Seite 361 von 430

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Mi 14. Dez 2016, 23:45
von JPS1
Ich habe NICHT "Materialien"thread geschrieben, wenn man schon auf dem Wort "Fakten" herumreiten will.
Geht natürlich um die Brösel (Leaks, Zusammenfassungen...), die da unter den ganzen Meinungen, Deutungen (vs Fakten) komplett untergehen.

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Do 15. Dez 2016, 07:21
von Lexman1
Heute und morgen findet nun das EU Innenministertreffen statt. Nun werden wir sehen ob unsere Mails usw etwas gebracht haben! *Fingerscrossed*

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Do 15. Dez 2016, 07:41
von BigBen
Die "Brösel" findet man ja auf Seiten wie https://firearms-united.com/ recht übersichtlich aufgelistet.

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Do 15. Dez 2016, 07:55
von the_law
gilt dieser "magazinkapazitätschwachsinn" auch für kleinkaliber ha´s die konstruktionsbedingt über ein integriertes 15 schuss röhrenmagazin verfügen?

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Do 15. Dez 2016, 07:58
von Lexman1
Weiß auch keiner! Diese Infos sind im Moment noch viel zu schwammig formuliert. Also heißt es auch hier abwarten (leider)!

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Do 15. Dez 2016, 08:43
von hmg382
the_law hat geschrieben:gilt dieser "magazinkapazitätschwachsinn" auch für kleinkaliber ha´s die konstruktionsbedingt über ein integriertes 15 schuss röhrenmagazin verfügen?


Nach der jetzigen Gerüchteküche "nein". Ist aber auch im Trilog-Müll heiß umkämpft.

Derzeigt würde der MagCap-BS gemäß IMCO für folgendes gelten:
Semi-automatic firearms with centre fire percussion, and loading devices, with one or more of the following characteristics


Derzeit ist Rimfire "out-of-scope".

Aber wie schon der Vorredner gesagt hat: Nichts genaues weiß man nicht.

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Do 15. Dez 2016, 08:54
von Glock1768
die Nerven liegen wohl derzeit ziemlich plank bei vielen von uns (auch ich bin etwas ... sagen wir ... nervös)

würde mir auch noch gerne ein paar 17er Magazine kaufen ... sind dann bei der Glock nur noch 10er oder 20er Limits zulässig???

Möchte ungern jetzt Geld "vernichten"

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Do 15. Dez 2016, 09:00
von Lexman1
Lt. PLANUNG 20er, aber ehrlich gesagt ist MEIN PERSÖNLICHER STANDPUNKT: "Sch... drauf, ich kaufe mir die Mags die ich will und noch bekomme und fertig!" Andernfalls braucht die EUDSSR ja gar keine Gesetzte beschließen, da wir in vorauseilenden Gehorsam schon nichts mehr kaufen! Und am Preis von ein paar Glockmags darf on unserem Hobby schon gar nichts scheitern!!

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Do 15. Dez 2016, 09:24
von Glock1768
jaja, schon klar ... nur ein waffenverbot risikieren wegen Magazinen ist es eben nicht wert ... habe daheim ein paar 33er und einige 17er ...

wäre nur sch..... diese dann in ein paar Tagen bei der Behörde eben nach Neukauf wieder abgegeben zu müssen .

Echt ein Witz die Situation derzeit.

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Do 15. Dez 2016, 09:28
von Nordi
Ich bin schon sehr gespannt was da rauskommen wird...aber viel Hoffnung habe ich nicht....ich denke es wird wie folgt kommen:

1) Magazin Beschränkungen für alle HA Langwaffen auf max. 10 Schuss.
2) Verkaufsverbot aller HA wie auch aller Ersatzteile dafür.
3) Massive Verschärfung der Gesetze bzgl. Waffenbesitz allgemein
4) Sehr strenge Überwachung aller Leute die bereits einen Halbautomaten haben
5) Dramatisch größere Hürden um überhaupt eine WBK zu erhalten.

Wenn Punkt 2 kommt ( und davon bin ich leider zu 99% überzeugt ) werden Firmen wie Oberland Arms zusperren müssen :( Eine bodenlose Schande..... :x :tipphead: :evil:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Do 15. Dez 2016, 09:34
von Glock1768
weil vom legalen Waffenbesitz ja die Gefahr ausgeht ... :tipphead: :tipphead: :tipphead:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Do 15. Dez 2016, 09:39
von BigBen
Nordi hat geschrieben:Ich bin schon sehr gespannt was da rauskommen wird...aber viel Hoffnung habe ich nicht....ich denke es wird wie folgt kommen:

1) Magazin Beschränkungen für alle HA Langwaffen auf max. 10 Schuss.
2) Verkaufsverbot aller HA wie auch aller Ersatzteile dafür.
3) Massive Verschärfung der Gesetze bzgl. Waffenbesitz allgemein
4) Sehr strenge Überwachung aller Leute die bereits einen Halbautomaten haben
5) Dramatisch größere Hürden um überhaupt eine WBK zu erhalten.


Das mag in den Wunschträumen mancher Bürokraten so existieren, aber das wird so nicht kommen bzw. wäre so nicht exekutierbar - außerdem schneidest du da Punkte an die nichmal in dem absurden Kommissionsvorschlag enthalten waren.

Ich denke es wird so kommen:

1) Magazinbeschränkung für Langwaffen (größer 60m) auf 10 Schuss, für Kurzwaffen auf 20 Schuss. Sobald ein größeres Magazin angesteckt wird, wird aus der Waffe eine Kat. A Waffe die einer besonderen Genehmigung bedarf (bitte nicht mit den bisherigen Kat. A Ausnahmegenehmigungen verwechseln, das hat damit nichts zu tun)

2) Mitgliedschaft in einem Schützenverein in Kombination mit einer WBK reicht um größere Magazine erwerbe, besitzen und verwenden zu dürfen.

3) Magazine die mehr als 10 bzw. 20 Schuss fassen dürfen nur mehr gegen Vorlage von WBK und Schützenvereinsausweis erworben und weiterverkauft werden

4) Ersatzteilmarkt wird bis auf weiteres weiter bestehen bleiben, evtl. werden aber gewisse Teile die in AT nicht waffenrelevante Teile waren jetzt doch waffenrelevant und benötigen für den Erwerb auch WBK

5) Die bestehende Regelung für den Erwerb einer WBK wird beibehalten und gemeinsam mit dem regelmäßigen Verwahrungskontrolle als "konstantes Monitoring" deklariert - also keine wirkliche Änderung

Wo ich keinen Plan hab ist ob gewisse Halbautomaten jetzt wirklich von Haus aus in eine eigene Kat. A rutschen oder nicht - das wäre fatal, aber im Moment sieht es fast danach aus...

Das ist meine optimistische Einschätzung der Lage inkl. dem österreichischen Weg wenn sich das IMCO Lager einigermaßen gegen die Kommission durchsetzt - und die Kommission keine krummen Dinger dreht, was aber leider zu befürchten ist.

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Do 15. Dez 2016, 09:44
von Nordi
Hallo Ben,

Danke für die Nachricht bzw die Berichtigung und Aufklärung :)

Wenn wir uns hier schon unterhalten...eine Frage...ich hatte jetzt knapp 1,5 jahre ne OA-15 DMR E und werde sie wohl diesen Samstag gegen ne OA-10 DMR E umtauschen....die Frage ist nur....ich hab nun "Horrogeschichten" gehört das ich das auf keinen Fall tun sollte weil

A) Die 308 HA 100% verboten werden
B) Alle HA die NACH dem 1.12.2016 erworben wurden rückwirkend eingezogen werden...

Ist das alles nur Bullshit oder steckt da was wahres dran? =/

LG Richard.

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Do 15. Dez 2016, 09:58
von d-s
At trialogues, MEP Dita Charanzova voted agains. Others voted for.
She expects this to reach EP in March.

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Do 15. Dez 2016, 10:03
von Yukon
At trialogues, MEP Dita Charanzova voted agains. Others voted for.
She expects this to reach EP in March.


Do you have an idea who participates on the trialogue talks (Ford, Corazza Bildt and Charanzova are already known)?