ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 1

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Centershot » Sa 21. Nov 2015, 18:36

ES GEHT NUR MITEINANDER !!!

Genau so ist es, nur wollen das sehr viele LWB noch immer nicht wahr haben!
Ich werde ganz sicher nicht wieder eine sinnlose und emotionell geführte Diskussion über d. Verband starten, Uneinigkeit und persönliche Befindlichkeiten wären das Letzte was wir jetzt in Österreich brauchen! Das hatten wir schon, es schadet uns, also lassen wir das bleiben!

Fakt ist aber - auch wenn viele das nicht so sehen - es gibt in Österreich eben nur d. Verband als kompetente und überparteiliche Interessenvertretung für Waffenbesitzer.
Ich bin Verband Mitglied, stehe auch dazu, und niemand darf mich deswegen "ins rechte Eck" stellen!

Wer es besser kann als d. Verband - bitte an den Start!

Schauen wir doch bitte nach Deutschland, dort gibt es mehrere ähnlich positionierte Organisationen.
Und was kommt dabei heraus - NICHTS - eine gemeinsame Zielrichtung kann ich nicht erkennen...Triebl kann da als rühmliche Ausnahme genannt werden!
Unseren deutschen Schützenfreunden geht es noch schlechter, weil eben jede Gruppierung ihre Ziele anders darstellt...von "Gemeinsamkeit" ist man da weit entfernt!

Wenn wir nicht jetzt ganz schnell beginnen an einem Strang zu ziehen...usw. usw.
Zu jammern wenn es zu spät ist wird kaum hilfreich sein!

gertbley
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 598
Registriert: Do 27. Jan 2011, 15:19

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von gertbley » Sa 21. Nov 2015, 18:43

@Centershot +1
Gruß
gertbley

Plinkster
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 229
Registriert: Di 23. Dez 2014, 01:32

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Plinkster » Sa 21. Nov 2015, 18:43

Bitte meine Aussage nicht missverstehen - ich bringe damit keine Wertung der Verband zum Ausdruck, ich will niemanden auseinanderdividieren und sofort mit Begriffen wie "Auftragstroll" anzukommen halte ich auch nicht für besonders sinnvoll. Ich habe nur yodas Aussage ergänzt bzw. korrigiert, wofür die Verband ins rechte Eck gestellt wird. Zusammenhalt gerade in solchen Frage ist zweifelsohne sehr wichtig und niemandem ist geholfen, wenn jedes "Grüppchen" mit dem anderen streitet.
Ignorieren bzw. Leugnen der Gründe, warum man von vielen Leuten in ein gewisses Eck gestellt wird und nur darüber jammern, dass man in dieses Eck gestellt wird ist aber auch nicht zielführend. Sich vor allem in einem öffentlichen Forum mit seiner Privatmeinung zu bestimmten Themen zurückzuhalten und sich auf sachliche, waffen(rechts)bezogene Beiträge zu konzentrieren kann da in der öffentlichen Wahrnehmung einen gewaltigen Unterschied machen. Insofern bin ich froh, dass Ben das Forum von politischen Beiträgen frei halten möchte und wir uns auf das Thema konzentrieren, was uns verbindet!

artschi
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 224
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 17:11
Wohnort:

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von artschi » Sa 21. Nov 2015, 18:49

yoda hat geschrieben:
raptor hat geschrieben:
chabich hat geschrieben:Wenn sich die 300.000+ legalen Waffenbesitzer in den letzten Jahren organisiert hätten, anstatt sich in kurzsichtigen, vertrottelten persönlichen Animositäten zu versteigen, wäre z.B. die Verband jetzt eine Macht, an der KEINE politische Partei vorbeikäme!

Leider haben das 90% der Waffenbesitzer noch nicht begriffen ... ob's denen egal ist, oder ob die schlicht zu deppert sind, ein klein wenig voraus zu schauen, entzieht sich meiner Kenntnis...
Die Verband hat sich öffentlich bis jetzt noch gar nicht geäußert während die Deutschen wie z. B. Katja Triebel, der DJV und der DSB längst mit sehr guten Stellungnahmen Sturm laufen ...
Die Verband warnt seit Jahren vor der EU bzw. den regierenden Parteien und ist immer ausnahmslos für ein liberales Waffengesetz gewesen. Für diese politischen Einstellungen wurde der Verein gefühlt von den halben Waffenbesitzern ins rechte Eck gestellt und jetzt (nachdem die Waffenbesitzer jahrelang zu blöd gewesen sind zusammenzuhalten) beschwerst du dich ? Die Verband Mitgliederzahl ist das reinste Armutszeugnis, aber nicht für die einzige Interessenvertretung für Waffenbesitzer in Österreich sondern für die Waffenbesitzer selber.

Diese Diskussionen vonwegen Entschädigung bei totalem Kat.B Waffenverbot sind übrigens auch vollkommen lächerlich, anscheinend sind aber viele Waffenbesitzer echt so dumm und rückgratlos, dass sie sich in dieser kritischen Zeit entwaffnen lassen würden.


.
Zuletzt geändert von Gast am Sa 21. Nov 2015, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: edit
-----------------------------------------------------------------------

Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen. (Erich Maria Remarque)

Benutzeravatar
JAGAS3P
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 09:03
Wohnort: unbekannt

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von JAGAS3P » Sa 21. Nov 2015, 18:52

Ihr müsst die gesamte Jägerschaft, die Polizeigewerkschaft, die Justizgewerkschaft, alle sonstige Waffenträger (Securityfirmen, Detektiververband, österr. Waffenfirmenlobby usw.) in ein Boot holen !
Wobei die Jägerschaft vermutlich noch die größten Lobbyisten hätte. ;-)



PS: Artschi PLATZ !
Was genau, hast du an "Miteinander" nicht verstanden ? :doh:
http://www.servustv.com/at/Sendungen/De ... der/Videos
Meine aktuelle Lieblingssendung, gell :mrgreen:

Benutzeravatar
chabich
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 331
Registriert: Sa 10. Mai 2014, 15:45

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von chabich » Sa 21. Nov 2015, 19:17

raptor hat geschrieben:
chabich hat geschrieben:Wenn sich die 300.000+ legalen Waffenbesitzer in den letzten Jahren organisiert hätten, anstatt sich in kurzsichtigen, vertrottelten persönlichen Animositäten zu versteigen, wäre z.B. die Verband jetzt eine Macht, an der KEINE politische Partei vorbeikäme!

Leider haben das 90% der Waffenbesitzer noch nicht begriffen ... ob's denen egal ist, oder ob die schlicht zu deppert sind, ein klein wenig voraus zu schauen, entzieht sich meiner Kenntnis...


Die Verband hat sich öffentlich bis jetzt noch gar nicht geäußert während die Deutschen wie z. B. Katja Triebel, der DJV und der DSB längst mit sehr guten Stellungnahmen Sturm laufen ...



Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!


Auf Betreiben der Verband nachfolgend zwei Intitiativen von Martina Schenk/Team Stronach und Harald Vilimsky/FPÖ gegen die Pläne der EU Halbautomatische Waffen zu verbieten:

http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_ ... ergleichen

http://www.fpoe.eu/vilimsky-einschraenk ... pf-zu-tun/

Beides von der Verband am 18. November initiiert.

Wer bzw. welche Partei hat in Österreich sonst noch etwas für uns getan?!
Welche Interessensvertretung der legalen Waffenbesitzer hat irgendwas auf die Beine gestellt bzw. verfügt auch nur annähernd über gute bzw. entsprechende Beziehungen zu den Parlamentsparteien, um überhaupt nur irgendwas zu bewegen?


Beide Fragen gelten für den Zeitraum der letzen 10+ Jahre.

Bezüglich Deutschland: Nur Petitionen/Aktionen die über politische Parteien laufen, werden was bewegen können, das sollte wohl jedem klar sein.

+chh

PS: Ich denke mal meine Vermutung aus dem o.g. Posting "schlicht zu deppert" ist nicht ganz falsch.
Zuletzt geändert von chabich am Sa 21. Nov 2015, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
chabich
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 331
Registriert: Sa 10. Mai 2014, 15:45

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von chabich » Sa 21. Nov 2015, 19:30

arch enemy hat geschrieben:
Plinkster hat geschrieben:
chabich hat geschrieben:Leider haben das 90% der Waffenbesitzer noch nicht begriffen ... ob's denen egal ist, oder ob die schlicht zu deppert sind, ein klein wenig voraus zu schauen, entzieht sich meiner Kenntnis...



Ich fürchte du überschätzt die Bedeutung die das Thema für die meisten Leute hat. Die meisten Waffenbesitzer sind das nicht "aus Überzeugung" sondern haben halt irgendwann mal ihre WBK gemacht, eine Flinte gekauft usw. Klar freuen die sich nicht wenn es da Einschränkungen gibt, aber es geht ihnen auch nicht nahe genug, dass sie sich da wirklich groß aufregen oder irgendwelche Aktivitäten setzen würden.
Dazu kommt, dass bei der "Salamitaktik" nie alle Waffenbesitzer direkt betroffen sind, sondern immer nur kleinere Teilgruppen. Das verringert die Bereitschaft, sich persönlich zu engagieren wenn man nicht direkt betroffen ist noch weiter.


...eine sehr gute Analyse!

...und erschwerend kommt auch noch die österreichische Mentalität hinzu "schau ma amoi..." :cry:


Ihr habt natürlich recht.

Für mich ist "österreichische Mentalität" mittlerweile ein Unwort geworden und gleichbedeutend mit "unendlicher Ignoranz". Sie zieht sich (aus meiner bescheidenen Erfahrung) wie ein roter Faden durch verschiedenste Interessensgruppen (Jäger, Falkner, Fischer, Unternehmer, etc.).

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Al3x » Sa 21. Nov 2015, 19:55

mercury hat geschrieben:Artschi wurde für 2 Wochen gesperrt, bei der nächsten Kleinigkeit fliegt er dauerhaft. Derbe Diffamierungen gegenüber Leuten einer Interessensvertretung sind hier (und jetzt) fehl am Platze.
Der nächste der sich über die Verband beschwerden kommt, wird ebenso gesperrt. anscheinend können hier nicht alle mit Vernunft an die Sache herangehen.


Dann lösch den Dreck bitte auch.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von savage3000 » Sa 21. Nov 2015, 20:12

Tja und wenns schon mal alle 28 begrüssen...

http://www.tagesspiegel.de/politik/eu-i ... 20376.html

Bild

SecondAmendment
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 136
Registriert: Fr 13. Feb 2015, 19:56

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von SecondAmendment » Sa 21. Nov 2015, 20:30

savage3000 hat geschrieben:Tja und wenns schon mal alle 28 begrüssen...

http://www.tagesspiegel.de/politik/eu-i ... 20376.html

Bild


ALLE haben begrüßt. Alle freuen sich deswegen. Anders darf es ja nicht sein. Und die "ExpertInnen" - Argument natürlich. Nicht mehr "weil der Führer so sagt" oder "weil die Partei so will", sondern "weil die Experten es als gut sehen". Wer sind diese Experten? Haben sie Interessenkonflikte? Vereinigung der Anonymen Experten oder was?

Bild

Und wenn alle begrüßen, dann ist es ja sehr gut, anders ist es nicht denkbar?

Bild
„Dieses Jahr wird in die Geschichte eingehen. Zum ersten Mal hat eine zivilisierte Nation ein vollständiges Waffenregister. Unsere Strassen werden dadurch sicherer, unsere Polizei effizienter und die ganze Welt wird in der Zukunft unserem Beispiel folgen!“

Bild

Es ist sehr schade, dass die Europäer eigene Geschichte nicht kennen und sie auch wiederholen wollen.
Zuletzt geändert von SecondAmendment am Sa 21. Nov 2015, 20:38, insgesamt 5-mal geändert.

Kain
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 18
Registriert: Fr 20. Nov 2015, 20:33

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Kain » Sa 21. Nov 2015, 20:31

savage3000 hat geschrieben:Tja und wenns schon mal alle 28 begrüssen...

http://www.tagesspiegel.de/politik/eu-i ... 20376.html

Bild



EU - Enteigungs Union

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von d-s » Sa 21. Nov 2015, 20:49

Wrong language for you, but Slovakian equivalent of IWO came with strongly worded message which includes the part of constitution giving people right to defend their rights if government fails them.
http://www.legistelum.sk/komentar-zdruz ... ej-slobody

Hope to see something similar from IWO
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

Benutzeravatar
GreaseMonkey
Supporter AR15
Supporter AR15
Beiträge: 1316
Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von GreaseMonkey » Sa 21. Nov 2015, 21:14

Es geht nicht nur um die Waffen selbst, es geht darum, dass die EU mit völlig falschen Zusammenhängen, Lügen und einer ethisch nicht vertretbaren Dreistigkeit, einen tragischen Vorfall ausnutzt um gesetzestreue Bürger zu entmündigen und zu enteignen. Es fängt mit den Waffen an, aber wenn wir uns nicht gegen so ein unglaubliches Vorgehen wehren, wird es sehr bald auch in anderen Bereichen des Lebens Entmündigungen und Enteigungen geben. Als nächstes ist das Bargeld dran. Dann könnt ihr alle eure billigen Autoreparaturen vergessen. Dann wird euch durch TTIP billiges, genmanipuliertes Fabrikessen vorgesetzt und heimische Bauern müssen ihre Betriebe schließen.
LASST EUCH NICHT BELÜGEN UND ZUM NARREN HALTEN!

For our non german speaker ;)
It's not just about the weapons themselves, it is about that the EU lies to you, with wrong contexts, and exploits a tragic incident trying to disempower and to expropriate law-abiding citizens . It begins with the weapons, but if we do not defend ourselves against such an incredible procedure, it will very soon also be other areas of life. Next, the cash will be banned. Then you can forget all your cheap car repairs. Then they will feed you cheap, genetically modified factory processed foof and local farmers have to close their businesses thanks to TTIP.
DO NOT LET THEM LIE TO YOU AND FOOL YOU!
Da die PN deaktiviert wurden, kann man mich per willhaben.at erreichen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von d-s » Sa 21. Nov 2015, 21:29

GreaseMonkey, thank you.
I can read in German (somewhat) and google translate helps with the rest. I just can't write well enough and especially when there's not much time as I'm writing to MPs, to my firefighter friends in CZ to spread it there, etc, while being a family member in parallel :)
When there's more time I try to write in google-translate assisted german :)

And yes, I fully agree with that. We're loosing our freedoms one by one, in small pieces so that we do not realize it.
Zuletzt geändert von d-s am Sa 21. Nov 2015, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

Antworten