Seite 5 von 7

Re: Firearms United Spendenaufruf

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 15:28
von aurum
Proximus hat geschrieben:zu welcher Interessensvertretung soll man(n) beitreten?

Da das Waffenrecht eh schon in Brüssel entschieden wird wäre die FU die bessere Wahl, Vereine auf nationaler Ebene sind nur Beruhigungspillen. Die IWAA ist die internationale Seite der Verein.

Proximus hat geschrieben:Was wäre die "Beste" Option, welcher Verein/Organistation macht für Österreich am meisten? Welche ist die "Stärkste"? Welche lohnt es sich zu unterstützen, weil diese am meisten bewirken kann?

Die Verband ist die Älteste, die anderen gibt es erst seit einigen Jahren.

Proximus hat geschrieben:Wenn ja würde es mich freuen zu hören, welcher Art und warum Ihr dabei seid!

Ich bin noch bei der Verband. In den 90ern war es die einzige Interessensvertretung, heute dürfte die Luft raus sein.

Proximus hat geschrieben:Möchte vermeiden auch zu einem "falschen" Verein beizutreten ... Wie meine ich das, zB haben machen den Satz: "Zur Wahrung und Pflege des österreichischen Vaterlands- und Staatsgedankens" in Ihren Statuten ... das kann man ziemlich weitläufig auslegen und ich möchte mich nicht in einem Naziverein wiederfinden ... oder damit in Zusammenhang gebracht werden!

Wenn es ein "Naziverein" wäre, würde sicher nicht der österreichische Vaterlands- und Staatsgedanken gepflegt werden. :whistle:

Bist Du dir sicher, daß Du eine "Interessenvertretung" brauchst?

Re: Firearms United Spendenaufruf

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 16:02
von Bdave
Firearms United würde am meisten Sinn machen, ist aber noch kein richtiger Verein. Wird erst nach dem ganzen EU Theater um die neue Richtlinie als europaweiter Verein etabliert. Anschließend ist da schon eine Mitgliedschaft fast Pflicht, will ich meinen.

Verband: Unsere "alte" Vertretung mit reichlich Geschichte und Bekanntheit in der politischen Szene. Streitbare Vertreter und Meldungen, wirkt jedoch sehr bemüht und macht sich bemerkbar. Die Forderungen sind auch realistisch. Regelmäßige Veranstaltungen und Infos an die Mitglieder. "Nur" vergünstigte Anwälte. Verband ist kein Verein.

Verein: Die "junge" Vertretung mit noch sehr geringer Mitgliederzahl. Politisch ein noch unbeschriebenes Blatt und wird daher neutraler Wahrgenommen. Mitgliedschaft auf Vereinsbasis inkl. waffenrechtlicher Beratung und Rechtsschutz. Noch sehr geringe Basis und befindet sich noch im Aufbau.

Wenn das Geld knapp ist, musst du dich halt derzeit zwischen Verband und Verein entscheiden. Ich bin mittlerweile bei beiden Mitglied, weil mich der knappe Hunderter im Jahr nicht umbringt und es mir Wert ist.

Sobald Firearms United einen Verein gründen, bin ich da auch dabei.

Re: Firearms United Spendenaufruf

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 18:12
von Proximus
Bist Du dir sicher, daß Du eine "Interessenvertretung" brauchst?[/quote]

Ich bin ein sehr freiheitsliebender Mensch und mit stößt jeder Versuch, genau diese Einzuschränken, sauer auf!

Es gibt da ein sehr gutes Zitat von Benjamin Franklin:
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!"

Deshalb denke ich, sollte jeder Waffenbesitzer in Österreich einer starken Interessensvertretung, die für ein liberales Waffengesetzt eintritt, beitreten.

Es darf nicht sein, dass ein paar "Sesselfurzende Bürokraten" darüber entscheiden dürfen, was für die Mehrheit der Menschen gut sein soll, oder eben nicht :tipphead:

Die Bevormundung und Überwachung der Bevölkerung darf nicht akzeptiert werden, sonst ist unsere Freiheit in Gefahr!

Deshalb möchte ich meinen Beitrag dazu leisten, dass dies nicht passiert, oder wieder Rückgängig gemacht wird.

Greez

Re: Firearms United Spendenaufruf

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 19:34
von aurum
Proximus hat geschrieben:Ich bin ein sehr freiheitsliebender Mensch und mit stößt jeder Versuch, genau diese Einzuschränken, sauer auf!

Es gibt da ein sehr gutes Zitat von Benjamin Franklin:
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!"

Deshalb denke ich, sollte jeder Waffenbesitzer in Österreich einer starken Interessensvertretung, die für ein liberales Waffengesetzt eintritt, beitreten.

Das sehe ich auch so und meine Freiheitsliebe beschränkt sich nicht nur auf das Waffenrecht. Deshalb bin ich der Interessensvetretung schon in den 90ern beigetreten, aber sobald sich die Interessensvertretung mit der Macht arrangiert, dient sie nur noch als Beruhigungspille. Dann brauche ich sie nicht mehr.

Re: Firearms United Spendenaufruf

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 19:58
von Proximus
[/quote]Das sehe ich auch so und meine Freiheitsliebe beschränkt sich nicht nur auf das Waffenrecht. Deshalb bin ich der Interessensvetretung schon in den 90ern beigetreten, aber sobald sich die Interessensvertretung mit der Macht arrangiert, dient sie nur noch als Beruhigungspille. Dann brauche ich sie nicht mehr.[/quote]

Da muss ich dir nun absolut Recht geben :clap:

Darum habe ich hier nachgefragt, welche dieser Vereine eben dieser Sache am dienlichsten wäre.

So wie es aussieht, ist Firearms United - sobald es ein Verein ist - der wichtigste! Weil, wie Bdave richtig geschrieben hat, er gleich an der Wurzel des Übels = EU ansetzen kann!

Weiß man schon, was der Jahresbeitrag bei Firearms United kosten wird?

Greez

Re: Firearms United Spendenaufruf

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 20:05
von aurum
Proximus hat geschrieben:Weiß man schon, was der Jahresbeitrag bei Firearms United kosten wird?

Dazu habe ich noch keine Infos und Interessensvertretung ist auch nicht immer eine Interessensvertretung, sprich FU vetritt unsere Interessen in Brüssel ist aber noch keine Vetretung, die deine Interessen vor der Behörde vertritt. Wird aber auch noch kommen.
Ich lege derzeit keinen Wert auf die üblichen Interessensvertretungen.

Re: Firearms United Spendenaufruf

Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 19:52
von FirearmsUnitedAT
FIREARMS UNITED arbeitet als europaweites Netzwerk auf supranationaler Ebene für die Interessen sämtlicher rechtstreuer Waffenbesitzer, egal ob Jäger, Sportschützen, Sammler sowie "recreational shooters" und schlicht an wirksamer Selbstverteidigung interessierte. In Österreich sind wir als Verein organisiert (ZVR: 177729353).

Da die meisten heutzutage in Österreich verabschiedeten Gesetze (auch im Waffenrechtsbereich) auf EU-Richtlinien basieren, ist eine schlagkräftige Vertretung in Brüssel unserer Meinung nach unabdingbar.

Aus eben diesem Grund arbeitet FIREARMS UNITED auch mit viel Energie an einer Bündelung der jeweiligen nationalen Kräfte zu dem Thema, was zum Beispiel in Finnland bereits bestens funktioniert - dort haben sich die Jagd- und Sportschützenverbände bereits auf eine gemeinsame Linie eingeschworen und auch schon mit ihrer Regierung entsprechende erste Gespräche geführt.

Weiters ist FIREARMS UNITED "single issue", was bedeutet, dass wir uns aus Politik jeglicher Art so weit heraus halten, als sie nichts mit den Themen Recht auf Selbstverteidigung, Waffenbesitz udgl. zu tun hat.

Dafür legen wir in Sachfragen zu unserem Themengebiet wiederum größten Wert auf Expertise, haben auch direkt das (von der EU-Kommission widerrechtlich nicht vorgelegte) Impact Assessment zur Feuerwaffenrichtlinie selbst ausgearbeitet und sind gerade jetzt, in der heißen Phase vor den finalen Abstimmungen in IMCO bzw. dem EU-Parlament besonders auf europäischer Ebene aktiv.

In Österreich hingegen haben wir als FIREARMS UNITED ÖSTERREICH einen eigenen Forderungskatalog, der auch auf http://www.firearms-united.at eingesehen werden kann. Diesen werden wir, sobald sich der Sturm auf EU-Ebene gelegt hat, selbstverständlich mit aller Energie angehen und bestmöglich umzusetzen versuchen.

Ein Mitgliedersystem bei FIREARMS UNITED ÖSTERREICH ist definitiv geplant, die genaue Ausgestaltung wird aber wohl noch bis circa ins Frühjahr dauern, da momentan (wir alle arbeiten ehrenamtlich) die Kapazitäten mit Europa-Themen ausgelastet sind. Bereits jetzt gibt es allerdings schon die Möglichkeit, unsere Arbeit durch Spenden zu unterstützen (http://firearms-united.at/spenden/).

WEBPRÄSENZEN VON FIREARMS UNITED ÖSTERREICH:
http://www.firearms-united.at
http://www.fb.com/firearmsunitedaustria
http://www.iamthegunlobby.eu

INFORMATIONEN ZU NOTWEHRFÄLLEN MIT SCHUSSWAFFENGEBRAUCH AUS ÖSTERREICH:
http://www.notwehrfakten.at

Re: Firearms United Spendenaufruf

Verfasst: So 8. Jan 2017, 12:44
von Proximus
@FirearmsUnitedAT

Herzlichen Dank für diese ausführliche Beschreibung! Auch habe ich mir bereits Euren Vorderungskatalog für Österreich angesehen und freue mich bereits darauf, sobald ihr aktiv anfängt diesen umzusetzen.

Bitte mich informieren, sobald ihr Euer Mitgliedersystem für Österreich habt, ich möchte beitreten!

Eine Spende an Euch werde ich kommende Woche aufgeben.

Greez

Re: Firearms United Spendenaufruf

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 08:23
von hmg382
Reminder:
Wer FU via "Einkauf" noch unterstützen will, hat heute vorerst die letzte Möglichkeit, da der Shop dann temporär geschlossen wird und die bisherigen Bestellungen in Auftrag gegeben werden.

Link zum Shop in meiner Signatur.

Re: Firearms United Spendenaufruf

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 11:51
von FirearmsUnitedAT
Das ist korrekt. Es ist noch nicht klar, ob und wann wir den Shop wieder aufmachen werden.
Heute sind übrigens die ersten Produkte angekommen. 2.000 Stück Velcro Patches :)

Re: Firearms United Spendenaufruf

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 14:20
von johnbond01
Order Nr. 585
Da geht noch was. Wer hat noch kein FU - Shirt?

Re: Firearms United Spendenaufruf

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 14:27
von hmg382
johnbond01 hat geschrieben:Order Nr. 585
Da geht noch was. Wer hat noch kein FU - Shirt?


Hm ... das ist in der Tat etwas mager. Im Schnitt sind das knapp 20 Orders pro Tag im Jänner.

1x weniger auf den Schießstand und die Munkosten in Klamotten oder Patches innvestieren. FU hat bisher einiges geleistet und wird weiter für uns arbeiten. Das sollte auf jeden Fall honoriert werden.

Die 600 sollten wir PDler ja wohl noch schaffen ;-)

Re: Firearms United Spendenaufruf

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 15:05
von impact
hmg382 hat geschrieben:Hm ... das ist in der Tat etwas mager. Im Schnitt sind das knapp 20 Orders pro Tag im Jänner.

1x weniger auf den Schießstand und die Munkosten in Klamotten oder Patches innvestieren. FU hat bisher einiges geleistet und wird weiter für uns arbeiten. Das sollte auf jeden Fall honoriert werden.

Die 600 sollten wir PDler ja wohl noch schaffen ;-)


Ich denk das wird schon werden. Sobald die erste Charge Bestellungen verschickt wurde, und die Produkte dann am Auto, am Schießplatz an Kleidung und Zubehör etc. zur Schau gestellt werden, Fragen gestellt werden und ein wenig Aufklärung betrieben wird, sollte die Nachfrage wieder steigen...

Re: Firearms United Spendenaufruf

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 15:15
von Bourne
Für die "kleinen" Produkte wie Sticker oder Patch sind die Versandkosten halt (in Relation) sehr hoch. Und gerade diese würde man wohl am meisten sehen ...

Re: Firearms United Spendenaufruf

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 15:34
von johnbond01
Bourne hat geschrieben:Für die "kleinen" Produkte wie Sticker oder Patch sind die Versandkosten halt (in Relation) sehr hoch. Und gerade diese würde man wohl am meisten sehen ...

Ja das hab ich mir auch gedacht. 4,6€ für den Versand eines Pickerls ist zuviel. Ich will FU unterstützen und nicht die Post. Aaaaaber:

Die Jungs und Mädels dort sollen breite Unterstützung erfahren und ob ein Tshirt hier im Laden 20€ kostet oder ich es um 30€ bestelle... scheissegal.