ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU-WaffG 14.03.2017 - Video of the plenary sitting

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: EU-WaffG 14.03.2017 - Video of the plenary sitting

Beitrag von eXistenZ » Sa 18. Mär 2017, 14:43

Prof_Enfield hat geschrieben:
RcL hat geschrieben:Post von der Verband.....
Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass die Genehmigung für den Erwerb oder die Genehmigung für den Besitz einer Feuerwaffe der Kategorien B entzogen wird, wenn festgestellt wird, dass die Person, der die Genehmigung erteilt wurde, sich im Besitz einer Ladevorrichtung befindet, die an halbautomatische Zentralfeuerwaffen oder Repetierwaffen montiert werden kann und:
a) die mehr als 20 Patronen aufnehmen kann oder
b) im Falle von Lang-Feuerwaffen, die mehr als zehn Patronen aufnehmen kann,


Bin kein Jurist ... aber das bedeutet doch, dass es egal ist, ob man z.B. ein AR 15 besitzt oder nicht - 30er Mag dafür darf man keines haben - geschweige denn anstecken. Auch nicht für einen Repetierer, der solche Mags (Troy, K98er-Grabenmagazin etc.) aufnehmen kann.

Wenn ein WBK/WP vorhanden ist darf man kein 30er Mag haben, wenn man WBK/WP behalten will.
Wenn kein WBK/WP vorhanden ist darf man auch ein 223 100 Schuss Trommelmagazin haben.

Burgenlandy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 759
Registriert: Sa 25. Feb 2017, 08:49

Re: EU-WaffG 14.03.2017 - Video of the plenary sitting

Beitrag von Burgenlandy » Sa 18. Mär 2017, 15:26

-----------------------
Zuletzt geändert von Burgenlandy am Mi 16. Sep 2020, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Account wird auf meinen Wunsch hin stillgelegt - ich würde mich über eine gänzliche Löschung freuen.

RcL
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2471
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 12:59

Re: EU-WaffG 14.03.2017 - Video of the plenary sitting

Beitrag von RcL » Sa 18. Mär 2017, 16:08

Die Frage ist auch: Was mach ich jetzt mit meinen frisch gekauften Pmags die ich fürs bald anzuschaffende AR15 gekauft hab? :x

Benutzeravatar
Götschi_from_Austria
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 63
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 11:19

Re: EU-WaffG 14.03.2017 - Video of the plenary sitting

Beitrag von Götschi_from_Austria » Sa 18. Mär 2017, 16:18

ich würd noch mehr kaufen...

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: EU-WaffG 14.03.2017 - Video of the plenary sitting

Beitrag von eXistenZ » Sa 18. Mär 2017, 16:18

Noch ausgiebig nutzen, bis die EU Forderungen österreichisches Gesetz werden müssen. Dauert sicher noch.
Außerdem nicht auf das Versprechen unseres ÖVP-Innenministers vergessen:

Laut Innenminister Sobotka wird es für Waffenbesitzer in Österreich keine Änderungen geben.
http://diepresse.com/home/ausland/eu/50 ... erschaerft

Lexman1
Supporter 20x138mmB
Supporter 20x138mmB
Beiträge: 2153
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
Wohnort: Früher WY nun Tulln

Re: EU-WaffG 14.03.2017 - Video of the plenary sitting

Beitrag von Lexman1 » Sa 18. Mär 2017, 16:18

Behalten, einlagern, warten was kommt bzw bis sie diesen Schwachsinn wieder aufheben. Womöglich gelten auch Begrenzer.
From My Cold, Dead Hands

RcL
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2471
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 12:59

Re: EU-WaffG 14.03.2017 - Video of the plenary sitting

Beitrag von RcL » Sa 18. Mär 2017, 16:21

eXistenZ hat geschrieben:Noch ausgiebig nutzen, bis die EU Forderungen österreichisches Gesetz werden müssen. Dauert sicher noch.
Außerdem nicht auf das Versprechen unseres ÖVP-Innenministers vergessen:

Laut Innenminister Sobotka wird es für Waffenbesitzer in Österreich keine Änderungen geben.
http://diepresse.com/home/ausland/eu/50 ... erschaerft

Problem is: I glaubs erm ned :?

Elmo12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 663
Registriert: So 23. Dez 2012, 21:21

Re: EU-WaffG 14.03.2017 - Video of the plenary sitting

Beitrag von Elmo12 » Sa 18. Mär 2017, 16:42

Frage, weiß wer ob hier auch UHRs betroffen sind? Zb die rossi m175 fasst 12 Schuss im röhrenmagazin

RcL
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2471
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 12:59

Re: EU-WaffG 14.03.2017 - Video of the plenary sitting

Beitrag von RcL » Sa 18. Mär 2017, 16:51

Elmo12 hat geschrieben:Frage, weiß wer ob hier auch UHRs betroffen sind? Zb die rossi m175 fasst 12 Schuss im röhrenmagazin

So wie ich das sehe ist die nicht betroffen, weil es da keine Vorrichtung gibt die du montieren könntest.

Benutzeravatar
DerWolf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 211
Registriert: Mi 24. Feb 2016, 21:57

Re: EU-WaffG 14.03.2017 - Video of the plenary sitting

Beitrag von DerWolf » Sa 18. Mär 2017, 17:12

RcL hat geschrieben:Die Frage ist auch: Was mach ich jetzt mit meinen frisch gekauften Pmags die ich fürs bald anzuschaffende AR15 gekauft hab? :x


Noch mehr kaufen. :dance:
“Ich nenne ein Tier, eine Gattung, ein Individuum verdorben, wenn es seine Instinkte verliert, wenn es wählt, wenn es vorzieht, was ihm nachteilig ist.”

Benutzeravatar
redstorm
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 955
Registriert: So 4. Okt 2015, 15:12

Re: EU-WaffG 14.03.2017 - Video of the plenary sitting

Beitrag von redstorm » Sa 18. Mär 2017, 17:17

eXistenZ hat geschrieben:Noch ausgiebig nutzen, bis die EU Forderungen österreichisches Gesetz werden müssen. Dauert sicher noch.
Außerdem nicht auf das Versprechen unseres ÖVP-Innenministers vergessen:

Laut Innenminister Sobotka wird es für Waffenbesitzer in Österreich keine Änderungen geben.
http://diepresse.com/home/ausland/eu/50 ... erschaerft


problem ist, dass er nicht mehr innenminister sein wird, wenn das thema national umgesetzt wird
„Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“ Benjamin Franklin

RcL
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2471
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 12:59

Re: EU-WaffG 14.03.2017 - Video of the plenary sitting

Beitrag von RcL » Sa 18. Mär 2017, 18:02

DerWolf hat geschrieben:
RcL hat geschrieben:Die Frage ist auch: Was mach ich jetzt mit meinen frisch gekauften Pmags die ich fürs bald anzuschaffende AR15 gekauft hab? :x


Noch mehr kaufen. :dance:

Und mir dann die WBK wegnehmen lassen? :think:

Benutzeravatar
Prof_Enfield
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 870
Registriert: Di 10. Dez 2013, 19:49

Re: EU-WaffG 14.03.2017 - Video of the plenary sitting

Beitrag von Prof_Enfield » Sa 18. Mär 2017, 18:15

RcL hat geschrieben:
DerWolf hat geschrieben:
RcL hat geschrieben:Die Frage ist auch: Was mach ich jetzt mit meinen frisch gekauften Pmags die ich fürs bald anzuschaffende AR15 gekauft hab? :x


Noch mehr kaufen. :dance:

Und mir dann die WBK wegnehmen lassen? :think:


Es sind noch (max.) Monate bis zur Umsetzung in nationales Recht und dann wird's - vermute ich mal - Übergangsfristen geben. Bis dahin kann man z.B. schon (falls nicht eh schon der Fall) 12 Monate bei einem Verein sein, auf diversen Ergebnislisten stehen, ein diesbezügliches Schreiben vom OSM haben etc. - Wie es dann bei uns umgesetzt wird, steht allerdings auf einem anderen Blatt...
Suche israelisch gestempelte (siehe Avatar) Kat. B- und Kat. C-Waffen.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... en--547618

Benutzeravatar
DerWolf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 211
Registriert: Mi 24. Feb 2016, 21:57

Re: EU-WaffG 14.03.2017 - Video of the plenary sitting

Beitrag von DerWolf » Sa 18. Mär 2017, 19:03

RcL hat geschrieben:
DerWolf hat geschrieben:
RcL hat geschrieben:Die Frage ist auch: Was mach ich jetzt mit meinen frisch gekauften Pmags die ich fürs bald anzuschaffende AR15 gekauft hab? :x


Noch mehr kaufen. :dance:

Und mir dann die WBK wegnehmen lassen? :think:


Der Schwachsinn ist einfach nicht umsetzbar. Falls der Gesetzgeber für Altbestand keine Ausnahmegenehmigungen - Art. 7(4a) - erteilt, würden über Nacht ein Haufen Bürger kriminalisiert und die Erfahrung zeigt eindrucksvoll, dass bei Magazin-bans kaum jemand seine Mags abgibt. Ich garantiere, dass EU-weit unzählige Mags in Geheimfächern und unter der Erde verschwinden würden, wie damals in der UdSSR. Wird auch interessant, wie sie den Besitz von Stahlfedern verbieten wollen. :lol:

Außerdem dauerts noch ein Zeitl bis der Blödsinn gültig wird und somit hat man genug Zeit zu tun, was Prof_Enfield geschrieben hat - um auf Nummer sicher zu gehen.
Zuletzt geändert von DerWolf am Sa 18. Mär 2017, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
“Ich nenne ein Tier, eine Gattung, ein Individuum verdorben, wenn es seine Instinkte verliert, wenn es wählt, wenn es vorzieht, was ihm nachteilig ist.”

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: EU-WaffG 14.03.2017 - Video of the plenary sitting

Beitrag von Bdave » Sa 18. Mär 2017, 19:10

Wird ja spannend ob dann Begrenzer erlaubt sind. Oder wie ein Magazin definiert wird? Zerlegt is es ja ned mehr als drei, vier Plastikteile und eine Feder.

Altbestand erlaubt wird schwierig ohne Seriennummer auf den Magazinen. Magazine nummerieren und eintragen lassen? Zu Aufwendig. Wenns so kommt wirds mans vermutlich einfach abgeben dürfen.

Wie sie das mit den Sportschützen und Ausnahmegenehmigungen regeln, wird auch spannend.
- Black Rifles Matter -

Antworten