Seite 1 von 5

High-Cap Bann-Wann?

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 01:52
von wöbsi
Das höchst warscheinlich ein High-Cap Ban kommt wissen wir ja eh, mir geht es nur darum ob mir irg wer sagen könnte ab wann das dann ca in Kraft treten würde, speziell ob es im Mai schon gelten würde, speziell deswegen weil mein OA15 erst im Mai kommt und ich nicht deswegen auf 30er Mags verzichten will.
Vielen dank im voraus und ich sags gleich, bitte keine diskussion ob und was und wie und warum, das das nicht funktioniert sollte schon klar sein.

Re: High-Cap Bann-Wann?

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 05:55
von hmg382
Mai ist zu früh. So schnell schaffen die das nicht [emoji6]

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

Re: High-Cap Bann-Wann?

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 07:00
von Glockus
Blöde Frage: Warum kaufst du dir nicht jetzt schon die Magazine, die du haben möchtest?

Re: High-Cap Bann-Wann?

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 07:23
von Nordi
Stimmt...kauf dir einfach ein Paar 30iger Mags direkt bei OA und gut ist. :)
Und um ganz sicher zu gehen kannst dir auch ein paar 10er Mags bestellen, dann hast beides ;)

Re: High-Cap Bann-Wann?

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 09:23
von Coolhand1980
Ärger einen EU-Fetischisten! Kauf ein Hi Cap! (Von Magpul gibt's gute 42 Schuss Mags!)

Re: High-Cap Bann-Wann?

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 10:23
von dvbt
Ich würde auch einfach schon vorab alles kaufen. Gibt am Markt genug gute Magazine von Magpul, Lancer, etc.

Re: High-Cap Bann-Wann?

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 11:24
von evo86
Die Frage ist doch eher wie es umgesetzt wird.
Was ist mit Altbestand ?
Dürfen High Cap Mags nicht nur nicht an der Waffe angesteckt sein oder kommt ein generelles Besitzverbot.
Ist ein Begrenzer zulässig ?
In ein AR 15 Mag passen 30 Schuss 223 aber nur 10 Schuss 375 Socom ?
Was ist mit Röhrenmagazinen ?
Was ist mit Röhrenmagazinen wo regulär 9 Schuss 12/76 passen aber plötzlich doppelt so viele von irgend einem Exotenkaliber ?
Bsp.
https://www.cheaperthandirt.com/product ... e=&from=fn
Was ist mit Kurzwaffenmagazinen (20 Schuss) die auch in Langwaffen passen ?
Bsp. Man besitzt eine Glock 17 und ein 9mm AR mit entsprechendem Lower ?

Re: High-Cap Bann-Wann?

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 12:27
von bino71
Das wirst erfahren, wenn es soweit ist ... alles ist möglich.
Die Basis wird die EU liefern, wie weit AT die Umsetzung wortwörtlich macht, steht woanders.

Re: High-Cap Bann-Wann?

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 12:30
von Nordi
Du bringst da lauter gute Punkte zur Sprache die bestimmt nicht bedacht wurden und nur Verwirrung und noch größeren Ärger bringen werden....aber ok....was will man machen....naja, außer sich an den Kopf greifen und seinen Teil denken =/

Re: High-Cap Bann-Wann?

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 13:25
von Paddy91
Würde ich heute, wäre es der 30.12.2011, noch eine nicht-registrierungspflichtige Schrotflinte kaufen? Würde ich heute, wenn es 1994 wäre, eine Pumpgun kaufen? Würde ich heute, wenn es 1850 wäre, Weingärten und Felder im heutigen Währing/Döbling kaufen?
Fragen über Fragen.

Lg, paddy

Re: High-Cap Bann-Wann?

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 13:39
von cas81
Sobald die Richtlinie verabschiedet wird, beginnt mal die Umsetzungsfrist. Ich meine - man korrigiere mich, sollte ich falsch liegen - etwas von 15 Monaten in diesem Fall gelesen zu haben. Bis zum Zeitpunkt der Umsetzung werden dir also keine Pflichten, welche die Änderungen im Rahmen der Richtlinie betreffen, auferlegt. Heisst also, du hast noch recht viel Zeit, wenn der nationale Gesetzgeber nicht gesetzesändernd, oder die Verwaltung durch Verordnung, vorgreift. Sollte jedoch irgendwas bezüglich bspw Verordnung geschehen, dann hat bspw die neue Verordnung auf die noch nicht gültige Richtlinie Rücksicht zu nehmen, sie muss also "vorausschauend" sein.

Wenn du grosse Mags willst, dann kauf sie dir. Denn niemand kann dir eine sichere Antwort auf deine Frage geben. Ausserdem traue ich es manchen Händlern zu, dass sie vorauseilend gehorsam sind. Dem lästigen kriegssimulierenden Schützenpack nimmt man schliesslich nur unnötiges Zeug ab ;) Das wäre dann die Analogie zu THMS ohne LSV- Mitgliedschaft, da ist das Ego auch wichtiger als der Umsatz. Somit würde ich an deiner Stelle auch die Händler in meine Überlegung miteinbeziehen, der eine wirds wahrscheinlich so machen und einfach nicht mehr (bzw bedeutend weniger) nachbestellen, der andere wird vielleicht bis zum bitteren Ende grosse Mags an jeden abgeben. Wer weiss das schon. Also: kauf!

Re: High-Cap Bann-Wann?

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 15:02
von BigBen
Die Frist ist BIS ZU 15 oder 18 Monate...die Musterschüler in der EU werden sich aber natürlich bemühen den Schwachsinn so schnell wie irgendwie möglich umzusetzen.

Re: High-Cap Bann-Wann?

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 15:22
von wöbsi
Danke für die zahlreichen antworten, dann werde ich mir wohl jetzt schon einige Magazine bestellen :dance: :dance:

Re: High-Cap Bann-Wann?

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 15:23
von emanuel2408
BigBen hat geschrieben:Die Frist ist BIS ZU 15 oder 18 Monate...die Musterschüler in der EU werden sich aber natürlich bemühen den Schwachsinn so schnell wie irgendwie möglich umzusetzen.


Genau so ist es!

Übrigens: der nationale Gesetzgeber muss sowieso gesetzgeberisch tätig werden, da Richtlinien (im Regelfall) nicht unmittelbar anwendbar sind...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: High-Cap Bann-Wann?

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 15:50
von cas81
emanuel2408 hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:Die Frist ist BIS ZU 15 oder 18 Monate...die Musterschüler in der EU werden sich aber natürlich bemühen den Schwachsinn so schnell wie irgendwie möglich umzusetzen.

emanuel2408 hat geschrieben:Genau so ist es!

vs
emanuel2408 hat geschrieben:der nationale Gesetzgeber muss sowieso gesetzgeberisch tätig werden, da Richtlinien (im Regelfall) nicht unmittelbar anwendbar sind...

Diese Richtlinie wird aber ganz sicher nicht unmittelbar anwendbar werden. Zumindest nicht, wenn sie etwa in der uns bekannten Form verabschiedet wird. Wie denn auch, da ist einiges nicht ausreichend determiniert. Aber da ist der Widerspruch schon: Wenn der Gestzgeber im Zuge der Transformation tätig werden muss und gleichzeitig Details seitens EU offen bleiben, dann wird das höchstwahrscheinlich eine Zeit lang dauern. Vielleicht nicht 15 Monate, aber ich gehe davon aus, dass es nicht von heute auf morgen geschehen wird.
Zumindest ist das mein Strohhalm, ich vertraue auf die gewohnte österreichische Laschheit.
emanuel2408 hat geschrieben:Übrigens:

Ich sprach vom Vorgreifen. Da kann uns theoretisch sehrwohl etwas blühen. Und wenn die von einem fixen Magban ausgehen, dann können die schon vorarbeiten, sodass während der Transformation weniger gemacht werden muss. Aber s.o., einen solchen Eifer traue ich ihnen nicht zu. Da sind wir wieder beim Strohhalm. Wir werden sehen. Jetzt kaufen ist jedenfalls nicht verkehrt, IMHO.