ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 1

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Bonfire
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 419
Registriert: Mo 6. Feb 2012, 14:29

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Bonfire » Mo 23. Nov 2015, 09:24

markuskn hat geschrieben:
Odysseus hat geschrieben:Könnte mir bitte jemand, der einen Brief an die Abgeordneten gesendet hat eine Kopie des Textes als PN senden? Möchte mich aktiv beteiligen und bräuchte eine gute Vorlage bzw einen guten Text zum abändern da ich nicht genau weis was ich alles rein packen soll und keinen Bulls**t schreiben möchte...
Und weiß jemand wo ich die Postadressen (nicht Email) finden kann?
Besten Dank im Vorraus!
LG

Würde mich auch interessieren. Briefe machen neben den e-mails sicher auch etwas aus.

Gesendet von meinem MI 3W mit Tapatalk


Mir auch bitte.

swerdeofwar
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 292
Registriert: Do 10. Jun 2010, 13:45

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von swerdeofwar » Mo 23. Nov 2015, 09:36

Bonfire hat geschrieben:
markuskn hat geschrieben:
Odysseus hat geschrieben:Könnte mir bitte jemand, der einen Brief an die Abgeordneten gesendet hat eine Kopie des Textes als PN senden? Möchte mich aktiv beteiligen und bräuchte eine gute Vorlage bzw einen guten Text zum abändern da ich nicht genau weis was ich alles rein packen soll und keinen Bulls**t schreiben möchte...
Und weiß jemand wo ich die Postadressen (nicht Email) finden kann?
Besten Dank im Vorraus!
LG

Würde mich auch interessieren. Briefe machen neben den e-mails sicher auch etwas aus.

Gesendet von meinem MI 3W mit Tapatalk


Mir auch bitte.


Bitte mir ebenfalls.

Bonfire
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 419
Registriert: Mo 6. Feb 2012, 14:29

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Bonfire » Mo 23. Nov 2015, 10:00

fritzthemoose hat geschrieben:So um mal wieder zu unterbrechen und für die die mehr tun wollen als nur hier schreiben. Eine Briefvorlage. Kommt nicht von mir sondern aus Dt daher bitte entsprechend abändern.

Sehr geehrter Herr Abgeordneter / Sehr geehrte Frau Abgeordnete,

Ihr Handeln gegen eine verfehlte und ungerechtfertigte EU-Richtlinie ist erforderlich. Es geht um das angedachte Verbot halbautomatischer Feuerwaffen für den zivilen Gebrauch sowie das Verbot von Schusswaffenverkäufen über das Internet. Das nämlich hat die EU-Kommission unter der Federführung von Jean-Claude Juncker und Elżbieta Bieńkowska vor dem Hintergrund der jüngsten Terrorattacken in Paris beschlossen [1, 2].

Der Entwurf ist aus folgenden Gründen nicht geeignet, den Schwarzmarkt auszutrocken, den Terrorismus zu stoppen und für mehr innere Sicherheit zu sorgen:

Terroristen scheren sich nicht um Gesetze, wohingegen Legalwaffenbesitzer kriminalistisch nicht in Erscheinung treten.
Sämtliche Kriminalstatistiken belegen eindrucksvoll, dass Schusswaffen in privater Hand kein Problem darstellen [3]. Der ehemalige Interpol-Chef Ronald Noble hat sogar empfohlen, die Bürger mit Waffen auszustatten, damit sie sich besser gegen Terrorismus zur Wehr setzen zu können [4].
Ein Verbot von halbautomatischen Gewehren bringt keinen Sicherheitsgewinn [5, 6].
Terroristen besitzen in der Regel vollautomatische Waffen, zumeist nach der Bauart einer Kalashnikov (AK47). Diese Waffen sind längst in der EU für Zivilisten verboten. Kriminelle beschaffen sie sich deshalb auf dem Schwarzmarkt.
Dieser Schwarzmarkt nährt sich nicht aus den Verkäufen oder dem "Verlieren" legaler Waffen, sondern aus Beständen von Armeen, die ihre Waffen zum Beispiel zum Ende des Balkankonflikts illegal veräußert haben.
Dank längst existierender EU-weiter Regelungen zum legalen Erwerb von Schusswaffen ist es für Sportschützen, Jäger und Waffensammler unmöglich, unbemerkt von den Behörden ihre Waffen Unbefugten zugänglich zu machen:
Kein behördlich autorisierter Händler verschickt Waffen, ohne dass er sich vorher gründlich davon überzeugt hat, dass der Empfänger tatsächlich zum Erwerb dieser Waffe berechtigt ist.
Jede Waffe hat eine Seriennummer, anhand derer sich ihre Herkunft leicht nachvollziehen lässt.
Händler und Privatleute sind dazu verpflichtet, jede Überlassung von Waffen an die zuständigen Behörden zu melden. Diese tragen die Daten von Waffe, Verkäufer und Käufer ins Nationale Waffenregister ein. Verkäufe in andere EU-Länder werden ans Bundeskriminalamt gemeldet, Verkäufe in Drittländer kontrolliert der Zoll.

Am Abend des 18.11.2015 hat ein belgischer Sportschütze eine Petition gegen den Entwurf der EU-Kommission gestartet, die stündlich mehr als 1000 Zeichner dazu gewinnt [7].

Diese Petition ist nicht nur aus obigen Gründen so erfolgreich: Würde der Entwurf zu nationalem Recht, wären davon 200 Millionen EU-Bürger betroffen, die völlig zu Unrecht kriminalisiert würden — noch dazu durch ein unwirksames Vorhaben. Der Entwurf der EU-Richtlinie unterstellt den gesetzestreuen und unbescholtenen Besitzern legaler Waffen, sie würden diese an Terroristen verkaufen. 200 Millionen EU-Bürger unter Generalverdacht zu stellen, ist für eine demokratische, freiheitliche Gesellschaft untragbar.

Ein Verbot von halbautomatischen Waffen führte zudem zur Enteignung Millionen gesetzestreuer EU-Bürger und das verstieße gegen Artikel 17 der Grundrechtecharta der EU. Darüber hinaus gefährdete ein solches Verbot die Existenzen zahlreicher kleiner und großer Waffenhersteller, Büchsenmacherbetriebe und Waffenhändler.

Als Abgeordneter liegt es in Ihren Händen, diesem Entwurf eine Absage zu erteilen. Das können Sie jetzt informiert und mit gutem Gewissen tun. Bitte machen Sie von Ihrem Veto-Recht Gebrauch.

Danke vielmals.

Freundliche Grüße,
Links
LikeComment


Die Fußnoten wären noch sehr hilfreich.

Benutzeravatar
Armata
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 899
Registriert: So 5. Jul 2015, 22:36
Wohnort:

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Armata » Mo 23. Nov 2015, 10:01

swerdeofwar hat geschrieben:Könnte mir bitte jemand, der einen Brief an die Abgeordneten gesendet hat eine Kopie des Textes als PN senden? Möchte mich aktiv beteiligen und bräuchte eine gute Vorlage bzw einen guten Text zum abändern da ich nicht genau weis was ich alles rein packen soll und keinen Bulls**t schreiben möchte...
Und weiß jemand wo ich die Postadressen (nicht Email) finden kann?
Besten Dank im Vorraus!
LG


Habe massiv Werbung gemacht für die Petition und möchte ebenfalls Briefe an alle unsere Abgeordneten schicken, bitte wenn möglich auch an mich eine Vorlage, ich danke im voraus für die Unterstützung da auch ich nicht wirklich weiß was ich "nicht" hineinschreiben sollte bzw will ich uns nicht durch eine blöde Bemerkung diskreditieren. Habe auch unseren Verein (durch Info an die Spitze) informiert. Hoffe das bewegt etwas.

MfG
"Siegen wird der, der weiß, wann er kämpfen muss und wann nicht."

Benutzeravatar
JAGAS3P
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 09:03
Wohnort: unbekannt

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von JAGAS3P » Mo 23. Nov 2015, 10:16

Bitte gleich an alle PDFler eine gute Vorlage via pn.
Soll aber jeder etwas abändern (optisch oder Formatierung), damit sie alle nicht komplett identisch aussehen und beim Empfänger wegen MailBombing sofort im Papierkorb landen !

Würde auch entsprechende Aushangzettel bei uns in der Umgebung in den diversen Jagd- und Schießvereinen deponieren.

Auch sollte man versuchen derzeit noch unbegründet "waffenskeptische" Freunde und Bekannte auf diese Entwicklung der voranschreitenden Entmündigung und Entwaffnung der unbescholtenen Bürger zum Vorteil von Verbrechern und Terroristen hinweisen .
Damit sich auch diese Schlafschafe zum Schutz ihrer Familien für den Notfall wenigstens noch eine Haus- und Hofflinte zulegen können, solange diese noch Kat. D (und komplett frei) sind !
Wenn jeder Haushalt so ein Ding daheim hat, sind in Zukunft weit MEHR Leute von solchen bedenklichen "Aktionen" gegen die Bürger betroffen. Umso mehr Betroffene, umso besser für uns unbescholteten Staatsbürger.
Einer für Alle und Alle für Einen :at1:
Zuletzt geändert von JAGAS3P am Mo 23. Nov 2015, 10:51, insgesamt 2-mal geändert.
http://www.servustv.com/at/Sendungen/De ... der/Videos
Meine aktuelle Lieblingssendung, gell :mrgreen:

Bonfire
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 419
Registriert: Mo 6. Feb 2012, 14:29

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Bonfire » Mo 23. Nov 2015, 10:19

Ohne Einschränkung auf Großkaliber würde das doch auch die meisten olympischen Disziplinen Treffen.

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von savage3000 » Mo 23. Nov 2015, 10:53

Allen Medienseiten auf FB die Petition auf die Walls kleschen!
am besten unter jeden Beitrag. Denn die haben die Reichweite.
Dieses Gesetz betrifft mittlerweile die viel breitere Masse als die bloßen "scharfe Waffen " - Besitzer.

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von raptor » Mo 23. Nov 2015, 10:57

Bonfire hat geschrieben:Ohne Einschränkung auf Großkaliber würde das doch auch die meisten olympischen Disziplinen Treffen.


Eh, ist ja auch das britische Waffenrecht ausdrücklich als Vorbild genannt: keinerlei KW, auch nicht KK.

Bonfire
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 419
Registriert: Mo 6. Feb 2012, 14:29

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Bonfire » Mo 23. Nov 2015, 11:06

raptor hat geschrieben:
Bonfire hat geschrieben:Ohne Einschränkung auf Großkaliber würde das doch auch die meisten olympischen Disziplinen Treffen.


Eh, ist ja auch das britische Waffenrecht ausdrücklich als Vorbild genannt: keinerlei KW, auch nicht KK.


Dann schreibts doch gleich auch die Sportminister der EU an.

Benutzeravatar
Floody
Mod 7,62x39
Mod 7,62x39
Beiträge: 2043
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:15
Wohnort: Wien

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Floody » Mo 23. Nov 2015, 11:08

Bonfire hat geschrieben:
raptor hat geschrieben:
Bonfire hat geschrieben:Ohne Einschränkung auf Großkaliber würde das doch auch die meisten olympischen Disziplinen Treffen.


Eh, ist ja auch das britische Waffenrecht ausdrücklich als Vorbild genannt: keinerlei KW, auch nicht KK.


Dann schreibts doch gleich auch die Sportminister der EU an.

Olympisches Komitee wär auch eine Überlegung wert?

Bonfire
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 419
Registriert: Mo 6. Feb 2012, 14:29

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Bonfire » Mo 23. Nov 2015, 11:11

Klar. Je mehr desto besser.
Die könnten, sofern sie denn wollen, wahrscheinlich schon politischen Einfluss nehmen.

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Al3x » Mo 23. Nov 2015, 11:22

IPSC Weltverband, denn in Europa ist dann mit IPSC komplett Sense und somit auch keine WM mehr durchführbar die den Namen verdient weils dann u.a. keine europ. 3-Gunner mehr gibt.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
Octopus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 692
Registriert: Di 12. Apr 2011, 13:40

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Octopus » Mo 23. Nov 2015, 11:29

Kann man eigentlich gleich ein Popup auf Pulverdampf.com einrichten, das zur Petition linkt?

Es lesen ja viele Gäste mit, die die Pn nicht bekommen haben und ins Waffenrecht schaut auch nicht jeder rein.
Tight pants - tight groupings

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Al3x » Mo 23. Nov 2015, 11:35

“Possessing weapons increases the confidence of residents, who know that in addition to police there are many people who are not afraid to intervene. If we look at the statistics in Jerusalem and elsewhere, we see that aside from the police, civilians carrying weapons have foiled terror attacks. They will increase the likelihood of fast intervention.”


Read more: http://www.recoilweb.com/jerusalems-may ... z3sJG75TqV
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Blackbeard
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 34
Registriert: Mi 28. Okt 2015, 20:46

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Blackbeard » Mo 23. Nov 2015, 12:17

Machts eigentlich Sinn, jetzt noch einen HA (Langwaffe) zu kaufen? Ich weiß, blöde Frage, aber mich würde Eure Meinung dazu interessieren!

Antworten