Seite 1 von 2

Magnifier USA import

Verfasst: Di 21. Jul 2015, 21:50
von andi_89
hallo, ist es eigentlich erlaubt einen magnifier aus den USA nach österreich zu importieren?
habe im forum zu diesem thema leider noch nichts gefunden.
danke für eure infos!
andi

Re: Magnifier USA import

Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 00:37
von Ferrum
Fällt fast alles unter ITAR, um welchen gehts denn?

Re: Magnifier USA import

Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 01:46
von andi_89
primary arms long eye relief 3x magnifier
+
american defense magnifier swing off mount - lower 1/3rd

Re: Magnifier USA import

Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 09:31
von Machina
Import nach Österreich ist legal, Export aus den USA nur wenn du vorher gefühlte 3 Tonnen Papierkram erledigst.

Re: Magnifier USA import

Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 09:53
von Ferrum
Henke hat Primary Arms im Programm, frag dort mal an. Sonst gibt´s noch den Vortex Magnifier wenns kein Chinazeug von eBay-eGun sein soll:

http://www.vortexoptik.de/vortex-vmx-3t-mit-flip-mount

Re: Magnifier USA import

Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 10:42
von Flubber
Wieso fällt das unter ITAR?

Dann würde ja jedes ZF unter ITAR fallen oder täusche ich mich da?

Re: Magnifier USA import

Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 10:57
von Lindenwirt
Das würde mich auch interessieren, bin demnächst wieder mal da drüben.
ZF ist jetzt aber kein Problem, oder? d.h. Zielfernrohre (keine militärischen) darf ich einfach kaufen und nach Hause mitnehmen? Wär das legal?

Edit: Ok, sorry, da gibt's schon nen Thread, macht mich jetzt aber auch nicht schlauer.
viewtopic.php?f=20&t=26455&p=426625&hilit=import+usa#p426625

Re: Magnifier USA import

Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 12:20
von bino71
Auch hier die Info ... kann sein, muß aber nicht:
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=7&t=16452&start=10
und
http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=7&t=16498

Zusätzlich: Wo Batterien eingebaut sind, kann zu Problemen führen.

Re: Magnifier USA import

Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 14:59
von Al3x
Flubber hat geschrieben:Wieso fällt das unter ITAR?

Dann würde ja jedes ZF unter ITAR fallen oder täusche ich mich da?


Jedes ZF fällt unter ITAR und wenn Batterien verbaut sind sendet es dir ohnehin kein Versandunternehmen, Leupold USA exportiert zB gar nicht.

Ich habs auch grad probiert bzw. ein Freund und US Bürger..man kriegt nicht mal ein einfaches BUIS von TROY rüber.
Vor knapp 10 Jahren war alles kein Problem.
Danke Mr. President, Sir.

Re: Magnifier USA import

Verfasst: So 7. Aug 2016, 18:39
von moe01325
Kann mir jemand sagen wie es mit dem Import von Licht/Laser Kombination zur Montage auf Glocks aussieht?
Probleme mit/für den Händler in den USA?
Probleme für mich wegen Einfuhr/Zoll o.ä.?

z.B die Streamlight TLR Teile sind drüben ja doch um einiges günstiger....

Re: Magnifier USA import

Verfasst: So 7. Aug 2016, 21:29
von BlackAce
Das Hauptproblem dabei sind die Batterien, die dürfen nicht ins Flugzeug.

Re: Magnifier USA import

Verfasst: So 7. Aug 2016, 22:09
von titan
Al3x hat geschrieben:
Flubber hat geschrieben:Wieso fällt das unter ITAR?

Dann würde ja jedes ZF unter ITAR fallen oder täusche ich mich da?


Jedes ZF fällt unter ITAR und wenn Batterien verbaut sind sendet es dir ohnehin kein Versandunternehmen, Leupold USA exportiert zB gar nicht.

Ich habs auch grad probiert bzw. ein Freund und US Bürger..man kriegt nicht mal ein einfaches BUIS von TROY rüber.
Vor knapp 10 Jahren war alles kein Problem.
Danke Mr. President, Sir.


@Al3x
Du bist ganz einfach nicht moderat genug, ansonsten hätten sie es dir schon per Airdrop vor die Haustür gesetzt! Kostenlos!

Re: Magnifier USA import

Verfasst: Mo 8. Aug 2016, 10:13
von moe01325
BlackAce hat geschrieben:Das Hauptproblem dabei sind die Batterien, die dürfen nicht ins Flugzeug.


Danke für den Hinweis.
Via Ebay wird bei einigen Händlern internationaler Versand angeboten. Werd es einfach probieren. :)

Re: Magnifier USA import

Verfasst: Di 9. Aug 2016, 14:03
von Armata
Entschuldigt meine Ignoranz, aber ich muss das jetzt fragen. Wenn ITAR etwas mit Batterien zu tun hat, warum verschickt man die Dinger nicht einfach ohne? Wo liegt mein Denkfehler? Was hindert jemanden daran ein Eotech OHNE Batterien nach Europa zu senden?

MFG und Danke

Re: Magnifier USA import

Verfasst: Di 9. Aug 2016, 15:56
von MeanMachine
ITAR hat nicht mit Batterien zu tun, das wäre ja Schwachfug.
ITAR ist im wesentlichen recht einfach. Die USA wollen, einfach dargestellt nicht, dass jemand anderer mit ihrer Technologie auf ihre Soldaten und Bürger losgelassen werden kann. Natürlich gibt es wie immer Ausnahmen, für befreundete Regierungen und für den Handel, aber als Privatperson reichts einfach wenn du weißt, dass alles was auf der USML (der United States Munitions List) ist, nicht von Privatpersonen, die keine US-Bürger sind dort gekauft und mitgenommen werden darf und von US-Bürgern nicht ausgeführt und Dritten überlassen werden darf.

USML umfasst:
1 Firearms, Close Assault Weapons and Combat Shotguns
2 Guns and Armament
3 Ammunition/Ordnance
4 Launch Vehicles, Guided Missiles, Ballistic Missiles, Rockets, Torpedoes, Bombs, and Mines
5 Explosives and Energetic Materials, Propellants, Incendiary Agents, and Their Constituents
6 Surface Vessels of War and Special Naval Equipment
7 Ground Vehicles
8 Aircraft and Related Articles
9 Military Training Equipment and Training
10 Personal Protective Equipment
11 Military Electronics
12 Fire Control, Range Finder, Optical and Guidance and Control Equipment
13 Materials and Miscellaneous Articles
14 Toxicological Agents, Including Chemical Agents, Biological Agents, and Associated Equipment
15 Spacecraft and Related Articles
16 Nuclear Weapons Related Articles
17 Classified Articles, Technical Data, and Defense Services Not Otherwise Enumerated
18 Directed Energy Weapons
19 Gas Turbine Engines and Associated Equipment
20 Submersible Vessels and Related Articles
21 Articles, Technical Data, and Defense Services Not Otherwise Enumerated

Und wenns nicht auf der USM-Liste ist, unterliegts wahrscheinlich einem Exportverbot des Bureaus für Industry and Security (BIS) oder einer anderen Nischenbehörde. Also wenn du wissen willst, wer dir verbtetet, was zu exportieren, schau auf die ECCN (Export Control Classification Number), dann kannst eventuell herausfinden, welche Agency es verboten hat. Bsp: EOTECH und Magnifier und quasi alle Optiken: 0A987 Optical sighting devices for firearms.

Quelle: ich, weil ich 2013 in einem 6-Monate dauernden Gefecht ein Eotech importiert habe. Inklusive bezaubernder Korrespondenz mit dem State Department und der Chamber of Commerce.