ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Hilfe für Neuling (A-tac)

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Athlon1
Beiträge: 4
Registriert: Di 24. Nov 2015, 15:22

Hilfe für Neuling (A-tac)

Beitrag von Athlon1 » Di 24. Nov 2015, 16:23

Hi, bin neu hier im Forum und ebenso auf dem Gebiet! :)

Da wir am Land wohnen beabsichtige ich die Anschaffung einer "freien" Waffe zur "haus & Hof" Verteidigung. Nach etwas Recherche bin ich auf die Stoeger Double Defense gestossen, dann allerdings zur A-tec da die DD anscheinend eh ausläuft und Probleme mit dem Abzug hatt(e).

Nach meiner Information darf ich diese Waffe kaufen (natürlich nicht öffentlich führen, klar), bin 30 Jahre alt, kein WP oder WBK. Liege ich da richtig?

Wenn ja wo kaufen, und was empfehlt ihr als Zubehör?

Shop Tipps, verkauft jemand eine, oder sonstige Tipps?

Vielen Dank! :)

Benutzeravatar
Dextera
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2322
Registriert: Di 20. Nov 2012, 13:38
Wohnort: /dev/null

Re: Hilfe für Neuling (A-tac)

Beitrag von Dextera » Di 24. Nov 2015, 16:26

Ja. Du darfst kaufen (3 Tage Abkühlphase).
Wenn du allerdings fragst WO kaufen wäre eine Standortangabe irgendwie sinnvoll.
Trust ██ ███. █ ███ your █████ ███ government.

Athlon1
Beiträge: 4
Registriert: Di 24. Nov 2015, 15:22

Re: Hilfe für Neuling (A-tac)

Beitrag von Athlon1 » Di 24. Nov 2015, 16:44

Ja stimmt ;) Niederösterreich oder Wien wäre ideal, bin aus dem Raum Krems/Donau

Athlon1
Beiträge: 4
Registriert: Di 24. Nov 2015, 15:22

Re: Hilfe für Neuling (A-tac)

Beitrag von Athlon1 » Di 24. Nov 2015, 18:13

hi, danke schonmal. Hab ihm eine PN gesendet. Waffenverbot hab ich natürlich keines! :)

Sonst noch Tipps, oder "zubehör" Tipps?

Danke für die schnelle Hilfe!

WüstenAdler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1133
Registriert: Sa 15. Nov 2014, 22:15

Re: Hilfe für Neuling (A-tac)

Beitrag von WüstenAdler » Di 24. Nov 2015, 18:42

Athlon1 hat geschrieben:hi, danke schonmal. Hab ihm eine PN gesendet. Waffenverbot hab ich natürlich keines! :)

Sonst noch Tipps, oder "zubehör" Tipps?

Danke für die schnelle Hilfe!



Viel Muni.... :mrgreen:

Neurologe44
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 761
Registriert: Di 5. Nov 2013, 20:21

Re: Hilfe für Neuling (A-tac)

Beitrag von Neurologe44 » Di 24. Nov 2015, 19:11

Ich hab auch eine Double Defense, bin sehr zufrieden mit dieser Flinte. Schafthalter für einige Reservepatronen an der Waffe find ich sinnvoll. Munition für deine Zwecke: 00 Buckshot.

Benutzeravatar
JAGAS3P
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 09:03
Wohnort: unbekannt

Re: Hilfe für Neuling (A-tac)

Beitrag von JAGAS3P » Di 24. Nov 2015, 19:34

Schaftpatronenhalter ist Pflicht!

Und dann ist es Geschmackssache, bzw deinen örtlichen Gegebenheiten angepasst:
https://www.youtube.com/watch?v=KrM5U2kGQCc

00 Buckshot
und oder
Kavier Black (im Gebäudeinneren und bei Leichtbauwänden the best i think !)
Hexolit 32S (wenn du in Kanada wohnst und dich in der Nacht Bären überfallen)
und normalen Trap Schrott (genügt auf Nah/Notwehrdistanz auf jeden Fall, ev Magnum wenn es deine Flinte verträgt)

guckst du z.B. hier http://www.ddupleks-defence.com/en/prod ... aviar-26l/

Und zum Spaß haben, sowieso die billigste Trap Munition. In Wien hat ein Laden gerade wieder eine Aktion auf die "rote" Trap Muni ;-)
Zuletzt geändert von JAGAS3P am Mi 25. Nov 2015, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.servustv.com/at/Sendungen/De ... der/Videos
Meine aktuelle Lieblingssendung, gell :mrgreen:

Athlon1
Beiträge: 4
Registriert: Di 24. Nov 2015, 15:22

Re: Hilfe für Neuling (A-tac)

Beitrag von Athlon1 » Mi 25. Nov 2015, 17:28

Pedro, danke! Hab ihm gestern eine PN gesendet, hat allerdings noch nicht geantwortet ;)
Edit: hmm komisch die hängt noch im "Postausgang" sehe ich gerade. Oder ist das normal? (es steht dabei gesendet gestern 24.11. etc.)

Benutzeravatar
Dextera
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2322
Registriert: Di 20. Nov 2012, 13:38
Wohnort: /dev/null

Re: Hilfe für Neuling (A-tac)

Beitrag von Dextera » Mi 25. Nov 2015, 17:45

Die verschwindet dort, sobald er sie liest. Ist also nicht wie bei Emails.

Aber besser hin oder anrufen. Bei dem ist derzeit die Hölle los, PNs und Emails stehen da hinten an.
Trust ██ ███. █ ███ your █████ ███ government.

Benutzeravatar
IT Guy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1580
Registriert: Di 14. Aug 2012, 16:02
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Hilfe für Neuling (A-tac)

Beitrag von IT Guy » Mi 25. Nov 2015, 18:31

Gebe Dextera da vollkommen Recht. Vorallem, da gewo in seiner Signatur stehen hat, dass man ihm bitte keine PNs sondern Mails schicken soll. ;-)

mr400watt
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 288
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 12:46
Wohnort: Wien

Re: Hilfe für Neuling (A-tac)

Beitrag von mr400watt » So 29. Nov 2015, 11:00

Athlon1 hat geschrieben:
Shop Tipps, verkauft jemand eine, oder sonstige Tipps?

Vielen Dank! :)


Regelmäßig üben. Musst aber suchen, wo es einen Schießstand gibt, bei dem Schrot erlaubt ist.
Einen Waffenführerscheinkurs würd ich Dir auch empfehlen, wenn das Thema noch ganz neu für Dich ist. Da bekommst ein paar Basics vermittelt zwecks generellem Umgang mit Waffen und auch die rechtliche Seite wird etwas beleuchtet. Kostet nicht viel, ist aber sehr interessant. (gewo bietet das zB auch an)

Beim gewo am besten hinfahrn. Da kannst dich dann auch beraten lassen.

Grüße - Flo
*glock glock* … "whos there?"

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Hilfe für Neuling (A-tac)

Beitrag von Al3x » So 29. Nov 2015, 12:12

Beim gewo musst einfach anrufen oder selbst vorbeikommen, das Forum solltest nur für erste allgemeine Anfragen zum Lagerstand oder zur Beschaffung an sich nutzen.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
Dextera
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2322
Registriert: Di 20. Nov 2012, 13:38
Wohnort: /dev/null

Re: Hilfe für Neuling (A-tac)

Beitrag von Dextera » So 29. Nov 2015, 13:09

Sagt mal ... Als totaler Frischling bei Schrot ...

Der Hebel zum brechen der Flinte ... Mit dem kann ich bei der A-Tac nicht das Rohr wählen, oder?
Der lässt sich nur nach rechts drücken zum brechen, aber nicht nach links. Ist so gewollt nehme ich an?

Das Ding ist nagelneu und geht noch etwas schwergängig, daher wollt ich nur ausschließen dass sich da nix verklemmt hat :)
Trust ██ ███. █ ███ your █████ ███ government.

Benutzeravatar
Hane
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2772
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 17:13
Wohnort:

Re: Hilfe für Neuling (A-tac)

Beitrag von Hane » So 29. Nov 2015, 13:20

Der Hebel zum brechen lässt sich normalerweise nur nach rechts bewegen.
Zum wählen der Läufe kann man bei den meisten Flinten mit Einabzug bei der Sicherung umschalten. Meist im gesicherten Zustand lässt die Sicherung sich nach recht bzw. Links verschieben.

Benutzeravatar
MeanMachine
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1558
Registriert: Di 18. Sep 2012, 14:39

Re: Hilfe für Neuling (A-tac)

Beitrag von MeanMachine » So 29. Nov 2015, 15:45

Dextera hat geschrieben:Sagt mal ... Als totaler Frischling bei Schrot ...

Der Hebel zum brechen der Flinte ... Mit dem kann ich bei der A-Tac nicht das Rohr wählen, oder?
Der lässt sich nur nach rechts drücken zum brechen, aber nicht nach links. Ist so gewollt nehme ich an?

Das Ding ist nagelneu und geht noch etwas schwergängig, daher wollt ich nur ausschließen dass sich da nix verklemmt hat :)


Bei der ATAC kannst du die Reihenfolge mit dem Sicherungsschieber (links-rechts)einstellen. Geht anfangs etwas schwer, aber wenn du im gesicherten Zustand ("S" sichtbar) den Schieber nach links oder rechts schiebst siehst du U oder O. So wählst du aus welchen. Traditionell wird zumeist der untere zuerst abgefeuert aufgrund der Belastung für Basküle und System, etwas weiter gechoket, dann der obere, enger gechoket...
ACHTUNG! Zwang kann Spuren von Müssen enthalten.

Antworten