Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
aurum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 644
Registriert: Do 18. Aug 2016, 19:02
Wohnort: Südliches NÖ, Cajamarca

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von aurum » So 4. Dez 2016, 19:11

Maddin hat geschrieben:Würd mich nicht wundern, wenn vorallem in Österreich jetzt wieder ein Hamsterkauf an Waffen und Munition stattfindet und man sich das in den kommenden Monaten wieder in allen Medien anhören muss.

wegen einem neuen Grüßaugust kann ich mir so ein Verhalten nicht vorstellen.

Maddin hat geschrieben:Ich hoffe wirklich FU kann sich gut für uns einsetzen und aus dem Projekt wird was. Auch national müssen wir uns kräftiger aufstellen.

FU vielleicht, aber was stellst du dir national vor? Veilleicht noch einen "Verein", der part of the game ist? Nein Danke!
Zuletzt geändert von aurum am So 4. Dez 2016, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
Psssst!

Corruptissima re publica plurimae leges.

"Wir sind jetzt ein Imperium, und wenn wir handeln, so erschaffen wir unsere eigene Realität." Karl Rove

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Maddin » So 4. Dez 2016, 20:09

aurum hat geschrieben:
Maddin hat geschrieben:Würd mich nicht wundern, wenn vorallem in Österreich jetzt wieder ein Hamsterkauf an Waffen und Munition stattfindet und man sich das in den kommenden Monaten wieder in allen Medien anhören muss.

wegen einem neuen Grüßaugust kann ich mir so ein Verhalten nicht vorstellen.

Maddin hat geschrieben:Ich hoffe wirklich FU kann sich gut für uns einsetzen und aus dem Projekt wird was. Auch national müssen wir uns kräftiger aufstellen.

FU vielleicht, aber was stellst du dir national vor? Veilleicht noch einen "Verein", der part of the game ist? Nein Danke!


National beziehe ich das nicht auf die Vereine wie zB. die Verband, sondern spreche hier speziell von den politischen Partein. Das heutige Waffenrecht in Österreich verdanken wir auch zu einem großen Teil der (damaligen) ÖVP. Und bei allen Ecken und Kanten, auf Europa bezogen stehen wir mit unserem WaffG 1996 derzeit noch recht gut da. Wie das mit anderen Konstellationen in unserem Parlament aussieht ist zwar höchst spekulativ, aber ein Gedanke dem wir uns nicht enziehen können.

Und ich bitte hier keine Diskussion über verschiedene Farben innerhalb der Politik, sondern dass die Themen generell einfach positiver in die Diskussion geraten. Gute Schritte sind mit dem Waffenpass für Polizisten und vielleicht bald auch für Jäger erreicht worden. Das kam sicher nicht auf Antrag der SPÖ oder der Grünen. Österreich ist da also noch nicht ganz so dumm...

Benutzeravatar
Flouwert
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 328
Registriert: Di 1. Mär 2016, 19:40
Wohnort: Stmk

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Flouwert » So 4. Dez 2016, 21:06

Tobi1987 hat geschrieben:GUTE NACHT!!!


Dem ist nichts hinzuzufügen

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Bdave » So 4. Dez 2016, 21:07

FU warten angeblich aus Zeitmangel erst das Ergebnis der Direktive ab und werden anschließend das Ganze auf Vereinsbasis mit Mitgliedern und Beiträgen umstellen.

Der Sinn dahinter ist, dass sie jetzt ihre ganze Energie und Zeit in die Richtlinie stecken (müssen) und sich erst danach um die Vereinssache kümmern können. Geplant scheint es aber definitiv zu sein und ich würde es auch sehr begrüßen, wenn sie sich als eine Art EU weiter Dachverband der nationalen Vereine etablieren könnten. Dass sie das Potential, die Basis und das Faktenwissen dazu haben, dürfte ja mittlerweile ziemlich offensichtlich sein :dance:
Zuletzt geändert von Bdave am So 4. Dez 2016, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
- Black Rifles Matter -

Benutzeravatar
Flouwert
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 328
Registriert: Di 1. Mär 2016, 19:40
Wohnort: Stmk

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Flouwert » So 4. Dez 2016, 21:11

BigBen hat geschrieben:Hamsterkäufe wegen einem grünen BP? Ein BP kann keine Gesetze beschließen und ist zu 95% repräsentativ tätig...und so motiviert wie der VdB wirkt wird da genau garnix passieren.


Auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen (falls ich das nicht schon bin): manchmal hab ich echt das Gefühl, du bist irgendwie mit der Realität auf Kriegsfuß! Richtungsentscheidung und so? Sorry, aber es musste raus... :shhh:

hobbycaptain
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Do 26. Nov 2015, 13:25
Wohnort: NÖ/Weinviertel

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hobbycaptain » So 4. Dez 2016, 21:17

Flouwert hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:Hamsterkäufe wegen einem grünen BP? Ein BP kann keine Gesetze beschließen und ist zu 95% repräsentativ tätig...und so motiviert wie der VdB wirkt wird da genau garnix passieren.


Auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen (falls ich das nicht schon bin): manchmal hab ich echt das Gefühl, du bist irgendwie mit der Realität auf Kriegsfuß! Richtungsentscheidung und so? Sorry, aber es musste raus... :shhh:



Richtungsentscheid ?
Wo lebt ihr denn ? Ein BP soll neutral sein und nicht einer RICHTUNG angehören.
Ausserdem, wie Ben schon geschrieben hat, ein BP ist Repäsentant und weder Legislative noch Judikative. Da ändert sich rein gar nix. Der VdB ist wahrscheinlich weniger Links als der scheidende BP.
Und, Hamsterkäufe wegen eines BP ? Manche haben wirklich eine sehr beengte und eingeschränkte Denkweise.
Zuletzt geändert von hobbycaptain am So 4. Dez 2016, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von gewo » So 4. Dez 2016, 21:26

hobbycaptain hat geschrieben:
Flouwert hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:Hamsterkäufe wegen einem grünen BP? Ein BP kann keine Gesetze beschließen und ist zu 95% repräsentativ tätig...und so motiviert wie der VdB wirkt wird da genau garnix passieren.


Auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen (falls ich das nicht schon bin): manchmal hab ich echt das Gefühl, du bist irgendwie mit der Realität auf Kriegsfuß! Richtungsentscheidung und so? Sorry, aber es musste raus... :shhh:



Richtungsentscheid ?
Wo lebt ihr denn ? Ein BP soll neutral sein und nicht einer RICHTUNG angehören.
Ausserdem, wie Ben schon geschrieben hat, ein BP ist Repäsentant und weder Legislative noch Judikative. Da ändert sich rein gar nix. Der VdB ist wahrscheinlich weniger Links als der scheidende BP.
Und, Hamsterkäufe wegen eines BP ? Manche haben wirklich eine sehr beengte und eingeschränkte Denkweise.


ich denke das hat nix mit eingeschraenkter denkweise zu tun

wenn die tatsaechlichen feinde des legalen waffenbesitzes in bruessel sitzen ( und das tun sie) und bei uns wird jemand zum bp der noch vor wenigen jahren "heimat im herzen, scheisse im hirn" plakatieren hat lassen ..... dann kannst dir vorstellen wie wichtig in zukunft die europaeischen interessen im vergleich zu den oesterreichischen sein werden
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

hobbycaptain
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Do 26. Nov 2015, 13:25
Wohnort: NÖ/Weinviertel

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hobbycaptain » So 4. Dez 2016, 21:34

gewo hat geschrieben:.....................
ich denke das hat nix mit eingeschraenkter denkweise zu tun

wenn die tatsaechlichen feinde des legalen waffenbesitzes in bruessel sitzen ( und das tun sie) und bei uns wird jemand zum bp der noch vor wenigen jahren "heimat im herzen, scheisse im hirn" plakatieren hat lassen ..... dann kannst dir vorstellen wie wichtig in zukunft die europaeischen interessen im vergleich zu den oesterreichischen sein werden



und was bitte hat der Bundespräserl in Brüssel zu melden ?
Genausoviel wie Du und ich, nämlich gar nix.
Und in A ist er auch nicht Legislative.
Zuletzt geändert von hobbycaptain am So 4. Dez 2016, 21:37, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Maddin » So 4. Dez 2016, 22:28

hobbycaptain hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:.....................
ich denke das hat nix mit eingeschraenkter denkweise zu tun

wenn die tatsaechlichen feinde des legalen waffenbesitzes in bruessel sitzen ( und das tun sie) und bei uns wird jemand zum bp der noch vor wenigen jahren "heimat im herzen, scheisse im hirn" plakatieren hat lassen ..... dann kannst dir vorstellen wie wichtig in zukunft die europaeischen interessen im vergleich zu den oesterreichischen sein werden



und was bitte hat der Bundespräserl in Brüssel zu melden ?
Genausoviel wie Du und ich, nämlich gar nix.
Und in A ist er auch nicht Legislative.


Es geht einfach ums Prinzip. Fakt ist, ein Volksvertreter mehr der legalen Waffenbesitz mit den Füßen tritt. Als Waffenbesitzer fällt es zunehmend schwer sich mit Floskeln wie "hat doch eh nix zum Sagen" abzufinden. Wenn das ganze dann in der EU so aufgefasst wird als wäre gerade die Wahl zum Europaparlament mit einem Wahlsieg der Grünen geschlagen worden, umso trauriger (für uns). Ich würde es schade finden, wenn man solche Themen und Befürchtungen nicht mehr ansprechen darf.

hobbycaptain
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Do 26. Nov 2015, 13:25
Wohnort: NÖ/Weinviertel

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hobbycaptain » So 4. Dez 2016, 23:00

Maddin hat geschrieben:..............................
Es geht einfach ums Prinzip. Fakt ist, ein Volksvertreter mehr der legalen Waffenbesitz mit den Füßen tritt. Als Waffenbesitzer fällt es zunehmend schwer sich mit Floskeln wie "hat doch eh nix zum Sagen" abzufinden. Wenn das ganze dann in der EU so aufgefasst wird als wäre gerade die Wahl zum Europaparlament mit einem Wahlsieg der Grünen geschlagen worden, umso trauriger (für uns). Ich würde es schade finden, wenn man solche Themen und Befürchtungen nicht mehr ansprechen darf.


natürlich darf mans sagen, aber

da liegt genau der Irrtum, der BP ist kein Volksvertreter, sondern der Repräsentant Österreichs.
Die Volksvertreter sitzen im Parlamant, nicht in der Hofburg.
Zuletzt geändert von hobbycaptain am So 4. Dez 2016, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Flouwert
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 328
Registriert: Di 1. Mär 2016, 19:40
Wohnort: Stmk

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Flouwert » So 4. Dez 2016, 23:03

hobbycaptain hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:.....................
ich denke das hat nix mit eingeschraenkter denkweise zu tun

wenn die tatsaechlichen feinde des legalen waffenbesitzes in bruessel sitzen ( und das tun sie) und bei uns wird jemand zum bp der noch vor wenigen jahren "heimat im herzen, scheisse im hirn" plakatieren hat lassen ..... dann kannst dir vorstellen wie wichtig in zukunft die europaeischen interessen im vergleich zu den oesterreichischen sein werden



und was bitte hat der Bundespräserl in Brüssel zu melden ?
Genausoviel wie Du und ich, nämlich gar nix.
Und in A ist er auch nicht Legislative.


Ich seh schon, du hast es verstanden...

aurum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 644
Registriert: Do 18. Aug 2016, 19:02
Wohnort: Südliches NÖ, Cajamarca

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von aurum » Mo 5. Dez 2016, 07:07

Maddin hat geschrieben:Und ich bitte hier keine Diskussion über verschiedene Farben innerhalb der Politik, sondern dass die Themen generell einfach positiver in die Diskussion geraten. Gute Schritte sind mit dem Waffenpass für Polizisten und vielleicht bald auch für Jäger erreicht worden. Das kam sicher nicht auf Antrag der SPÖ oder der Grünen. Österreich ist da also noch nicht ganz so dumm...

Ja wenn es für dich in Ordnung ist, dann läuft auch für dich alles nach Plan. :mrgreen:
Zum Glück habe ich eine Zweitwohnsitz.
Psssst!

Corruptissima re publica plurimae leges.

"Wir sind jetzt ein Imperium, und wenn wir handeln, so erschaffen wir unsere eigene Realität." Karl Rove

mitmart
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 565
Registriert: Fr 5. Feb 2016, 12:28

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von mitmart » Mo 5. Dez 2016, 07:21

hobbycaptain hat geschrieben:
Wo lebt ihr denn ? Ein BP soll neutral sein und nicht einer RICHTUNG angehören. .


Wie neutral ist ein 72 jähriger ehemaliger Parteichef der Grünen der mit einer 52 jährigen Geschäftsführerin des Grünen Parlamentsklubs verheiratet ist und welcher Richtung gehört er an? ;)
Sorry für OT. Aber dieser Präsident wird wirklich JEDES Gesetz das Verschärfungen für den Legalwaffenbesitz bringt bedenkenlos unterschreiben.
Zuletzt geändert von mitmart am Mo 5. Dez 2016, 07:23, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4716
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von rhodium » Mo 5. Dez 2016, 07:31

Diese Aussage unterschreibe ich dir auch bedenkenlos. Was ÖVP-nahe Wähler dazu treibt einen jahrelang bekennenden Gegner ihrer Religion, sämtlicher ländlicher Traditionen usw. zu wählen, erschließt sich mir jedenfalls nicht. Aber genug der Politik.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Benutzeravatar
HowlingWolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 571
Registriert: Mo 7. Nov 2016, 20:20
Wohnort: Bucklige Welt

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von HowlingWolf » Mo 5. Dez 2016, 07:33

Ebenfalls sorry, aber wenn ein Gesetz nicht der Verfassung widerspricht, muss es der Bundespräsident unterschreiben, egal wie er heißt, und ob er will oder nicht. Und da wir leider kein 2nd Amendment haben, ist die Diskussion mehr als müßig...

Gesperrt