ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Änderung des Waffenrechts

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: Änderung des Waffenrechts

Beitrag von JPS1 » Mi 24. Jul 2013, 12:54

Sobalds in der Form kundgemacht worden ist, steh ich bei meiner BH fix auf der Matte ;)

Benutzeravatar
DerSchwede
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 387
Registriert: Di 4. Okt 2011, 07:23

Re: Änderung des Waffenrechts

Beitrag von DerSchwede » Mi 24. Jul 2013, 13:24

was sagen den die Herren zur Frage "ist die ausstellung der WBK als letzte vorangegangenen Festsetzung zu sehen" ?
Ich würd ja sagen nein...
"Ich sehe die Pistole ist als eine bequem zu führende Notlösung, bis wieder ein Gewehr zur Verfügung steht. " Jeff Cooper

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: Änderung des Waffenrechts

Beitrag von JPS1 » Mi 24. Jul 2013, 13:28

-> § 23. (1) Im Waffenpaß und in der Waffenbesitzkarte ist die Anzahl der Schusswaffen der Kategorie B, die der Berechtigte besitzen darf, festzusetzen.

bring nicht den ganzen Anwendungsbereich um :)

Noldi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 705
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 16:08

Re: Änderung des Waffenrechts

Beitrag von Noldi » Mi 24. Jul 2013, 13:29

Die erstmalige Ausstellung der WBK setzt die Anzahl mit 2 fest. Also ich würde daher "ja" sagen ...

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Änderung des Waffenrechts

Beitrag von Stickhead » Mi 24. Jul 2013, 13:37

"Nicht festgesetzt" wäre, wenn man unbegrenzt Waffen besitzen dürfte :D
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Benutzeravatar
IT Guy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1580
Registriert: Di 14. Aug 2012, 16:02
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Änderung des Waffenrechts

Beitrag von IT Guy » Mi 24. Jul 2013, 14:05

Stickhead hat geschrieben:"Nicht festgesetzt" wäre, wenn man unbegrenzt Waffen besitzen dürfte :D


Das kauf ich! Wieviel kostet das? :D

Benutzeravatar
Isegrim
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 323
Registriert: So 16. Mai 2010, 12:50
Wohnort: Vöcklabruck -OÖ
Kontaktdaten:

Re: Änderung des Waffenrechts

Beitrag von Isegrim » Mi 24. Jul 2013, 14:11

Stickhead hat geschrieben:"Nicht festgesetzt" wäre, wenn man unbegrenzt Waffen besitzen dürfte :D


Naja - bei Langwaffen Kat. C und D haben wir ja noch keine Begrenzung!

ISEGRIM
DVC

Isegrim

Varminter

Re: Änderung des Waffenrechts

Beitrag von Varminter » Mi 24. Jul 2013, 15:48

Isegrim hat geschrieben:
Stickhead hat geschrieben:"Nicht festgesetzt" wäre, wenn man unbegrenzt Waffen besitzen dürfte :D


Naja - bei Langwaffen Kat. C und D haben wir ja noch keine Begrenzung!

ISEGRIM



Noch. Dazu reicht ein falsches Wahlergebnis.

Bud Spencer

Re: Änderung des Waffenrechts

Beitrag von Bud Spencer » Mi 24. Jul 2013, 16:29

Na im Verband werden wir auf Grund unserer spekulationen und zweifel ganz schön angefeindet. Ein funktionär hat es sich auch nicht nehmen lassen pd user zu beleidigen.... Wie tolerant diese herren doch sind :lol:

Benutzeravatar
Casull
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 314
Registriert: Do 15. Nov 2012, 13:16
Wohnort: Kirchberg am Walde

Re: Änderung des Waffenrechts

Beitrag von Casull » Mi 24. Jul 2013, 16:40

Hallo liebe User,

gabs in der Vergangenheit Streit zwischen Verband und PD? Ich verstehe ehrlich gesagt das Gezänk zwischen den beiden Foren nämlich nicht?
Wäre es denn nicht besser an einem Strang zu ziehen, denn nur so ist etwas zu erreichen!

Denn wenn wir uns in Zukunft nicht alle einig sind wird der Legalwaffenbesitz mit Sicherheit weiter erschwert!

Vielleicht kann mich ja jemand aufklären auch gerne pern PN!

Lg, Casull...
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie. Wilhelm Busch.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Änderung des Waffenrechts

Beitrag von BigBen » Mi 24. Jul 2013, 16:44

Bud Spencer hat geschrieben:Na im Verband werden wir auf Grund unserer spekulationen und zweifel ganz schön angefeindet. Ein funktionär hat es sich auch nicht nehmen lassen pd user zu beleidigen.... Wie tolerant diese herren doch sind :lol:


Nichts Neues, wobei mich die Aussagen mancher Leute hier im Forum auch immer wieder mal ärgern weil oft vor dem Schreiben wenig nachgedacht wird. Ändert aber nix daran dass jeder ein Recht auf seine eigene Meinung hat, auch wenn diese einem nicht passt.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: Änderung des Waffenrechts

Beitrag von Fangschuss » Mi 24. Jul 2013, 16:58

Bud Spencer hat geschrieben:Na im Verband werden wir auf Grund unserer spekulationen und zweifel ganz schön angefeindet. Ein funktionär hat es sich auch nicht nehmen lassen pd user zu beleidigen.... Wie tolerant diese herren doch sind :lol:



Weil sie nichts diskutieren, ist das Forum eh mehr oder weniger tot. Wenn das der gewünschte Zustand ist, dann bitte.

Man kann sich auch mal irren, und das Forum ist ja dafür da, dass man sich informiert, was es sonst noch alles so gibt.

Varminter

Re: Änderung des Waffenrechts

Beitrag von Varminter » Mi 24. Jul 2013, 17:04

Casull hat geschrieben:Hallo liebe User,

gabs in der Vergangenheit Streit zwischen Verband und PD?

Ich verstehe ehrlich gesagt das Gezänk zwischen den beiden Foren nämlich nicht?
Wäre es denn nicht besser an einem Strang zu ziehen, denn nur so ist etwas zu erreichen!

Denn wenn wir uns in Zukunft nicht alle einig sind wird der Legalwaffenbesitz mit Sicherheit weiter erschwert!

Vielleicht kann mich ja jemand aufklären auch gerne pern PN!

Lg, Casull...



Naja. Nicht offiziell, aber hier in PD sind einige User, die im Streit von der IWOE - Seite gingen oder gegangen wurden.

Wobei die Streiterei von den politischen Ansichten bis zu persönlichen Rivalitäten/Feindschaften ging.

Ich bin bekennendes IWOE-Mitglied der 1. Stunde, habe (meines Wissens nach) aber mit keinen der Ex-IWOE-ler eine Fehde, nur weil ich IWOE-ler bin.

Trotzdem muss ich mich jedesmal zusammenreissen, nichts zur IWOE zu schreiben, weil es praktisch sofort ein Streitthread wird.

Meiner Meinung nach kann und soll man in der IWOE sein, weil es nix besseres gibt, ich fühl mich aber im PD auch genauso wohl und finde es auch immer idiotisch, wenn sich die Hardliner beider Seiten bekriegen.

Da lachen nur die FB´s von der Waffengegnerseite über uns.

Starfox
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 356
Registriert: Di 17. Jul 2012, 22:13

Re: AW: Änderung des Waffenrechts

Beitrag von Starfox » Mi 24. Jul 2013, 17:35

Ich halte es wie Varminter. Es ist Energieverschwendung sich mit irgendwelchen etwaigen Entbehrlichkeiten oder Fehlern anderer aufzuhalten. Egal von wem. Hier wie dort haben alle das gleiche Interesse.

Grüße,
Starfox
Freiheit!

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Änderung des Waffenrechts

Beitrag von trenck » Mi 24. Jul 2013, 18:50

Varminter hat geschrieben:Ich bin bekennendes IWOE-Mitglied der 1. Stunde, habe (meines Wissens nach) aber mit keinen der Ex-IWOE-ler eine Fehde, nur weil ich IWOE-ler bin.

Trotzdem muss ich mich jedesmal zusammenreissen, nichts zur IWOE zu schreiben, weil es praktisch sofort ein Streitthread wird.

Meiner Meinung nach kann und soll man in der IWOE sein, weil es nix besseres gibt, ich fühl mich aber im PD auch genauso wohl und finde es auch immer idiotisch, wenn sich die Hardliner beider Seiten bekriegen.

Da lachen nur die FB´s von der Waffengegnerseite über uns.



:clap: :clap: :clap:

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Antworten