ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Tritium Visier

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
tschuttl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 733
Registriert: Di 25. Mai 2010, 22:24
Wohnort: Im tiefen Wald bei einer Hexe

Tritium Visier

Beitrag von tschuttl » Di 7. Aug 2012, 18:34

Hallo,
ich wollte mir kürzlich eine Tritium Visierung für meine Pistole anschaffen da ich in einem eher dunklem Stollen schieße und meine Augen nicht mehr die Besten sind.
Mein Waffenmeister gab mir die Auskunft dass diese Visierung nur an Behördenwaffen geliefert werden kann und privat nicht erlaubt ist.
Frage: stimmt das und was könnte der Grund dafür sein? :roll: :roll:
Jeder Riese, jeder Zwerg trinkt Bier vom Starkenberg

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Tritium Visier

Beitrag von BigBen » Di 7. Aug 2012, 18:36

Bullshit!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Doberman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 558
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 11:03
Kontaktdaten:

Re: Tritium Visier

Beitrag von Doberman » Di 7. Aug 2012, 18:37

so einen bockmist hab ich noch nie gehört... :lol:

ist absoluter quatsch!

Benutzeravatar
tschuttl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 733
Registriert: Di 25. Mai 2010, 22:24
Wohnort: Im tiefen Wald bei einer Hexe

Re: Tritium Visier

Beitrag von tschuttl » Di 7. Aug 2012, 18:39

Er sagt dass er diese Auskunft von Umarex /Walther bekommen hätte und die nicht liefern.
Jeder Riese, jeder Zwerg trinkt Bier vom Starkenberg

Shephard

Re: Tritium Visier

Beitrag von Shephard » Di 7. Aug 2012, 18:45

Hahaha, typisch österreichische Büchsenmacher :tipphead:

Ist totaler Blödsinn, hatte selbst ein Tritium Visier auf meiner Glock. ;)


Wie es in Deutschland ist, weiß ich nicht; Umarex/Walther hat den Firmensitz ja in DE.
Könnte natürlich sein, dass sich diese Auskunft auf Deutschland bezieht...

(Soweit ich Ahnung habe, ist sie dort für private tatsächlich nicht erlaubt :doh: )

Benutzeravatar
tschuttl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 733
Registriert: Di 25. Mai 2010, 22:24
Wohnort: Im tiefen Wald bei einer Hexe

Re: Tritium Visier

Beitrag von tschuttl » Di 7. Aug 2012, 18:50

Habe ich auf der Seite von Walther auch gelesen. Aber wenn das doch erlaubt ist stellt sich mir die Frage wo ich das herbekomme und vor allem wer mir das montiert. Mein Büchser wahrscheinlich nicht
Jeder Riese, jeder Zwerg trinkt Bier vom Starkenberg

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Tritium Visier

Beitrag von Capulus » Di 7. Aug 2012, 18:52

wahrscheinlich fallts unters Atomwaffenverbot :mrgreen:
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Shephard

Re: Tritium Visier

Beitrag von Shephard » Di 7. Aug 2012, 18:57

tschuttl hat geschrieben:Habe ich auf der Seite von Walther auch gelesen. Aber wenn das doch erlaubt ist stellt sich mir die Frage wo ich das herbekomme und vor allem wer mir das montiert. Mein Büchser wahrscheinlich nicht


Boah, Büchsenmacher gibt´s viele, das sollte kein Problem sein wegen der Montage.
Eventuell auch selber machen oder von jemanden hier im Forum helfen lassen?!

Frag mal den Gewo ob er das bestellen kann oder kauf´s dir über den Versandhandel... :)

Edit: @Capulus: Mit den Strahlen hast gar nit so unrecht glaub ich (in Deutschland, wo ja alles TÜV/ISO/abgenommen sein muss)
Zuletzt geändert von Shephard am Di 7. Aug 2012, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Promo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2558
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 12:50

Re: Tritium Visier

Beitrag von Promo » Di 7. Aug 2012, 18:57

Tritiumvisiere werden in Deutschland nicht verkauft, da laut der dt. Strahlenschutzverordnung ein Waffenhändler dazu gezwungen wäre einen Strahlenschutzraum einzurichten wo er diese Visiere dann lagern könnte. In Österreich aber irrelevant.
A fact is information minus emotion. An opinion is information plus experience. Ignorance is an opinion lacking information. And, stupidity is an opinion that ignores a fact.

Benutzeravatar
Samtex
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 83
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 21:52

Re: Tritium Visier

Beitrag von Samtex » Di 7. Aug 2012, 19:37

Leider machen sich in Österreich viele (Büchsenmacher) bei allem das irgendwie nicht nach Holzschaft/Lodenjacke/Gamsbart klingt gern ins Höschen.

Visierung kaufen und selbst installieren - ist wirklich keine große Herausforderung selbst wenn man 2 linke hände hat.

Außer du hast 2 linke Füße als Hände, dann könnts schwierig werden.
No matter how bad things go, my heart and my mind will carry my body when my limbs are too weak!

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Tritium Visier

Beitrag von gewo » Di 7. Aug 2012, 20:05

tschuttl hat geschrieben:Mein Waffenmeister gab mir die Auskunft dass diese Visierung nur an Behördenwaffen geliefert werden kann und privat nicht erlaubt ist.


hallo

ist das selbe wie mit lasern

wenn die generalvertretung in DE sitzt dann haben die das halt so eingerichtet weil des in DE so ist

fuer oesterreich nicht relevant
ausser es gibt fuer deine waffe keinen vertretung in AT, bzw der vertreter hat seinen sitz in DE
dann isses bled ....
dann hast du keine moeglichkeit an eines ranzukommen
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
tschuttl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 733
Registriert: Di 25. Mai 2010, 22:24
Wohnort: Im tiefen Wald bei einer Hexe

Re: Tritium Visier

Beitrag von tschuttl » Di 7. Aug 2012, 20:20

Walther P 99. Vielleicht kann jemand eine Onlineadresse posten bei der man etwas ähnliches bestellen kann. Soll ja mehrere verschiedene Hersteller geben und wenn es nicht verboten ist kann ich ja selbst versuchen das Ding zu montieren. Vielleicht hilft mir ja ein Forumsmitglied aus Tirol.
Danke für die vielen interessanten Antworten.
Jeder Riese, jeder Zwerg trinkt Bier vom Starkenberg

Benutzeravatar
Samtex
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 83
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 21:52

Re: Tritium Visier

Beitrag von Samtex » Di 7. Aug 2012, 20:24

No matter how bad things go, my heart and my mind will carry my body when my limbs are too weak!

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Tritium Visier

Beitrag von Stickhead » Di 7. Aug 2012, 21:11

Meines Wissens nach gilt diese Regelung in Deutschland. Bei uns ist es aber egal! Es gibt, so weit ich weiß, keinen § der das Regelt.
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Benutzeravatar
noricum
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 92
Registriert: Mi 27. Apr 2011, 18:06
Wohnort: KU

Re: Tritium Visier

Beitrag von noricum » Mi 8. Aug 2012, 18:46

Meprolight stellt jedenfalls ein Tritiumvisier für die P99 her.

http://www.meprolight.com/default.asp?p ... Search=p99

Stellt sich nur die Frage wie man's vom Heiligen Land ins Heilige Land Tirol bekommt. Zumindest gibts da keine ITAR ;)

Sonst gäbe es noch die Walther Nachtvisierung ohne Tritium wie auch ich sie auch auf meiner PPQ habe.
http://www.waltherforums.com/forum/ppq/ ... hts-2.html
Sie passen auch auf die P99 und ich tät sie dir auch montieren, wenns is.

Schiaßt du a beim Kepplinger?

Antworten