Da müsstens vorher das Bereithalten zur SV abdrehen oder? Wird nicht für jeden machbar/zumutbar sein einen 200kg Tresor ins Schlafzimmer stellen für eine einzelne Glock die für'n Notfall daheim is. Da mach ich mir eher weniger Sorgen darüber dass das bald passieren könnte. Mein Zugang dazu wäre der dass im Idealfall der Einbrecher gar ned bis zum Schrank kommen sollte. Da würd ich eher in den Aussenschutz investieren bevor ich mir Gedanken übers aufbrechen oder wegtragen vom Blechkastl mach.MikeD hat geschrieben: ↑Fr 7. Jan 2022, 12:06Nö, aber nachdem die Deutschen ein restriktiveres Waffenrecht als Österreich haben, geht´s bei Verschärfungen wohl in diese Richtung.
Selbst wenn sich momentan nichts an den Vorschriften ändert, kann jeder Anlassfall eine massive Verschärfung bringen. Aber auch dann wird man nicht jedem Waffenbesitzer einen EN1 Schrank mit >200kg vorschreiben können. Die Regelung der Deutschen ist da aber wohl ein zumutbarer Weg.
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Der Richtige Waffenschrank
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Re: Der Richtige Waffenschrank

Re: Der Richtige Waffenschrank
Ich hab mit zwei Versicherern darüber gesprochen und beide haben mir diese Auskunft gegeben ! Auch im Internet bei den Verschiedenen Versicherungen ist das so publiziert! Vielleicht ist es beim der einen oder anderen Versicherung anders ?doc steel hat geschrieben: ↑Do 6. Jan 2022, 22:33Nein. Das ist abhängig von der jeweiligen Versicherung und von der Art der Versicherung.
Es macht einen sehr individuellen Unterschied ob es sich um eine spezielle Versicherung für Waffen handelt oder ob das ganze in die HV übernommen werden kann.
Keinesfalls kann man das generalisiert wie du es machst darstellen.
Es wird immer wieder Ausnahmen geben !
Ich gehe mal davon aus, dass Personen die einen Tresor versichernwollen , bei ihrem Versicherer nachfragen !
Gruß
DonPapa
Nehmt nicht alles für bare Münze, was ich sage. Vieles ist ironisch.
DonPapa
Nehmt nicht alles für bare Münze, was ich sage. Vieles ist ironisch.
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Der Richtige Waffenschrank
So wie du hab ich auch bei mehreren Assekuranzen herumgefragt und dazu ziemlich divergierende Antworten bekommen.
Der persönliche Kontakt samt Besichtigung ist dabei in jedem Fall alleinigen Informationen aus dem Netz vorzuziehen.
Ausgangsfrage war: Ich tät gern meine Waffen versichern lassen. Was können Sie mir dazu anbieten?
Da war von baulichen Maßnahmen - auch das verankern - bis runter zum gewöhnlichen HhV-Upgrade alles dabei.
Im Endeffekt ist es zum Abschluss eines etwas individualisierten HhV-Upgrades bei einem bekannten Unternehmen gekommen.
Inkludiert ist der auf Neuwert basierende finanzielle Ersatz der gestohlenen Waffen und die Behebung der baulichen Schäden die durch den Einbruch entstanden sind. Ein spezieller (anderer) Tresor und dessen Art der Aufstellung und Befestigung nach Vorgaben des Versicherungsunternehmens war dabei nicht notwendig.
Was mich dabei a bissl gwundert hat, war dass statt dem üblichen Zeitwert der Neuwert von sich aus und ohne mein zutun angeboten wurde.
Man muss dabei wissen, dass Versicherungsunternehmen ihre Prämien ja immer nach einer Kombination aus Wahrscheinlichkeit des Schadensfalles und dessen dabei zu erwartender Schadenshöhe gestalten.
Ein - überspitzt gesagt - Tresorraum im 5. Stock ohne Lift ergibt eine günstigere Prämie als ein Blechspind in einer ebenerdigen Wohnung die vielleicht nicht einmal einbruchhemmende Fenster und Türen hat.
Offensichtlich haben meine bestehenden Umstände deren Voraussetzungen eh gepasst.
Der persönliche Kontakt samt Besichtigung ist dabei in jedem Fall alleinigen Informationen aus dem Netz vorzuziehen.
Ausgangsfrage war: Ich tät gern meine Waffen versichern lassen. Was können Sie mir dazu anbieten?
Da war von baulichen Maßnahmen - auch das verankern - bis runter zum gewöhnlichen HhV-Upgrade alles dabei.
Im Endeffekt ist es zum Abschluss eines etwas individualisierten HhV-Upgrades bei einem bekannten Unternehmen gekommen.
Inkludiert ist der auf Neuwert basierende finanzielle Ersatz der gestohlenen Waffen und die Behebung der baulichen Schäden die durch den Einbruch entstanden sind. Ein spezieller (anderer) Tresor und dessen Art der Aufstellung und Befestigung nach Vorgaben des Versicherungsunternehmens war dabei nicht notwendig.
Was mich dabei a bissl gwundert hat, war dass statt dem üblichen Zeitwert der Neuwert von sich aus und ohne mein zutun angeboten wurde.
Man muss dabei wissen, dass Versicherungsunternehmen ihre Prämien ja immer nach einer Kombination aus Wahrscheinlichkeit des Schadensfalles und dessen dabei zu erwartender Schadenshöhe gestalten.
Ein - überspitzt gesagt - Tresorraum im 5. Stock ohne Lift ergibt eine günstigere Prämie als ein Blechspind in einer ebenerdigen Wohnung die vielleicht nicht einmal einbruchhemmende Fenster und Türen hat.
Offensichtlich haben meine bestehenden Umstände deren Voraussetzungen eh gepasst.
Re: Der Richtige Waffenschrank
Bereithalten zur SV greift so lange, wie man anwesend ist bzw. die Kontrolle über die Waffe(n) hat. Mit PartnerIn ohne WBK wird´s bei Kat. B schon schwieriger, bei Kindern im Haus sind ALLE Waffen sicher zu verwahren.v0s hat geschrieben: ↑Fr 7. Jan 2022, 12:41Da müsstens vorher das Bereithalten zur SV abdrehen oder? Wird nicht für jeden machbar/zumutbar sein einen 200kg Tresor ins Schlafzimmer stellen für eine einzelne Glock die für'n Notfall daheim is. Da mach ich mir eher weniger Sorgen darüber dass das bald passieren könnte. Mein Zugang dazu wäre der dass im Idealfall der Einbrecher gar ned bis zum Schrank kommen sollte. Da würd ich eher in den Aussenschutz investieren bevor ich mir Gedanken übers aufbrechen oder wegtragen vom Blechkastl mach.
Wenn man nur eine einzelne Glock hat, kann man diese in einem Möbeltresor der Stufe A oder B um <200€ verwahren. Das ist sicher zumutbar, es muss nicht unbedingt eine Blechdose um 49,90€ sein.
Und zum Thema Versicherung, ich hatte kein Problem meine Waffen (samt Optiken) in meiner Haushaltsversicherung zum Neuwert zu versichern. Aufbewahrung der Langwaffen in Stufe A Langwaffenschränken (einer davon ein Country5), Faustfeuerwaffen in einem EN0 Tresor, alle mit Wand bzw. Boden verschraubt. Einbruchsicherheit bzw. Alarmanlage waren da kein Thema (obwohl Beides vorhanden).
Re: Der Richtige Waffenschrank
lt. (schriftlicher) Auskunft meiner Versicherung sind Waffen Wertgegenstände wie andere auch. Also keine Anpassung notwendig...
Re: Der Richtige Waffenschrank
Zum Glück kann jeder selbst entscheiden ob ein teurer Tresor oder eine Blechdose zur Verwahrung reicht und zumutbar ist. Frau und Kinder daheim werden im Normalfall weder das eine noch das andere probieren zu knacken. Und falls doch sollte man auch hier eher früher ansetzen und sich Gedanken über die Beziehung/Erziehung machen als über Preis und Widerstandsklassen von Tresoren. Wie gesagt, kann jeder halten wie er will. Irgendwelche Maßnahmen herbeireden und als wird sicher zumutbar sein benennen ist halt nicht mein Zugang zu dem ThemaMikeD hat geschrieben: ↑Fr 7. Jan 2022, 20:56Bereithalten zur SV greift so lange, wie man anwesend ist bzw. die Kontrolle über die Waffe(n) hat. Mit PartnerIn ohne WBK wird´s bei Kat. B schon schwieriger, bei Kindern im Haus sind ALLE Waffen sicher zu verwahren.v0s hat geschrieben: ↑Fr 7. Jan 2022, 12:41Da müsstens vorher das Bereithalten zur SV abdrehen oder? Wird nicht für jeden machbar/zumutbar sein einen 200kg Tresor ins Schlafzimmer stellen für eine einzelne Glock die für'n Notfall daheim is. Da mach ich mir eher weniger Sorgen darüber dass das bald passieren könnte. Mein Zugang dazu wäre der dass im Idealfall der Einbrecher gar ned bis zum Schrank kommen sollte. Da würd ich eher in den Aussenschutz investieren bevor ich mir Gedanken übers aufbrechen oder wegtragen vom Blechkastl mach.
Wenn man nur eine einzelne Glock hat, kann man diese in einem Möbeltresor der Stufe A oder B um <200€ verwahren. Das ist sicher zumutbar, es muss nicht unbedingt eine Blechdose um 49,90€ sein.
Und zum Thema Versicherung, ich hatte kein Problem meine Waffen (samt Optiken) in meiner Haushaltsversicherung zum Neuwert zu versichern. Aufbewahrung der Langwaffen in Stufe A Langwaffenschränken (einer davon ein Country5), Faustfeuerwaffen in einem EN0 Tresor, alle mit Wand bzw. Boden verschraubt. Einbruchsicherheit bzw. Alarmanlage waren da kein Thema (obwohl Beides vorhanden).

Re: Der Richtige Waffenschrank
A Gaßhaxn ist etwas, was ich häufig bei der Reparatur von Notebooks verwende:AUG-andy hat geschrieben: ↑Do 6. Jan 2022, 12:32Das ist eindeutig ein Goashaxnhobbycaptain hat geschrieben: ↑Do 6. Jan 2022, 11:42Bei uns lauft das unter Ausschaleisencoliflower hat geschrieben: ↑Do 6. Jan 2022, 10:31https://www.amazon.de/KRT465004-Brechei ... th=1&psc=1![]()
Ein Kuhfuß oder Nageleisen (auch Ziegenfuß, Geißfuß bzw. in österreichischen Dialekten Goashaxn oder Gashaxn) ist ein Werkzeug zum Herausziehen von eingeschlagenen Metallnägeln.
Darf ich vorstellen? MEIN Gaßhaxn



Re: Der Richtige Waffenschrank
des is owa a kloane goaß gwesen, der's do n haxn ogschnittn hom 

Re: Der Richtige Waffenschrank
Wie findet ihr diesen Schrank..?
https://www.eisenbach-tresore.at/Waffen ... 24992.html
https://www.eisenbach-tresore.at/Waffen ... 24992.html
Ich bin eine Frau!
Ich kann machen das du denkst du hättest es gewollt
Ich kann machen das du denkst du hättest es gewollt

- Glock1768
- .50 BMG
- Beiträge: 2526
- Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
- Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha
Re: Der Richtige Waffenschrank
Ich hab zwei dieser Tresore ... die sind sehr gut
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1639
- Registriert: Do 26. Nov 2015, 13:25
- Wohnort: NÖ/Weinviertel
Re: Der Richtige Waffenschrank
Absolute Zustimmung.hobbycaptain hat geschrieben: ↑Sa 15. Jan 2022, 21:48Ich auch. Aber 5 bringst nur von ganz schmalen Dingern rein. 5 UHR z. B.
Bei mehr als 3 LW mit Zielfernrohr ist die größere Variante zu Bevorzugen.
Statt 7 Stück gehen hier auch nur 5 Waffen mit Glas rein. Ein wenig Abstand sollte dazwischen sein wegen der Gefahr sich Macken in die Waffen zu machen beim Tetrisspielen.

Wenn der Hersteller sagt 5 Stück gehen maximal 3 gefahrlos rein.
Bei 7 Stück dann 5.
Die meisten Waffen haben Gläser drauf, und sind deshalb wesentlich breiter.
https://www.eisenbach-tresore.at/Waffen ... ufe-A.html
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
- Glock1768
- .50 BMG
- Beiträge: 2526
- Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
- Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha
Re: Der Richtige Waffenschrank
Ja, hab auch die für 7 langwaffen ... der Typ ist jedoch der gleiche ...
Re: Der Richtige Waffenschrank
Statt 3 einzelner steht die Überlegung an einen einzelnen Tresor zu nehmen. Hat jemand Ahnung wie viel Traglast die Fächer haben?
Nicht das die sich bei ein paar Kartons mit Munition durchbiegen
https://www.eisenbach-tresore.at/Waffen ... ition.html


https://www.eisenbach-tresore.at/Waffen ... ition.html
Gerechte Menschen sollten ihr Haus nicht ohne Waffe verlassen.
© Pavel Kosorin (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker
...
© Pavel Kosorin (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker
