ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Waffenraum - Tür, Empfehlungen?

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Waffenraum - Tür, Empfehlungen?

Beitrag von Incite » Sa 29. Dez 2012, 19:33

HI Leute,

Ich habe nämlich vor mir so einen Raum einzurichten damit ich meine Guns nicht immer so in die Waffenschränke friemeln muss...

Der Raum hat dicke Wände (massiver Ziegelbau), keine Fenster deshalb sollte es meiner Meinung nach mit einer gscheiten Tür getan sein :think:

Welche Tür würdet ihr mir empfehlen und mit welchen Kosten muss ich da rechnen? Raum Wien, Wien/Umgebung wenn wer fähige Unternehmer weiß und keine Nichtskönner.

Natürlich werde ich vor der Umsetzung noch mit meinem SA sprechen aber ich wollte mal vorab Infos sammeln...

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
joe77
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 659
Registriert: Di 1. Jun 2010, 17:21
Wohnort: nördl. OÖ

Re: Waffenraum - Tür, Empfehlungen?

Beitrag von joe77 » Sa 29. Dez 2012, 19:56

Günstig und meiner Meinung nach Ausreichend :

Brandschutztür T30 Fachgerecht montiert mit Hochwertigem Schloss.
(wer rein will kommt sowieso rein, und fürs Amt müsst es reichen,..)
mfg
Josef

Alle Aussagen ohne Garantie, etc.
Meine eigene Meinung, Daten ohne Gewehr etc.
Und einiges wird ab und zu am Smartphone getippt, also Nachsicht bitte ;)

Benutzeravatar
Sidekix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1320
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 02:55
Wohnort: östlich von Wien
Kontaktdaten:

Re: Waffenraum - Tür, Empfehlungen?

Beitrag von Sidekix » So 30. Dez 2012, 11:46

dem Gesetz reicht a versperrbare Tür (normale Innenraumtüre mit Zylinderschloß)
(lt gesetz versperrbares Behältniss ;) )

was dein SV darunter versteht is a andere Frage :whistle:
auch was du darin lagerst (Anzahl, Munitionsmenge, B / C-D)


was man für sich selbst als ausreichend erachtet ist a reine Preisfrage...

würd es auch so sehen wie joe77

Mr. Danger
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 447
Registriert: Mi 12. Jan 2011, 09:22

Re: Waffenraum - Tür, Empfehlungen?

Beitrag von Mr. Danger » Di 1. Jan 2013, 10:19

Wenn ich mir schon einen Tresorraum antuen würde, würde ich es ordentlich machen. Türen gibt es hier:
http://www.tresore.net/tresortueren.htm
Ehrlich gesagt würde ich bei einem Tresor nicht unter Klasse I gehen. Damit ist man auch für die Zukunft gut gerüstet. Man sollte auch bedenken das die Versicherung im Fall der Fälle bei einem ordentlichen Tresor weniger Zicken macht.
Eine Ziegelwand von <50cm würde ich auf alle Fälle innen zusätzlich sichern. Mit einer Hilti ist man da sofort durch.

Bitte halte mich / uns wegen dem Projekt auf dem Laufenden.

Gruß, Hans

Mr.M
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 188
Registriert: Fr 10. Jun 2011, 07:40

Re: Waffenraum - Tür, Empfehlungen?

Beitrag von Mr.M » Di 1. Jan 2013, 11:25

Ja, freue mich auch auf Updates!

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Waffenraum - Tür, Empfehlungen?

Beitrag von gewo » Di 1. Jan 2013, 13:31

joe77 hat geschrieben:Günstig und meiner Meinung nach Ausreichend :

Brandschutztür T30 Fachgerecht montiert mit Hochwertigem Schloss.
(wer rein will kommt sowieso rein, und fürs Amt müsst es reichen,..)


hi

so ist es

zur not ist eine doppelt versetze T30 immer noch um welten billiger als a echte tresortuere
und zwei T30 hintereinander halten schon a bisserl auf ...
oft sind die tuerlaibungen ja eh ziemlich breit, da ist es baulich ueberhaupt kein problen zweiT30 zu setzen

alarmanlage dran und passt

und wenn dir das ned ausreichend scheint:

http://www.zabransky.at/
die - haben zumindestens mal vor ca 15 jahren - die ganzen sicherheitstueren fuer die waffenraeume der damaligen gendarmerieposten in fast ganz oesterreich verbaut.
auch in vielen staatsgebaeuden wie der praesidentschaftskanzlei ect sind die tueren verbaut

die liegen was den preis betrifft zwar merklich ueber "normalen" sicherheitstueren
dafuer sind sie aber in der widerstandsklasse eine klasse fuer sich
du bekommst dort gepruefte ET4 tueren

kenn die lage dzt ned
aber vor knapp 10 jahren konnte ET4 in der preisklasse niemand anderer anbieten
Zuletzt geändert von gewo am Di 1. Jan 2013, 13:39, insgesamt 2-mal geändert.
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Das_Frettchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 581
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 19:36
Wohnort: ÖsterReich

Re: Waffenraum - Tür, Empfehlungen?

Beitrag von Das_Frettchen » Di 1. Jan 2013, 13:37

Son Tresortürchen wird aber auch ein paar tausender kosten ;)


Und eine Ziegelwand ist alles andere als sicher, die bekommt man in der Regel mit nem Vorschlaghammer auf und wer Strom hat mit der Hilti o.ä....

Du könntest diese evtl. Innen mit Schalungsziegel verstärken, die gießt man mit Beton aus und steckt Torstahl (Baustahl) Stangen durch. Das wäre meiner Meinung nach das einfachste billigste mittel die Wand zu verstärken. Den Beton gscheit mit Zement anrühren dann wirds sogar mit der Hilit zu einem Gewaltakt und ist mit Sicherheit nicht in einer Nacht aufzubekommen :P

Jsmith
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 359
Registriert: Di 25. Mai 2010, 17:59

Re: Waffenraum - Tür, Empfehlungen?

Beitrag von Jsmith » Di 1. Jan 2013, 16:25

Hast du ein paar Prototypen oder unwiederbringliche Einzelstücke zuhause rumliegen, die so einen Sicherungsaufwand wert sind?

Kein Mensch bricht ein um irgendwelche Waffen zu rauben...die kann man sich leichter besorgen als dass man dafür eine Wand aufstemmen muss.. :tipphead:

Normale Sicherheitstür mit einem guten Zylinderschloss - und dass reicht! Und vielleicht nicht jedem in der Nachbarschaft und Bekanntenkreis sagen, dass man einen eigenen Waffenraum eingerichtet hat... :whistle:

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Waffenraum - Tür, Empfehlungen?

Beitrag von Incite » Di 1. Jan 2013, 17:14

Jsmith hat geschrieben:Hast du ein paar Prototypen oder unwiederbringliche Einzelstücke zuhause rumliegen, die so einen Sicherungsaufwand wert sind?

Kein Mensch bricht ein um irgendwelche Waffen zu rauben...die kann man sich leichter besorgen als dass man dafür eine Wand aufstemmen muss.. :tipphead:

Normale Sicherheitstür mit einem guten Zylinderschloss - und dass reicht! Und vielleicht nicht jedem in der Nachbarschaft und Bekanntenkreis sagen, dass man einen eigenen Waffenraum eingerichtet hat... :whistle:


*lol* nein, es soll natürlich mit den gerinsten Mitteln sein. Es handelt sich nur um 0815 Kat. C und D Langwaffen (ne Handvoll) - da lohnt netmal ein EInbruch bei den paar Ordonnanzlernen, KK-Gewehren und Jagdgwehren :lol:

Werde mal bei meinem SA nachfragen - wenn ich da wirklich eine Tresortüre brauche oder gar Wände verstärken muss, werde ich das Vorhaben verwerfen. Notfalls stelle ich auch die Waffenschränke einfach in den Raum und verdüble sie, lieber wärs mir halt wenn ich nicht jedesmal schlichten muss und aufpasse, das ja keine Waffe eine Kratzerl oÄ kriegt (das Auge isst ja auch mit)

Die beste Alarmanlage hab ich aber gleich vis a vis - meinem Nachbar entgeht gar nichts, ein richtiger Schnüffler :lol:

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

therion
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 15. Sep 2010, 01:31

Re: Waffenraum - Tür, Empfehlungen?

Beitrag von therion » Di 1. Jan 2013, 19:05

Nach deinen Erfahrungen brauchst Du keine echte Tresortüre, sondern es reicht, wenn es keine 0815 Holztüre ist, die mit dem Fuß aufgetreten werden kann. Wand verstären usw. ist absolut unnötig.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Waffenraum - Tür, Empfehlungen?

Beitrag von doc steel » Fr 4. Jan 2013, 18:55

Mr. Danger hat geschrieben:Wenn ich mir schon einen Tresorraum antuen würde, würde ich es ordentlich machen. Türen gibt es hier:
http://www.tresore.net/tresortueren.htm
Ehrlich gesagt würde ich bei einem Tresor nicht unter Klasse I gehen. Damit ist man auch für die Zukunft gut gerüstet. Man sollte auch bedenken das die Versicherung im Fall der Fälle bei einem ordentlichen Tresor weniger Zicken macht.
Eine Ziegelwand von <50cm würde ich auf alle Fälle innen zusätzlich sichern. Mit einer Hilti ist man da sofort durch.

Bitte halte mich / uns wegen dem Projekt auf dem Laufenden.

Gruß, Hans

nooo? heut übertreib ma wieder a bissl, gell?

zufallig weiss ich was ein tresorraum kosten kann, wenn man nicht von überall das beste nimmt.
selbst dann musst du mit wenigstens €4000-6000 pro quadratmeter rechnen.
da sind vier wände aus stahlbeton, eine tresortüre, beleuchtung und lüftung eingerechnet.

triffnix
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 139
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 00:50

Re: Waffenraum - Tür, Empfehlungen?

Beitrag von triffnix » Fr 4. Jan 2013, 19:10

Klar weist du das beideinem namen :-)

Ich haett echt mehr gedacht

Mr. Danger
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 447
Registriert: Mi 12. Jan 2011, 09:22

Re: Waffenraum - Tür, Empfehlungen?

Beitrag von Mr. Danger » So 6. Jan 2013, 14:32

@ doc steel: Na dann ein bischen mehr Infos bitte. Welche Klasse ist das? Zertifiziert? Wie groß ungefähr?
Ausserdem, 4 Stahlbetonwände sind ja recht nett (schätze mal Du meinst eine Betonwand mit Stahlbeton als Bewehrung und keine innen angebrachten Panzerstahlplatten) aber was ist mit der Decke und eventuell dem Boden? Wie Dick?

Es gibt modulartig aufgebaute Tresorräume die man auch bei einem Umzug mitnehmen kann. Gut für den nachträglichen Einbau. Preislich wohl für die meisten von Uns uninteressant ;)

Die Frage ist natürlich was man bezwecken will. Dem Gesetz ist mit den / der Brandschutztüren wohl genüge getan. Wenn man neben seiner Waffensammlung auch noch ein paar Uhren und Geld / Gold lagert würde ich ein bischen mehr machen.

Gruß, Hans

triffnix
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 139
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 00:50

Re: Waffenraum - Tür, Empfehlungen?

Beitrag von triffnix » So 6. Jan 2013, 18:51

wo genau wohnst du ? :think:
bitte um adresse per pm :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

ok ich gebs zu ich würd zuerst die ARs raustragen, dann die muni und dann erst das gold lol

Benutzeravatar
Nordi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1146
Registriert: Mo 21. Nov 2016, 13:05

Re: Waffenraum - Tür, Empfehlungen?

Beitrag von Nordi » Do 14. Mai 2020, 11:21

Sorry das ich diese "Leiche" wieder aus dem Keller hole aber ich hätte 2 Fragen:

1) Wenn im Haus NUR WBK Inhaber wohnen ( in meinem Fall 3 ) und wir alle unsere Waffen ( B und C und alle nur mit 10er Magazinen ) in einem Waffenraum verwahren wollen...ist das rechtlich OK?

2) Der Raum ist der alte Bunker im Keller, muss ich bei der Tür auf etwas bestimmtes achten? Geplant wäre eine schwere Tür die Stahlverstärkt ist und natürlich ein Zylinderschloss hat.

LG und Danke für die Antworten.

Byebye Austria

Antworten