ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Bleimunitions-Komplettverbot für Jäger und Sportschützen?

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Bleimunitions-Komplettverbot für Jäger und Sportschützen?

Beitrag von BigBen » Do 15. Jan 2015, 13:59

WKO hat geschrieben:...das BMLFUW plant eine EU-weite Beschränkung von Bleimunition nach Titel VIII der REACH-Verordnung vorzuschlagen


http://www.reachteam.eu/english/REACH-M ... icles.html

http://www.reachteam.eu/english/REACH-M ... #article68


Diese Information kommt von der Wirtschaftskammer und der Vorschlag soll scheinbar den gesamten Bereich "bleihaltige Munition für Jagd- und Sportzwecke" umfassen. Ich hoffe inständig, dass - falls es wirklich zu einem solchen Vorschlag kommt - das Reach-Verfahren OBJEKTIV und SACHLICH angewandt und nicht politisch missbraucht wird. Wie die Chancen dafür stehen wissen aber vermutlich alle selbst...

Ich würde jedem Sportschützen empfehlen DRINGENDST Emails, Briefe etc. sowohl an die Vertreter der Schützenbünde als auch Politiker zu schreiben und um Stellungnahme zu bitten.

Man kann auch hier eine Online-Unterschriftenliste der Verband unterzeichnen: http://iwoe.at/unterschriftenliste/unte ... leiverbot/

Sich heute noch mit Munition eindecken ist eine nette Idee...aber wenn bleihaltige Munition wirklich verboten wird, sitzt ihr unter Umständen auf einem Haufen Sondermüll - also bitte garnicht erst so weit kommen lassen!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Halvar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 677
Registriert: Di 10. Jun 2014, 19:47
Wohnort: Wien

Re: Bleimunitions-Komplettverbot für Jäger und Sportschützen

Beitrag von Halvar » Do 15. Jan 2015, 15:18

Könnte man hier vielleicht gleich anfangen eine Sammlung von Post- und Emailaddressen zuständiger Herren und Damen anzulegen, die anzuschreiben wären?

Das würde der Brief-Flut sicherlich helfen.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Bleimunitions-Komplettverbot für Jäger und Sportschützen

Beitrag von BigBen » Do 15. Jan 2015, 15:19

Gute Idee, kann ich aber erst in nächster Zeit ergänzen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: Bleimunitions-Komplettverbot für Jäger und Sportschützen

Beitrag von rubylaser694 » Do 15. Jan 2015, 15:31

Der "Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie" BDSV hat ein Argumentationspapier zur Einstufung für Munition verfasst!
http://www.bdsv.eu/de/Taetigkeitsfelder ... /REACH.htm

BDSV-Argumentationspapier REACH: Zur Einstufung von Munition als Erzeugnis mit einem Stoff / Gemisch als integralem Bestandteil

Dieses Papier richtet sich an deutsche, europäische oder internationale Behörden, die sich mit der REACH-konformen Einstufung von Munition befassen. Mit diesem Argumentationspapier wird dargelegt, dass es sich bei den beschriebenen Munitionsarten in Übereinstimmung mit dem Wortlaut der REACH-Verordnung nicht um Behälter mit Inhaltsstoffen, sondern um Erzeugnisse handelt, deren Bestandteile und Inhaltsstoffe integrale Bestandteile dieser Erzeugnisse und somit nicht registrierungspflichtig gemäß Art. 7 Absatz 1 REACH-VO sind.

In diesem Papier verwendete Hintergrundinformationen wurden im Rahmen der AG REACh im BDSV zusammengestellt. Beteiligt waren dabei Vertreter der folgenden Firmen: ATLAS Elektronik, LFK, Diehl BGT Defence, Eurocopter, KMW, Dynamit Nobel, Metallwerk Elisenhütte, RUAG Ammotec, Rheinmetall Waffe Munition.

http://www.bdsv.eu/data/8aae7b78c3debbc ... cdb293.pdf
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Benutzeravatar
hungarus_old
Supporter 7,62x54R
Supporter 7,62x54R
Beiträge: 1674
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 08:05
Wohnort:

Re: Bleimunitions-Komplettverbot für Jäger und Sportschützen

Beitrag von hungarus_old » Do 15. Jan 2015, 15:42

:headslap: :tipphead:

callahan44er
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 104
Registriert: Do 26. Sep 2013, 10:50

Re: Bleimunitions-Komplettverbot für Jäger und Sportschützen

Beitrag von callahan44er » Do 15. Jan 2015, 16:22

So ein Schwachsinn! In deutschen Schießständen geht nicht ein Projektil verloren, warum also für Sportschützen überhaupt?
Vom generellen Schwachsinn einmal abgesehen.
Krieg? Ja o.k. aber nur mit biologisch abbaubarer Munition!

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Bleimunitions-Komplettverbot für Jäger und Sportschützen

Beitrag von BigBen » Do 15. Jan 2015, 16:28

Es geht hier wohl einfach nur darum durch die Hintertür dem legalen privaten Waffenbesitz dasLeben schwer zu machen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Bleimunitions-Komplettverbot für Jäger und Sportschützen

Beitrag von DerDaniel » Do 15. Jan 2015, 16:33

callahan44er hat geschrieben:So ein Schwachsinn! In deutschen Schießständen geht nicht ein Projektil verloren, warum also für Sportschützen überhaupt?
Vom generellen Schwachsinn einmal abgesehen.
Krieg? Ja o.k. aber nur mit biologisch abbaubarer Munition!

Ich weiß zwar nicht von wem der Vorschlag kommt, aber ich werfe hier einfach mal ganz frei das Wort Salamitaktik in den Raum.

Sollte es wirklich durch kommen wäre das ein monumentaler Schlag gegen Sportschützen und Jäger. Über 99% der verwendeten Munition wäre aus dem Spiel.

PS: Da war wohl jemand schneller...

Benutzeravatar
Hane
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2772
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 17:13
Wohnort:

Re: Bleimunitions-Komplettverbot für Jäger und Sportschützen

Beitrag von Hane » Do 15. Jan 2015, 16:35

nein, einfach nur Schwachsinn!
Ich habe in 20 Jahren Autofahren und ca. 800.000 km kein einziges Wuchtgewicht von meinen Rädern verloren.
Trotzdem wurden Bleiwuchtgewichte verboten.

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: Bleimunitions-Komplettverbot für Jäger und Sportschützen

Beitrag von rubylaser694 » Do 15. Jan 2015, 17:09

Aus militärischer Sicht von 2008:
Nach Artikel 2 Z 3 REACH-Verordnung sind die Mitgliedstaaten jedoch ermächtigt, in besonderen
Fällen Ausnahmen für bestimmte Stoffe, Zubereitungen oder Erzeugnisse zuzulassen,
wenn das im Interesse der Landesverteidigung erforderlich ist.
Darüber hinaus soll nach Erwägungsgrund 12 der GHS-Verordnung „Munition nicht in den
Regelungsbereich dieser Verordnung fallen“.
Aus den europarechtlichen Vorgaben ergibt sich demnach eindeutig, dass der österreichische
Gesetzgeber Ausnahmen zu Gunsten der Landesverteidigung bzw. des Bundesheeres
normieren darf.

http://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXI ... 104887.pdf
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1551
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: Bleimunitions-Komplettverbot für Jäger und Sportschützen

Beitrag von Kapselpracker » Do 15. Jan 2015, 17:29

BigBen hat geschrieben:....
Ich würde jedem Sportschützen empfehlen DRINGENDST Emails, Briefe etc. sowohl an die Vertreter der Schützenbünde als auch Politiker zu schreiben und um Stellungnahme zu bitten.
..

Der Artikel ist zwar jetzt schon fast ein Jahr alt aber wenn ihr wissen wollt was die Landesjägermeister davon halten könnt ihr euch diesen Artikel durchlesen. Seite 12-13 :tipphead:
Bild

Dude72
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 686
Registriert: Mo 30. Jul 2012, 20:06

Re: Bleimunitions-Komplettverbot für Jäger und Sportschützen

Beitrag von Dude72 » Do 15. Jan 2015, 17:39

Gibt es eine leistbare Alternative zu Blei?
Kenn mich mit dem Thema nicht aus.
hurry up and wait

Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1551
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: Bleimunitions-Komplettverbot für Jäger und Sportschützen

Beitrag von Kapselpracker » Do 15. Jan 2015, 17:52

Dude72 hat geschrieben:Gibt es eine leistbare Alternative zu Blei?...

Also ich behaupte jetzt einmal, es ist egal was kommt so "Billig" wie das Blei wird es keinen Ersatz geben.
Ganz abgesehen von den Innen und Außen Ballistischen Probleme die da auf uns zukommen werden.

Das ganze erinnert mich an das Glühbirnenverbot was die da nicht alles zusammen gelogen haben, meine Fresse....
Bild

heimwerker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 622
Registriert: Di 13. Sep 2011, 21:50

Re: Bleimunitions-Komplettverbot für Jäger und Sportschützen

Beitrag von heimwerker » Do 15. Jan 2015, 17:54

Lesenswert ist die Seite 7:
Diskussion bleifrei:
Seit Jahren betreiben die Esterházy Betriebe intensive Forschungsarbeit und zahlreiche Versuchsreihen auf dem Gebiet der bleifreien Jagd.
„Leider ist die Technologie aber noch nicht so weit, dass der Umstieg auf bleifreie Munition bereits allgemein empfohlen werden kann“, erklärt Matthias Grün. „Unsere Versuchsreihen bestätigen zweifelsfrei, dass der Wirkungsgrad im Vergleich zu konventionellen Geschossen derzeit noch nicht erreicht wird.“ Seitens der Hersteller wird zwar versucht, der Bleiproblematik mit bleifreien schnelleren Geschossen vorzubeugen, was jedoch wiederum den Aspekt der Sicherheit negativ beeinflussen kann. „Unseres Erachtens haben Sicherheit und eine rasche Tötungswirkung oberste Priorität, weshalb wir allgemein empfehlen, vorerst weiterhin auf bereits bewährte Geschosse zu setzen“, stellt Grün klar. „Für pauschale Freigaben ist es aber jedenfalls zu früh. Hier ist noch Entwicklungsarbeit zu leisten, die wir stetig weiter unterstützen.“
In Einzelfällen werden bleifreie Geschosse von den Esterházy Betrieben zwar schon zugelassen, für allgemeine Freigaben reicht
der Stand der Technik jedoch noch nicht aus.

Für starkes Wild, wo hohe Tiefenwikung erforderlich ist, sind die Bleifreien sicher in Ordnung. Die Anwendung auf unser Heimisches ist aber eher mit Tierquälerei gleichzusetzen und daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern.
Anders sieht's allerdings beim Schießsport aus. Dort fürchte ich, werden wir, wie der Wiener sagt "die Krot schluckn miassen"

heimwerker

Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1551
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: Bleimunitions-Komplettverbot für Jäger und Sportschützen

Beitrag von Kapselpracker » Do 15. Jan 2015, 18:11

Bild

Antworten