlangen vor den Waffengeschäften bilden würde, die über drei Häuserblocks reichen. So aber ist es viel einfacher: die üblichen Verdächtigen (SubStandard & Co) heulen rum, dass Waffenläden offen halten dürfen, Buchläden aber nicht. Hier nur ein Beispiel für dieses Gesudere:
https://www.derstandard.at/story/200012 ... lturnation

Ohne zu begreifen, dass z.B. Bücher online bestellt und zugeschickt werden können, Waffen und Munition dagegen nicht.

trenck

Re: Lockdown: Waffenhandel ist systemrelevant und bleibt geöffnet

Verfasst: So 22. Nov 2020, 18:14
von Promo
trenck hat geschrieben:
So 22. Nov 2020, 16:53
Aber darum, dass sich jetzt ein Privater eine Puffn kaufen könnte, machen sie sich sorgen, die Volldeppen.
Wenn du die COVID-19-Notmaßnahmenverordnung liest, dann ist es vielleicht verständlicher. Für die "geschlossenen" Geschäfte ist B2B weiterhin möglich. Möglicherweise bezieht sich daher die Aussage von Vizekanzler Kogler darauf, dass Waffenhandel doch "geschlossen" wird, was diesem aber die Möglichkeit von B2B nicht verwehrt lässt.
Nachdem das ab nächster Woche gelten soll, müsste die COVID-19-Notmaßnahmenverordnung geändert werden. Ich bin mal gespannt - das würde jedenfalls vielen Waffenhändlern das Leben leichter machen, da mann dann Entschädigungen beantragen kann.

PS: Die Rechtfertigung für Jäger ist mE eine koalitionsintern festgelegte Krisenkommunikation. Einfach, weil man keine andere Idee hatte, wie man das, was man ohne genaues Überlegen beschlossen hatte, sonst rechtfertigen sollte.

Re: Lockdown: Waffenhandel ist systemrelevant und bleibt geöffnet

Verfasst: So 22. Nov 2020, 18:20
von trenck
Promo hat geschrieben:
So 22. Nov 2020, 18:14
PS: Die Rechtfertigung für Jäger ist mE eine koalitionsintern festgelegte Krisenkommunikation. Einfach, weil man keine andere Idee hatte, wie man das, was man ohne genaues Überlegen beschlossen hatte, sonst rechtfertigen sollte.
Wozu brauchen sie sich rechtfertigen? Es gibt ein entsprechendes Gerichtsurteil, das umzusetzen ist. Fertig. Außerdem ist das ein Pipifax-Problem, verglichen mit dem Handling der Krise insgesamt. Da würde ich nicht mal eine Sekunde daran verschwenden, darüber nachzudenken.

trenck

Re: Lockdown: Waffenhandel ist systemrelevant und bleibt geöffnet

Verfasst: So 22. Nov 2020, 18:27
von Promo
Man hat eine erste "Lockdown-Verordnung" im Frühjahr erlassen, die den gleichen Wortlaut wie die jetzige Verordnung hinsichtlich "Sicherheits- und Notfallprodukte" verwendet. Offenbar gingen alle Behörden zu diesem Zeitpunkt davon aus, dass Waffen nicht verkauft werden dürfen. Ich kenne einen weiteren Fall aus NÖ, wo die Behörde einen Verkauf einer Waffe von einer Privatperson an einen Händler hinterfragte - dies, da laut Ansicht der Behörde der Privatperson diese nicht zum Händler hätte fahren dürfen. Daher gehe ich davon aus, dass dies generelle Auffassung aller Behörden war (wer hätte damals schon anders gedacht?).
Das Urteil des Salzburger LvWG erging am 14.09.2020, wurde aber von kaum jemanden beachtet, weil damals eh niemand von einem zweiten Lockdown ausging. Dann kam er doch, und kaum jemand wusste von diesem Urteil. Erst die Wirtschaftskammer hat am Tag vor dem zweiten Lockdown dies klargestellt. Die Medien sind auf diesen Zug aufgesprungen (tolles Thema wo sich die Leute aufregen können und man die Lockdown-Verordnung als lückenhaft darstellen kann), also muss sich die Regierung etwas überlegen, womit man das rechtfertigt. Und der einzige halbwegs sinnvolle Grund sind eben die Jäger - nur, dass man die im Frühjahr gar nicht brauchte stört halt in der Optik. Aber so weit hat es Gott sei Dank eh niemand hinterfragt.

Re: Lockdown: Waffenhandel ist systemrelevant und bleibt geöffnet

Verfasst: So 22. Nov 2020, 19:40
von DonPedro
Dann ist das Problem gelöst.
Einfach Jagdschein mitnehmen und einkaufen.

Re: Lockdown: Waffenhandel ist systemrelevant und bleibt geöffnet

Verfasst: So 22. Nov 2020, 19:59
von Maddin
DonPedro hat geschrieben:
So 22. Nov 2020, 19:40
Dann ist das Problem gelöst.
Einfach Jagdschein mitnehmen und einkaufen.
Und wenn man keinen hat ?

Find ich total ungerecht, dass nach 2 Wochen plötzlich alles anders sein soll und man als Privater keine Waffe mehr kaufen darf. Warum dieser Wandel ? Was soll dieser Blödsinn bitte ?

Und mal wieder nur weil ein paar Blätter auf unverständlich machen und die Bücherverkäufer rumheulen, dass die böse Waffenlobby so einflussreich ist...

Re: Lockdown: Waffenhandel ist systemrelevant und bleibt geöffnet

Verfasst: So 22. Nov 2020, 20:11
von DonPedro
Maddin hat geschrieben:
So 22. Nov 2020, 19:59
DonPedro hat geschrieben:
So 22. Nov 2020, 19:40
Dann ist das Problem gelöst.
Einfach Jagdschein mitnehmen und einkaufen.
Und wenn man keinen hat ?
Dann fällst du unter Freizeitsportler und bist somit nicht system relevant
Maddin hat geschrieben:
So 22. Nov 2020, 19:59
Find ich total ungerecht, dass nach 2 Wochen plötzlich alles anders sein soll und man als Privater keine Waffe mehr kaufen darf. Warum dieser Wandel ? Was soll dieser Blödsinn bitte ?
Willkommen im echten Leben
Maddin hat geschrieben:
So 22. Nov 2020, 19:59
Und mal wieder nur weil ein paar Blätter auf unverständlich machen und die Bücherverkäufer rumheulen, dass die böse Waffenlobby so einflussreich ist...
Es gibt KEINE Waffenlobby, nur ein paar Interessenvertretungen und die sind NICHT einflussreich

Re: Lockdown: Waffenhandel ist systemrelevant und bleibt geöffnet

Verfasst: So 22. Nov 2020, 20:18
von Maddin
Seit wann gehts um Systemrelevanz ?

Es geht um den Verkauf von Sicherheits- und Notfallprodukte und das haben die Gerichte im Frühjahr klargestellt. Da fällt der Jäger genauso darunter wie der „normale“ Bürger der sich Pfefferspray kaufen will.

Für eine Änderung wäre mE die Verordnung zu überarbeiten. Ob das so klug ist weiß ich aber nicht...


Edit: nedmal die Bezeichnung „Freizeitsportler“ ist bei einem Waffenbesitzer oder jemanden der sich Selbstschutzartikel kaufen möchte zutreffend. Schonmal daran gedacht ?

Re: Lockdown: Waffenhandel ist systemrelevant und bleibt geöffnet

Verfasst: So 22. Nov 2020, 20:26
von Glock1768
Maddin hat geschrieben:
So 22. Nov 2020, 19:59
DonPedro hat geschrieben:
So 22. Nov 2020, 19:40
Dann ist das Problem gelöst.
Einfach Jagdschein mitnehmen und einkaufen.
Und wenn man keinen hat ?

Find ich total ungerecht, dass nach 2 Wochen plötzlich alles anders sein soll und man als Privater keine Waffe mehr kaufen darf. Warum dieser Wandel ? Was soll dieser Blödsinn bitte ?

Und mal wieder nur weil ein paar Blätter auf unverständlich machen und die Bücherverkäufer rumheulen, dass die böse Waffenlobby so einflussreich ist...
weil die Waffe doch böse ist ... die Waffe soll doch am liebsten schon seit gestern aus allen privaten Händen verschwunden sein ... es werden jetzt Scheibchenweise Grundrechte ausgehebelt, die Freiheit eingeschränkt und die Überwachung hochgefahren

denn, laß NIE eine Krise ungenutzt vorübergehen ...

jetzt wird mit Corona argumentiert und Apparat hochgefahren ... in ein bis zwei Jahren (oder dem 4. lockdown) haben die meisten vergessen wie es vor Corona war und die "neue Realität" bleibt die neue Realität ... es passt doch die Entwicklung seit Jahren schon sowas von zusammen

Re: Lockdown: Waffenhandel ist systemrelevant und bleibt geöffnet

Verfasst: So 22. Nov 2020, 21:04
von DonPedro
Maddin hat geschrieben:
So 22. Nov 2020, 20:18
Seit wann gehts um Systemrelevanz ?
Seit dem 16.November 2020 12:23 Uhr
Maddin hat geschrieben:
So 22. Nov 2020, 20:18
Es geht um den Verkauf von Sicherheits- und Notfallprodukte und das haben die Gerichte im Frühjahr klargestellt. Da fällt der Jäger genauso darunter wie der „normale“ Bürger der sich Pfefferspray kaufen will.
Also NICHT um Waffen, worauf die Pressemitteilung hinweist
Maddin hat geschrieben:
So 22. Nov 2020, 20:18
Für eine Änderung wäre mE die Verordnung zu überarbeiten. Ob das so klug ist weiß ich aber nicht...
Was ist schon klug was von unsere Regierung kommt ?
Maddin hat geschrieben:
So 22. Nov 2020, 20:18
Edit: nedmal die Bezeichnung „Freizeitsportler“ ist bei einem Waffenbesitzer oder jemanden der sich Selbstschutzartikel kaufen möchte zutreffend. Schonmal daran gedacht ?
Berufswaffenträger, Berufssportler, Jäger oder Sammler ?
Nein dann Sport in der Freizeit also Freizeitsportler,
was denn sonst ?
Oder bist du der klassische "Home Defender" :drool:

Re: Lockdown: Waffenhandel ist systemrelevant und bleibt geöffnet

Verfasst: So 22. Nov 2020, 21:46
von Maddin
DonPedro hat geschrieben:
So 22. Nov 2020, 21:04
Seit dem 16.November 2020 12:23 Uhr
Davon steht in der VO aber nix. Systemrelevanz ist ein Begriff den die Pressekonferenzen und die Medien geprägt haben.
DonPedro hat geschrieben:
So 22. Nov 2020, 21:04
Also NICHT um Waffen, worauf die Pressemitteilung hinweist
Doch, Waffen fallen darunter. Siehe Erkenntnis des LVwG Salzburg das hier bereits reingestellt wurde. Ist auch ziemlich logisch Waffen darunter zu subsumieren, daran besteht doch wirklich kein Zweifel...
DonPedro hat geschrieben:
So 22. Nov 2020, 21:04
Berufswaffenträger, Berufssportler, Jäger oder Sammler ?
Nein dann Sport in der Freizeit also Freizeitsportler,
was denn sonst ?
Oder bist du der klassische "Home Defender"
In erster Linie ja. Ich habe Waffen zur Selbstverteidigung. Der Sport oder das Hobby kommt aber gleich danach. Primärer Zweck ist aber schon der SV-Zweck, so wie es auch das Gesetz lange Jahre vorgegeben hat.

Re: Lockdown: Waffenhandel ist systemrelevant und bleibt geöffnet

Verfasst: Mo 23. Nov 2020, 09:23
von DonPedro
Maddin hat geschrieben:
So 22. Nov 2020, 21:46
DonPedro hat geschrieben:
So 22. Nov 2020, 21:04
Seit dem 16.November 2020 12:23 Uhr
Davon steht in der VO aber nix. Systemrelevanz ist ein Begriff den die Pressekonferenzen und die Medien geprägt haben.
Es geht ja auch um die Pressemeldung und NICHT um die VO.
Maddin hat geschrieben:
So 22. Nov 2020, 21:46
Doch, Waffen fallen darunter. Siehe Erkenntnis des LVwG Salzburg das hier bereits reingestellt wurde. Ist auch ziemlich logisch Waffen darunter zu subsumieren, daran besteht doch wirklich kein Zweifel...
Es geht noch immer um die Pressemeldung und nicht um den LVwG Salzburg
Maddin hat geschrieben:
So 22. Nov 2020, 21:46
In erster Linie ja. Ich habe Waffen zur Selbstverteidigung. Der Sport oder das Hobby kommt aber gleich danach. Primärer Zweck ist aber schon der SV-Zweck, so wie es auch das Gesetz lange Jahre vorgegeben hat.
SV ist ja anlaßbezogen und daher auch nicht "verbietbar"
Schiessen als Freizeitsport ist derzeit defacto nicht möglich