Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Poirot
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 499
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:11

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von Poirot » Sa 15. Feb 2025, 18:04

Steppenwolf hat geschrieben:
Sa 15. Feb 2025, 15:56
Wir haben spitzenreiter bei Politikergehälter die selbst einen US Präsidenten (AT Präsident vs. US Präsident )schlechter aussteigen lassen (das gehört dringend angepasst und wenn auch nur als Zeichen).
Wenn du deinen Gehalt selbst festlegen kannst - was würdest du machen ;)
Besser über alles nicht nachdenken. Spart Nerven und Lebenszeit. Ändern kann man nichts.

phaesun
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 431
Registriert: Sa 12. Mär 2022, 16:07

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von phaesun » Sa 15. Feb 2025, 18:53

Steppenwolf hat geschrieben:
Sa 15. Feb 2025, 15:56
der Grundgedanke - es gäbe nur 2 Seiten / Schwarz oder Weiß - ist eigentlich schon falsch. Nur ein Narr würde so denken denn die Welt ist komplexer als Schwarz oder Weiß ;)

was mich gerade auch extrem nervt ist -

- Handlungsunfähige und durch lügen gekennzeichnete Politker in Österreich die sich nur mehr durch Selbstbereichung kennzeichnet. Wir haben spitzenreiter bei Politikergehälter die selbst einen US Präsidenten (AT Präsident vs. US Präsident )schlechter aussteigen lassen (das gehört dringend angepasst und wenn auch nur als Zeichen).
Wikipedia sagt, dass der ÖBP 25k/Monat hat. Das sind bei 14 Gehältern 350k im Jahr.
Der US Präsident hat lt Wiki 400.000 USD / Jahr. Das sind umgerechnet 380k EUR.

Welches Zeichen gehört da genau gesetzt?

phaesun
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 431
Registriert: Sa 12. Mär 2022, 16:07

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von phaesun » Sa 15. Feb 2025, 18:56

Poirot hat geschrieben:
Sa 15. Feb 2025, 18:04
Steppenwolf hat geschrieben:
Sa 15. Feb 2025, 15:56
Wir haben spitzenreiter bei Politikergehälter die selbst einen US Präsidenten (AT Präsident vs. US Präsident )schlechter aussteigen lassen (das gehört dringend angepasst und wenn auch nur als Zeichen).
Wenn du deinen Gehalt selbst festlegen kannst - was würdest du machen ;)
Besser über alles nicht nachdenken. Spart Nerven und Lebenszeit. Ändern kann man nichts.
In Österreich legt sich der BP sein Gehalt selbst fest?

chrtha
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 234
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 23:34
Wohnort: Wien

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von chrtha » Sa 15. Feb 2025, 19:04

Ich wäre auf der suche nach waffenrelevanten Punkten in den Koalitionsverhandlungen.

Bin ich hier richtig? :-)

phaesun
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 431
Registriert: Sa 12. Mär 2022, 16:07

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von phaesun » Sa 15. Feb 2025, 19:06

chrtha hat geschrieben:
Sa 15. Feb 2025, 19:04
Ich wäre auf der suche nach waffenrelevanten Punkten in den Koalitionsverhandlungen.

Bin ich hier richtig? :-)
Nein, denn aktuell gibt's ja keine Verhandlungen 😁

Benutzeravatar
rider650
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 773
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 14:21
Wohnort: Reutte

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von rider650 » So 16. Feb 2025, 00:05

phaesun hat geschrieben:
Sa 15. Feb 2025, 09:23
...
Du meinst die Wirtschaftsmacht die völkerrechtswidrig in ihr Nachbarland einmarschiert ist, Teile davon annektiert hat und seit 2 Jahren brandschatzt, foltert, vergewaltigt, hinrichtet und mordet?
Die?
Es gibt das Prinzip 'responsibility to protect'. Außerdem verstoßen einseitige Unabhängigkeitserklärungen nicht gegen Völkerrecht, siehe Urteil des Internationalen Gerichtshofs zum Kosovo von 2010. Man kann alles was Russland gemacht hat völkerrechtlich rechtfertigen - besser wäre es allerdings gewesen, das alles zu verhindern, Gelegenheiten genug hat es ja gegeben: 2008 nicht zu erklären, Georgien und die Ukraine in die NATO aufnehmen zu wollen, 2014 nicht die ukrainische Regierung zu stürzen, 2014 die Ukraine zwingen, sich an Minsk I zu halten, 2015 die Ukraine zwingen, sich an Minsk II zu halten, 2021 das russische Verhandlungsangebot annehmen, 2022 die ukrainische Donbass-Offensive abblasen. Hätte man alles machen können, hat man aber nicht, denn Russland war ja eine als Land getarnte Tankstelle mit einem BIP kleiner als Italien.

Zum letzten Teil deines Satzes nur soviel: Mit den zig Millarden, die die USA in Medien gepumpt haben via USAID und Konsorten kann man die Leute so einiges glauben machen, was mit der Realität wenig zu tun hat. Nicht nur was die Einteilung der Parteien in Heilige und Teufel angeht, sondern auch was das betrifft, was der neue US-Verteidigungsminister als 'hard power realities' bezeichnet hat.

chrtha
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 234
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 23:34
Wohnort: Wien

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von chrtha » So 16. Feb 2025, 05:39

Ich rege höflich an, den Thread zu schließen, bis in Österreich wieder Koalitionsverhandlungen laufen, in denen sich vielleicht etwas waffenrechtlich Relevantes tut.

Das ist ja nicht mehr auszuhalten, diese Stammtischreden.

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5471
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von trenck » So 16. Feb 2025, 07:20

chrtha hat geschrieben:
So 16. Feb 2025, 05:39
Ich rege höflich an, den Thread zu schließen, bis in Österreich wieder Koalitionsverhandlungen laufen, in denen sich vielleicht etwas waffenrechtlich Relevantes tut.

Das ist ja nicht mehr auszuhalten, diese Stammtischreden.
Kann man durchaus machen. Aber nicht alles, was Deiner Ansicht zuwiderläuft, sind "Stammtischreden".

trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei

chrtha
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 234
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 23:34
Wohnort: Wien

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von chrtha » So 16. Feb 2025, 07:44

trenck hat geschrieben:
So 16. Feb 2025, 07:20
chrtha hat geschrieben:
So 16. Feb 2025, 05:39
Ich rege höflich an, den Thread zu schließen, bis in Österreich wieder Koalitionsverhandlungen laufen, in denen sich vielleicht etwas waffenrechtlich Relevantes tut.

Das ist ja nicht mehr auszuhalten, diese Stammtischreden.
Kann man durchaus machen. Aber nicht alles, was Deiner Ansicht zuwiderläuft, sind "Stammtischreden".

trenck
Da hast du mich jetzt falsch verstanden. Ich bin unglaublich tolerant, was Ansichten angeht – jeder soll die ihm genehme Partei wählen, zu Russland/Ukraine gibt es auch unterschiedliche Meinungen, die Innenpolitik macht verständlicherweise aktuell wenige glücklich etc. etc. Das ist alles gut und schön, oder nicht gut und nicht schön, muss ich aber nicht unbedingt in einem Waffenforum diskutieren.

Was ich an Pulverdampf großartig finde, sind die ständigen Updates zu relevanten WAFFENbezogenen Themen und die Möglichkeit, sich dazu auszutauschen und gegenseitig zu helfen.

Und davon hat sich nicht nur dieser Thread meilenweit entfernt und füllt Seiten ohne jeden Bezug zum Kernthema.

Mein Vorschlag war daher nur, beim Thema zu bleiben; tages- oder grundsatzpolitische Meinungen und Entwicklungen kann man ja woanders ausbreiten.

Wo zum Beispiel Du politisch stehst, weiß glaube ich jeder, der etwas mitliest. Mich persönlich interessiert das aber gar nicht besonders (womit ich nichts über die Qualität oder Ausrichtung deiner Meinung sagen will) - es gehört nur nicht ins Waffenforum meines Erachtens.

Benutzeravatar
HS911
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1464
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:29

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von HS911 » So 16. Feb 2025, 09:32

rider650 hat geschrieben:
So 16. Feb 2025, 00:05
Man kann alles was Russland gemacht hat völkerrechtlich rechtfertigen
Insbesondere die systematischen Vergewaltigungen & das systematische Hinrichten von Kriegsgefangen?
Wie schauts aus mit den Plünderungen durch russische Truppen? Mit dem Verschleppen von ukrainischen Kindern?


Wetten, dass jetzt irgendeine "aber die Nato" Antwort kommt?
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell

Poirot
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 499
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 13:11

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von Poirot » So 16. Feb 2025, 09:38

HS911 hat geschrieben:
So 16. Feb 2025, 09:32
rider650 hat geschrieben:
So 16. Feb 2025, 00:05
Man kann alles was Russland gemacht hat völkerrechtlich rechtfertigen
Insbesondere die systematischen Vergewaltigungen & das systematische Hinrichten von Kriegsgefangen?
Wie schauts aus mit den Plünderungen durch russische Truppen? Mit dem Verschleppen von ukrainischen Kindern?


Wetten, dass jetzt irgendeine "aber die Nato" Antwort kommt?
“Im Krieg gilt: Die Wahrheit stirbt zuerst”

Benutzeravatar
HS911
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1464
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:29

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von HS911 » So 16. Feb 2025, 09:47

Poirot hat geschrieben:
So 16. Feb 2025, 09:38
HS911 hat geschrieben:
So 16. Feb 2025, 09:32
rider650 hat geschrieben:
So 16. Feb 2025, 00:05
Man kann alles was Russland gemacht hat völkerrechtlich rechtfertigen
Insbesondere die systematischen Vergewaltigungen & das systematische Hinrichten von Kriegsgefangen?
Wie schauts aus mit den Plünderungen durch russische Truppen? Mit dem Verschleppen von ukrainischen Kindern?


Wetten, dass jetzt irgendeine "aber die Nato" Antwort kommt?
“Im Krieg gilt: Die Wahrheit stirbt zuerst”
Liegt minestens zur Hälfte daran, dass es so viele Naivlinge gibt, die die russischen Lügengeschichterln glauben & nachplappern ...
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell

phaesun
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 431
Registriert: Sa 12. Mär 2022, 16:07

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von phaesun » So 16. Feb 2025, 09:51

Poirot hat geschrieben:
So 16. Feb 2025, 09:38
HS911 hat geschrieben:
So 16. Feb 2025, 09:32
rider650 hat geschrieben:
So 16. Feb 2025, 00:05
Man kann alles was Russland gemacht hat völkerrechtlich rechtfertigen
Insbesondere die systematischen Vergewaltigungen & das systematische Hinrichten von Kriegsgefangen?
Wie schauts aus mit den Plünderungen durch russische Truppen? Mit dem Verschleppen von ukrainischen Kindern?


Wetten, dass jetzt irgendeine "aber die Nato" Antwort kommt?
“Im Krieg gilt: Die Wahrheit stirbt zuerst”
Interessanterweise liest man nichts von systematischen Vergewaltigungen und Entführungen durch ukr Truppen in Kursk.

Die Zeugen von Butscha haben sich das sicher alles ausgedacht.

Benutzeravatar
Glock1768
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2526
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von Glock1768 » So 16. Feb 2025, 11:50

Wieder zurück zum Thema ….

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Waffenrelevante Punkte in den Koalitionsverhandlungen

Beitrag von gewo » So 16. Feb 2025, 12:35

Guter Plan.
Ich möchte ungern einen Thread schliessen müssen.
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Antworten