Seite 5 von 177

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Mi 18. Nov 2015, 19:18
von Kehnra
BigBen hat geschrieben:Wann wurde in Europa eigentlich mal eine legal besessene halbautomatische Waffe für einen Terrorakt verwendet?


Kommt drauf an wie man Terrorakt definiert, Amokläufe gabs..

eine Enteignung will ich sehen dass sie sich trauen


Bin jetzt nicht so ganz im Bilde, aber haben sie das nicht mehr oder weniger in England gemacht?

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Mi 18. Nov 2015, 19:19
von Tacticoll
Wenn das so weitergeht werden die erfolgreichen und freien Demokratien Europas mittelfristig zu gescheiterten Diktaturen in denen ein Großteil der Bevölkerung de-facto in die ("opferlose") Kriminalität gedrängt wird während die Öffentliche Ordnung nicht aufrecht erhalten werden kann und die Regierungen ihre Polizeigewalt primär zum eigenen Machterhalt nutzen.

Diese Initiative ist freilich nur ein Schritt auf dem langen Marsch in diese Richtung.

Und ich sehe wenig das sie aufhalten kann.

Nach purem dummem Aktionismus sieht das jedenfalls nicht aus.

Gott schütze Österreich...
...und die EU...

Die Frage ist auch: Was will man mit der Entwaffnung erreichen? Will *man* bewusst einen politischen Weg beschreiten der an irgendeinem Punkt zu einer Situation führt in der *die Mächtigen* berechtigte Sorge vor einem Volksaufstand haben müssen, ein Risiko welches durch die Entwaffnung minimiert werden soll?

Hoffentlich läuft es wenigstens in der Schweiz und in den USA in Zukunft besser... dann gibt es wenigstens noch einen Ort an den man mittelfristig fliehen kann (solange die Grenzen offen sind...).

Bis jetzt war ich ja immer recht optimistisch aber das überschreitet eine rote Linie.

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Mi 18. Nov 2015, 19:22
von BigBen
Nein es gab auch keine Amokläufe damit, sondern ausschließlich geplante Gewaltverbrechen die von Medien irrsinnigerweise als Amokläufe bezeichnet werden. Da aber das offizielle, vorrangige Ziel dieser Richtlinie ist "verhindern helfen, dass Terroristen Waffen in die Hände bekommen." ist das auch irrelevant.

Fakt ist, dass Terroristen trotzdem Waffen in die Hände bekommen werden und einmal mehr gesetzestreue Bürger das Nachsehen haben werden.

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Mi 18. Nov 2015, 19:24
von McMonkey
Tacticoll hat geschrieben:Die Frage ist auch: Was will man mit der Entwaffnung erreichen? Will *man* bewusst einen politischen Weg beschreiten der an irgendeinem Punkt zu einer Situation führt in der *die Mächtigen* berechtigte Sorge vor einem Volksaufstand haben müssen, ein Risiko welches durch die Entwaffnung minimiert werden soll?
Ja

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Mi 18. Nov 2015, 19:27
von Kehnra
..vorrangige Ziel dieser Richtlinie ist "verhindern helfen, dass Terroristen Waffen in die Hände bekommen.


Das sie das mit solchen Verschärfungen nicht erreichen werden, wissen die meiner Meinung nach selber und das ist auch nur ein Vorwand..

Ich muss auch sagen, dass ich mittlerweile ein richtig ungutes Gefühl bei all dem bekomme. Es geht ja nichtmal um die Waffen - was ich so erschreckend finde ist, dass immer öfter einfach etwas beschlossen wird ohne das Volk nur ansatzweise zu Fragen ob es das will oder nicht.. Wenn die Mehrheit der Bevölkerung für etwas stimmt ist das ja in Ordnung, aber es entscheiden immer nur eine handvoll Leute.

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Mi 18. Nov 2015, 19:30
von >Michael<
Kehnra hat geschrieben:Es geht ja nichtmal um die Waffen - was ich so erschreckend finde ist, dass immer öfter einfach etwas beschlossen wird ohne das Volk nur ansatzweise zu Fragen ob es das will oder nicht. Wenn die Mehrheit der Bevölkerung für etwas stimmt ist das ja in Ordnung, aber es entscheiden immer nur eine handvoll Leute.


Wenn man seine Rechte nicht einfordert und man sich nicht wehrt, verliert man diese.

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Mi 18. Nov 2015, 19:35
von Kehnra
Damit hast du zu 100% Recht und genau daran scheitert es auch..

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Mi 18. Nov 2015, 19:37
von Floody
>Michael< hat geschrieben:
Kehnra hat geschrieben:Es geht ja nichtmal um die Waffen - was ich so erschreckend finde ist, dass immer öfter einfach etwas beschlossen wird ohne das Volk nur ansatzweise zu Fragen ob es das will oder nicht. Wenn die Mehrheit der Bevölkerung für etwas stimmt ist das ja in Ordnung, aber es entscheiden immer nur eine handvoll Leute.


Wenn man seine Rechte nicht einfordert und man sich nicht wehrt, verliert man diese.

Ich fordere weiterhin legalen Waffenbesitz in der derzeitigen (oder noch besseren) Form - und jetzt?

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Mi 18. Nov 2015, 19:38
von McMonkey
Nein, nein....
Die VIELEN Schafe sie irren und das Thema Sicherheit sowie die staatliche Fürsorge ist ihr Leitwolf. Und selbst unsere Politiker sind Schafe und hören auf jemanden der für jemanden ganz bestimmten arbeitet. Und der Grund warum die Schafe dem Schäfer so gehorchen, ist der Eigennutz. Der Futtertrog ist groß und eine Kleinigkeit für den jemanden ganz bestimmten.

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Mi 18. Nov 2015, 19:43
von d-s
Kehnra hat geschrieben:Wenn die Mehrheit der Bevölkerung für etwas stimmt ist das ja in Ordnung, aber es entscheiden immer nur eine handvoll Leute.

It's so because we live in bureaucracy which I consider to be a form of dictatorship (it's a dictatorship of bureaucrats).
We just call it democracy to feel better.

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Mi 18. Nov 2015, 19:52
von GreaseMonkey
Die Frage ist: Wie kann man dagegen vorgehen, was kann man tun?

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Mi 18. Nov 2015, 19:55
von Kehnra
Hoffen das die wenigen EU Länder die keine Panik vor ihren Bürgern haben und ein liberales Waffengesetz haben dem nicht zustimmen..

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Mi 18. Nov 2015, 19:58
von >Michael<
Floody hat geschrieben:
>Michael< hat geschrieben:
Kehnra hat geschrieben:Es geht ja nichtmal um die Waffen - was ich so erschreckend finde ist, dass immer öfter einfach etwas beschlossen wird ohne das Volk nur ansatzweise zu Fragen ob es das will oder nicht. Wenn die Mehrheit der Bevölkerung für etwas stimmt ist das ja in Ordnung, aber es entscheiden immer nur eine handvoll Leute.


Wenn man seine Rechte nicht einfordert und man sich nicht wehrt, verliert man diese.

Ich fordere weiterhin legalen Waffenbesitz in der derzeitigen (oder noch besseren) Form - und jetzt?

In einem Waffenforum schreiben dass du für Legalwaffenbesitz bist ist jedenfalls nicht das was man unter Verteidigung seiner Rechte versteht.

Rechte Verteidigen geht in dem du dir Gehör verschaffst, und sowas geht z.B klassischerweise mittels Protesten, aber es gibt auch viele andere Wege.

Kehnra hat geschrieben:Hoffen das die wenigen EU Länder die keine Panik vor ihren Bürgern haben und ein liberales Waffengesetz haben dem nicht zustimmen..

Wenn man nur noch auf das Wohlwollen der Politk hoffen kann dann läuft was ordentlichst schief.

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Mi 18. Nov 2015, 20:02
von McMonkey
Die Geschichte zeigt uns, dass dies ein unaufhaltsamer Kreislauf ist. Demokratie, "Demokratur", Diktatur, Zusammenbruch, Neuanfang, Demokratie ,.....

Die Natur ist hier nicht anders.

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Verfasst: Mi 18. Nov 2015, 20:04
von Flolito
Gestern bestelle ich mir noch nen HA und heute lese ich das .... lol Zuerst kaufe ich einen dann finde ich keinen Stand zum schießen , jetzt finde ich einen und dann will mir die EU den Spaß verderben ... das kann doch nicht sein :D