ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Verankerung Waffenschrank

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Verankerung Waffenschrank

Beitrag von Alaskan454 » Di 14. Apr 2020, 22:27

RcL hat geschrieben:
Di 14. Apr 2020, 22:15
Habs auch nur an einem Rückwand-Loch verankert, theoretisch kannst den Schrank mit ein bissel gutem Willen wahrscheinlich sogar aus der Wand reißen, weil die Wand einfach ein Klumpert ist.... Bin eh gespannt, erste Kontrolle sollte in etwa einem Jahr sein.
Jeden Schrank kannst du mit genug Zeit und genug Ehrgeiz aus der Wand reissen. In Wirklichkeit ist das eine reine pro forma Geschichte. Ich glaube nicht das der kontrollierende Beamte an deinem Tresor herum reissen wird. Wenn er überhaupt rein schaut sieht er 2 Schraubenköpfe aber bedingt durch die Rückwand sieht er nicht wie die verankert sind.

RcL
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2471
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 12:59

Re: Verankerung Waffenschrank

Beitrag von RcL » Di 14. Apr 2020, 22:29

Einen, ich hab wirklich nur ein Loch gebohrt. Der Tatsache geschuldet, dass die Bausubstanz erstens eher sandig ist (d.h. du bohrst ein 10mm Loch und hast nachher ein 20mm Loch, weil dir der Rest entgegen bröselt) und zweitens voller Kieselsteine ist... Das eine Loch bohren war schon schlimm genug, musste den Dübel reindrücken (oder quasi "reinlegen" :) ) und dann den Rest mit Spachtelmasse ausfüllen, damit er ned einfach aus der Wand fällt :?

Wüsste ehrlich garned, wie ich das so stabil verankern soll, dass du mit ein bissel herumreissen am Schrank nicht die Wand ausbrichst.
Zuletzt geändert von RcL am Di 14. Apr 2020, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Verankerung Waffenschrank

Beitrag von Alaskan454 » Di 14. Apr 2020, 22:31

RcL hat geschrieben:
Di 14. Apr 2020, 22:29
Einen, ich hab wirklich nur ein Loch gebohrt. Der Tatsache geschuldet, dass die Bausubstanz erstens eher sandig ist (d.h. du bohrst ein 10mm Loch und hast nachher ein 20mm Loch, weil dir der Rest entgegen bröselt) und zweitens voller Kieselsteine ist...
Das sind die klassischen Wände in jedem Wiener Gemeindebau...... :violin:

Benutzeravatar
gynta
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1310
Registriert: Fr 1. Feb 2019, 19:47
Wohnort: AT

Re: Verankerung Waffenschrank

Beitrag von gynta » Di 14. Apr 2020, 22:36

Parallaxe hat geschrieben:
Di 14. Apr 2020, 22:07
Wird das reichen?
in Wien?
Oder hat schon jemand damit Ärger gehabt?
Evtl. gibt es hier ja schon die eine oder andere Antwort auf Deine Frage - genau in diesem Thread.
Eine der Antworten findest Du mit Sicherheit hier.
Ob sie Dir genügt, mußt Du dann selber entscheiden.
...und unabhängige Experten meinten, mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es denkbar, daß...
Frei nach E. Blimlinger: "...und im Übrigen bin ich der Meinung, daß hier einer der alten Mods fehlt."

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Verankerung Waffenschrank

Beitrag von Alaskan454 » Di 14. Apr 2020, 23:10

Was manche hier für ein technisches Wissen vorgeben zu haben und ein Loch mit der Bohrmaschine bohren stellt sie gleichzeitig vor eine unüberwindbare Hürde. :doh:

Benutzeravatar
erwin
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 46
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 22:01
Wohnort: zu Hause
Kontaktdaten:

Re: Verankerung Waffenschrank

Beitrag von erwin » Di 14. Apr 2020, 23:26

Die Verankerung wäre wirkungslos, wenn Scotty ihn aus der Wohnung beamt.

Bei einem 600kg Tresor hat der Hr. von der dunkelblauen Trachtengruppe auf einen "Festigkeitstest" verzichtet. Es ist aber aufgrund von vergangenen Vorkommnissen nicht gewährleistet, dass jeder Trachtenträger derart logikfähig ist.... sind ja auch nur Menschen aus unserem Volk.
L.G.
Erwin Roland
:at2:

Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.

RcL
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2471
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 12:59

Re: Verankerung Waffenschrank

Beitrag von RcL » Mi 29. Dez 2021, 18:54

Ich grab den Thread mal aus und frage:

Muss ein Munitionsschrank, z.B. ein kleiner Möbeltresor mit elektr. Zahlenschloss, verankert werden? Ja? Nein? Nur wenn eine gewisse Mun drin ist (FMJ für LW? FFW Munition? "Expansivmunition"?)

Hat alles nix damit zu tun, dass man beim Hofer grad einen 30€ Safe nachgeschmissen bekommt und mein Platz in den eigentlichen Waffenschränken wegen der Munition langsam eng wird ;)

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36572
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Verankerung Waffenschrank

Beitrag von gewo » Do 30. Dez 2021, 00:14

RcL hat geschrieben:
Mi 29. Dez 2021, 18:54
Ich grab den Thread mal aus und frage:

Muss ein Munitionsschrank, z.B. ein kleiner Möbeltresor mit elektr. Zahlenschloss, verankert werden? Ja? Nein? Nur wenn eine gewisse Mun drin ist (FMJ für LW? FFW Munition? "Expansivmunition"?)

Hat alles nix damit zu tun, dass man beim Hofer grad einen 30€ Safe nachgeschmissen bekommt und mein Platz in den eigentlichen Waffenschränken wegen der Munition langsam eng wird ;)
Nach der behoerdenseits gerne zitierten these dass die munition ähnlich sicher verwahrt werden muss wie die waffenkategorie aus der sie verschossen wird kann man einen safe nehmen

Muss man aber nicht

Bei ordentlicher aussensicherung des objekts reicht auchvein (angeschraubter) blechspind
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

RcL
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2471
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 12:59

Re: Verankerung Waffenschrank

Beitrag von RcL » Do 30. Dez 2021, 00:33

Aber was ist mit einem 5kg Safe in Schuhkartongröße? Theoretisch könnte man den ja wegtragen.... Drum die Frage, ob und was ich da drin lagern könnte, oder ob der verschraubt gehört, eben weil leicht wegtragbar.

Außensicherung ist vermutlich gegeben. Wohne nicht im Erdgeschoss und die Tür ist ganz passabel würde ich meinen.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36572
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Verankerung Waffenschrank

Beitrag von gewo » Do 30. Dez 2021, 00:36

RcL hat geschrieben:
Do 30. Dez 2021, 00:33
Aber was ist mit einem 5kg Safe in Schuhkartongröße? Theoretisch könnte man den ja wegtragen.... Drum die Frage, ob und was ich da drin lagern könnte, oder ob der verschraubt gehört, eben weil leicht wegtragbar.
Wennst auf nummer sicher gehen willst schraub ihn an

Aber ich kenn keine judikatur dazu
Und ich wuesste auch ned dass sowas wo in einer verordnung stuende ..
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

RcL
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2471
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 12:59

Re: Verankerung Waffenschrank

Beitrag von RcL » Do 30. Dez 2021, 00:38

Ok, werd ihn halt auch anschrauben. Ned happy, sind dann 6 Löcher in den Dreckswänden, wo dir die halbe Wand entgegen kommt wennst ein Loch bohrst und den Krater dann mit Zement ausfüllen musst, aber seis drum. Kontrolle wird wohl bald anstehen, von daher....

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2416
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: Verankerung Waffenschrank

Beitrag von raptor » Do 30. Dez 2021, 06:31

Kannst ihn auch in ein Möbel schrauben (Stichwort: Möbeltresor), das man nicht einfach wegtragen kann.

Wurde bei mir bei der Kontrolle damals nicht beanstandet.

ASCO
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 435
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 12:52
Wohnort: Oberösterreich

Re: Verankerung Waffenschrank

Beitrag von ASCO » Do 30. Dez 2021, 06:56

RcL hat geschrieben:
Do 30. Dez 2021, 00:33
Aber was ist mit einem 5kg Safe in Schuhkartongröße? Theoretisch könnte man den ja wegtragen.... Drum die Frage, ob und was ich da drin lagern könnte, oder ob der verschraubt gehört, eben weil leicht wegtragbar.

Außensicherung ist vermutlich gegeben. Wohne nicht im Erdgeschoss und die Tür ist ganz passabel würde ich meinen.
Ich weis ja nicht was du in den 5Kg Safe in Schuhkartongröße rein gibst, bei mir würde der nicht mal für die Munitionsrechnungen reichen :violin:

Aber im Ernst, wenn die Mauern Probleme machen, nimm Injektionsmörtel(z.B. Hilti-Hit) zum Einkleben der Dübel.(und längere Dübel)

Benutzeravatar
spareribs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2196
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 10:57
Wohnort: Banana-Republik-Ost

Re: Verankerung Waffenschrank

Beitrag von spareribs » Do 30. Dez 2021, 07:31

Bei meinen bisher 5 Kontrollen wurde nur 1x gefragt, ob angeschraubt ....
Bruder Fre vom Orden der barmherzigen GLOCKen Brüder :-)
Ich liebe unsere Politiker..............wenn sie in Pension sind ! :mrgreen:

tousibaer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1411
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 13:22
Wohnort: Wien

Re: Verankerung Waffenschrank

Beitrag von tousibaer » Do 30. Dez 2021, 08:01

Wenn keine Waffen darin gelagert werden wird es doch wohl nicht kontrolliert, oder? (wurde bei mir noch nie kontrolliert; befindet sich aber auch nicht im gleichen Raum wie die Waffen).
Oder steht das (jetzt auch schon) im Kontrollauftrag den die Beamten bekommen und bei der Kontrolle vorweisen?
Im Falle eines Einbruchs wäre es natürlich blöd wenn man dann angeben muss das ungenügend sicher verwahrte Munition einfach so weg getragen wurde...

Grüße

PS: ich habe meinen Munitionsschrank nicht verschraubt. Versperrter Blechschrank. Der ist nur durch das Gewicht der darin enthaltenen Munition gegen weg tragen "gesichert" :D

Antworten