Seite 6 von 7

Re: Firearms United Spendenaufruf

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 15:47
von Bourne
johnbond01 hat geschrieben:
Bourne hat geschrieben:Für die "kleinen" Produkte wie Sticker oder Patch sind die Versandkosten halt (in Relation) sehr hoch. Und gerade diese würde man wohl am meisten sehen ...

Ja das hab ich mir auch gedacht. 4,6€ für den Versand eines Pickerls ist zuviel. Ich will FU unterstützen und nicht die Post. Aaaaaber:

Die Jungs und Mädels dort sollen breite Unterstützung erfahren und ob ein Tshirt hier im Laden 20€ kostet oder ich es um 30€ bestelle... scheissegal.

Bei den Kappen und Shirts ist es okay. Aber bei den Stickern und Patches kommt 50 % vom Kaufpreis drauf und das Geld bekommt leider nicht FU. Und gerade diese Produkte wären meiner Meinung nach am meisten in Verwendung. Und ein Shirt kaufen, dass ich dann eh nie anziehe hat auch keinen Wert.

Re: Firearms United Spendenaufruf

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 15:49
von FirearmsUnitedAT
Uns ist bewusst, dass das mit den Versandkosten etwas problematisch ist (vor allem für die übrigen EU-Länder). Der Einfachheit halber verschicken wir alle Sendungen als Paket. Gewichtsabhängige Versandkosten wären natürlich besser, jedoch ist dies auch bedeutend aufwendiger zu realisieren. Wir sind mit dem Betreiben des Shops schon ziemlich an unseren Grenzen hier in Österreich, weshalb wir uns für eine Pauschale entschieden haben.

Sollten wir in Zukunft einen permanenten Onlineshop aufmachen, werden wir uns nach einer besseren Lösung umsehen.

Re: Firearms United Spendenaufruf

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 15:53
von Bdave
Naja vielleicht kann man ja beim nächsten mal einfach zwei Pauschalen machen? Eine für das Kleinzeugs und eine zweite für die Kleidung. Is jetzt nur ein kleines bisschen aufwendiger, bringt aber vl. in Summe dann mehr Bestellungen.

Sticker und Patches werden dann einfach als günstiger Brief Versand, der Rest als Paket.

Re: Firearms United Spendenaufruf

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 16:20
von Johann68
Order number 592, ah bisserl geht immer ;-)

Re: Firearms United Spendenaufruf

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 16:27
von johnbond01
Bourne hat geschrieben:Und ein Shirt kaufen, dass ich dann eh nie anziehe hat auch keinen Wert.

Genug haben auch 30€ gespendet, ohne Shirt. Da nehm ichs doch lieber dazu und mach im Sommer noch Werbung für unsere Sache...

Re: Firearms United Spendenaufruf

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 17:59
von GreaseMonkey
#597
#Iamthegunlobby

Re: Firearms United Spendenaufruf

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 22:43
von Chriba
Order #615
#IAMTHEGUNLOBBY

Re: Firearms United Spendenaufruf

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 07:19
von mighty
Order #569
#IAMTHEGUNLOBBY

Re: Firearms United Spendenaufruf

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 10:22
von chabich
Bourne hat geschrieben:Bei den Kappen und Shirts ist es okay. Aber bei den Stickern und Patches kommt 50 % vom Kaufpreis drauf und das Geld bekommt leider nicht FU. Und gerade diese Produkte wären meiner Meinung nach am meisten in Verwendung. Und ein Shirt kaufen, dass ich dann eh nie anziehe hat auch keinen Wert.



Das ist überhaupt kein Problem! Einfach 200€ nehmen und direkt an das Paypal-Konto mit dem Verwendungsgrund "Ich möchte gerne zur Sache beitragen - Danke, daß Ihr Euch für uns LWB so einsetzt!"

Damit ist sichergestellt, daß die Post absolut nix verdient und auch keine Billiglohnarbeiter ausgebeutet werden.


Noch idealer wäre es, zuerst die 200€ zu spenden und dann ein wenig Merchandise zu bestellen und damit herumzuzlaufen. Die Versandkosten kommen übrigens direkt der österreichischen Wirtschaft zugute - also drei Fliegen mit einem Schlag.

Also in diesem Sinne: Stop talking and take action! ;)

Re: Firearms United Spendenaufruf

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 10:33
von Bourne
chabich hat geschrieben:
Bourne hat geschrieben:Bei den Kappen und Shirts ist es okay. Aber bei den Stickern und Patches kommt 50 % vom Kaufpreis drauf und das Geld bekommt leider nicht FU. Und gerade diese Produkte wären meiner Meinung nach am meisten in Verwendung. Und ein Shirt kaufen, dass ich dann eh nie anziehe hat auch keinen Wert.



Das ist überhaupt kein Problem! Einfach 200€ nehmen und direkt an das Paypal-Konto mit dem Verwendungsgrund "Ich möchte gerne zur Sache beitragen - Danke, daß Ihr Euch für uns LWB so einsetzt!"

Damit ist sichergestellt, daß die Post absolut nix verdient und auch keine Billiglohnarbeiter ausgebeutet werden.


Noch idealer wäre es, zuerst die 200€ zu spenden und dann ein wenig Merchandise zu bestellen und damit herumzuzlaufen. Die Versandkosten kommen übrigens direkt der österreichischen Wirtschaft zugute - also drei Fliegen mit einem Schlag.

Also in diesem Sinne: Stop talking and take action! ;)

Du hast nicht verstanden, worum es mir geht ...

Re: Firearms United Spendenaufruf

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 10:35
von raptor
Die Strukturen sind noch im Aufbau, da ist es klar, dass es Reibungsverluste gibt. So wie ich das sehe, hat man den Österreichern das Merchandising für ganz Europa umgehängt und jetzt stehen die bislang nur ein paar Leute bis zum Hals in Leiberl, Kapperl und Patches.
Die treure und langsame Staatspost musste man m. W. wegen der MWSt. diesmal nehmen. An Lösungen mit anderen Carriern wird fürs nächste Mal gearbeitet.

Also sind wir doch ein bisschen nachsichtig, ist ja gut, dass sie sich das antun. Freiwillige für den Versand werden übrigens noch gesucht.

Vielleicht kann man ja durch Sammelbestellungen die Versandkosten minimieren?

Re: Firearms United Spendenaufruf

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 10:36
von raptor
chabich hat geschrieben:Das ist überhaupt kein Problem! Einfach 200€ nehmen und direkt an das Paypal-Konto mit dem Verwendungsgrund "Ich möchte gerne zur Sache beitragen - Danke, daß Ihr Euch für uns LWB so einsetzt!"

Damit ist sichergestellt, daß die Post absolut nix verdient und auch keine Billiglohnarbeiter ausgebeutet werden.


Noch idealer wäre es, zuerst die 200€ zu spenden und dann ein wenig Merchandise zu bestellen und damit herumzuzlaufen. Die Versandkosten kommen übrigens direkt der österreichischen Wirtschaft zugute - also drei Fliegen mit einem Schlag.

Also in diesem Sinne: Stop talking and take action! ;)


Best... post... ever. :at2:

Re: Firearms United Spendenaufruf

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 10:39
von Paddy91
raptor hat geschrieben:Freiwillige für den Versand werden übrigens noch gesucht.

Wann wo wie?

Re: Firearms United Spendenaufruf

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 10:46
von chabich
Bourne hat geschrieben:
chabich hat geschrieben:
Bourne hat geschrieben:Bei den Kappen und Shirts ist es okay. Aber bei den Stickern und Patches kommt 50 % vom Kaufpreis drauf und das Geld bekommt leider nicht FU. Und gerade diese Produkte wären meiner Meinung nach am meisten in Verwendung. Und ein Shirt kaufen, dass ich dann eh nie anziehe hat auch keinen Wert.



Das ist überhaupt kein Problem! Einfach 200€ nehmen und direkt an das Paypal-Konto mit dem Verwendungsgrund "Ich möchte gerne zur Sache beitragen - Danke, daß Ihr Euch für uns LWB so einsetzt!"

Damit ist sichergestellt, daß die Post absolut nix verdient und auch keine Billiglohnarbeiter ausgebeutet werden.


Noch idealer wäre es, zuerst die 200€ zu spenden und dann ein wenig Merchandise zu bestellen und damit herumzuzlaufen. Die Versandkosten kommen übrigens direkt der österreichischen Wirtschaft zugute - also drei Fliegen mit einem Schlag.

Also in diesem Sinne: Stop talking and take action! ;)

Du hast nicht verstanden, worum es mir geht ...


Doch, doch, das habe ich wohl.

Der Thread ist aber ein Spendenaufruf und kein Diskussionsthread über die Logistik der Spendenabwicklung. Falls Du schon gespendet hast, ignorier den nächsten Satz: Mir geht's auf'n Keks, daß vom Gros der LWB immer nur gelabert wird, anstatt ordentlich zu spenden oder aktiv an Firearms United, Verband oder NFWÖ mitzuarbeiten. Wie ich schon gesagt habe, wenn's nach mir ginge, müßte jeder LWB zwangsweise 200€ im Jahr an die Interessensvertretung, die sich für uns einsetzt, abliefern - dann könnte man Nägel mit Köpfen machen.

Re: Firearms United Spendenaufruf

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 10:47
von raptor
Paddy91 hat geschrieben:Wann wo wie?


Weiß ich nicht, schreib Ihnen einfach: http://firearms-united.at/kontakt/