Ich meinte Safe für BängBäng= Abstellraum.
Schlüssel für Safe im Schlüsselsafe= Kellerabteil
Code für Safeschlüssel= Hirn

Des versteh ich auch nicht... hab nen Tresor mit Code und falls die Batterie mal leer ist hätte ich keine Lust, in den Keller zu rennen und dort den Schlüssel auszugraben - egal ob Eigenheimkeller oder Wohnungskellerabteil
Kenne nur 6 stellige und die sperren sich nach 3 falschen Eingaben für 30 min.vman hat geschrieben: ↑Do 14. Nov 2019, 08:16Tresor mit Code kommt mal nicht in Frage. Zu wenig Möglichkeiten, weils wohl nur 4stellige Safes geben wird.
Somit kommt der Schlüssel ins Spiel.
Habe diesen hier gefunden:
https://www.amazon.de/dp/B003J22WZ2/?co ... _lig_dp_it
Stimmt natürlich. Eigentlich könnte ich ihn auch gleich neben dem Tresor anschrauben.
Aber räumlich getrennt, vielleicht noch eine kleine Sicherheit mehr.
Und etwas Bewegung schadet ja niemanden.![]()
Alles, das über eine 30€ Blechdose hinausgeht, hat wenn dann ein 6-Stelliges Kombinationsschloss. Kostet beispielsweise bei den gängigen Waffenschränken von Format ca. 130€ Aufpreis.
einfach mal den thread titel lesen?
das gesetz verlangt nur dass der schluessel zum tresor gleich gut verwahrt wird wie die waffe selbervman hat geschrieben: ↑Do 14. Nov 2019, 10:09Mmhhh. Ich könnte auch in den Schlüsselsafe meinen Schummelzettel mit dem Code einlegen.
Oder noch besser. einen Schlüsselsafe mit dem Schlüssel zu einem Tresor, wo sie der Code für den 2. Schlüsselsafe befindet.
Den muss man dann noch finden, und dann kann man den Waffensafe öffnen.
So werd ichs machen.
Ich danke Euch!!
Bernhard