ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Kleiner Eintrag auf Wikipedia.org

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Antworten
Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Kleiner Eintrag auf Wikipedia.org

Beitrag von Warnschuss » Sa 28. Aug 2010, 15:45

Hallo Leute. Bin im Internet im englischsprachigen Wikipedia auf den Artikel "AR-15" gestoßen. Dort wird auch die rechtliche Lage zum Besitz von zivilen AR-15-Gewehren in anderen Ländern beschrieben. Da ein Eintrag über Österreich gefehlt hat, hab ich mir gedacht, schreibe ich ihn eben, um unseren Schützenfreunden in Übersee und anderen Ländern unsere (jämmerliche) Lage zu beschreiben. :D
Sollte ich beim Inhalt etwas vergessen haben, so teilt mir das bitte mit. Wollte nicht, dass der Eintrag allzu lang wird. Ach ja, verzeiht das einfache Englisch.

Hier zum Nachlesen: http://en.wikipedia.org/wiki/AR-15

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Kleiner Eintrag auf Wikipedia.org

Beitrag von Stickhead » So 29. Aug 2010, 20:18

Gefällt mir! :)
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Benutzeravatar
Floody
Mod 7,62x39
Mod 7,62x39
Beiträge: 2043
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:15
Wohnort: Wien

Re: Kleiner Eintrag auf Wikipedia.org

Beitrag von Floody » So 29. Aug 2010, 22:50

Also in der deutschsprachigen wär das schon längst weg, weil die ja immer Belege fuer jeden Dreck haben wollen (bestes Beispiel: Teleskopschlagstock, bei Oesterreich stand verboten, worauf ich das korrigiert habe. Ein dortiger Admin entfernte das ganze mit den Worten "Ich kenne es anders" und dem Hinweis ich muesste einen Beweis erbrigen...), ber ich glaube das ist nur weil es eben Waffen-Artikel sind. Sieht man eh wie die englisch-sprachige damit umgeht.

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: Kleiner Eintrag auf Wikipedia.org

Beitrag von Vintageologist » Mo 30. Aug 2010, 01:51

Ich werd morgen den Klugscheißmodus aktivieren und ein paar Sprachfehler ausbessern :D Muhahahahahahha

Floodplainer hat geschrieben:Also in der deutschsprachigen wär das schon längst weg, weil die ja immer Belege fuer jeden Dreck haben wollen (bestes Beispiel: Teleskopschlagstock, bei Oesterreich stand verboten, worauf ich das korrigiert habe. Ein dortiger Admin entfernte das ganze mit den Worten "Ich kenne es anders" und dem Hinweis ich muesste einen Beweis erbrigen...), ber ich glaube das ist nur weil es eben Waffen-Artikel sind. Sieht man eh wie die englisch-sprachige damit umgeht.


Auf Wikipedia sind generell viele Leute unterwegs, deren Penislänge anscheinend direkt proportional damit zusammenhängt, dass sie den Platzwart markieren und Änderungen anderer wieder revidieren können.

Hat doch tatsächlich so ein kanadischer Loser meinen Eintrag auf der englischen Wiki weggenommen, wo ich bei Users bei der Glock die österreichische Polizei hinzugefügt habe.
Also ich ihn dann gefragt habe, warum er das tut, sagte er mir doch glatt, dass ich einen Beweis hinzufügen muss. Als ich ihm dann (offizielle) Bilder der österreichischen Polizei mit der Glock gezeigt habe, meinte er, das wäre noch kein Beweis, dass sie verwendet wird.
Dann wars mir zu blöd.

Ist halt "Wahrheitsdemokratie". Wenn dort genug Trottel versammelt sind, kannst du so viel Recht haben, wie du willst, es wird nichts nützen, weil Leute ohne Leben in der ersten Millisekunde danach deinen Eintrag wieder rückgängig machen, um auch einmal im Leben "wer zu sein".
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: Kleiner Eintrag auf Wikipedia.org

Beitrag von Warnschuss » Mo 30. Aug 2010, 02:34

Inhalt scheint also in Ordnung zu sein. Passt!

Floodplainer hat geschrieben:Also in der deutschsprachigen wär das schon längst weg, weil die ja immer Belege fuer jeden Dreck haben wollen ...


Vintageologist hat geschrieben:Auf Wikipedia sind generell viele Leute unterwegs, deren Penislänge anscheinend direkt proportional damit zusammenhängt, dass sie den Platzwart markieren und Änderungen anderer wieder revidieren können.


Ui, dass es da so zugeht, habe ich nicht gewusst. :shock:
Ich fand es irgendwie witzig, auch mal einen Beitrag zu schreiben, wenn auch nur einen kleinen.
Werde weiter Ausschau halten bei Waffenthemen in Wikipedia (engl.), wo Österreich nicht vorkommt, und das Ganze dann ergänzen. Unsere Waffenbrüder in den USA sollen wissen, wie es bei uns ist.
Einen (derzeit noch fehlenden) Eintrag über "Gun politics in Austria" tue ich mir vorerst noch nicht an, da ja sowieso das Waffengesetz heuer geändert wird und die Details noch nicht alle bekannt sind.

Zu den Belegen: Die könnens gerne haben. Wenn die Deutsch verstehen, können die ruhig das öst. WaffG und die KMV lesen. :lol:

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Kleiner Eintrag auf Wikipedia.org

Beitrag von rhodium » Di 14. Sep 2010, 16:27

Noch schlimmer ist es natürlich bei politischen Artikeln. ... das sieht man recht schnell wer den Ton bei Wikipedia und Co angibt.

Aber auch z.B. in meinem Fachbereich Chemie gibt es unzählige Leute die einen Krampf zusammenschreiben und dann auch noch beratungsresistent sind.

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: Kleiner Eintrag auf Wikipedia.org

Beitrag von Vintageologist » Mi 15. Sep 2010, 00:13

rhodium hat geschrieben:Noch schlimmer ist es natürlich bei politischen Artikeln. ... das sieht man recht schnell wer den Ton bei Wikipedia und Co angibt.


Die Leute, die am meisten Zeit haben, das den ganzen Tag zu "bewachen".
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

Antworten