Seite 5 von 54

Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand

Verfasst: Fr 24. Jan 2020, 21:29
von Balistix
Maddin hat geschrieben:
Fr 24. Jan 2020, 21:16
Balistix hat geschrieben:
Fr 24. Jan 2020, 21:13
Maddin hat geschrieben:
Fr 24. Jan 2020, 21:06
Warum eilt ihr eigentlich so ?

Ihr habt doch zwei Jahre Zeit euer ganzes Zeug zu melden, da kann man doch wenigstens mal ein paar Monate Ruhe bewahren und sich alles in Ruhe anschauen oder ? ;)
Bei mir liegt's daran, dass ich das in einem Aufwaschen mit der Erweiterung erledigen kann und so nur einmal zahle. Die LPD Wien ist dzt außerdem recht kooperativ, was Meldungen angeht - wer weiß, wie sich die Praxis innerhalb der nächsten zwei Jahre konkretisiert (lies: verschärft).
Mach ich auch so, bei mir ist es aber erst im Herbst so weit. Ich denke bei Meldungen wird sich nicht wirklich was verschlimmern können, so wie die aktuelle Rechtslage jetzt ist.
Rechtslage ist das eine, Behördenpraxis das andere:

Bis zum Runderlass vom 27.12. wurde die Anzahl der Magazine nicht erfasst.

Manche Behörden schicken mittlerweile Meldeformulare aus und wollen Fotos. Hört man.

Wieder andere wollen Rechnungen. Hört man auch.

--> Was wenn 2021 im Frühjahr ein Runderlass kommt, dass Rechnungen und Fotos vorzulegen sind oder sie dir überhaupt die Heh zum Nachzählen schicken? :mrgreen:

Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand

Verfasst: Fr 24. Jan 2020, 21:51
von Maddin
Balistix hat geschrieben:
Fr 24. Jan 2020, 21:29
Maddin hat geschrieben:
Fr 24. Jan 2020, 21:16
Balistix hat geschrieben:
Fr 24. Jan 2020, 21:13


Bei mir liegt's daran, dass ich das in einem Aufwaschen mit der Erweiterung erledigen kann und so nur einmal zahle. Die LPD Wien ist dzt außerdem recht kooperativ, was Meldungen angeht - wer weiß, wie sich die Praxis innerhalb der nächsten zwei Jahre konkretisiert (lies: verschärft).
Mach ich auch so, bei mir ist es aber erst im Herbst so weit. Ich denke bei Meldungen wird sich nicht wirklich was verschlimmern können, so wie die aktuelle Rechtslage jetzt ist.
Rechtslage ist das eine, Behördenpraxis das andere:

Bis zum Runderlass vom 27.12. wurde die Anzahl der Magazine nicht erfasst.

Manche Behörden schicken mittlerweile Meldeformulare aus und wollen Fotos. Hört man.

Wieder andere wollen Rechnungen. Hört man auch.

--> Was wenn 2021 im Frühjahr ein Runderlass kommt, dass Rechnungen und Fotos vorzulegen sind oder sie dir überhaupt die Heh zum Nachzählen schicken? :mrgreen:
Wenn ihnen illegale Waffen/Gegenstände lieber sind als brave Meldungen dann gerne. :dance:

Sollen die Behörden halt die Rechnungen verlangen, schreib ich für jedes Magazin einen Kaufvertrag für 13.12.19 :lol:

Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand

Verfasst: Fr 24. Jan 2020, 23:16
von MikeD
Maddin hat geschrieben:
Fr 24. Jan 2020, 21:06
Warum eilt ihr eigentlich so ?

Ihr habt doch zwei Jahre Zeit euer ganzes Zeug zu melden, da kann man doch wenigstens mal ein paar Monate Ruhe bewahren und sich alles in Ruhe anschauen oder ? ;)
Da es momentan viele Unklarheiten beim neuen Waffengesetz bzw. beim ZWR gibt, warten die Behörden zu bis sich eine gewisse Rechtspraxis festigt. Wurde mir von meiner BH so erklärt: Man muss erst abwarten, wie andere Behörden entscheiden.
Beispiel HiCap Magazine, per (Alt-)Bescheid genehmigtes Zubehör oder Kat. A Waffenpässe.

Man möchte also abwarten wie sich die Sache entwickelt und da werden eher die restriktiven Behörden die Linie vorgeben :-(
Aber auch aus den übergeordneten Behörden bzw. von der Politik könnten Verschärfungen kommen (die Grünen sind ja nicht gerade für ein liberales Waffenrecht). Sehr wohl möglich, dass es bald zu einer Gesetzesänderung bzw. einem Erlass mit Verschärfungen kommt.

Und was man dann hat, das hat man...

Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand

Verfasst: Di 28. Jan 2020, 10:39
von Baxter
Heute die Meldung gemacht.

Unkompliziert und in 15Minuten erledigt (Weinviertel). 117Euro in die Staatskasse gespendet und in 2-3 Wochen sollte die neue WBK da sein.

Erklärungsbedarf gab es nur bei der Zuordnung der Magazine zu den passenden Waffen, insbesondere der Glock 33iger die in die FFW als auch PCC passen (bin gespannt wie das eingetragen wird).

Habe nur Z7 und Z8 gemeldet, keine 9 oder 10.

Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand

Verfasst: Di 28. Jan 2020, 11:06
von tainnok
Baxter hat geschrieben:
Di 28. Jan 2020, 10:39
Erklärungsbedarf gab es nur bei der Zuordnung der Magazine zu den passenden Waffen, insbesondere der Glock 33iger die in die FFW als auch PCC passen (bin gespannt wie das eingetragen wird).
Frage dazu:
Hast du die PCC schon oder willst du die erst kaufen?
Wenn du die schon hast, hast du die schon vor dem 14.12. eingetragen gehabt oder erst danach?
Und ist die PCC eine eigenständige Waffe oder Zubehör bei dir?

Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand

Verfasst: Di 28. Jan 2020, 11:11
von gewo
Baxter hat geschrieben:
Di 28. Jan 2020, 10:39
Unkompliziert und in 15Minuten erledigt (Weinviertel). 117Euro in die Staatskasse gespendet und in 2-3 Wochen sollte die neue WBK da sein.
falscher betrag meiner meinung nach ...

Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand

Verfasst: Di 28. Jan 2020, 11:15
von Baxter
tainnok hat geschrieben:
Di 28. Jan 2020, 11:06
Baxter hat geschrieben:
Di 28. Jan 2020, 10:39
Erklärungsbedarf gab es nur bei der Zuordnung der Magazine zu den passenden Waffen, insbesondere der Glock 33iger die in die FFW als auch PCC passen (bin gespannt wie das eingetragen wird).
Frage dazu:
Hast du die PCC schon oder willst du die erst kaufen?
Wenn du die schon hast, hast du die schon vor dem 14.12. eingetragen gehabt oder erst danach?
Und ist die PCC eine eigenständige Waffe oder Zubehör bei dir?
Eigenständige Waffe vor dem 14.12.2019

Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand

Verfasst: Di 28. Jan 2020, 11:17
von Baxter
gewo hat geschrieben:
Di 28. Jan 2020, 11:11
Baxter hat geschrieben:
Di 28. Jan 2020, 10:39
Unkompliziert und in 15Minuten erledigt (Weinviertel). 117Euro in die Staatskasse gespendet und in 2-3 Wochen sollte die neue WBK da sein.
falscher betrag meiner meinung nach ...
Und was wäre deiner Meinung nach der richtige Betrag?

Pauschalgebühr WBK ab 3 Waffen: 117,40 Euro

Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand

Verfasst: Di 28. Jan 2020, 11:30
von HowlingWolf
Baxter hat geschrieben:
Di 28. Jan 2020, 11:17
gewo hat geschrieben:
Di 28. Jan 2020, 11:11
Baxter hat geschrieben:
Di 28. Jan 2020, 10:39
Unkompliziert und in 15Minuten erledigt (Weinviertel). 117Euro in die Staatskasse gespendet und in 2-3 Wochen sollte die neue WBK da sein.
falscher betrag meiner meinung nach ...
Und was wäre deiner Meinung nach der richtige Betrag?

Pauschalgebühr WBK ab 3 Waffen: 117,40 Euro
+43€ weil §17 Abs. 1 Ausnahme
Tarifpost 11 aus dem Gebürengesetz hat geschrieben:(1) Waffenbesitzkarte
1. Ausstellung einer Waffenbesitzkarte (§ 21 Abs. 1 WaffG): 74,40 Euro
a) sofern der Besitz von mehr als zwei Schusswaffen erlaubt wird (§ 23 Abs. 2 WaffG), zusätzlich: 43 Euro
b) sofern dadurch eine Ausnahme vom Verbot des § 17 Abs. 1 oder 2 bewilligt wird (§ 17 Abs. 3 WaffG), zusätzlich: 43 Euro

Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand

Verfasst: Di 28. Jan 2020, 11:33
von gewo
€ 160,40 ist der richtige betrag bei WBK

WP glaub ich teurer
so gegen 200,-. ...

Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand

Verfasst: Di 28. Jan 2020, 11:37
von Baxter
gewo hat geschrieben:
Di 28. Jan 2020, 11:33
€ 160,40 ist der richtige betrag bei WBK

WP glaub ich teurer
so gegen 200,-. ...
Na dann warte ich mal ab ob sie bei der Abholung noch den Differenzbetrag fordern.

Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand

Verfasst: Di 28. Jan 2020, 12:46
von Bdave
Fällt Punkt a ned aus der Berechnung weg, wenn man nicht extra erweitert und schon über 2 Plätze hatte?

War heute auch dort und hab ebenso nur 117 gezahlt. Laut unserer BH ist keine gesonderte Verwahrung der Magazine notwendig, da kein waffenrelevanter Teil. Hab sie trotzdem sicherheitshalber im Tresor.

Z7 und Z8:
Welche Waffe und wie viele Magazine dazu (wenn vorhanden eine Nummer am Magazin). War auch kein Problem zwei Glocks mit jeweils eigenem 33er Magazin zu melden.

Z9 und Z10:
Angabe wieviel Stück, welche Waffe, Kaliber, Nummer wenn vorhanden.

Alles entspannt gelaufen.

Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand

Verfasst: Di 28. Jan 2020, 12:47
von gewo
Bdave hat geschrieben:
Di 28. Jan 2020, 12:46
Fällt Punkt a ned aus der Berechnung weg, wenn man nicht extra erweitert und schon über 2 Plätze hatte?
noe
wie denn?

die gebuehrenrichtline unterscheidet ja ned danach ob du schon was hattest oder nicht

Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand

Verfasst: Di 28. Jan 2020, 12:50
von Bdave
Er kanns ja bei Abholung der WBK nachfordern? Ansonsten hat es ja keine Konsequenzen, oder?

Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand

Verfasst: Di 28. Jan 2020, 12:53
von gewo
Bdave hat geschrieben:
Di 28. Jan 2020, 12:50
Er kanns ja bei Abholung der WBK nachfordern? Ansonsten hat es ja keine Konsequenzen, oder?
nein natuerlich nicht
fuer dich kein problem