Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
phaesun
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 431
Registriert: Sa 12. Mär 2022, 16:07

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von phaesun » Fr 14. Feb 2025, 22:03

titan hat geschrieben:
Fr 14. Feb 2025, 21:45
@ Phaesun: es betrifft all jene, die es betrifft.

Ja und? Es betrifft mich auch. Jetzt muss ich weiterhin unter anderem Erweiterungen meiner B Plätze argumentieren.
Ich habe kundgetan, dass mir das weniger wichtig ist, als andere politische Themen von denen mein (unser!!) Land profitieren kann wenn die fpö nicht in Regierungsverantwortung ist.

Und dafür soll ich mich angreifen lassen, von Personen die nicht über ihre eigenen Bedürfnisse hinaus sehen können?

Seriously?

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4716
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von rhodium » Sa 15. Feb 2025, 00:03

Solange die Grünen nicht dabei sind, wird es für den legalen Waffenbesitzer nicht so schlimm werden. Es sei denn die ÖVP macht einen krummen Deal mit den Roten.

Benutzeravatar
rider650
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 773
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 14:21
Wohnort: Reutte

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von rider650 » Sa 15. Feb 2025, 05:54

phaesun hat geschrieben:
Fr 14. Feb 2025, 18:29
...
Aber, dass die fpö als einzige Partei einen Freundschaftsvertrag mit Russland hat(te) wiss' ma schon, oder?

Und hoffentlich sind unsere Knarren und das österreichische Waffenrecht nicht der wichtigste Grund für eine Wahlentscheidung.
Wow, sie hatten als Vertreter eines winzigen neutralen Staates einen Freundschaftsvertrag mit der der drei Supermächte, die uns geographisch am nächsten ist und einer unserer wichtigsten Handelspartner war? Was ein Verbrechen.

Wogegen die Parteien, die sich am Wirtschaftskrieg und wer weiss an was sonst noch gegen eben diese Supermacht beteiligt haben und damit nicht nur unsere Neutralität zerstört sondern auch unserer Wirtschaft massiv geschadet haben, natürlich nur das Wohl Österreichs im Sinn hatten.

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7363
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von AUG-andy » Sa 15. Feb 2025, 09:18

rider650 hat geschrieben:
Sa 15. Feb 2025, 05:54

Wow, sie hatten als Vertreter eines winzigen neutralen Staates einen Freundschaftsvertrag mit der der drei Supermächte, die uns geographisch am nächsten ist und einer unserer wichtigsten Handelspartner war? Was ein Verbrechen.

Wogegen die Parteien, die sich am Wirtschaftskrieg und wer weiss an was sonst noch gegen eben diese Supermacht beteiligt haben und damit nicht nur unsere Neutralität zerstört sondern auch unserer Wirtschaft massiv geschadet haben, natürlich nur das Wohl Österreichs im Sinn hatten.
Absolut richtig!!! :clap:
Die massiven Preissteigerungen und die horrenden Energiepreise sind diesen EU treuen Anhängern doch völlig egal. Aber wir schicken weiter Milliarden an dieses korrupte Lumpenpack in Brüssel und die Ukraine. Koste es was es wolle. :tipphead:
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

phaesun
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 431
Registriert: Sa 12. Mär 2022, 16:07

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von phaesun » Sa 15. Feb 2025, 09:23

rider650 hat geschrieben:
Sa 15. Feb 2025, 05:54
phaesun hat geschrieben:
Fr 14. Feb 2025, 18:29
...
Aber, dass die fpö als einzige Partei einen Freundschaftsvertrag mit Russland hat(te) wiss' ma schon, oder?

Und hoffentlich sind unsere Knarren und das österreichische Waffenrecht nicht der wichtigste Grund für eine Wahlentscheidung.
Wow, sie hatten als Vertreter eines winzigen neutralen Staates einen Freundschaftsvertrag mit der der drei Supermächte, die uns geographisch am nächsten ist und einer unserer wichtigsten Handelspartner war? Was ein Verbrechen.

Wogegen die Parteien, die sich am Wirtschaftskrieg und wer weiss an was sonst noch gegen eben diese Supermacht beteiligt haben und damit nicht nur unsere Neutralität zerstört sondern auch unserer Wirtschaft massiv geschadet haben, natürlich nur das Wohl Österreichs im Sinn hatten.
Du meinst die Wirtschaftsmacht die völkerrechtswidrig in ihr Nachbarland einmarschiert ist, Teile davon annektiert hat und seit 2 Jahren brandschatzt, foltert, vergewaltigt, hinrichtet und mordet?
Die?

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7363
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von AUG-andy » Sa 15. Feb 2025, 09:35

phaesun hat geschrieben:
Sa 15. Feb 2025, 09:23
Du meinst die Wirtschaftsmacht die völkerrechtswidrig in ihr Nachbarland einmarschiert ist, Teile davon annektiert hat und seit 2 Jahren brandschatzt, foltert, vergewaltigt, hinrichtet und mordet?
Die?
Was hat das jetzt damit zu tun, unsere bestehenden Energieverträge aufzukündigen?
Wieder blinder Gehorsam, ausbaden darf es die gesamte Wirtschaft und der kleine Bürger. Den oberen 10.000 sind die Preise doch egal, bei deren Einkommen.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

phaesun
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 431
Registriert: Sa 12. Mär 2022, 16:07

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von phaesun » Sa 15. Feb 2025, 09:41

AUG-andy hat geschrieben:
Sa 15. Feb 2025, 09:35
phaesun hat geschrieben:
Sa 15. Feb 2025, 09:23
Du meinst die Wirtschaftsmacht die völkerrechtswidrig in ihr Nachbarland einmarschiert ist, Teile davon annektiert hat und seit 2 Jahren brandschatzt, foltert, vergewaltigt, hinrichtet und mordet?
Die?
Was hat das jetzt damit zu tun, unsere bestehenden Energieverträge aufzukündigen?
Wieder blinder Gehorsam, ausbaden darf es die gesamte Wirtschaft und der kleine Bürger. Den oberen 10.000 sind die Preise doch egal, bei deren Einkommen.
Ich hatte hierauf geantwortet:

"Wow, sie hatten als Vertreter eines winzigen neutralen Staates einen Freundschaftsvertrag mit der der drei Supermächte, die uns geographisch am nächsten ist und einer unserer wichtigsten Handelspartner war? Was ein Verbrechen."

Und das Kündigen der Energieverträge ist eine direkte Konsequenz des von mir oben Genannten.
Ursache, Wirkung.

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7363
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von AUG-andy » Sa 15. Feb 2025, 10:15

phaesun hat geschrieben:
Sa 15. Feb 2025, 09:41
Und das Kündigen der Energieverträge ist eine direkte Konsequenz des von mir oben Genannten.
Ursache, Wirkung.
Nur leider muss die Rechnung die gesamte Bevölkerung zahlen. :tipphead:
Die Personen, die das beschlossen haben juckt das relativ wenig.
Der Unmut wird dadurch immer größer.
Ich hoffe es gibt bald Neuwahlen.........
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Benutzeravatar
Hasenfuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1077
Registriert: So 9. Mai 2010, 19:12

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von Hasenfuss » Sa 15. Feb 2025, 11:01

Das Kündigen der Energieverträge sowie die ganzen sehr wirkungsvollen (sic!) Sanktionen waren Selbstkastration und hirnloser Schwachsinn. Gleichzeitig hat die EU die Vermögen Russlands und von X Privatleuten (Yachten, Grundbesitz, usw.) eingefroren bzw. konfisziert. Wie kriminell und kurzsichtig muss man sein um sowas zu machen? Niemand wird mehr in Europa investieren, wenn bei der kleinsten Umstimmigkeit staatliches und privates Vermögen einfach so kassiert wird... ist ja logisch.
Und dann klopfen sich diese Verrückten gegenseitig auf die Schulter und feiern sich für ihre Genialität... zum kotzen.

Wer für so einen kriminellen Schwachsinn Verständnis hat, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.
Wenn sie ein Bild von der Zukunft haben wollen, so stellen sie sich einen Stiefel vor, der auf ein Gesicht tritt. Unaufhörlich.

phaesun
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 431
Registriert: Sa 12. Mär 2022, 16:07

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von phaesun » Sa 15. Feb 2025, 11:37

Hasenfuss hat geschrieben:
Sa 15. Feb 2025, 11:01
Das Kündigen der Energieverträge sowie die ganzen sehr wirkungsvollen (sic!) Sanktionen waren Selbstkastration und hirnloser Schwachsinn. Gleichzeitig hat die EU die Vermögen Russlands und von X Privatleuten (Yachten, Grundbesitz, usw.) eingefroren bzw. konfisziert. Wie kriminell und kurzsichtig muss man sein um sowas zu machen? Niemand wird mehr in Europa investieren, wenn bei der kleinsten Umstimmigkeit staatliches und privates Vermögen einfach so kassiert wird... ist ja logisch.
Und dann klopfen sich diese Verrückten gegenseitig auf die Schulter und feiern sich für ihre Genialität... zum kotzen.

Wer für so einen kriminellen Schwachsinn Verständnis hat, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.
Wow. Den Einmarsch Russlands in sein Nachbarland mit 100.000en Toten und Verletzten auf beiden Seiten als kleine Unstimmigkeit zu bezeichnen ist stark :clap:

phaesun
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 431
Registriert: Sa 12. Mär 2022, 16:07

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von phaesun » Sa 15. Feb 2025, 11:41

AUG-andy hat geschrieben:
Sa 15. Feb 2025, 10:15
phaesun hat geschrieben:
Sa 15. Feb 2025, 09:41
Und das Kündigen der Energieverträge ist eine direkte Konsequenz des von mir oben Genannten.
Ursache, Wirkung.
Nur leider muss die Rechnung die gesamte Bevölkerung zahlen. :tipphead:
Die Personen, die das beschlossen haben juckt das relativ wenig.
https://www.bmf.gv.at/public/informatio ... erung.html

Und ja, manchmal tut es weh das moralisch Richtige zu tun. Dass Russland sehr geschickt im Umgehen der Sanktionen ist, ist leider auch eine Tatsache.

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7363
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von AUG-andy » Sa 15. Feb 2025, 11:42

Du kannst ruhig deine Welt weiterhin durch die rosarote Brille betrachten.
GsD werden immer mehr Menschen munter die das nicht mehr so sehen.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

phaesun
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 431
Registriert: Sa 12. Mär 2022, 16:07

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von phaesun » Sa 15. Feb 2025, 11:46

Eigentlich zeigen meine Kommentare, dass ich die Welt nicht durch die rosarote Brille betrachte, sondern mir der ernsten Situation in der wir uns befinden durchaus bewusst bin.
Das kann man nicht von jedem der Mitposter behaupten.

Edit: aber ich bin jetzt hier raus. Darf ja jeder wählen und denken und sagen was er will.
Anders als in einem Land mit dem die fpö einen Freundschaftsvertrag hatte, ist das bei uns ja gsd möglich.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von gewo » Sa 15. Feb 2025, 11:54

Meine Freude über diesen Diskussionsfaden hält sich in Grenzen.

Allen Beteiligten möchte ich das an Herz legen was man in den 70iger Jahren in politischer Bildung in der Schule gelernt hat:

- Beide Seiten hören
- Primärquellen identifizieren
- sich fragen wer am meisten profitiert

Und dann versuchen sich eine vorläufige Meinung zu bilden, diese jedoch nicht wie ein Mantra vor sich hertragen sondern neue informationen laufend unparteiisch einzuordnen versuchen.

Sollten sich mal zug um zug durch neue informationen ergeben dass man falsch gelegen hat dann keine scheu davor „die seiten zu wechseln“.

„Wahrheit“ unterliegt einem zeitlichen verlauf.
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
Steppenwolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2604
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:07
Wohnort:

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von Steppenwolf » Sa 15. Feb 2025, 15:56

der Grundgedanke - es gäbe nur 2 Seiten / Schwarz oder Weiß - ist eigentlich schon falsch. Nur ein Narr würde so denken denn die Welt ist komplexer als Schwarz oder Weiß ;)

was mich gerade auch extrem nervt ist -

- Handlungsunfähige und durch lügen gekennzeichnete Politker in Österreich die sich nur mehr durch Selbstbereichung kennzeichnet. Wir haben spitzenreiter bei Politikergehälter die selbst einen US Präsidenten (AT Präsident vs. US Präsident )schlechter aussteigen lassen (das gehört dringend angepasst und wenn auch nur als Zeichen).
- eine handlungsunfähige EU (und da gehören wir auch dazu) die keine wirtschaftliche Antworten mehr findet sondern die vorhandene noch ruiniert.
- unser traditionelles Denken mit keinerlei Bereitschaft für was neues.
- und natürlich noch viel viel mehr....es hat sich einfach so viel mitleraweile angestaut.

und für diese Punkte muss man nicht blau oder schwarz oder grün oder gelb sein. das ist einfach meine Wahrnehmung :whistle:
Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein

Antworten