Ich hatte vor ein paar Wochen genau zu dem Thema "60cm" ein Telefongespräch mit dem für mich zuständigen SB und er hat sinngemäß genau das gesagt was Jiggler beschrieben und fotographisch dargestellt hat.
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Waffengesetz-Novelle – Frage zu Magazingrößen
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Re: Waffengesetz-Novelle – Frage zu Magazingrößen
Zuerst möchte ich anmerken, dass dieser Thread wieder zu funktionieren scheint. Aber die Postings von 19:44 Uhr und von 19:46 Uhr bleiben verschwunden. Egal. Zurück zum Thema.
Ich hatte vor ein paar Wochen genau zu dem Thema "60cm" ein Telefongespräch mit dem für mich zuständigen SB und er hat sinngemäß genau das gesagt was Jiggler beschrieben und fotographisch dargestellt hat.
Ich hatte vor ein paar Wochen genau zu dem Thema "60cm" ein Telefongespräch mit dem für mich zuständigen SB und er hat sinngemäß genau das gesagt was Jiggler beschrieben und fotographisch dargestellt hat.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Re: Waffengesetz-Novelle – Frage zu Magazingrößen
Naja, Kompensator dürftest drauf lassen und auch mitmessen, da er ohne Werkzeug nicht abnehmbar ist.
Numquam retro
.22 / 9mm / .38 Spec / .357 Mag / .45 LC / .454 Cas / .460 S&W / .223 / .308 / .338
.22 / 9mm / .38 Spec / .357 Mag / .45 LC / .454 Cas / .460 S&W / .223 / .308 / .338
Re: Waffengesetz-Novelle – Frage zu Magazingrößen
Aber nur, wenn er ab Werk verbaut ist, oder?
- Black Rifles Matter -
Re: Waffengesetz-Novelle – Frage zu Magazingrößen
Ich hab mich dann eh gewundert, wieso der Beitrag später nicht da war und schon gedacht ich hab nur auf Vorschau, anstatt auf absenden gedrückt Aber seis drum, hab ihn dann durch die zurück Funktion im Browser nochmal abschicken können.gunlove hat geschrieben: ↑Mo 18. Mai 2020, 00:59Zuerst möchte ich anmerken, dass dieser Thread wieder zu funktionieren scheint. Aber die Postings von 19:44 Uhr und von 19:46 Uhr bleiben verschwunden. Egal. Zurück zum Thema.
Ich hatte vor ein paar Wochen genau zu dem Thema "60cm" ein Telefongespräch mit dem für mich zuständigen SB und er hat sinngemäß genau das gesagt was Jiggler beschrieben und fotographisch dargestellt hat.
Zum Thema: Hast du mit deinem SB auch den gegenteiligen Fall besprochen? Also wenn das AR in größtmöglicher Stellung unter 60 cm hat? Ich meine, es wäre ja eine FFW aufgrund von §3, der ja einzig die Gesamtlänge als Bemessungsgrundlage heranzieht, Kollege Fast12 meint, dass diese Beurteilung grenzwertig sei, weil das Wesen eines AR eine Langwaffe sei.
Glock 19
OA 15 BL
OA 15 BL
Re: Waffengesetz-Novelle – Frage zu Magazingrößen
das Gesetz spricht von "werkzeuglos"...."verkürzbar"...."ohne Funktionseinbußen"
beim AR ist die Lauflängengrenze mit einer standard milspec Buffertube bei ca. 9" Lauflänge
wennst den Hinterschaft von der Buffertube bekommst ohne Werkzeug dann ist Z11 erfüllt
beim AR ist die Lauflängengrenze mit einer standard milspec Buffertube bei ca. 9" Lauflänge
wennst den Hinterschaft von der Buffertube bekommst ohne Werkzeug dann ist Z11 erfüllt
member the old PD design ? oh I member
Re: Waffengesetz-Novelle – Frage zu Magazingrößen
Meine Frage war, von wo bis wo konkret gemessen werden muss bzw. von wo bis wo man die mindestens 60cm haben muss.Jiggler hat geschrieben: ↑Mo 18. Mai 2020, 13:50Zum Thema: Hast du mit deinem SB auch den gegenteiligen Fall besprochen? Also wenn das AR in größtmöglicher Stellung unter 60 cm hat? Ich meine, es wäre ja eine FFW aufgrund von §3, der ja einzig die Gesamtlänge als Bemessungsgrundlage heranzieht, Kollege Fast12 meint, dass diese Beurteilung grenzwertig sei, weil das Wesen eines AR eine Langwaffe sei.
Diese Frage stellte ich aber nicht im Bezug auf das AR, sondern auf das kurze AK.
Konkret ging es darum, ob es im Hinblick auf die 60cm erlaubt ist, auf ein kurzes AK (Gesamtlänge mit Festschaft 79cm) einen Klappschaft zu montieren, bzw. wo gemessen wird um abzuschätzen bzw. abzumessen, ob sich das mit den 60cm ausgeht. Gefragt habe ich deshalb, weil ich verhindern wollte Geld für ein kurzes AK auszugeben das ich dann erst nicht umbauen darf. Und es war gut, dass ich gefragt habe. Es hat Geld gespart.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Re: Waffengesetz-Novelle – Frage zu Magazingrößen
Hat eigentlich schon jemand die Edelsportschützenausnahme beantragt bzw. bekommen? Im WaffG steht ja, dass die befristet bzw. an Auflagen gebunden werden kann - wie sehen diese aus?
Re: Waffengesetz-Novelle – Frage zu Magazingrößen
Ja, meine Frau und Ich haben eine, Bestätigung der IPSC Austria und vom ASF, in der steht dass wir aktive "Sportschüzen" sind.
Ich Weiss aber nicht was eine "edelsportschützen" bestätung sein soll...
Ich Weiss aber nicht was eine "edelsportschützen" bestätung sein soll...
Re: Waffengesetz-Novelle – Frage zu Magazingrößen
Da es in dem Thread um die Magazingröße geht:
Ich denke RcL bezieht sich auf die Ausnahmen nach § 11b. (4). Also eine Genehmigung weiterhin "große" Magazine zu erwerben (ohne Altbestandsregelung).
Sportschützen nach § 11b (1),(2),(3) gibt es sicher schon viele.
@m_w: Hast du so eine Genehmigugn nach §11b (4)?
Ich denke RcL bezieht sich auf die Ausnahmen nach § 11b. (4). Also eine Genehmigung weiterhin "große" Magazine zu erwerben (ohne Altbestandsregelung).
Sportschützen nach § 11b (1),(2),(3) gibt es sicher schon viele.
@m_w: Hast du so eine Genehmigugn nach §11b (4)?
- combatmiles
- .50 BMG
- Beiträge: 3152
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18
Re: Waffengesetz-Novelle – Frage zu Magazingrößen
ist bei einer Genehmigung nach §11b automatisch der (4) includiert?
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)
Re: Waffengesetz-Novelle – Frage zu Magazingrößen
Ich müsste mal nachschauen was da genau steht.