ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Verwahrung und Überprüfung

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
JAGAS3P
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 09:03
Wohnort: unbekannt

Re: Verwahrung und Überprüfung

Beitrag von JAGAS3P » Fr 18. Mär 2016, 15:13

Ich schlucke den Tresorschlüssel immer und esse viel Bitterschokolade, dann ist er zumindest ein paar Tage sehr "safe" ! Dann wieder alles von vorne! ;-)
Blöd sind dann eigentlich nur die behördlichen Überprüfungen durch die netten Polizisten.
Es dauert dann oft einige Stunden, bis das Abführmittel wirkt... :obscene-tolietpush: :lol:
Zuletzt geändert von JAGAS3P am Fr 18. Mär 2016, 15:16, insgesamt 2-mal geändert.
http://www.servustv.com/at/Sendungen/De ... der/Videos
Meine aktuelle Lieblingssendung, gell :mrgreen:

Benutzeravatar
Exitus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1150
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 08:22
Wohnort: St. Veit/Glan

Re: Verwahrung und Überprüfung

Beitrag von Exitus » Fr 18. Mär 2016, 15:15

Calcipher hat geschrieben:Exitus,

Mit welchen Leuten verkehrst du denn, dass aus deiner Wohnung im Handumdrehen Blechkisterl verschwinden?
Es geht hier auch nicht darum was vielleicht sinnvoll ist, sondern darum was der Gesetzgeber vorschreibt. Die Kluft zwischen diesen beiden Dingen ist viel zu groß um sie in einen Topf zu werfen.


Wie Versicherungen das handhaben ist wieder ein ganz andere Geschichte und das was du schreibst ist so auch nicht allumfassend zutreffend, denn meine "haushaltsüblichen" Wertgegenstände wie Uhren, Schmuck etc. sind diebstahlversichert obwohl sie in gar keinem Tresor aufbewahrt werden. Das gilt erst aber einer bestimmten Grenze und ist wiederum von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich. Bleiben wir also beim Thema.



Es geht hierbei nicht um meine Freunde, aber hattest du noch nie einen Handwerker, Heizungsableser oder sonstiges im Haus?
Ich persönlich finde ein Blechkasterl mit 15kg das in einem Kleiderschrank steht weder sicher noch eine ausreichend Verwahrung.
Und selbst zwei Schrauben mit Hohlraumdübel in der Rigipswand sind besser als nichts.
Von mir aus könnt ihr eure Glock auch gerne mit einem Fahrradschloß zum Griff des Backofen hängen.
Jeder wie er meint.
Aber wie gesagt, nur meine Meinung

Und bezüglich Versicherung und Tresor.
Ab einem Wert von ca 10k € sollte die Verwahrung in einem Wertschutzschrank mit entsprechender Sicherheitsklasse erfolgen, das schließt aber die Befestigung mit ein.

Greetings Oliver

Calcipher
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 505
Registriert: Mo 21. Dez 2015, 21:16

Re: Verwahrung und Überprüfung

Beitrag von Calcipher » Fr 18. Mär 2016, 15:31

Ist dir eh überlassen, was du für dich als ausreichend und sicher erachtest. Darum gehts ja auch gar nicht. Es geht darum, was der Gesetzgeber fordert und der fordert eben nirgends, dass ein Tresor mit irgendwas verschraubt sein muss.
No one will ban your sporting rifle. They will call it terrorists weapon first.

Benutzeravatar
Exitus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1150
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 08:22
Wohnort: St. Veit/Glan

Re: Verwahrung und Überprüfung

Beitrag von Exitus » Fr 18. Mär 2016, 15:35

Ich bin halt einfach der Meinung das man nicht alles zu tote regulieren muss, sondern einfach einmal seinen gesunden Hausverstand einsetzten sollte.

Benutzeravatar
diver99
Supporter 7,5x55
Supporter 7,5x55
Beiträge: 2329
Registriert: Do 19. Jan 2012, 18:17
Wohnort: südl. NÖ

Re: Verwahrung und Überprüfung

Beitrag von diver99 » Fr 18. Mär 2016, 15:41

Exitus hat geschrieben:Ich bin halt einfach der Meinung das man nicht alles zu tote regulieren muss, sondern einfach einmal seinen gesunden Hausverstand einsetzten sollte.


Eine vernünftige Einstellung. Leider gibts den Hausverstand heute nur mehr beim Billa. ;-)
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!

Benjamin Franklin (1706 - 1790)

Calcipher
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 505
Registriert: Mo 21. Dez 2015, 21:16

Re: Verwahrung und Überprüfung

Beitrag von Calcipher » Fr 18. Mär 2016, 16:01

Nochmal, es geht nicht darum was ich, du, der Billa ihr Hausverstand oder sonstwer für sinnvoll erachtet. Die Frage war, ob der Gesetzgeber das fordert.
No one will ban your sporting rifle. They will call it terrorists weapon first.

Benutzeravatar
Exitus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1150
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 08:22
Wohnort: St. Veit/Glan

Re: Verwahrung und Überprüfung

Beitrag von Exitus » Fr 18. Mär 2016, 17:29

Nein, der Gesetzgeber fordert es nicht, noch nicht.
Wenn aber weiter jegliche Grenze bis zum geht nicht mehr ausgereizt wird, kommt sicher auch da eine Vorschrift.

Benutzeravatar
Martin P
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 495
Registriert: Sa 1. Nov 2014, 23:48

Re: Verwahrung und Überprüfung

Beitrag von Martin P » Fr 18. Mär 2016, 17:59

Calcipher hat geschrieben:Nochmal, es geht nicht darum was ich, du, der Billa ihr Hausverstand oder sonstwer für sinnvoll erachtet. Die Frage war, ob der Gesetzgeber das fordert.


Schau, das haben doch schon mehrere User in zahllosen Beiträgen ausreichend erklärt. Es ist das Eigentümliche jeder gesetzlichen Bestimmung, dass sie allgemein formuliert sein muss, um möglichst vielen Sacherhalten gerecht zu werden.

Es steht auch nirgends im Waffengesetz ausdrücklich, dass du kein MG74 besitzen darfst. Darfst du aber bekanntlich trotzdem nicht - auch das muss man sich eben aus allgemeineren Bestimmungen ableiten.

Daher ist dir zuzustimmen, dass es keine waffenrechtliche Vorschrift gibt, wonach du deinen Tresor festschrauben musst. Trotzdem kann es notwenig sein, je nachdem, wie deine Lebensumstände sind. Unter Umständen ist ja sogar die Verwahrung ohne Tresor zulässig - es gibt nicht die eine, einzig gültige Antwort.

Calcipher
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 505
Registriert: Mo 21. Dez 2015, 21:16

Re: Verwahrung und Überprüfung

Beitrag von Calcipher » Fr 18. Mär 2016, 18:09

Doch, dass ich kein MG74 besitzen darf ist im WaffG völlig unzweideutig geregelt. Dass das Behältnis zur Verwahrung angeschraubt sein muss ist im Gegensatz NICHT geregelt, nicht einmal implizit. Das hat bisher auch niemand entkräften können.
Wer ihn anschrauben will soll ihn anschrauben, der Gestzgeber fordert das jedoch nicht.
No one will ban your sporting rifle. They will call it terrorists weapon first.

Vergil
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 38
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 12:38
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Verwahrung und Überprüfung

Beitrag von Vergil » Fr 18. Mär 2016, 18:17

...
Zuletzt geändert von Vergil am So 3. Apr 2016, 23:13, insgesamt 1-mal geändert.

Calcipher
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 505
Registriert: Mo 21. Dez 2015, 21:16

Re: Verwahrung und Überprüfung

Beitrag von Calcipher » Fr 18. Mär 2016, 18:21

Bei mir kamen sie bisher immer erst unangemeldet und daher auch erfolglos. Danach haben sie mich angerufen und einen Termin ausgemacht.
No one will ban your sporting rifle. They will call it terrorists weapon first.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Verwahrung und Überprüfung

Beitrag von gewo » Fr 18. Mär 2016, 18:36

Vergil hat geschrieben:Mal ne Frage an die von euch, die bereits eine Überprüfung hatten:
Macht der Polizist bei euch einen unangemeldeten Hausbesuch um die Waffenüberprüfung durchzuführen?
Wenn ich eine Waffenüberprüfung mache, dann rufe ich die Partei davor immer an, mach einen Termin aus und stelle klar, dass ich den gültigen Waffenführerschein auch gleich sehen möchte. Wäre auch blöd, wenn ich zu jeder Partei nochmal hin müsste, um den Waffenführerschein nochmal exta anzuschauen.
Lg, Vergil


eigentlich soll es eine unangemeldete ueberpruefung sein
in der praxis ist es zu wohl mehr als 90% eine angemeldete
weil eben tagsueber kein m,ensch zuhause ist und die ueberpruefung fruehmorgens und nach 20h und am sonntag nicht zulaessig ist

bei mir zb mussten sie sich - bei den privaten ueberpruefungen - zwnagslaeufig immer anmelden
bin normal nie vor mitternacht zuhause
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
McMonkey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2349
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 22:24

Re: Verwahrung und Überprüfung

Beitrag von McMonkey » Fr 18. Mär 2016, 18:37

Vergil hat geschrieben:und stelle klar, dass ich den gültigen Waffenführerschein auch gleich sehen möchte. Wäre auch blöd, wenn ich zu jeder Partei nochmal hin müsste, um den Waffenführerschein nochmal exta anzuschauen


Hnnnnnnnnnn?

Wessen Waffenführerschein - wenn notwendig - ist bei der Überprüfung aktuell? Die Auffrischung macht doch keiner einfach so auf Verdacht. Man hat ja xWochen Zeit den Nachweis nachzureichen! Also wozu wiederkommen.
Ist das im Sinne des Gesetztgebers, dass die Überprüfung vorher angekündigt wird? :doh:
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.

Vergil
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 38
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 12:38
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Verwahrung und Überprüfung

Beitrag von Vergil » Fr 18. Mär 2016, 19:13

...
Zuletzt geändert von Vergil am So 3. Apr 2016, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Martin P
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 495
Registriert: Sa 1. Nov 2014, 23:48

Re: Verwahrung und Überprüfung

Beitrag von Martin P » Fr 18. Mär 2016, 22:53

Calcipher hat geschrieben:Dass das Behältnis zur Verwahrung angeschraubt sein muss ist im Gegensatz NICHT geregelt, nicht einmal implizit. Das hat bisher auch niemand entkräften können.
Wer ihn anschrauben will soll ihn anschrauben, der Gestzgeber fordert das jedoch nicht.


Ständige Rechtsprechung des VwGH: "Ein versperrtes, eine Waffe bergendes Behältnis ist nur dann als sicher anzusehen, wenn es nicht ohne Schwierigkeiten zur Gänze entfernt werden kann."

https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe? ... s+entfernt

Ist freilich nur der Rechtssatz, im Entscheidungstext geht es um einen anderen Sachverhalt. Natürlich könnte man daher weiterdiskutieren, ob man einen kleinen Möbeltresor, der nicht verschraubt ist, ohne Schwierigkeiten entfernen kann. Aber wer hat schon Lust auf Diskussionen mit seiner Waffenbehörde? Die generelle Richtung ist damit durch den VwGH jedenfalls klar vorgegeben: im Zweifel ist anschrauben besser als nicht anschrauben.

Noch einmal, es steht nicht alles expressis verbis im Waffengesetz, woran du dich als Waffenbesitzer zu halten hast. Es gibt noch (unmittelbar anwendbares) EU-Recht, Verordnungen, Erlässe, höchstgerichtliche Entscheidungen und aus all dem setzt sich dann das zusammen, was im Ergebnis für den Einzelnen verbindlich ist. Schlussendlich hast du auch noch das, was wir als "Verwaltungspraxis" kennen, die eine Behörde entscheidet so, die nächste anders. Deswegen empfiehlt es sich, die jeweils strengste Auslegung als verbindlich anzusehen, wenn man keine Schwierigkeiten haben möchte.

Antworten