Seite 5 von 9

Re: wildernde Hunde

Verfasst: Mi 18. Okt 2017, 18:56
von cas81
Noch ein paar Fragen:

Erkennt der kundige Jäger eigentlich, dass er gerade Reh-, Sau,- etc Mama auf Futtersuche für die Kleinen erlegt? Oder dürfen nur die Herren erlegt werden? Kümmern die sich nie um den Nachwuchs? Gesetzt den Fall, wie lässt sich das mit dem Schutz des Wildes vereinbaren?

Wird der dreibeinige Köter in 100m Entfernung eher als ungefährlich eingestuft oder erschossen?

Was geschieht mit den per Gesetz harmlosen kleinen Hunden, die nicht geschossen werden sollen?

Danke im voraus.

Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk

Re: wildernde Hunde

Verfasst: Mi 18. Okt 2017, 18:57
von cas81
Hane hat geschrieben:entlaufene oder verschrecke Katzen suchen eher die Nähe von Häuser und man erkennt normalerweise ob das eine verwilderte Katze oder eine Hauskatze ist.


Aber nicht wenn sie gerade durch den Wald streift und das ist doch die Ausgangslage. Kann ja auch "frisch verwildert" sein.

Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk

Re: wildernde Hunde

Verfasst: Mi 18. Okt 2017, 19:02
von DoubleA
Hane hat geschrieben:ich halte es für Tierquälerei, wenn man echte verwilderte Katzen ins Tierheim bringt.

Das Tierheim sucht für solche Katzen Bauern- oder Reiterhöfe. Eine Wiedereingliederung ist möglich!

Hane hat geschrieben:entlaufene oder verschrecke Katzen suchen eher die Nähe von Häuser und man erkennt normalerweise ob das eine verwilderte Katze oder eine Hauskatze ist.


"Normalerweise" ist glücklicherweise sehr vage, weil sonst hättest Du Dich womöglich selbst überschätzt ;) .
So leicht und vor allem kurzfristig ist das leider fast nie zu erkennen. Ich habe schon echte Härtefälle kennengelernt, die dem Menschen gegenüber sehr argwöhnisch waren (aber keinesfalls verwildert, auch wenn sie anfangs optisch den Eindruck erweckt haben).
Kann in solchen Fällen schon mal ein Jährchen oder länger dauern, bis das Vertrauen wieder hergestellt ist.

Re: wildernde Hunde

Verfasst: Mi 18. Okt 2017, 19:05
von BigBen
crosseye hat geschrieben:zu 99% hat den ein Jäger erwischt


Die Chance dass ihn ein Auto erwischt hat ist ungleich höher!

Re: wildernde Hunde

Verfasst: Mi 18. Okt 2017, 19:36
von DoubleA
crosseye hat geschrieben:Meine Familie hatte in den 80ern am Stadtrand einen nicht kastrierten Kater.

Super. Also vorbildliche Katzenhalter. Ich glaube es wurde schon erwähnt, dass immer die Besitzer verantwortlich sind ...

crosseye hat geschrieben:Was wird der wohl gefressen haben?

Wenn's bei uns in der Gegend war, haben ihn womöglich wir durchgefüttert. War er verletzt, haben wir ihn zum Tierarzt gebracht.
Wenn der Besitzer schon keine Verantwortung übernimmt, muss halt der Ersatz einspringen ...

crosseye hat geschrieben:Auch wenn's manche Katzen- und Hundebesitzer nicht wahrhaben wollen - die vierbeinigen Lieblinge sind immer noch Raubtiere und haben einen natürlichen Jagdinstinkt, da können sie daheim noch so brav sein.

Und wie stark der ausgeprägt ist, hängt massiv von einer Kastration ab. Die liegt übrigens in der Verantwortung des Besitzers ...

Re: wildernde Hunde

Verfasst: Mi 18. Okt 2017, 19:46
von crosseye
Stimmt, da hast Du völlig recht, es sind immer die Halter verantwortlich! Genau das ist es!
Meine Eltern wohnen in einer Kleinstadt, also quasi am Land. Dort waren -zu mindestens damals anno 1980- unkastrierte/-sterilisierte Katzen gang und gäbe.
Gerüchte sagen, dass das in einigen ländlichen Gegenden übrigens immer noch üblich ist. :mrgreen:

Ich war damals rd 10 Jahre alt und kannte nichts anderes.
Heute würde ich eine Hauskatze selbstverständlich auch kastrieren/sterilisieren.

@BigBen: Kann auch gut sein, aber um das Haus herum sind kilometerweit nur Weingärten mit Straßen auf denen max. 60-70km/h gefahren wird. Vielleicht war´s auch ein Giftköder/Falle etc. - gab´s damals auch zuhauf...

Re: wildernde Hunde

Verfasst: Mi 18. Okt 2017, 19:47
von Hane
cas81 hat geschrieben:Noch ein paar Fragen:

Erkennt der kundige Jäger eigentlich, dass er gerade Reh-, Sau,- etc Mama auf Futtersuche für die Kleinen erlegt? Oder dürfen nur die Herren erlegt werden? Kümmern die sich nie um den Nachwuchs? Gesetzt den Fall, wie lässt sich das mit dem Schutz des Wildes vereinbaren?

Wird der dreibeinige Köter in 100m Entfernung eher als ungefährlich eingestuft oder erschossen?

Was geschieht mit den per Gesetz harmlosen kleinen Hunden, die nicht geschossen werden sollen?

Danke im voraus.

Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk



Ja, dafür gibt es Schusszeiten und Schonzeiten. Der Jäger muss die Tiere auch ordentlich "ansprechen" also beobachten. Dabei erkennt man, ob die Gais ein Kitz hat oder nicht (an der Spinne - das ist das Euter)
Die Herren sind in der Regel für die Aufzucht nicht nötig.
Weder der drei einige Köter, noch der kleine Wauzi, noch der Wildern Hund werden in 99% der Fälle erschossen. Ich kenne keinen einzigen Fall
Sollte kein Besitzer zu sehen sein, versucht man den Hund einzufangen und zum Tierarzt zu bringen (ist vor kurzem auch bei uns so geschehen).
Ich kann mir auch vorstellen, dass einmal ein Hund ausbüxt (hätte selbst Mal einen Dackelmischling :-)) mich stören eher die Leute die noch zusehen, wenn der Hund irgendwo herumstöbert oder einem Hasen/Reh nachlauft und dann sagen "der erwischt eh nix" am besten noch im Winter, wenn die Kräfte der Wildtiere sowieso schon gering sind und sie eigentlich Ruhe bräuchten.
Oder die Leute, denen die Hunde (am besten zu zweit, weil da habt es sich leichter) regelmäßig abhauen

Re: wildernde Hunde

Verfasst: Mi 18. Okt 2017, 19:49
von cas81
Alles klar. Vielen Dank für deine Geduld und die Antworten! :-)

Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk

Re: wildernde Hunde

Verfasst: Mi 18. Okt 2017, 20:07
von Hane
Zur Info: ich hab Mal vor längerem einen Faden erstellt:
viewtopic.php?f=22&t=27172

Dabei geht es um Fragen von Nichtjäger an Jäger, eventuell für manche interessant.

Re: wildernde Hunde

Verfasst: Mi 18. Okt 2017, 20:22
von Hane
crosseye hat geschrieben:Stimmt, da hast Du völlig recht, es sind immer die Halter verantwortlich! Genau das ist es!
Meine Eltern wohnen in einer Kleinstadt, also quasi am Land. Dort waren -zu mindestens damals anno 1980- unkastrierte/-sterilisierte Katzen gang und gäbe.
Gerüchte sagen, dass das in einigen ländlichen Gegenden übrigens immer noch üblich ist. :mrgreen:

Ich war damals rd 10 Jahre alt und kannte nichts anderes.
Heute würde ich eine Hauskatze selbstverständlich auch kastrieren/sterilisieren.

@BigBen: Kann auch gut sein, aber um das Haus herum sind kilometerweit nur Weingärten mit Straßen auf denen max. 60-70km/h gefahren wird. Vielleicht war´s auch ein Giftköder/Falle etc. - gab´s damals auch zuhauf...



Ich tippe auch eher aufs Auto.
Wir hatten bei uns einen Katzenhasser (kein Jäger!) In der Siedlung. Der hat viele Katzen (weit über 100) erlegt und abgezogen. Die Felle hat er verkauft.
Möglichkeiten gibt es viele.

Re: wildernde Hunde

Verfasst: Mi 18. Okt 2017, 21:34
von Ares
Zum eigentlichen Thema:
Warum bringen es die Hundehalter nicht zusammen, Ihre Flockies groß oder klein, angeleint zu führen und sich selbst der Umwelt, der Natur gegenüber, als verantwortungsvolle, verantwortungsbewusste Bürger zu beweisen? :)

Re: wildernde Hunde

Verfasst: Mi 18. Okt 2017, 21:43
von Gerisnake
Du hast keinen Hund, oder?

Re: wildernde Hunde

Verfasst: Mi 18. Okt 2017, 22:15
von Ares
Gerisnake hat geschrieben:Du hast keinen Hund, oder?


Hatte eine Schäferhündin und mit ihr auch die Begleithundeprüfung gemacht. Das war schon Mitte der 80iger. Außer beim Training, in der Ortschaft immer angeleint und bei Fuß wenn Leute im Gegenverkehr unterwegs waren. Im Wald und auf der Heide immer (Da war auch ein gewisses Restvertrauen in ihre Instinkte ;) ). War daher auch eine schöne Zeit, ohne Streß, ohne Ärger.

Re: wildernde Hunde

Verfasst: Mi 18. Okt 2017, 23:21
von Jo_Kux
Heute, schöner Tag, war mit meiner Frau a bissl im Wienerwald spazieren. Also von den gut 40 Spaziergängern die mit Hund unterwegs waren, waren 2 angeleint. Ein paar mit Maulkorb, der Rest ohne irgend was.
Wenn man hier seitens der Jägerschaft etwas unternehmen wollte, es wäre ein leichtes etwas zu tun, interessiert halt keinen wie mir scheint. Man jamm,ert lieber. Und die Gschichtln hier, dass alle mit ihren Tieren an der Leine spazieren gehen, glaub ich einfach nicht. Die Realität sieht anders aus. Ist einfach so.

Re: wildernde Hunde

Verfasst: Do 19. Okt 2017, 05:02
von Teal'c
Ares hat geschrieben:Zum eigentlichen Thema:
Warum bringen es die Hundehalter nicht zusammen, Ihre Flockies groß oder klein, angeleint zu führen und sich selbst der Umwelt, der Natur gegenüber, als verantwortungsvolle, verantwortungsbewusste Bürger zu beweisen? :)

Weil ein Grossteil der Menschen einfach unbelehrbare Trottel sind, Punkt.