ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Wiseli
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 138
Registriert: Do 24. Mär 2016, 20:04

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Wiseli » Mo 26. Dez 2016, 10:52

hasgunz hat geschrieben:
Wiseli hat geschrieben:Wobe ich persönlich transparente Magazinen meiden würde, das ist so als wenn man mit dem Schild "Mag mich bitte jemand denunzieren" herumrennt.

Wenn ich den CZ Ansatz richtig verstehe haben die einfach alle LWB zur "Nationalgarde" zweiter Ordnung, also minder organisiert in der ULV erklärt.
Ich denke optimistich ein gutmeinender Innenminister freilich erst nach einer Neuwahl kann sowas in Österreich nachträglich auch per Verordnung einfach so feststellen und Ruhe ist im Gelände.

Die Tschechen sind ja net deppat wie man sieht.
Bzw. sieht man mal wieder, wie man sich doch irgentwie "durchwurschteln" kann. Es gibt immer einen Weg, man muss ihn nur finden, bzw. dann auch beinhart durchziehen.
Vll kommen die Schweizer mit dem selben Argument auf?

LG

Du, sorry, das ist nicht "durchwurschteln" in CZ. Das ist "ich bin der Chef und ich bestimme was die Wörter bedeuten und was die Fakten sind" Da habe ich nichts gesehen, da war also nix.
Und das sind keine "Privaten" das ist meine dritte strategische Welle in der ULV. Die linken Lustigen "von der kritischen Theorie" würden das als "Deutungs- und Definitionshoheitsmacht" erkennen, das geht immer von einer faktischen Autorität aus. Zuerst nimmt man sich die Autorität und dann kann man sowas machen. Die Wurschteln in CZ nicht, die nehmen sich Macht. Mit Eiern. LG
Zuletzt geändert von Wiseli am Mo 26. Dez 2016, 10:54, insgesamt 1-mal geändert.

YWN
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 328
Registriert: Di 12. Apr 2016, 10:25
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von YWN » Mo 26. Dez 2016, 16:23

Die Tschechen wollen auch wieder zur Wehrpflichtigen Armee zurueck, jetzt zumindest stocken sie mal die Berufssoldaten auf.

Wir haben sie ja noch und der Wehrpflichtigenstand waere auch hier ein guter Grund, um den privaten Waffenbesitz in den Verfassungsrang zu heben, schliesslich suchen sie noch mehrere tausend Milizsoldaten.

Benutzeravatar
Flouwert
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 328
Registriert: Di 1. Mär 2016, 19:40
Wohnort: Stmk

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Flouwert » Mo 26. Dez 2016, 17:39

BigBen hat geschrieben:wie bereits erwähnt...das ist kein journalistischer beitrag sondern ein kommentar und somit eine persönliche meinung des verfassers. sollte man nicht überbewerten...und auch nicht noch mehr aufmerksamkeit schenken.


Ohne hier Haare spalten zu wollen, aber: Ein Kommentar ist eben doch auch ein journalistischer Beitrag und zwar einer von denen, die am besten geeignet sind, den Leser/Hörer/Seher zu beeinflussen! Also sogar einer der wichtigsten und mächtigsten journalistischen Beiträge.

Während bei einer Nachricht oder einem Bericht zumindest der Anschein der Objektivität gewahrt bleiben sollte (passiert mittlerweile eh immer seltener), hat der Autor bei einem Kommentar viel mehr Möglichkeiten, direkt auf den Leser einzuwirken. Zwar sollten eigentlich auch in einem Kommentar alle Argumente nachvollziehbar und überprüfbar sein, aber hier ist es viel leichter, unter dem Deckmantel der persönlichen Meinung die Grenzen zu überschreiten. Noch dazu bei einem Thema wie Waffen und deren Besitz in Kombination mit den komplexen EU-Gesetzgebungsprozessen, wo viele Leser nur über rudimentäres oder gar kein Wissen verfügen. Da der unbedarfte Leser aber oft noch immer davon ausgeht, dass in den viel gepriesenen "Qualitätsmedien" nicht gelogen und nur die Wahrheit verbreitet wird, ist er durchaus geneigt, der Argumentation in so einem Kommentar zu folgen. Trauriges Motto: ich kenn' mich zwar nicht aus, aber wird schon stimmen, wenns im Spiegel steht. Ja, so denken leider noch immer viele.

Insofern kann man einen Kommentar also leider nicht als belanglosen Blödsinn abtun. Im Gegenteil, er wiederholt, verschärft und vertieft in eine Richtung - wie hier die Waffen-Kritik. Und wie schon geschrieben wurde: Irgendwas bleibt mit der Zeit hängen. Schon ein ganz großer Propagandist aus düsteren Zeiten wusste: Man muss eine Lüge nur oft genug wiederholen, dann wird sie auch geglaubt. Und man muss die Lüge nur groß genug machen, dann glauben die Leute nicht mehr, dass das überhaupt eine Lüge sein könnte.

Dazu kommt dann noch die Problematik, dass die Grenzen zwischen Bericht und Kommentar in letzter Zeit immer mehr verwischen und auch schon in vermeintlichen Berichten viel Meinung und Erziehungsbotschaften mitschwingen. Natürlich in unserem Fall alles nicht gerade pro-gun.

Exkurs Journalismus beendet.
Zuletzt geändert von Flouwert am Mo 26. Dez 2016, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von BigBen » Mo 26. Dez 2016, 18:04

@Flouwert: es wird trotzdem nicht besser wenn wir so einem Kommentar hier auch noch mehr Öffentlichkeit verschaffen...auch empfehle ich das Lesen meines Folgeposts.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von d-s » Mo 26. Dez 2016, 18:06

Some food for thought. I translated it from a letter sent by Czech citizen to Czech government.
The letter resonated with my own frustration, with feeling that we're back in the old shit (actually in a worse one as the ideology behind is even more damaging than the previous one was).
Perhaps it will explain why some of us in the eastern block see the directive bit differently than you, bit more politically. And why we're more radical and more EU-skeptical. I hope it does not break the no-politics rule.

I own a firearm license since the early 1990’. When I brought my first pistol home, I finally realize that “the Communists would never allow that”. I have put the pistol in its box on a kitchen table and with my father we just looked at it. I could still clearly remember the Monday 20 November 1989, when I arrived at work and at the entrance I was stopped by a member of the People’s Militia with a loaded submachinegun. The People’s Militia was called “the armed fist of the proletariat”, but in fact it was an armed fist of the ruling clique aimed at the people, more subjects than citizens. Moments like this stick in one’s mind. Shortly after that my father, born in 1929, who spent several years in a communist labor camp mining uranium, also acquired a firearm license. During the nearest “firearms amnesty” he legalized a pistol he was hiding form more than twenty five years “from communists”. Now he could own it legally. I don’t think he ever carried it and maybe he never went to shoot it at a range. That is not why he owned it. He owned it because he could, because “the communists would never allow it”. The pistol embodied the famous George Orwell quote: “The totalitarian states can do great things, but there is one thing they cannot do: they cannot give the factory-worker a rifle and tell him to take it home and keep it in his bedroom. That rifle, hanging on the wall of the working-class flat or laborer's cottage, is the symbol of democracy. It is our job to see that it stays there.” That is why my father owned a pistol. And it is also one of the reasons I own firearms. In some time shooting became my hobby and a sport activity and I bought other firearms as well. But frequently, when I packed my guns for the range I realized: “the communists would never allow that.”
“Firearm amnesties” were an interesting phenomenon. Not because of firearms the people surrendered. By surrendering unregistered firearms, of which the authorities were not aware, the people expressed their belief that we live in a free and democratic country, where everyone can own a firearm legally. This situation was created by our, Czech firearm legislation – people surrendered unregistered firearms of their free will.
But I doubt the police is naïve enough to declare another “firearm amnesty”. It would be a complete disgrace. Who would now surrender an unregistered firearm? I never felt the need to own an unregistered firearm. Why, when I can own it legally? Today I would not say that. The feeling is gone. This is what the European Union destroyed, the trust. EU destroyed excellent Czech law, which inspired certainty in people, so they upheld the law of their own free will. In the current situation it is clear such belief was very naïve. I know that today my father would regret he did not raise a floor-board showing me the unregistered pistol: “When times are hard…” My father would not legalize the pistol today. Again, it is the powerful against us, the subjects.
It is very sad Czech Republic is again a Protectorate of the Fourth Reich, which EU turns into. It is not such a surprise if we consider the European Commission is led by a man who publically praises Fidel Castro and who declared “When it becomes serious, you have to lie,” and “There can be no democratic choice against the European treaties.” This is European Union today. I am ashamed I voted YES in the referendum on joining the EU.
Does Czech Republic have to implement a law, which will clearly do no good, but make the situation only worse? This is exactly how it was in the Eastern Bloc. How can people not feel Czech Republic lost any control over its fate, that our matters are decided in Berlin?
The European Commission clearly demonstrated it doesn’t want to prevent terrorism or crime. These statements were completely disproved during the Trialogue. So the European Commission stopped saying the firearm directive will prevent terrorism and crime – now it is part of a “new European security policy”. What is the purpose of the new security policy, if not fighting terror and crime? The European Commission wants to disarm us and it will not be satisfied with the current directive; the EC representatives clearly said that. European Commission sees the law-abiding citizens as its enemies. We didn’t choose to be EC’s enemies, it was forced on us.
So, let me paraphrase George Orwell: in the upcoming election I will make sure the rifle stays on the wall. But the European Commission would never allow that. There is only one option - Czexit.
Zuletzt geändert von d-s am So 1. Jan 2017, 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

YWN
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 328
Registriert: Di 12. Apr 2016, 10:25
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von YWN » Mo 26. Dez 2016, 19:05

Excellent!

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von hasgunz » Di 27. Dez 2016, 00:41

YWN hat geschrieben:Excellent!

Seems like your father was a great man. May god rest his soul.

LG
Zuletzt geändert von hasgunz am Di 27. Dez 2016, 00:42, insgesamt 1-mal geändert.
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Benutzeravatar
DerWolf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 211
Registriert: Mi 24. Feb 2016, 21:57

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von DerWolf » Di 27. Dez 2016, 14:12

d-s hat geschrieben:Some food for thought. I translated it from a letter sent by Czech citizen to Czech government.
The letter resonated with my own frustration, with feeling that we're back in the old shit (actually in a worse one as the ideology behind is even more damaging than the previous one was).
Perhaps it will explain why some of us in the eastern block see the directive bit differently than you, bit more politically. And why we're more radical and more EU-skeptical. I hope it does not break the no-politics rule.

I have a gun license since the early nineties...


+1
:clap: :clap: :clap:
“Ich nenne ein Tier, eine Gattung, ein Individuum verdorben, wenn es seine Instinkte verliert, wenn es wählt, wenn es vorzieht, was ihm nachteilig ist.”

Benutzeravatar
sc70
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 635
Registriert: Di 17. Nov 2015, 19:10
Wohnort: Absurdistan

Re: RE: Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von sc70 » Di 27. Dez 2016, 15:04

DerWolf hat geschrieben:
d-s hat geschrieben:Some food for thought. I translated it from a letter sent by Czech citizen to Czech government.
The letter resonated with my own frustration, with feeling that we're back in the old shit (actually in a worse one as the ideology behind is even more damaging than the previous one was).
Perhaps it will explain why some of us in the eastern block see the directive bit differently than you, bit more politically. And why we're more radical and more EU-skeptical. I hope it does not break the no-politics rule.

I have a gun license since the early nineties...


+1
:clap: :clap: :clap:

+1 :clap:

Gesendet von meinem BV6000 mit Tapatalk
Bad times create strong men,
strong men create good times,
good times create weak men,
weak men create bad times!

Benutzeravatar
chabich
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 331
Registriert: Sa 10. Mai 2014, 15:45

Re: RE: Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von chabich » Di 27. Dez 2016, 15:48

sc70 hat geschrieben:
DerWolf hat geschrieben:
d-s hat geschrieben:Some food for thought. I translated it from a letter sent by Czech citizen to Czech government.
The letter resonated with my own frustration, with feeling that we're back in the old shit (actually in a worse one as the ideology behind is even more damaging than the previous one was).
Perhaps it will explain why some of us in the eastern block see the directive bit differently than you, bit more politically. And why we're more radical and more EU-skeptical. I hope it does not break the no-politics rule.



+1
:clap: :clap: :clap:

+1 :clap:

Gesendet von meinem BV6000 mit Tapatalk


+1 :clap:

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2153
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Lexman1 » Di 27. Dez 2016, 15:58

Well I really do support your mail, as well as your point of view concerning the ongoing EUDSSR gun ban thread!

BUT could we PLEASE stop reposting clapping Smileys ;) so than BTT!

Und nochmals auf Deutsch:
Ich finde die verfasste Meldung auch wunderbar und sie erhält meine vollste Unterstützung, aber könnten wir es bitte unterlassen oder zumindest versuchen nicht X mal hintereinander einen klatschenden Smiley zu posten? ;) Danke und nun zurück zum Thema!
From My Cold, Dead Hands

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von BigBen » Di 27. Dez 2016, 17:03

Lexman wo genau ist jetzt das Problem wenn man seine Zustimmung zu einem interessanten Beitrag postet??? Das ist ein Diskussions-Forum und keine Blog oder sonst irgendeine Ein-Weg-Kommunikation. Abgesehen davon kommen Ordnungsrufe von mir oder dem Mods und sonst niemandem.



+1 :clap: von mir für den Post von d-s
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2153
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von Lexman1 » Di 27. Dez 2016, 17:34

Ich habe NICHTS gegen Zustimmung, bitte nicht falsch verstehen, aber wenn 3 Mal oder öfter hintereinander der gleiche Post inkl. Zustimmung gepostet wird, so ist zwar die Zustimmung kundgetan worden, aber es gibt bez. des Threads keine Neuigkeiten. Somit steigt zwar die Seitenanzahl aber nicht der Informationsgehalt!

Ich möchte auch mein Post nicht als Ordnungsruf sehen, sondern eher um die Bitte wie auch schon von vielen Anderen auch schon angeführt, sich mehr auf News und Berichte zu konzentrieren. Als ich vor Weihnachten ein paar Tage in München war und back in good old Austria hier die News durchlas, waren zwar etwas mehr als 10 neue Seiten entstanden, aber KAUM neue Infos darin.

Sollte ich damit jemanden zu Nahe getreten sein oder mich anmaßend als Mod dargestellt haben, so tut mir dies Leid, ist/ war nicht so gemeint.

Und bevor ich hier noch mehr selbst wieder Platz mit Leermeldungen belege, wieder BTT.
From My Cold, Dead Hands

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von BigBen » Di 27. Dez 2016, 18:22

Naja für die News gibts ja redaktionell betreute Seiten mit News wie eben Firearms United. War jetzt auch nicht bös gemeint Lexman, aber das ist halt ein Diskussionsforum und keine reine Nachrichtenseite...und so ein Beitrag wie der von d-s verdeutlicht doch ganz schön was Waffenbesitz neben Hobby, Sport usw. sonst noch bedeutet und sowas finde ich darf auch gelobt werden!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

d-s
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 507
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 12:09
Wohnort: WU

Re: EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 4

Beitrag von d-s » Di 27. Dez 2016, 19:31

Nur eine kleine Klarstellung, Ich bin nicht der Autor. Wie ich schrieb:
letter sent by Czech citizen to Czech government

Brief von der tschechischen Bürger tschechische Regierung geschickt
A society that can’t defend its children has no tomorrow.

Gesperrt