Seite 394 von 430

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: So 25. Dez 2016, 16:50
von BigBen
das stimme ich zu 100% zu, im endeeffekt ist es ideologisch motivierte stimmungsmache

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: So 25. Dez 2016, 20:51
von SwissShot
Scheint so als würden sie in der Schweiz endlich aufwachen.

https://www.protell.ch/de/9-top-news/528-wir-lassen-uns-nicht-entwaffnen

Wenn der Text einigermassen stimmt, sollte die Abstimmung (EU-Parlament) im März sein.
Danach hätten die Staaten zwei Jahre Zeit ihre Gesetze anzupassen.

Gruss SwissShot.

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: So 25. Dez 2016, 21:35
von BlackWolf
Blöde Frage, aber was passiert wenn ein Land die Gestze nach 2 Jahren nicht umgesetzt hat?

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: So 25. Dez 2016, 21:37
von rupi
na dann wirds geschimpft

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: So 25. Dez 2016, 21:58
von gewo
BlackWolf hat geschrieben:Blöde Frage, aber was passiert wenn ein Land die Gestze nach 2 Jahren nicht umgesetzt hat?


das kommt drauf an welches land

viele haben die ZWR implementation bis heute ned umgesetzt
das war auch eine EU-richtline ...

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 00:27
von Reaper
Ich schätze eher, dass wenn der Gegenwind aus der Schweiz stärker wird, für dort eine Sonderlösung gefunden wird.

Die Schweiz wird immer mehr zum Freiheitssymbol innert der EU.

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 00:30
von nerd
Irgendwo schrieb jemand, man sollte proaktiv mehr fordern, als derzeit erlaubt ist, um letztendlich den Status quo zu erhalten.
Dazu fand ich folgenden interessanten Artikel. Auch ein Ansatz.

http://m.jpost.com/Arab-Israeli-Conflic ... RFODY0MDI=

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 04:33
von DerDaniel
@nerd: Genau das machen die Tschechen gerade.
Ob der Ansatz jedoch in Hinblick auf die EU gangbar ist, wage ich zu bezweifeln, denn seitens der EU wird die Bedrohung durch Terrorismus genau für Verschärfungen eingesetzt (siehe die diversen Aussagen von irgend welchen EU Leuten), auch wenn das im Papier zur aktuellen Geschichte offiziell verneint wird. Zusätzlich scheint das das Mindset der westlichen EU Politiker zu sein, dass der normale Bürger sich nicht gegen so etwas wehren sollte (oder sogar darf?), wenn ich so manche Aussagen von Offiziellen zum Thema Nachbarschaftswachen o.ä. höre. Wohingegen die Israelis seit jeher unter massiver Bedrohung leben und genau wissen, dass sie nur mit einer wehrhaften Bevölkerung überleben werden.

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 07:53
von WüstenAdler
Ich hätte jetzt auch mal eine Frage zu so manchem Gerücht. Bis wann sollte ich mich mit 30er Mags fürs AR eingedecken?

Re: RE: Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 09:44
von BigBen
WüstenAdler hat geschrieben:Ich hätte jetzt auch mal eine Frage zu so manchem Gerücht. Bis wann sollte ich mich mit 30er Mags fürs AR eingedecken?

gestern

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 10:13
von Maddin
DerDaniel hat geschrieben:@nerd: Genau das machen die Tschechen gerade.
Ob der Ansatz jedoch in Hinblick auf die EU gangbar ist, wage ich zu bezweifeln, denn seitens der EU wird die Bedrohung durch Terrorismus genau für Verschärfungen eingesetzt (siehe die diversen Aussagen von irgend welchen EU Leuten), auch wenn das im Papier zur aktuellen Geschichte offiziell verneint wird. Zusätzlich scheint das das Mindset der westlichen EU Politiker zu sein, dass der normale Bürger sich nicht gegen so etwas wehren sollte (oder sogar darf?), wenn ich so manche Aussagen von Offiziellen zum Thema Nachbarschaftswachen o.ä. höre. Wohingegen die Israelis seit jeher unter massiver Bedrohung leben und genau wissen, dass sie nur mit einer wehrhaften Bevölkerung überleben werden.


Keine Ahnung wie die Rechtslage der Tschechen genau ist, aber uns würde es nix helfen, wenn der Waffenbesitz als Verfassungsbestimmung umfunktioniert werden würde. Bei uns steht das Unionsrecht über dem "einfachen" Verfassungsrecht und wird nur von den Baugesetzen unserer Verfassung ausgestochen. Es würde uns einzig vor zukünftigen nationalen Vorhaben stärken.

Bei Israel ist es halt so, dass sie ganz dicke Freunde der Amerikaner sind und sich das am Ende des Tages auch auf die Waffengesetze und die Wehrbereitschaft der Bevölkerung ausschlägt. Den Eindruck dass man sich nicht wehren "darf" kann ich aber durchaus teilen, kommt mir auch häufig so vor wenn man sich entweder die Gesetzesbestimmungen der einzelnen Mitgliedstaaten ansieht, oder wie du sagst die Aussagen nach "Vorfällen" verfolgt. Das fängt beim kleinen Polizist an und geht rauf bis in die Politik. Nicht bei jedem, aber halt bei sehr vielen...

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 10:16
von hasgunz
WüstenAdler hat geschrieben:Ich hätte jetzt auch mal eine Frage zu so manchem Gerücht. Bis wann sollte ich mich mit 30er Mags fürs AR eingedecken?

Am besten als großes (verspätetes) Weihnachtsgeschenk :lol:

LG

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 10:33
von d-s
Maddin hat geschrieben:Bei uns steht das Unionsrecht über dem...


Also for Czechs is EU law above the basic law. Their approach is different.

The matters of national defense are excluded from Lisbon treaty.
So they want to exclude firearm owners from EU stupidity by including them in national defense strategy.

So it serves two goals.
a) avoid general disarmament of population
b) strenghten defense capabilities for irregular threats
That's contrary to EU pressure to erode our defense capabilities (god knows why they do that) so I expect that EU will cry foul if Czechs take this route.

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 10:38
von Wiseli
hasgunz hat geschrieben:
WüstenAdler hat geschrieben:Ich hätte jetzt auch mal eine Frage zu so manchem Gerücht. Bis wann sollte ich mich mit 30er Mags fürs AR eingedecken?

Am besten als großes (verspätetes) Weihnachtsgeschenk :lol:

LG

Wobe ich persönlich transparente Magazinen meiden würde, das ist so als wenn man mit dem Schild "Mag mich bitte jemand denunzieren" herumrennt.


Wenn ich den CZ Ansatz richtig verstehe haben die einfach alle LWB zur "Nationalgarde" zweiter Ordnung, also minder organisiert in der ULV erklärt.
Ich denke optimistich ein gutmeinender Innenminister freilich erst nach einer Neuwahl kann sowas in Österreich nachträglich auch per Verordnung einfach so feststellen und Ruhe ist im Gelände.

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 10:44
von hasgunz
Wiseli hat geschrieben:Wobe ich persönlich transparente Magazinen meiden würde, das ist so als wenn man mit dem Schild "Mag mich bitte jemand denunzieren" herumrennt.

Wenn ich den CZ Ansatz richtig verstehe haben die einfach alle LWB zur "Nationalgarde" zweiter Ordnung, also minder organisiert in der ULV erklärt.
Ich denke optimistich ein gutmeinender Innenminister freilich erst nach einer Neuwahl kann sowas in Österreich nachträglich auch per Verordnung einfach so feststellen und Ruhe ist im Gelände.

Die Tschechen sind ja net deppat wie man sieht.
Bzw. sieht man mal wieder, wie man sich doch irgentwie "durchwurschteln" kann. Es gibt immer einen Weg, man muss ihn nur finden, bzw. dann auch beinhart durchziehen.
Vll kommen die Schweizer mit dem selben Argument auf?

LG