Seite 45 von 69

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Do 1. Nov 2018, 19:14
von DerDaniel
Bdave hat geschrieben:Ich bin kein Jäger, aber für mich klingt das nach Bullshit. Wie ist da eure Meinung aus der Praxis?

Bullshit hoch 10. Aber der werte Richter kraucht halt auch eher selten im Unterholz rum und sucht nach einer angeflickten Sau oder wird morgens um 3 zum Fallwild am Straßenrand gerufen...

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Do 1. Nov 2018, 19:38
von Sauer202
Es ist zu befürchten, dass es noch zu Verschärfungen kommen wird. Das neue Waffengesetz hätte zu viele Erleichterungen gebracht. Kurzwaffe mit Schalldämpfer und montierter Lampe sind leider zu viel des Guten.

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Do 1. Nov 2018, 19:51
von Yukon
Maddin hat geschrieben:
John Connor hat geschrieben:
Maddin hat geschrieben: Kriegsmaterial soll weiter konkretisiert werden. zB. Legalisierung von Mündungsfeuerdämpfern und von Befestigungen für ein Bajonett.


Das versteh ich jetzt nicht was damit gemeint ist..
MFD sind ja auch jetzt nicht „verboten“. Der MFD und die Bajonettwarze beim AR sind wie auch die abgeschliffene Verschlusswarze in der geltenden Fassung des WaffG (und auch im KMG Kriterien) zur Abgrenzung von HA als Sportwaffen, die ja kein Kriegsmaterial sind.

Wenn der Kriegsmaterialbegriff in WaffG für HA fällt, braucht und das nicht mehr zu kümmern. Dann ist das nur noch für Im- und Export von HA (da gilt das KMG wie bisher) relevant, aber nicht für die Einstufung als KAT B im Inland.


Es soll einfach gesetzlich festgeschrieben werden, dass diese Dinge kein KM sind. Bislang war das immer eine Frage der Einstufung, aber nirgendwo gesetzlich festgehalten.

Ich kann die Meinung von John absolut nachvollziehen.
Dass die Halbautomaten kein Kriegsmaterial mehr sind, ist jetzt im §5WaffG festgehalten, daher fällt meines Erachtens auch jegliche weitere bisher notwendige Abgrenzung zu KM weg. Und wenn der §5 schon definiert, dass Halbautomaten kein KM sind, warum sollte noch zusätzlich irgendwo festgehalten sein, dass es sich dabei nicht um KM handelt?
Ich würde sogar soweit gehen und behaupten, dass aufgrund der Wortwahl im §5 alle Halbautomaten in .50BMG ab sofort vom KMATG/KMVo als "halbautomatisches Gewehr" ausgenommen sind, Repetierer in .50BMG aber sehr wohl noch als "Panzerbüchse" in den Bereich des KMATG/KMVo fallen.
Oder missverstehe ich Deine Aussage? :think:

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Do 1. Nov 2018, 20:00
von Yukon
Sauer202 hat geschrieben:Es ist zu befürchten, dass es noch zu Verschärfungen kommen wird. Das neue Waffengesetz hätte zu viele Erleichterungen gebracht. Kurzwaffe mit Schalldämpfer und montierter Lampe sind leider zu viel des Guten.

Und diese Verschärfungen sollten genau weswegen kommen??? Aus welchem Grund sollte der Entwurf, dem in der vorliegenden Form offenbar beide Regierungsparteien zugestimmt haben, jetzt im Nachhinein noch verschärft werden???

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Do 1. Nov 2018, 20:17
von Sauer202
Man muß sich nur mal die relevanten Stellungnahmen durchlesen. Gerade beim von mir genannten Beispiel sind viele Jäger nicht glücklich und auch Teile der ÖVP.

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Do 1. Nov 2018, 21:30
von Yukon
Welche wären denn Deiner Meinung nach die "relevanten" Stellungnahmen? Wären dann "alle anderen" Stellungnahmen Deiner Meinung nach irrelevant?
Mit welchen Punkten sind "viele Jäger" nicht einverstanden? Meinst Du den Gewehrscheinwerfer? Wenn ja, was hätte der mit den Jägern zu tun?
Warum sollte die ÖVP einen mit ihr akkordierten Gesetzesentwurf nachträglich verschärfen wollen? Weil die "vielen Jäger" mit irgendwas nicht einverstanden wären?

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Do 1. Nov 2018, 21:35
von The_Governor
Yukon hat geschrieben:Welche wären denn Deiner Meinung nach die "relevanten" Stellungnahmen? Wären dann "alle anderen" Stellungnahmen Deiner Meinung nach irrelevant?
Mit welchen Punkten sind "viele Jäger" nicht einverstanden? Meinst Du den Gewehrscheinwerfer? Wenn ja, was hätte der mit den Jägern zu tun?
Warum sollte die ÖVP einen mit ihr akkordierten Gesetzesentwurf nachträglich verschärfen wollen? Weil die "vielen Jäger" mit irgendwas nicht einverstanden wären?


Ich habe aufgehört, jemanden der Halbautomaten auf drei Sichuss begrenzen will oder gleich ganz verbieten will, weil ihm der aktuelle Entwurf zu wenig weit geht, nach sachlichen Argumenten zu fragen. Zitat aus dem Eilmeldungs-Thread:

Sauer202 hat geschrieben:Von Halbautomaten halte ich nichts, bzw. würde die sogar ganz verbieten. Die Beschränkung bei den Magazinen finde ich richtig. Hätte ich noch weiter beschränkt, auf 3 oder 5 Schuss.

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Do 1. Nov 2018, 21:38
von Der Stefan
John Connor hat geschrieben:
Maddin hat geschrieben: Kriegsmaterial soll weiter konkretisiert werden. zB. Legalisierung von Mündungsfeuerdämpfern und von Befestigungen für ein Bajonett.


Das versteh ich jetzt nicht was damit gemeint ist..
MFD sind ja auch jetzt nicht „verboten“. Der MFD und die Bajonettwarze beim AR sind wie auch die abgeschliffene Verschlusswarze in der geltenden Fassung des WaffG (und auch im KMG Kriterien) zur Abgrenzung von HA als Sportwaffen, die ja kein Kriegsmaterial sind.

Wenn der Kriegsmaterialbegriff in WaffG für HA fällt, braucht und das nicht mehr zu kümmern. Dann ist das nur noch für Im- und Export von HA (da gilt das KMG wie bisher) relevant, aber nicht für die Einstufung als KAT B im Inland.


Was ist aber, wenn aufgrund des KMG niemand mehr HA nach Österreich importieren kann? Oder kann das kein Problem werden :think:

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Do 1. Nov 2018, 21:52
von rupi
es gibt genug Händler und Großhändler die mit Kriegsmaterial in Ö handeln dürfen

die können das Zeugs natürlich auch ins Land importieren

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Do 1. Nov 2018, 21:57
von Yukon
The_Governor hat geschrieben:
Yukon hat geschrieben:Welche wären denn Deiner Meinung nach die "relevanten" Stellungnahmen? Wären dann "alle anderen" Stellungnahmen Deiner Meinung nach irrelevant?
Mit welchen Punkten sind "viele Jäger" nicht einverstanden? Meinst Du den Gewehrscheinwerfer? Wenn ja, was hätte der mit den Jägern zu tun?
Warum sollte die ÖVP einen mit ihr akkordierten Gesetzesentwurf nachträglich verschärfen wollen? Weil die "vielen Jäger" mit irgendwas nicht einverstanden wären?


Ich habe aufgehört, jemanden der Halbautomaten auf drei Sichuss begrenzen will oder gleich ganz verbieten will, weil ihm der aktuelle Entwurf zu wenig weit geht, nach sachlichen Argumenten zu fragen. Zitat aus dem Eilmeldungs-Thread:

Sauer202 hat geschrieben:Von Halbautomaten halte ich nichts, bzw. würde die sogar ganz verbieten. Die Beschränkung bei den Magazinen finde ich richtig. Hätte ich noch weiter beschränkt, auf 3 oder 5 Schuss.

Ich weiss, ich kann mich noch lebhaft daran erinnern, leider viel zu lebhaft.
Aber ich möchte trotzdem gerne wissen, welche Stellungnahmen er als relevant erachtet und welche nicht und womit seiner Meinung nach viele Jäger nicht einverstanden wären und wo diese "vielen" zu finden wären?
Vielleicht erleben wir eine Überraschung und bekommen echte Argumente zur Antwort.

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Do 1. Nov 2018, 22:42
von Burgenlandy
-----------------------

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Fr 2. Nov 2018, 07:54
von Yukon
Burgenlandy hat geschrieben:Na es ist halt seine Meinung. Nicht jeder baut auf Toleranz ... ;)

Wäre ich nicht Sportschütze und unterwegs auf Ständen wo auch Jäger teilnehmen würde ich ohne Überlegung umgehend für ein privates Jagdverbot eintreten. Notwendiges staatlich organisieren. Bezahlt durch Grundbesitzer bzw. öffentliche Gelder. Wer hat soll geben (wie pkw, rauchfang, kanalgebühr etc)

Ist auch was urtypisch österreichisches ... was man selbst nicht will oder haben kann/darf soll dem Nächsten auch verwehrt bleiben.

Durch den Austausch und gemeinsame Aktivitäten im Vereinsleben habe ich mich entschieden es toleranter zu sehen.

Ich bin nicht in jagdlichen Kreisen unterwegs, deswegen kenne ich nur zwei Jäger, aber auch nur deswegen, weil sie Arbeitskollegen von mir sind. Die beiden haben aber diese Verbotsfantasien und sonstigen Anwandlungen überhaupt nicht, deswegen hab ich mir selbst die Frage gestellt, woher diese Selbstüberschätzung herkommt, dass ein Gesetzesentwurf nachträglich verschärft werden würde, weil angeblich viele Jäger mit den Erleichterungen nicht glücklich wären?
Ich kapier es nicht, wie einige davon überzeugt sein können, dass sie der Nabel der Welt wären....

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Fr 2. Nov 2018, 08:07
von Musashi
Das mit dem Gewehrscheinwerfer kommt sogar von jagdlicher Seite. Aber eben von Praktikern, nicht irgendwelche Großkopferten.

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Fr 2. Nov 2018, 13:40
von Yukon
Umso mehr frag ich mich dann, woher die angebliche Unzufriedenheit vieler Jäger kommt.
Ich glaube ja fast, dass es sich bei der Behauptung um heiße Luft handelt, und nichts anderes.

Re: Stellungnahmen ans Parlament/BMI zur WaffG-Änderung

Verfasst: Fr 2. Nov 2018, 13:46
von Bourne