ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

kat. d schrot halbautomat?

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Knuffibaer
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 188
Registriert: Sa 11. Aug 2012, 11:04

kat. d schrot halbautomat?

Beitrag von Knuffibaer » Mi 19. Sep 2012, 09:14

ich weiß, dass es bei den verkauften schrot halbautomaten (kat. b) eine reduzierung bei den zu ladenden patronen gibt, so dass das gewehr nur 2+1 ist.
irgendwo hab ich mal gelesen, dass theoretisch ein schrotflinten halbautomat in kat d eingestuft werden kann wenn es ein "echte" 2+1 waffe ist, sprich nicht das begrenzungsteil entfernt werden kann.

gibt's sowas bei uns.

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: kat. d schrot halbautomat?

Beitrag von Schnittbrot » Mi 19. Sep 2012, 09:23

davon habe ich noch nie etwas im Waffengesetz gelesen. Repetier- und Selbstladeflinten sind (sofern nicht Kat.A) IMHO stets Kat.B.
Die 2+1 Reduktion hat meines Wissens jagdliche Gründe, denn bei der Jagd dürfen nur solche verwendet werden, wo maximal 2 Patronen ins Magazin reinpassen.

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: kat. d schrot halbautomat?

Beitrag von Revierler_old » Mi 19. Sep 2012, 09:23

Negativ, IMHO
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: kat. d schrot halbautomat?

Beitrag von BigBen » Mi 19. Sep 2012, 09:31

Knuffibaer hat geschrieben:ich weiß, dass es bei den verkauften schrot halbautomaten (kat. b) eine reduzierung bei den zu ladenden patronen gibt, so dass das gewehr nur 2+1 ist.
irgendwo hab ich mal gelesen, dass theoretisch ein schrotflinten halbautomat in kat d eingestuft werden kann wenn es ein "echte" 2+1 waffe ist, sprich nicht das begrenzungsteil entfernt werden kann.

gibt's sowas bei uns.


Halte ich für kompletten Unfug, im Waffengesetz ist diesbezüglich nichts zu finden, die Einstufung erfolgt nach Funktionsweise und Waffenlänge (und teilweise Kaliber) aber eigentlich nie nach Magazinkapazität.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Noldi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 705
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 16:08

Re: kat. d schrot halbautomat?

Beitrag von Noldi » Mi 19. Sep 2012, 09:32

Das beträfe die Jäger. Deren Vertretung könnte beantragen dass eine solche Jagdwaffe nicht mehr B ist. Nur wozu sollten die das tun?!?

WP brauchen sie ja sowieso und
kriegen sie auch. Also warum sollten sie solche Anträge stellen die ihnen nichts bringen. Außerdem gibt es die 2+1 Begrenzung nicht in jedem Landesjagdgesetz ...

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: kat. d schrot halbautomat?

Beitrag von pointi2009 » Mi 19. Sep 2012, 09:35

ausserdem müssten alle Landesjagdverbände geschlosse diesen Antrag stellen, das wird wohl nie sein. Und was bringt mir dieser Aufwand wenn ich eine BDF so und so verwenden kann - hat 2 Schuss und ist min. so schnell zu laden + schiessen wie ein SLF mit 2+1
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
Knuffibaer
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 188
Registriert: Sa 11. Aug 2012, 11:04

Re: kat. d schrot halbautomat?

Beitrag von Knuffibaer » Mi 19. Sep 2012, 10:02

hab den beitrag wieder gefunden. ist vom niederösterreichischem landesjagdverband.

http://www.noeljv.at/waff3.htm

Werden die Landesjagdverbände einen Antrag stellen, um bestimmte Marken und Typen von „2+1-Halbautomaten" von der Genehmigungspflicht auszunehmen?

In den meisten Bundesländern ist die Verwendung von Halbautomaten mit einer höheren Feuerkraft als „2+1 Patronen in Magazin und Patronenlager" im Jagdbetrieb verboten. Ein gemeinsamer Antrag der Landesjagdverbände zur „Herunterreihung der 2+1-Halbautomaten" im Rahmen einer Verordnung wird eingebracht werden. Die Liste dieser Halbautomaten kann allerdings nur echte 2+1-Halbautomaten umfassen.

Noldi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 705
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 16:08

Re: kat. d schrot halbautomat?

Beitrag von Noldi » Mi 19. Sep 2012, 10:18

Zum Glück ist das eine alte Seite und zum Glück werden sich die Jagdverbände auf so einen Schwachsinn nicht einigen können.

Hier geht es um Gewehre die Sportschützen sowieso nie verwenden werden und die Jäger würden sich damit nur ins eigene Fleisch schneiden. Wobei wenn man sich das Interview vom Pröll (NÖ Landesjagdverband) mit der Verband durchliest, dann dürfte NÖ ziemlich beratungsresistent sein ...

Ich höre die BHs schon sagen: Wieso wollen sie einen WP, nehmen sie eines der "genehmigten" HAs. Wozu einen Revolver zur SW-Abwehr. Nehmen sie einen gekürzten "genehmigten" HA ... Alles zwar völliger Blödsinn, aber das wäre in vielen Bezirken in Öst. die Konsequenz.
Besser und einfacher sie geben jedem Jäger einfach einen WP der keine Platzbeschränkung hat. Bei den C+D Waffen ist der Jagdschein ja nichts anderes als ein WP, beschränkt halt auf C+D. Es wäre an der Zeit den endlich mal auszuweiten auf B.

Gibt es überhaut "richtige" 2+1 HAs für Jäger?!? Ich habe mal eine Diskussion diesbezüglich in einem D. Forum gelesen. Da meinten die Jäger es gäbe sowas in Wahrheit gar nicht, sondern lediglich das Magazin ist auf 2 Patronen künstlich begrenzt. Anderes Magazin kaufen und die 2+1 Beschränkung ist doch aufgehoben!?

Gumbar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:24
Wohnort: Kärnten

Re: kat. d schrot halbautomat?

Beitrag von Gumbar » Mi 19. Sep 2012, 13:53

Noldi hat geschrieben:Gibt es überhaut "richtige" 2+1 HAs für Jäger?!? Ich habe mal eine Diskussion diesbezüglich in einem D. Forum gelesen. Da meinten die Jäger es gäbe sowas in Wahrheit gar nicht, sondern lediglich das Magazin ist auf 2 Patronen künstlich begrenzt. Anderes Magazin kaufen und die 2+1 Beschränkung ist doch aufgehoben!?


http://www.ugb25xcel.com/index.aspx?m=53&did=56

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: kat. d schrot halbautomat?

Beitrag von BigBen » Mi 19. Sep 2012, 13:54

ohja, wieder was gelernt.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Knuffibaer
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 188
Registriert: Sa 11. Aug 2012, 11:04

Re: kat. d schrot halbautomat?

Beitrag von Knuffibaer » Mi 19. Sep 2012, 15:45

interessantes teil.
gibts wahrscheinlich bei uns nicht zu kaufen, bzw. eine einstufung, oder? aber ob dass als kat. d durchgeht.

die sinnhaftigkeit sei mal dahingestellt. aber ich bin halt technikverliebt. ;)

Gumbar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:24
Wohnort: Kärnten

Re: kat. d schrot halbautomat?

Beitrag von Gumbar » Mi 19. Sep 2012, 16:40

Knuffibaer hat geschrieben:
aber ich bin halt technikverliebt. ;)


Dann brauchst Du dringend eine Cosmi :
http://www.cosmi.net/uk/ukdettaglio.htm

Benutzeravatar
Knuffibaer
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 188
Registriert: Sa 11. Aug 2012, 11:04

Re: kat. d schrot halbautomat?

Beitrag von Knuffibaer » Mi 19. Sep 2012, 23:35

geleck. was ist denn das für ein ding.

bei mir ist bei der begeisterung für die technik auch der faktor, so einfach und effektiv wie möglich um eine funktion zu meistern, ein wichtiger.
Und das ding spinnt sicher oft. viel zu komplex gefertigt. nur damit ma es aufklappen kann, wen interessierts.

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: kat. d schrot halbautomat?

Beitrag von eXistenZ » Do 20. Sep 2012, 00:24

Knuffibaer hat geschrieben:eine einstufung, oder? aber ob dass als kat. d durchgeht.

Einstufung wird für das Ding keine notwendig sein.
Da es eine halbautomatische Flinte ist ist es eine Kat. B und keine Kat. D Waffe.

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: kat. d schrot halbautomat?

Beitrag von Stickhead » Do 20. Sep 2012, 08:22

§ 19 WaffG

1. Genehmigungspflichtige Schußwaffen sind Faustfeuerwaffen, Repetierflinten und halbautomatische Schußwaffen, die nicht Kriegsmaterial oder verbotene Waffen sind.

2. Der Bundesminister für Inneres ist ermächtigt, auf einvernehmlichen Antrag aller Landesjagdverbände Schußwaffen gemäß Abs. 1 einer bestimmten Marke und Type, sofern für diese jagdlicher Bedarf besteht, mit Verordnung von der Genehmigungspflicht auszunehmen, sofern es sich dabei nicht um Faustfeuerwaffen handelt und die Schußwaffe nur mit einem Magazin oder Patronenlager verwendet werden kann, das nicht mehr als drei Patronen aufnimmt.
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Antworten