Seite 33 von 35

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Di 9. Apr 2019, 11:02
von Lexman1
Warum? Weil wir (hoffentlich) können :lol:

Es geht eher darum zu sehen was zukünftig alles möglich sein KÖNNTE ;)

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Sa 13. Apr 2019, 16:00
von Maddin
Laut Kettner wird’s nichts mit M1 in 30.06 Springfield. Das Kaliber wird die Einstufung als Kat.B verhindern. Einstufung als Kat. B in anderen Kalibern möglich.

Natürlich alles mit Vorsicht zu genießen ! Wollte hier nur die Aussage eines Verkäufers teilen.

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Sa 13. Apr 2019, 16:36
von Odysseus
Maddin hat geschrieben:
Sa 13. Apr 2019, 16:00
Laut Kettner wird’s nichts mit M1 in 30.06 Springfield. Das Kaliber wird die Einstufung als Kat.B verhindern. Einstufung als Kat. B in anderen Kalibern möglich.

Natürlich alles mit Vorsicht zu genießen ! Wollte hier nur die Aussage eines Verkäufers teilen.
Ich war mit einem Kollegen in OÖ bei einem Händler, der meint es wird schon etwas und er hatte auch welche im Laden liegen zum anschauen und begrabschen. Sind allerdings alle vorreserviert bis Dezember. Der Händler hatte auch noch andere Langwaffen im Geschäft, die momentan noch A sind aber dann laut ihm B werden sollen.

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Sa 13. Apr 2019, 17:04
von titan
Ist natürlich Humbug: Originalwaffen sind für den halben Preis einer Match Neuwaffe zu bekommen, aber ggf vergriffen - alles klar? ;)

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Mo 15. Apr 2019, 10:25
von Promo
Maddin hat geschrieben:
Sa 13. Apr 2019, 16:00
Laut Kettner wird’s nichts mit M1 in 30.06 Springfield. Das Kaliber wird die Einstufung als Kat.B verhindern. Einstufung als Kat. B in anderen Kalibern möglich. Natürlich alles mit Vorsicht zu genießen ! Wollte hier nur die Aussage eines Verkäufers teilen.
Ja klar, .30-06 ist nämlich DAS neue Merkmal von Vollautomaten. Alles was dieses Kaliber hat, muss Kriegsmaterial sein!

Das Waffengesetz ist hier sehr eindeutig: wenn es ein Halbautomat ist, dann Kategorie B. Es lässt sich noch darüber streiten, wenn Austauschbarkeit zwischen Vollautomaten und Halbautomaten besteht, aber im Fall von reinen Halbautomaten ist es mE zweifelsfrei, dass es waffenrechtlich ab 14.12.2019 Kat.B ist.

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Mo 15. Apr 2019, 16:02
von JollyJumper
Komisch; denn für das durchschnittliche Kettner-Klientel ist eigentlich alles was Holz hat unproblematisch. Nur ganz schwarze Waffen sind böse und unnötig. :lol:

Gibt es eigentlich verfügbare halbautomatische AK Derivate die eine Chance auf Kat. B haben, z.B. von "Arsenal" aus Bulgarien?

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Sa 18. Mai 2019, 20:40
von McMonkey
Welche Auswirkungen "kann" der Umstand von Neuwahlen auf das neue Waffengesetz haben - bezugnehmend auf die Aussicht von mehr zugelassenen Halbautomaten oder die Magazinbeschränkungen. Wird doch wahrscheinlich wer anderer im Innenministerium sitzen.

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Sa 18. Mai 2019, 20:56
von Yukon
McMonkey hat geschrieben:
Sa 18. Mai 2019, 20:40
Welche Auswirkungen "kann" der Umstand von Neuwahlen auf das neue Waffengesetz haben - bezugnehmend auf die Aussicht von mehr zugelassenen Halbautomaten oder die Magazinbeschränkungen - haben? Wird doch wahrscheinlich wer anderer im Innenministerium sitzen.
  • Ich rechne nicht damit, dass die uns gewogene Einstellung beibehalten wird, ich rechne damit, dass wir eher einen rauen Gegenwind verspüren werden.
  • Ich rechne damit, dass die angekündigte Verordnung, die die Verwahrung regeln sollte, in dieser Form nicht mehr kommen wird, ich denke, dass diese Verordnung, wenn überhaupt, erst vom Nachfolger verfasst werden wird.
  • Ich rechne aber nicht damit, dass der vereinfachte Zugang zu LW-HA fallen wird, da dafür ja das WaffG geändert werden müsste, und eine neuerliche Novelle steht sicher nicht auf der Prioritätenliste ganz oben. Es wird sicher nicht so einfach werden, wie wir uns das alle schon ausgemalt haben, aber diese Türe kann meines Erachtens nicht komplett geschlossen werden.
  • Was ich mir leider schon vorstellen kann, dass im Zuge der oben genannten Verordnung der Zugang zu den bösen Magazinen erschwert wird, dass es zusätzliche Einschränkungen und Erschwernisse geben kann.

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Sa 18. Mai 2019, 21:25
von Maddin
McMonkey hat geschrieben:
Sa 18. Mai 2019, 20:40
Welche Auswirkungen "kann" der Umstand von Neuwahlen auf das neue Waffengesetz haben - bezugnehmend auf die Aussicht von mehr zugelassenen Halbautomaten oder die Magazinbeschränkungen. Wird doch wahrscheinlich wer anderer im Innenministerium sitzen.
Das kommt vorallem darauf an wer als Wahlsieger aus der Wahl hervortritt. No na ned...

Meine Einschätzung: Es kommen dunkle Zeiten für uns. Neuseeland hat gezeigt wie schnell es gehen kann...

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Sa 18. Mai 2019, 21:40
von bino71
McMonkey hat geschrieben:
Sa 18. Mai 2019, 20:40
Welche Auswirkungen "kann" der Umstand von Neuwahlen auf das neue Waffengesetz haben - bezugnehmend auf die Aussicht von mehr zugelassenen Halbautomaten oder die Magazinbeschränkungen. Wird doch wahrscheinlich wer anderer im Innenministerium sitzen.
Gar keine, da das neuen WaffG schon beschlossen worden ist.
Was die Zukunft aber bringt, das steht in den Sternen, aber da wird eher die EU die Schrauben anlegen.

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Sa 18. Mai 2019, 21:49
von McMonkey
bino71 hat geschrieben:
Sa 18. Mai 2019, 21:40
McMonkey hat geschrieben:
Sa 18. Mai 2019, 20:40
Welche Auswirkungen "kann" der Umstand von Neuwahlen auf das neue Waffengesetz haben - bezugnehmend auf die Aussicht von mehr zugelassenen Halbautomaten oder die Magazinbeschränkungen. Wird doch wahrscheinlich wer anderer im Innenministerium sitzen.
Gar keine, da das neuen WaffG schon beschlossen worden ist.
Was die Zukunft aber bringt, das steht in den Sternen, aber da wird eher die EU die Schrauben anlegen.
Das dachte ich mir auch so. Ich hab trotzdem ein wenig - Bammel - wenn ich das so ausdrücken darf. Hab ich mich doch in den M1 Garand verliebt und ich glaub ich werd wieder religiös und bete jeden Tag für die Einstufung :lol:

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Sa 18. Mai 2019, 21:53
von Incite
bino71 hat geschrieben:
Sa 18. Mai 2019, 21:40
McMonkey hat geschrieben:
Sa 18. Mai 2019, 20:40
Welche Auswirkungen "kann" der Umstand von Neuwahlen auf das neue Waffengesetz haben - bezugnehmend auf die Aussicht von mehr zugelassenen Halbautomaten oder die Magazinbeschränkungen. Wird doch wahrscheinlich wer anderer im Innenministerium sitzen.
Gar keine, da das neuen WaffG schon beschlossen worden ist.
Was die Zukunft aber bringt, das steht in den Sternen, aber da wird eher die EU die Schrauben anlegen.
Ende 2020 ist die Evaluierung der EU Waffenrichtlinie :think: dann in 5 Jahresschritten wenn ich es richtig in Erinnerung habe

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Sa 18. Mai 2019, 22:01
von gewo
Yukon hat geschrieben:
Sa 18. Mai 2019, 20:56
Ich rechne aber nicht damit, dass der vereinfachte Zugang zu LW-HA fallen wird, da dafür ja das WaffG geändert werden müsste, und eine neuerliche Novelle steht sicher nicht auf der Prioritätenliste ganz oben. Es wird sicher nicht so einfach werden, wie wir uns das alle schon ausgemalt haben, aber diese Türe kann meines Erachtens nicht komplett geschlossen werden.
es koennte durchaus bedeutsam sein dass die definition "werksmaessig nicht serienfeuer" noch ueberhaupt nicht festgelegt wurde
und die geplante aenderung in der kriegsmaeterialverordnung - damit diese nicht dem waffengesetz entgegensteht - wurde ebenfalls noch nicht durchgefuehrt
genauso wenig wie die definition welche waffenteile gasbelastet sind und welche nicht

ich sehe hier durchaus auch kurzfristig negative auswirkungen

vor allem weil es wohl auf rot-grün-rosa als neue regierung rauslaufen wird
alles andere geht sich rechnerisch ned aus

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Sa 18. Mai 2019, 22:04
von Incite
gewo hat geschrieben:
Sa 18. Mai 2019, 22:01
Yukon hat geschrieben:
Sa 18. Mai 2019, 20:56
Ich rechne aber nicht damit, dass der vereinfachte Zugang zu LW-HA fallen wird, da dafür ja das WaffG geändert werden müsste, und eine neuerliche Novelle steht sicher nicht auf der Prioritätenliste ganz oben. Es wird sicher nicht so einfach werden, wie wir uns das alle schon ausgemalt haben, aber diese Türe kann meines Erachtens nicht komplett geschlossen werden.


vor allem weil es wohl auf rot-grün-rosa als neue regierung rauslaufen wird
alles andere geht sich rechnerisch ned aus
Das sind dann gute Aussichten :lol:

Re: Neues Waffenrecht - mehr zugelassene Halbautoamten?

Verfasst: Sa 18. Mai 2019, 22:29
von Maddin
Incite hat geschrieben:
Sa 18. Mai 2019, 22:04
gewo hat geschrieben:
Sa 18. Mai 2019, 22:01
Yukon hat geschrieben:
Sa 18. Mai 2019, 20:56
Ich rechne aber nicht damit, dass der vereinfachte Zugang zu LW-HA fallen wird, da dafür ja das WaffG geändert werden müsste, und eine neuerliche Novelle steht sicher nicht auf der Prioritätenliste ganz oben. Es wird sicher nicht so einfach werden, wie wir uns das alle schon ausgemalt haben, aber diese Türe kann meines Erachtens nicht komplett geschlossen werden.


vor allem weil es wohl auf rot-grün-rosa als neue regierung rauslaufen wird
alles andere geht sich rechnerisch ned aus
Das sind dann gute Aussichten :lol:
Daran glaub ich aktuell nicht. Viele waren mit der Arbeit der Regierung sehr zufrieden. Wie will rot-grün-pink zu einer Mehrheit kommen ?

Man soll aber auch nicht den Teufel an die Wand malen, rot und pink haben für das neue Waffengesetz gestimmt, also im Endeffekt auch für die Liberalisierungen. Ob das dann in der exektiven Arbeit hält ist eine andere Frage...