Seite 40 von 41

Re: Pulverdampf-Feedback ans BMI

Verfasst: Di 25. Sep 2018, 13:12
von Robiwan
Bericht zur aktuellen Reformdiskussion
https://derstandard.at/2000087994813/Ha ... i-der-FPOe

Re: Pulverdampf-Feedback ans BMI

Verfasst: Di 25. Sep 2018, 13:21
von Kriss
Eigendlich sollte man dem Standard keine klicks mehr verschaffen - ausserdem ist es besser für den Blutdruck.

Re: Pulverdampf-Feedback ans BMI

Verfasst: Di 25. Sep 2018, 13:33
von zeroflow
Kriss hat geschrieben:Eigendlich sollte man dem Standard keine klicks mehr verschaffen - ausserdem ist es besser für den Blutdruck.


Man kann vom Standard halten was man will, aber das beste am Standard sind die Kommentare.
Meine Empfehlung: Kommentare sortiert nach "am negativsten".

Hat dann was von Kabarett :D

Re: Pulverdampf-Feedback ans BMI

Verfasst: Di 25. Sep 2018, 15:01
von burggraben
In der Grafik vom Dossier Artikel über die Antworten zum eigenen Waffenbesitz der Parlamentsabgeordneten scheinen die abgebildeten Antworten mit der Sitzordnung im Parlament übereinzustimmen. Zum Beispiel ist beim Franz Hörl (Jagdaufseher) aus der VP ein +.

Man kann also die Antworten einzelnen Namen zuordnen.

Re: Pulverdampf-Feedback ans BMI

Verfasst: Di 25. Sep 2018, 20:56
von gunlove
Kriss hat geschrieben:Eigendlich sollte man dem Standard keine klicks mehr verschaffen - ausserdem ist es besser für den Blutdruck.

:text-bravo: :text-goodpost: :text-+1:

Re: Pulverdampf-Feedback ans BMI

Verfasst: Di 25. Sep 2018, 21:13
von Temudjin
Standard lesen kann neuerdings für Waffenbesitzer vom Arzt verschrieben werden,.. gegen zu niedrigen Blutdruck,.. :) :dance:

Re: Pulverdampf-Feedback ans BMI

Verfasst: Mi 26. Sep 2018, 07:44
von susi
Kriss hat geschrieben:Eigendlich sollte man dem Standard keine klicks mehr verschaffen - ausserdem ist es besser für den Blutdruck.

Was soll so eine Bemerkung hier in diesem Thread? Wir hatten doch gerade die Diskussion, daß hier nicht über andere Dinge diskutiert werden soll. Mach doch eine eigene Diskussion zum Standard auf. Und erfahre dort, daß gerade eine pluralistische Medienlandschaft ein Eckpfeiler unserer demokratischen Freiheiten ist. Nur weil wir einen Innenminister haben, der Medien gleichschalten möchte, heißt das noch lange nicht, daß dies auch von Vorteil für unser Land wäre!

Menschen mit respektlosem Benehmen und antidemokratischer Haltung, sollten gerade in einem Waffenforum nicht posten. Das fällt dann auf die große Mehrheit zurück. :at1:

Re: Pulverdampf-Feedback ans BMI

Verfasst: Mi 26. Sep 2018, 07:55
von Lexman1
Ach suserl... Leider ist der Standard sowie auch der Falter nicht gerade ein Befürworter des privaten Waffenbesitzes bzw. eines liberalen Waffenrechts. Das die beiden Zeitschriften noch dazu hauptsächlich ihre politischen Lager inhaltlich bedienen ist auch kein Geheimnis. Da sich solche Zeitschriften heutzutage über Werbeeinschaltungen über deren HP finanzieren ist auch hinlänglich bekannt. Insofern müssen wir die durch unsere Klicks nicht auch noch unsere "politischen Widersacher" bzw deren Unterstützer zusätzlich unterstützen. Doch wie du selbst darauf hingewiesen hast, leben wir in einer freien Gesellschaft, deshalb darf jeder tun und lassen was er oder sie will.

Ich glaube auch nicht, dass auf ANTIFA Seiten Rechte Onlineblätter durch Klicks unterstützt werden, insofern haben wir auch ein solches Argumentationsrecht in einem Waffenforum. Dies ist in keinster Weise demokratiefeindlich!

Re: Pulverdampf-Feedback ans BMI

Verfasst: Mi 26. Sep 2018, 09:00
von HighPlainsDrifter
" pluralistische Medienlandschaft ein Eckpfeiler unserer demokratischen Freiheiten"

Genau dafür stehen Blätter wie der Standard nicht, deren Hauptaufgabe die (subjektiv) politisch korrekte Volkserziehung (und Umerziehung) ist. Da brauchen Sie sich auch nicht stolz grinsend auf die Schulter klopfen.

Re: Pulverdampf-Feedback ans BMI

Verfasst: Mi 26. Sep 2018, 09:09
von Kriss
susi hat geschrieben:
Kriss hat geschrieben:Eigendlich sollte man dem Standard keine klicks mehr verschaffen - ausserdem ist es besser für den Blutdruck.

Was soll so eine Bemerkung hier in diesem Thread? Wir hatten doch gerade die Diskussion, daß hier nicht über andere Dinge diskutiert werden soll. Mach doch eine eigene Diskussion zum Standard auf. Und erfahre dort, daß gerade eine pluralistische Medienlandschaft ein Eckpfeiler unserer demokratischen Freiheiten ist. Nur weil wir einen Innenminister haben, der Medien gleichschalten möchte, heißt das noch lange nicht, daß dies auch von Vorteil für unser Land wäre!

Menschen mit respektlosem Benehmen und antidemokratischer Haltung, sollten gerade in einem Waffenforum nicht posten. Das fällt dann auf die große Mehrheit zurück. :at1:


Weil 1 Post weiter oben ein Standard Link ist. :?
Wenn dir die Diskussion hier net recht is, dann heize sie selber ned an - sondern melde sie einem Mod.

Re: Pulverdampf-Feedback ans BMI

Verfasst: Mi 26. Sep 2018, 09:43
von RcL
Lexman1 hat geschrieben:Da sich solche Zeitschriften heutzutage über Werbeeinschaltungen über deren HP finanzieren ist auch hinlänglich bekannt. Insofern müssen wir die durch unsere Klicks nicht auch noch unsere "politischen Widersacher" bzw deren Unterstützer zusätzlich unterstützen.

https://de.wikipedia.org/wiki/UBlock_Origin

Gern geschehen :D

Re: Pulverdampf-Feedback ans BMI

Verfasst: Mi 26. Sep 2018, 09:50
von Lexman1
Herzlichen Dank, kannte ich noch gar nicht!

Re: Pulverdampf-Feedback ans BMI

Verfasst: Mi 26. Sep 2018, 09:56
von Perock
Na geh :( bitte keine Diskussionen hier ,sonst miasma wieder löschen .........oder wird hier mit zweierlei maß gemessen ...oder obs in Mod grad gfreit ....oder ob der Mod jemanden mag oder ned?....oder ob die Politische Ausrichtung grad richtig ist ?....fragen über fragen.
Ich will doch nur Informationen was das BMI dazu sagt :(
Beitrag melden ist so Kim Jong Ung style ,das mag ich nicht.
Bitte den Diskurs einstellen danke :greetings-waveyellow:

Re: Pulverdampf-Feedback ans BMI

Verfasst: Do 27. Sep 2018, 15:10
von eXistenZ
burggraben hat geschrieben:Ja, hast vermutlich recht - glaub auch eher an einen normalen Gesetzwerdungsprozess mit Begutachtung. Falls sie irgendwas ganz schnell verbieten wollten ohne vielen Leute Gelegenheit zu geben noch schnell zu kaufen und den Altbestandschutz in Anspruch zu nehmen, könnten sie noch zu dem schnelleren Instrument greifen - aber auch daran glaube ich nicht und halte es eigentlich fast für ausgeschlossen.

Wie schnell kann so ein Gesetz mit Initiativantrag umgesetzt werden? Das geht doch auch nicht von heute auf morgen, oder?
Als Beispiel: Bei der Geschichte mit den 12 Stunden Tag lagen zwischen Initiativantrag und Beschluss des Gesetzes über 2 Wochen.
Ginge das auch viel schneller?

Re: Pulverdampf-Feedback ans BMI

Verfasst: Fr 28. Sep 2018, 08:54
von Robiwan
eXistenZ hat geschrieben:
burggraben hat geschrieben:Ja, hast vermutlich recht - glaub auch eher an einen normalen Gesetzwerdungsprozess mit Begutachtung. Falls sie irgendwas ganz schnell verbieten wollten ohne vielen Leute Gelegenheit zu geben noch schnell zu kaufen und den Altbestandschutz in Anspruch zu nehmen, könnten sie noch zu dem schnelleren Instrument greifen - aber auch daran glaube ich nicht und halte es eigentlich fast für ausgeschlossen.

Wie schnell kann so ein Gesetz mit Initiativantrag umgesetzt werden? Das geht doch auch nicht von heute auf morgen, oder?
Als Beispiel: Bei der Geschichte mit den 12 Stunden Tag lagen zwischen Initiativantrag und Beschluss des Gesetzes über 2 Wochen.
Ginge das auch viel schneller?


Glaub ich eher nicht. Die Lesung/Abstimmung/Veto im Bundesrat kann man damit ja nicht umgehen.