ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EU: Verbot von Halbautomaten - Teil 1

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
GreaseMonkey
Supporter AR15
Supporter AR15
Beiträge: 1316
Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von GreaseMonkey » Fr 27. Nov 2015, 11:11

Einige Abgeordnete haben mir schon geantwortet.

Es sind positive Rückmeldungen dabei, aber man merkt bei anderen was für ein Wind in der Politik weht:

Auch Sportschützen, die ihre Wettbewerbe mit herkömmlichen Feuerwaffen, also Gewehr/Flinte und Pistole/ Revolver ausüben, sind von dieser Maßnahme nicht betroffen. Einschränkungen gelten damit ausschließlich für kriegssimulierende Anwendungen mit halbautomatischen Feuerwaffen (etwa: sog. Dynamisches Schießen).
Da die PN deaktiviert wurden, kann man mich per willhaben.at erreichen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/

granatapfel
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 270
Registriert: Di 17. Nov 2015, 13:00

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von granatapfel » Fr 27. Nov 2015, 11:12

prätorianer hat geschrieben:sorry, gebe zu dass ich sie nicht so genau angesehen habe, weil ich meinen Brief schon geschireben hatte. Danke für deine Arbeit! Das ist echt toll, wir brauchen in Österreich und Europa eine ordentliche Interessensgemeinschaft. So ist wenigstens in den sozialen Medien ein Grundstein gelegt. Habe bereits alle Freunde und Kollegen auf die FB Seite hingewiesen.


Super, vielen Dank :)

Ja, wenn jeder den gleichen Brief abschickt, bringt das wirklich nichts. Sehe ich genauso!

MfG

Edit: ich habe in meinem Brief auch auf den Schwachsinn hingewiesen, dass halbautomatische Waffen die wie Kriegswaffen aussehen verboten werden sollen und gefragt, ob sie durch ihr Aussehen etwa besonders gefährlich sind.
Firearms United Österreich auf Facebook: facebook.com/FirearmsUnitedAustria

Keine Notwehrfälle mit Schusswaffen? Oh doch: notwehrfakten.at

Benutzeravatar
vulgogurktaler
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 113
Registriert: So 30. Sep 2012, 11:33

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von vulgogurktaler » Fr 27. Nov 2015, 11:16

GreaseMonkey hat geschrieben:Einige Abgeordnete haben mir schon geantwortet.

Es sind positive Rückmeldungen dabei, aber man merkt bei anderen was für ein Wind in der Politik weht:

Auch Sportschützen, die ihre Wettbewerbe mit herkömmlichen Feuerwaffen, also Gewehr/Flinte und Pistole/ Revolver ausüben, sind von dieser Maßnahme nicht betroffen. Einschränkungen gelten damit ausschließlich für kriegssimulierende Anwendungen mit halbautomatischen Feuerwaffen (etwa: sog. Dynamisches Schießen).

Kriegssimmulierendes Anwendung? :D :D :D

Hat denn überhaupt jemand von denen Ahnung von dynamischen Bewerben???

Schon erschreckend welche Leute Politiker sein dürfen...
The cake is a lie...

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2416
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von raptor » Fr 27. Nov 2015, 11:21

Alaskan hat geschrieben:
raptor hat geschrieben:Dann schreib den Schwarzen!

http://proguncaps.tumblr.com

Schon vor Tagen erledigt!


Danke!

Benutzeravatar
Orophin
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 125
Registriert: Di 7. Jul 2015, 07:20
Wohnort: Leibnitz

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Orophin » Fr 27. Nov 2015, 11:26

gibts da keinen Mindestbildungsstand, den die Damen und Herren erreichen müssen? Unwissende, die dynamisches Schießen als "kriegssimulierende Anwendung" bezeichnen... und solche Leute haben bei uns was zu reden.. ?!
Jäger und Sportschütze

Lee presses are sort of like harleys, half the fun is making the damn things work.

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2416
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von raptor » Fr 27. Nov 2015, 11:27

Ist doch blunzn. Darauf hinweisen dass durch die 5-Jahres Frist jedweder Sport aussterben wird und dass die Polizei mit Schreckschuss und Gaserern überschwemmt werden wird.

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Thule » Fr 27. Nov 2015, 11:32

Hat jemand persönliche Kontakte nach Polen? Die neue Regierung startet ja vielversprechend. Orf hetzt schon brav. Bestes Zeichen das dort was richtig läuft. Den blauen Drecksfetzen haben sie jedenfalls offenbar schon verbannt bei der Pressekonferenz. Kann man also mit Unterstützung der polnischen Regierung rechnen?

swerdeofwar
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 292
Registriert: Do 10. Jun 2010, 13:45

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von swerdeofwar » Fr 27. Nov 2015, 11:33

vulgogurktaler hat geschrieben:
GreaseMonkey hat geschrieben:Einige Abgeordnete haben mir schon geantwortet.

Es sind positive Rückmeldungen dabei, aber man merkt bei anderen was für ein Wind in der Politik weht:

Auch Sportschützen, die ihre Wettbewerbe mit herkömmlichen Feuerwaffen, also Gewehr/Flinte und Pistole/ Revolver ausüben, sind von dieser Maßnahme nicht betroffen. Einschränkungen gelten damit ausschließlich für kriegssimulierende Anwendungen mit halbautomatischen Feuerwaffen (etwa: sog. Dynamisches Schießen).

Kriegssimmulierendes Anwendung? :D :D :D

Hat denn überhaupt jemand von denen Ahnung von dynamischen Bewerben???

Schon erschreckend welche Leute Politiker sein dürfen...


Nun ein IPSC Verbot wurde doch in den Niederlanden versucht, aber dann doch letztendlich abgewendet oder?
Jetzt versucht man es halt europaweit.
Link zur damaligen Petition:
http://www.thetruthaboutguns.com/2012/03/robert-farago/netherland-to-ban-international-practical-shooting-confederation-ipsc-competitions/

granatapfel
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 270
Registriert: Di 17. Nov 2015, 13:00

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von granatapfel » Fr 27. Nov 2015, 11:50

Bisher haben mir geantwortet: Franz Obermayer und Georg Mayer. Beide von Europa der Nationen und der Freiheit und beide haben das selbe Schreiben verwendet (ich glaube das wurde hier schon einmal gepostet, kann es aber gerne nachreichen).
Freut natürlich sehr, aber überraschend ist es auch nicht. Leider wird nur eine Partei auf unserer Seite nicht reichen.

MfG
Firearms United Österreich auf Facebook: facebook.com/FirearmsUnitedAustria

Keine Notwehrfälle mit Schusswaffen? Oh doch: notwehrfakten.at

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Thule » Fr 27. Nov 2015, 12:14

Wie raptor bereits dauernd predigt. Die ÖVP muss da jetzt mal Flagge zeigen und sich nicht immer durchwinden. Immer schön die (mittlerweile vielfach ehemalige) Klientel beschwichtigen und dann doch die Grauslichkeiten mitbeschließen, oder sogar so Kleinkalibermassenvenichtungswaffen-Spezialisten in den eigenen Reihen nicht im Griff zu haben. Damit kommen sie nicht mehr durch und das muss ihnen endlich klar gemacht werden.

ordonanzler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 591
Registriert: Di 2. Sep 2014, 10:07
Wohnort:

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von ordonanzler » Fr 27. Nov 2015, 12:15

Mail von Heinz Henke :

EU will das Waffenrecht deutlich verschärfen!

Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,
vielleicht haben Sie bereits Informationen zu diesem Thema gelesen oder gehört. Auch uns erreichen immer mehr Neuigkeiten und wir möchten Sie in den nächsten Tagen darüber auf dem Laufenden halten.

Information
Aufgrund der barbarischen Terroranschläge von Paris hat die europäische Kommission am 18.11.2015 überraschend schnell ein Maßnahmenpaket verabschiedet.

Nachfolgend führen wir die geplanten Änderungen der EU-Feuerwaffen-Richtlinie auf, die wir in der Kürze lokalisieren konnten:

Erschweren des Erwerbs/Besitzes von Feuerwaffen (u.a. medizinische Tests, zeitliche Limitierung der Besitzerlaubnis)
Erhöhen der Kontrollen (Erwerb/Besitz)
Erweiterung der wesentlichen, und damit meldepflichtigen, Waffenteile
Regelungen zu SRS-/Salutwaffen
Sicherstellung, dass ein Rückbau zu "scharfer Waffe" nicht möglich ist
Einführung dieser Waffen in die Kategorie C - somit würden diese Waffen meldepflichtig werden
EU-weite Regelungen zur Deaktivierung von Waffen
Änderung der Kategorisierung von
Halbautomaten, welche ursprünglich Vollautomaten waren (Neu: Kat A, somit verboten)
Halbautomaten (auch deaktivierte), welche Vollautomaten "ähnlich" sehen (Neu: Kat A, somit verboten)
Hier ein Link dazu: www.europa.eu/rapid/press-release_IP-15-6110_de.htm

Was können WIR dagegen unternehmen?
Hier können Sie direkt der EU Kommission Ihre Meinung zu der geplanten Verschärfung mitteilen:
ec.europa.eu/transparency/regdoc/?fuseaction=feedback&docId=3085376

Zeichnen Sie die Petition gegen diese Verschärfung und informieren Sie Familie, Freunde und Bekannte:
www.change.org/p/council-of-the-europea ... -ownership

Schreiben Sie Ihrem Abgeordneten
Schreiben Sie an Ihren Europaabgeordneten und Bundestagsabgeordneten.
Machen Sie klar, dass der legale Waffenbesitz nicht das Problem ist. Deutschland hat bereits eines der strengsten Waffengesetze weltweit.
In Paris wurde mit illegalen Waffen und Sprengstoff gearbeitet. Ein strengeres Waffengesetz hätte nichts verhindert.
Legale Waffen sind nicht deliktrelevant! Wem nutzt eine Bürgerentwaffnung?

Auf unserer Homepage finden Sie die e-Mail Adressen der Abgeordneten.
Es grüßt Sie herzlich
Heinz Henke
und sein Team
Si vis pacem, para bellum
Kimme und Korn, immer nach vorn !

.22lfb .9mm .40S&W 8x50R und 223rem

Benutzeravatar
r4ptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1133
Registriert: Do 22. Mai 2014, 10:25
Wohnort: AT

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von r4ptor » Fr 27. Nov 2015, 12:19

Oberland Arms hat vor einer Stunde die Petition auf Facebook verlinkt. Gut so.

Ein weiteres Statement wollen sie im Laufe des Tages abgeben.

Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Lindenwirt » Fr 27. Nov 2015, 12:34

Schön langsam kommt Bewegung ins Spiel. Gut so.

Benutzeravatar
Hausmasta
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 19:49

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Hausmasta » Fr 27. Nov 2015, 12:48

- Petition unterzeichnet
- Petition an Freunde, Bekannte und Verwandte mit der Bitte um Unterzeichnung weitergeleitet
- Mails an die 18 österreichischen EU-Abgeordneten verschickt
- persönliche, individuell verfasste Briefe an die EU-Abgeordneten der ÖVP geschickt
- mit vielen darüber gesprochen und auf die geplanten Verschärfungen aufmerksam gemacht

Briefe an die Abgeordneten der SPÖ und Grünen schicken kann ich mir wohl sparen.
Die Abgeordneten der FPÖ werden (hoffentlich) eh wissen was zu tun ist und dagegen stimmen.

Was kann man noch tun?
Flyer ausdrucken und dort aufhängen, wo es erlaubt ist und Sinn macht.
Wir müssen jetzt ALLES geben, was drin ist!

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: EU- Verbot von Halbautomaten?

Beitrag von Al3x » Fr 27. Nov 2015, 12:58

Hausmasta hat geschrieben:Briefe an die Abgeordneten der SPÖ und Grünen schicken kann ich mir wohl sparen.


Das ist ein Fehler, gerade diese Woche stimmten alle 6 Parteien im Parlament für das Ende des Sparpaketes fürs Bundesheer, die haben jetzt allesamt die Hosen voll und schau dir mal das Bürgerforum vom 24.11. auf ORF2 an..
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Antworten