Seite 1 von 1

EU-Waffenembargo Russland

Verfasst: Mi 6. Jul 2016, 12:05
von Markus_H
Liebe Forengemeinde,

ich würde gerne direkt aus Russland Zubehör für meine MP155(Verlängerung..) einführen, bin mir aber nicht ganz sicher ob da nicht das Embargo greift.
Laut Richtlinie des WKO würde da meine Jagd-Flinte nicht hineinfallen. Bevor ich jedoch Geld verpulvere hätte ich doch gerne etwas mehr Sicherheit. Kennt sich jemand von euch in der Hinsicht aus, beziehungsweise kann mir jemand sagen an welche Stelle ich mich für Antworten da wenden kann?
gekürzte Richtlinie 2014/108 hat geschrieben:ML1
Waffen mit glattem Lauf mit einem Kaliber kleiner als 20 mm, andere Handfeuerwaffen und
Maschinenwaffen mit einem Kaliber von 12,7 mm (0,50 Inch) oder kleiner und Zubehör wie folgt
sowie besonders konstruierte Bestandteile hierfür:

b) Waffen mit glattem Lauf wie folgt:
Unternummer ML1b erfasst nicht folgende Waffen:
1. Waffen mit glattem Lauf, besonders konstruiert für militärische Zwecke,
2. andere Waffen mit glattem Lauf wie folgt:
a) Vollautomaten,
b) Halbautomaten oder Repetierer (pump action type weapons);
Anmerkung:
c) Jagd- und Sportwaffen mit glattem Lauf, die weder für militärische Zwecke besonders
konstruiert noch vollautomatisch sind

Re: EU-Waffenembargo Russland

Verfasst: Mo 18. Jul 2016, 17:30
von Markus_H
Kleine Update falls es noch Wayne betrifft:
Hab mit dem Wirtschafts- usw Ministerium bezüglich Import von einer Magazinverlängerung, Ladehebel usw korrespondiert.
Dr hat geschrieben:Restriktive Maßnahmen gegenüber Russland beziehen sich ausschließlich auf Güter der Militärgüterliste.
Die Position ML1 d. listet das kontrollierte Zubehör folgendermaßen auf:

abnehmbare Munitionsmagazine, Schallunterdrücker oder -dämpfer, spezielle Rohrwaffen-Lafetten, Zielfernrohre und Mündungsfeuerdämpfer für die von den Unternummern ML1a, ML1b oder ML1c erfassten Waffen.

Anmerkung: Die Unternummer ML1d erfasst nicht Zielfernrohre ohne elektronische Bildverarbeitung mit bis zu neunfacher Vergrößerung, vorausgesetzt, sie sind nicht besonders konstruiert oder geändert für militärische Zwecke und sind nicht mit einem besonders für militärische Zwecke konstruierten Fadennetz ausgestattet.

Sollten Sie die Einfuhr von den obengenannten Teilen beabsichtigen, die sowohl für Flinten als auch für ML-1-Güter verwendbar sind, so sind diese vom RU-Embargo erfasst.

Sollte es sich bei den zu importierenden Gütern jedoch nicht um das taxativ aufgezählte Zubehör, sondern um wesentliche Waffenteile handeln, welche sowohl in einer Flinte, als auch in einem ML-1-Gut verwendet werden können, so ist die Einfuhr von diesen ebenfalls verboten.

und
Dr. hat geschrieben:Bei den von Ihnen genannten Teilen, handelt es sich um Güter, welche keine Hauptbestandteile einer Waffe darstellen. Aus diesem Grund, auch wenn mit Baikal MP 135 und MP 133 kompatibel, können diese nach Österreich importiert werden. Die Transaktion wäre als Russland-Embargo konform anzusehen.


Sieht so aus als würde ich demnächst fremdshoppen gehen. :D

Re: EU-Waffenembargo Russland

Verfasst: Do 2. Jul 2020, 07:18
von wasp200
Hallo, ich muss deinen doch etwas alten Beitrag mal ausgraben..

hast du deine Pläne auch in die Tat umgesetzt, bzw. hat der Import funktioniert?

Besten Dank

SG

Re: EU-Waffenembargo Russland

Verfasst: Do 2. Jul 2020, 12:19
von bino71
Registriert:
Fr 30. Jan 2015, 12:24
Letzte Aktivität:
-

Da bekommst keine Antwort mehr.

Re: EU-Waffenembargo Russland

Verfasst: Do 2. Jul 2020, 12:25
von Markus_H
wasp200 hat geschrieben:
Do 2. Jul 2020, 07:18
Hallo, ich muss deinen doch etwas alten Beitrag mal ausgraben..

hast du deine Pläne auch in die Tat umgesetzt, bzw. hat der Import funktioniert?

Besten Dank

SG
Hab damals eine Alternative in der EU gefunden und mir die Mühe dann nicht mehr angetan.

Re: EU-Waffenembargo Russland

Verfasst: Do 2. Jul 2020, 15:41
von kuni
bino71 hat geschrieben:
Do 2. Jul 2020, 12:19
Registriert:
Fr 30. Jan 2015, 12:24
Letzte Aktivität:
-

Da bekommst keine Antwort mehr.
der entsprechende User ist recht schnell und postet auch regelmäßig hier :mrgreen:

Re: EU-Waffenembargo Russland

Verfasst: Do 2. Jul 2020, 18:17
von bino71
OT: pffff... hab ich dann eh gesehen. Danke :P

Re: EU-Waffenembargo Russland

Verfasst: Do 2. Jul 2020, 18:34
von Markus_H
bino71 hat geschrieben:
Do 2. Jul 2020, 18:17
OT: pffff... hab ich dann eh gesehen. Danke :P
Ist aber mit Absicht so eingestellt. Muss ja nicht jeder gleich wissen, dass ich in der Mittagspause lieber PD als die Krone lese ;)

Re: EU-Waffenembargo Russland

Verfasst: Fr 3. Jul 2020, 12:03
von wasp200
Ok, danke für die rasche Antwort.

Stehe nämlich vor der Entscheidung, welche SLF als Fungerät?

Keine dynamischen Bewerbe geplant und auch keine Trainingsmöglichkeit. Bei 2 - 3 TT-Ständen gleich in der Nähe sind Halbautomaten erlaubt, daher sporadisch dort schießen. Bockflinte auch vorhanden.

Im Rennen sind derzeit eben Baikal 155 oder Franchi Affinity.

Mehr Teile gibt es für die Franchi, aber von Toni System gibt es zumindest noch , Feder, Magazinverlängerung und Laufschelle für die Baikal = was will man eigentlich mehr....

Danke SG

Re: EU-Waffenembargo Russland

Verfasst: Di 7. Jul 2020, 00:50
von Domsch
Momentan wartest hald a Ewigkeit auf Bestellungen aus Russland dank `Rona.
Aber bislang hatte ich keine Probleme damit. Grey-Shop.ru und russstock.com.