ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von raptor » Fr 23. Dez 2016, 10:31

Sanity hat geschrieben:Lieber Ben, Du willst wohl gern mehr über mich erfahren :)

Nun gut:

Ich bin fast 40 (inkl. Familie mit Kind) - und hab doch schon ein bisschen was durch im Leben. - Schreiben tu ich meistens so, wie die Situation es - meiner Meinung nach - erfordert (ich verdien sogar ua. meinen Lebensunterhalt mit dem Schreiben).


Zu den anderen Dingen, ja, stimmt: Manchmal ist es natürlich nicht einfach, den Idealismus zu behalten.
In der Realität erlebe ich aber sehr oft Sachen, wo ich dann richtig froh darüber bin, ein gewisses Urvertrauen nicht aufgegeben zu haben, und die Realität zeigt mir auch, daß nicht hinter allem eine perfide Absicht oder eine Freimaurerei oder der KGB steckt.
Natürlich, auch ich bin mißtrauisch, aber nicht so schlimm arg, weil ich akzeptiert habe daß es Menschen gibt, die man manchmal eben ein bisschen auch erziehen muß oder zumindest zeigen, wo die persönlichen Grenzen sind, wenn die es vonselber nicht checken. Ich halte Menschen für durchaus fähig, die ihnen angeborene Tendenz, Arschlöcher zu sein, langsam zu verlernen.

Bezügl. meines Statements gegen die Tatktik aggressiv geäußerter Forderungen. Vielleicht habe ich mich schwer verständlich ausgedrückt.
Die Darlegung meiner Ansicht hat nichts mit Trollerei zu tun, sondern ganz einfach damit, daß mehrere Mitarbeiter rund um die Kommission sich darüber beschwert haben, daß Vertreter der Waffenbefürworter sich pressierend verhalten haben (und das steht so sinngemäß in mehreren Zeitungen). Das erzeugt nunmal kein gutes Bild in der Öffentlichkeit. Waffenbesitzer die einen auf Aggro machen, um dadurch eine Entschärfung der Waffengesetze zu erzielen ? :think: :doh:

Es gibt sicher einige hier, die mit PR zu tun haben, oder es schaffen, den Blickwinkel derer einzunehmen, die sich durch Waffen bedroht fühlen. Und da sollte man erkennen können, daß man, grad wenn es um Waffen geht, durch zu aggressives Auftreten einen Imageschaden erleidet. Die Schimpferei über die EU (daß sich die Kommission nicht an ihre eigenen Regeln hält, etc.) find ich in diesem Sinne halt einfach nicht gut überlegt, das hat nicht wirklich Hand und Fuß, und auch die Argumentation kann ich nicht nachvollziehen.
Auf der anderen Seite könnte diese Schimpferei durchaus als Korruptionsvorwurf gedeutet werden, oder zumindest entsprechend demokratiefeindlich (sofern man diese ernst nimmt, und man will doch ernst genommen werden hier, oder nicht?).

Auch wenns nur ein Image ist und nicht ganz der Wahrheit entspricht: "Demokratiefeindlicher Waffenbefürworter", das ist nunmal kein gutes Image.

Abgesehen davon (zurück zur Funktionsweise der EU): ja es stimmt ! Die Kommission wird nicht gewählt !

Frechheit, oder ?

Aber es kommt noch schlimmer: nicht nur die Kommission wird nicht gewählt, sondern die Exekutive des Staates Österreichs wird auch nicht gewählt ! ! !

Obwohl: ich selber find das nicht schlimm:

Die Exekutive der EU (Kommission) entspricht dem Beamtenapparat unseres Staates. Da hat ja bisher auch noch keiner geschimpft, daß die Beamten nicht direkt vom Volk gewählt werden (meistens wird geschimpft, daß Beamte faul sind, aber das ist wieder etwas anderes).

Die Beamten in Österreich (bitte nicht lachen) werden eingestellt, aufgrund ihrer Qualifikationen. Ganz klassisch, mit Lebenslauf und Bewerbungsgespräch. So funktioniert das. Ich find das nicht schlimm. Der Beamtenapparat (=Exekutive), da gehts um ganz normale Verwaltungsjobs.

So schlecht wie hier teilweise getan wird, ist der Entscheidungsfindungsprozess meiner Meinung nach nicht. Und der Trilog ist dazu da, daß die Kommission dann ein bissl unter die Arme greift, weil die anderen zwei Instanzen die entscheiden müßten (die Volksvertreter) es einfach nicht schaffen, zu einer gemeinsamen Entscheidung zu kommen. Ein Trilog findet erst dann statt wenn die schon ewiglang durch diverse Diskussions und Abstimmungsprozesse gegangen sind. Der Trilog ist nicht, so wie gerne behauptet, ein Instrument das verwendet wird, um sich über die eigenen Gesetze hinwegzusetzen. Der Trilog wird eingesetzt weil die nicht weiterkommen mit ihrem Gesetzesbeschluss, und die Kommission unterstützend tätig wird.

Und wenn am Ende ENDLICH eine Entscheidung getroffen wurde, dann find ich es nicht ganz fair, nur weil nicht alles so entschieden wurde, wie man es selber gern gehabt hätte, auf eine "da ging es doch sicher nicht mit rechten Dingen zu" Ebene zu wechseln.

(Das kann ja nicht sein !!! Die haben echt anders entschieden als ich es will ??? Ich, der mächtige Häuptling Sanity ??? Obwohl ich eine Glock hab ??? Na warte, da mach ich doch gleichmal ein bisschen Druck in der EU... )

Vielleicht akzeptiert man einfach mal, daß es anscheinend wirklich Gründe gibt, daß auch ein großer Teil der Bevölkerung nicht will, daß sich Mitglieder der Gesellschaft übermäßig bewaffnen. Ja, es ist wirklich so. Es gibt viele Leute, die mögen keine Waffen, Waffen machen Lärm, durch Waffen sterben Menschen und viele sind sogar der Meinung, man sollte lieber ein Mittel gegen Hungersnöte entwickeln, anstatt das Geld in die Entwicklung von Waffen zu stecken.

(ich weiß wovon ich red, meine Eltern waren Pazifisten)

Wenn man erkannt hat, daß das so ist, dann kann man mal anfangen, Imagearbeit zu leisten, und probieren, einen Weg zu finden, um ein bisschen Akzeptanz für sein Hobby zu bekommen.

(meine Mutter weiß übrigens, daß ich schießen geh.
Und immerhin bin ich mit meinen Alten nach Zeltweg gefahren um gegen Draken zu demonstrieren, da war ich drei.)

Was ich damit sagen will: wenn so ein Vertrauen vorhanden und entsprechend verwurzelt ist, so daß irgendwie klar ist, daß Leute mit ihren Waffen keinen Blödsinn anstellen, dann ist auch die Chance höher, daß entsprechende Gesetze gelockert werden.

Ausserdem: wo Selbstverantwortung vorhanden ist und entsprechend demonstriert und auch von anderen anerkannt wird, braucht man eigentlich keine Gesetze auf anderer Ebene. Wenn etwas nicht damit droht, sich gesellschaftsschädigend bemerkbar zu machen, dann muß es auch nicht gesetzlich reguliert bzw. mit möglichen Sanktionen bedroht werden.

Und bezüglich Öffentlichkeit: Image ist in dem Fall viel.

Wenn ein Image gut ist, dann wird natürlich jede Breivikaktion einem diese Imagearbeit wieder zusammenhauen. Und grad am Beispiel dieses geistig Umnachteten sieht man ja, daß Image und Öffentlichkeitsarbeit wichtiger sind als das meiste andere.

Und das kann kann man sich mit einer einfachen Frage erklären die lautet:

Warum ist das AR15 so ungeliebt daß es verboten werden muß? Ist es denn um soviel gefährlicher, als andere legal erhätlichen Waffen ?

Nein, das ist nicht der Grund.

Der wahre Grund ist: die hat hat einen Imageschaden.

Man sollte sich eher die Frage stellen, was man tun kann, um diesen Imageschaden zu beheben, wenn man weiterhin mit solchen Spielzeugen rummachen will.



You really do like the sound of your own voice, don't you?

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von raptor » Fr 23. Dez 2016, 10:35

Leute, das mit den Drohungen ist politische Polemik 1. Stunde. Völlig klar, dass bei wirklich jedem Thema irgendwelche seltsamen Meldungen dabei sind. Möchte gar nicht wissen, was z. B. AKW-Betreiberfirmen für Mails bekommen.

Ist man vom Gegenwind überrascht, wird das halt ausgepackt und verallgemeinert. In Wirklichkeit sind die baff, dass wir uns überhaupt trauen und nicht völlig mundtot sind. Die wollten sich an uns in Bully-Manier das Mütchen kühlen und haben sich ein blaues Auge geholt. Jetzt wird nach der Lehrerin geschrien.
Zuletzt geändert von raptor am Fr 23. Dez 2016, 10:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sc70
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 635
Registriert: Di 17. Nov 2015, 19:10
Wohnort: Absurdistan

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von sc70 » Fr 23. Dez 2016, 10:38

Robiwan hat geschrieben:@hobbycaptain,
Selbst wenn ein paar Vollpfosten den MEPs nicht nett geschrieben haben, auch ein unfreundlicher Brief voller Schimpfworte ist nicht gleich eine Drohung. Ich habe nicht gehört dass strafrechtlich Relevantes angefallen wäre, also kanns eigentlich keine echte Drohung gegeben haben (außer ich überseh was).

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk


Ich gehe davon aus das sich die meisten mit ihrem eigenen Namen im Brief deklariert haben, anzunehmen, dass sich die Autoren der Briefe durch Drohungen selbst ans Messer liefern ist doch schon ein wenig hanebüchen.

Das wird wie immer aufgeblasen aber nur so weit das sie sich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, denn wäre hier wirklich was delikrelevantes vorgefallen, würden die Zeitungen überquellen vor Empörung.
Bad times create strong men,
strong men create good times,
good times create weak men,
weak men create bad times!

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von d-s » Fr 23. Dez 2016, 10:40

Perock hat geschrieben:Jetzt kommt es drauf an was unsere Regierung umsetzt und beschliesst.

Nicht ganz. Es hängt auch davon ab, wie viel sie Ihre Regierung unter Druck setzen.

Wenn ich Österreicher, Tschechen und Slowaken zu vergleichen, sie Österreicher sind sehr gedämpft.
Vor allem die Tschechen haben der Regierung klar geäußert, was mit der Genehmigung der Richtlinie geschieht (Schwarzmarktexplosion, ...).
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

Benutzeravatar
Robiwan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1717
Registriert: Di 27. Sep 2016, 19:42
Wohnort: IBK

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Robiwan » Fr 23. Dez 2016, 10:53

Es ist ja hinlänglich bekannt dass Meinungsbildung bei MEPs (nicht allen! ich will nicht verallgemeinern, das wäre unfair!) normalerweise anders funktioniert. Man bekommt einen netten Brief oder Anruf von einem Lobbyisten, es wird ein Gesprächstermin in einem schicken Restaurant ausgemacht und dort über "die Arbeit" gesprochen. Das ist natürlich viel angenehmer als ein Brief oder eine Mail, wo einem ein inhaltlich scharfer Wind entgegen weht. Und das ganz ohne Goodies...
Tiroler im Herzen - Europäer im Geiste

aurum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 644
Registriert: Do 18. Aug 2016, 19:02
Wohnort: Südliches NÖ, Cajamarca

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von aurum » Fr 23. Dez 2016, 11:18

d-s hat geschrieben:Wenn ich Österreicher, Tschechen und Slowaken zu vergleichen, sie Österreicher sind sehr gedämpft.Vor allem die Tschechen haben der Regierung klar geäußert, was mit der Genehmigung der Richtlinie geschieht (Schwarzmarktexplosion, ...).

Das wird in Österreich auch so sein.
Psssst!

Corruptissima re publica plurimae leges.

"Wir sind jetzt ein Imperium, und wenn wir handeln, so erschaffen wir unsere eigene Realität." Karl Rove

Benutzeravatar
DerWolf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 211
Registriert: Mi 24. Feb 2016, 21:57

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von DerWolf » Fr 23. Dez 2016, 11:33

d-s hat geschrieben:
Perock hat geschrieben:Jetzt kommt es drauf an was unsere Regierung umsetzt und beschliesst.

Nicht ganz. Es hängt auch davon ab, wie viel sie Ihre Regierung unter Druck setzen.

Wenn ich Österreicher, Tschechen und Slowaken zu vergleichen, sie Österreicher sind sehr gedämpft.
Vor allem die Tschechen haben der Regierung klar geäußert, was mit der Genehmigung der Richtlinie geschieht (Schwarzmarktexplosion, ...).


Leider. Zahnloses Volk. :twisted:
“Ich nenne ein Tier, eine Gattung, ein Individuum verdorben, wenn es seine Instinkte verliert, wenn es wählt, wenn es vorzieht, was ihm nachteilig ist.”

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von d-s » Fr 23. Dez 2016, 11:43

Very good article in Czech mainstream media.

Some quotes...

Commander of URNA (police special force, something like Cobra in Austria?):
- Police can't be everywhere (and special force especially). EU is attempting to prohibit people from defending against terrorists. People should have right to defend themselves. He fully supports concealed carry.
- If somebody would have firearm in Bataclan, there could be less dead people.

Jana Cernochova (MP, mainstream party):
- Czechs should get the new basic law passed soon. It will include privately owned firearms into defense doctrine which will exempt it from Lisabon treaty and EU Firearms Directive will not apply!
- Where will this end? She has Glock in olive color. Will she eventually has to give it up as it has military look? That's stupid. Czechs can't end up like Brits.

So apparently Czechs found a solution and they will use it.
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

Benutzeravatar
Perock
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 901
Registriert: Mo 25. Jan 2016, 09:30

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Perock » Fr 23. Dez 2016, 11:54

d-s hat geschrieben:Very good article in Czech mainstream media.

Some quotes...

Commander of URNA (police special force, something like Cobra in Austria?):
- Police can't be everywhere (and special force especially). EU is attempting to prohibit people from defending against terrorists. People should have right to defend themselves. He fully supports concealed carry.
- If somebody would have firearm in Bataclan, there could be less dead people.

Jana Cernochova (MP, mainstream party):
- Czechs should get the new basic law passed soon. It will include privately owned firearms into defense doctrine which will exempt it from Lisabon treaty and EU Firearms Directive will not apply!
- Where will this end? She has Glock in olive color. Will she eventually has to give it up as it has military look? That's stupid. Czechs can't end up like Brits.

So apparently Czechs found a solution and they will use it.

Bitte vergleiche nicht dein Land mit Österreich, wir sind verdammt dazu alles so zu fressen wie es entschieden wird!
Wir hassen uns alle gegenseitig ,und das wichtigste was uns von euch unterscheidet:
Wenn jemand nicht regierungstreu alles frisst was beschlossen wird, wird mann mit dem Totschlagargument Nazi,Rechter,Wutbürger oder mit sonst was diffamiert und in's ''Rechte Eck'' gestellt.
Ihr habt sowas nicht weil euch keiner Nazi schimpfen kann und somit müssen sich beide Seiten wirklich auseinandersetzen und versuchen einen Konsens zu finden.
Bei uns in Österreich geht es eigentlich nur mehr ums gegenseitige anscheißen und wie kann ich jemanden so richtig fertig oder mundtot machen...das ist Österreich und da spielen wir alle schön brav mit ....unsere Regierung weiss genau das sie sich auf unsere Dummheit verlassen kann.
und ja ,ich kann euch versichern das unsere Politik genau an den Vorschlag der Kommission halten wird.
Zuletzt geändert von Perock am Fr 23. Dez 2016, 11:55, insgesamt 2-mal geändert.
Menschen ohne Signatur zeugen von Charakter!

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von JPS1 » Fr 23. Dez 2016, 12:25

d-s hat geschrieben:Czechs should get the new basic law passed soon. It will include privately owned firearms into defense doctrine which will exempt it from Lisabon treaty and EU Firearms Directive will not apply!


Ich hoffe, dass die tschechische Politik da nicht nur Tätigkeit und Willen vortäuscht, indem ein Gesetz geschaffen wird, dass vor dem EURecht nicht halten wird. "Wir wollten ja! Aber die böse EU hat das gekippt!" (=wählt uns)

Art346 AEUV würde einen Alleingang bei nichtmilitärischen Waffen uU nicht decken... die WaffenRL stützt sich ja nur auf den Binnenmarkt.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von gewo » Fr 23. Dez 2016, 12:41

JPS1 hat geschrieben:
d-s hat geschrieben:Czechs should get the new basic law passed soon. It will include privately owned firearms into defense doctrine which will exempt it from Lisabon treaty and EU Firearms Directive will not apply!


Ich hoffe, dass die tschechische Politik da nicht nur Tätigkeit und Willen vortäuscht, indem ein Gesetz geschaffen wird, dass vor dem EURecht nicht halten wird. "Wir wollten ja! Aber die böse EU hat das gekippt!" (=wählt uns)

Art346 AEUV würde einen Alleingang bei nichtmilitärischen Waffen uU nicht decken... die WaffenRL stützt sich ja nur auf den Binnenmarkt.


in den neuen EU bestimmungen steht als praembel das alle waffen die der behoerdlichen hoheitsgewalt und der militaerischen landesverteidigung zuzurechnen sind, nicht den nachfolgenden bestimmungen unterworfen sind

diese formulierung hatten die staaten glech am anfang mit reingeschrieben da man ja sonst jede einzelne staatlich veranlasste waffenlieferung in jedes beliebige land der welt im system haette nachvollziehen koennen

fuer die schweizer hat man das noch allgemeiner formuliert wie oben "...zuzurechnen sind ..." damit die schweizer sturmgewehre weiter daheim bei den schweizern stehen duerfen

und diese formulierung hat tschechien eben jetzt genuetzt und deren kompletten legalwaffenbestand als teil der militaerischen landesverteidigung festgeschrieben

damit wird es in tschechien keine aenderungen durch den EU unfug geben

die haben halt noch cojones, die tschechen

die werden mir immer symthatischer
ned nur wegen der 19% flattax bei der einkommensteuer

was kosten teschechische grundstuecke in grenznaehe zu oesterreich?
Zuletzt geändert von gewo am Fr 23. Dez 2016, 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3942
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von bino71 » Fr 23. Dez 2016, 12:50

Perock hat geschrieben:Bitte vergleiche nicht dein Land mit Österreich, wir sind verdammt dazu alles so zu fressen wie es entschieden wird!
Wir hassen uns alle gegenseitig ,und das wichtigste was uns von euch unterscheidet:
Wenn jemand nicht regierungstreu alles frisst was beschlossen wird, wird mann mit dem Totschlagargument Nazi,Rechter,Wutbürger oder mit sonst was diffamiert und in's ''Rechte Eck'' gestellt.
Ihr habt sowas nicht weil euch keiner Nazi schimpfen kann und somit müssen sich beide Seiten wirklich auseinandersetzen und versuchen einen Konsens zu finden.
Bei uns in Österreich geht es eigentlich nur mehr ums gegenseitige anscheißen und wie kann ich jemanden so richtig fertig oder mundtot machen...das ist Österreich und da spielen wir alle schön brav mit ....unsere Regierung weiss genau das sie sich auf unsere Dummheit verlassen kann.
und ja ,ich kann euch versichern das unsere Politik genau an den Vorschlag der Kommission halten wird.


Gell, Du willst unbedingt, daß der Thread auch gesperrt wird oder merkst Du gar nicht was schreibst?
Deine Wut bitte woanders auslassen.

Es wird alles so Geschehen, so wie es die Obrigkeit will und es ist irrelevant was die Minderheit denkt und wir als Waffenbesitzer sind eine Minderheit. Ich wette man bringt weder hier noch woanders Leute auf die Straße um dagegen zu protestieren.

Ist aber kein Grund nicht die EU und die Lokalen anzuschreiben.

Dazu ein Zitat: Jeder hat so viel Recht, wie er Macht hat.
Zuletzt geändert von bino71 am Fr 23. Dez 2016, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hasgunz » Fr 23. Dez 2016, 13:07

gewo hat geschrieben:in den neuen EU bestimmungen steht als praembel das alle waffen die der behoerdlichen hoheitsgewalt und der militaerischen landesverteidigung zuzurechnen sind, nicht den nachfolgenden bestimmungen unterworfen sind

diese formulierung hatten die staaten glech am anfang mit reingeschrieben da man ja sonst jede einzelne staatlich veranlasste waffenlieferung in jedes beliebige land der welt im system haette nachvollziehen koennen

fuer die schweizer hat man das noch allgemeiner formuliert wie oben "...zuzurechnen sind ..." damit die schweizer sturmgewehre weiter daheim bei den schweizern stehen duerfen

und diese formulierung hat tschechien eben jetzt genuetzt und deren kompletten legalwaffenbestand als teil der militaerischen landesverteidigung festgeschrieben

damit wird es in tschechien keine aenderungen durch den EU unfug geben

die haben halt noch cojones, die tschechen

die werden mir immer symthatischer
ned nur wegen der 19% flattax bei der einkommensteuer

was kosten teschechische grundstuecke in grenznaehe zu oesterreich?

Kann mich da nur anschießen.
Die Tschechen die ich bis jetzt getroffen habe waren auch alle (bis auf 1,2) seh freundlich.

LG
Zuletzt geändert von hasgunz am Fr 23. Dez 2016, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von d-s » Fr 23. Dez 2016, 13:26

bino71 hat geschrieben:Es wird alles so Geschehen, so wie es die Obrigkeit will und es ist irrelevant was die Minderheit denkt und wir als Waffenbesitzer sind eine Minderheit.


Was für eine defätistische Haltung.
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

Benutzeravatar
schurl45
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 449
Registriert: Mo 11. Jan 2016, 16:12
Wohnort: Weinviertel

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von schurl45 » Fr 23. Dez 2016, 13:29

kommt darauf an wo, ist aber net so günstig wie man gluben mag :-( leider, tlw. sogar teurer als bei uns
.22 LR
9mm Para
.45 ACP
.223 Rem
.308 Win
cal.12

Gesperrt