Seite 1 von 8

Carry Now Initiative Diskussion

Verfasst: Do 8. Jun 2017, 16:17
von SkyNic
Hy Kollegen,

Habe auf FB ein Posting entdeckt und wollte euch um eure Meinung dazu bitten..
Wie seht ihr es?
Ich persönlich finde es nicht schlecht aber ich denke, dies wird leider komplett untergehen oder unterdrückt werden :roll:

Hier der Beitrag:

+++ BITTE TEILEN! EUROPAWEITE INITIATIVE #CarryNow STARTET! +++

http://www.CarryNow.eu ist ab sofort online. Diese Firearms United-Kampagne, die #EU-weit die verpflichtende Ausstellung von Trageerlaubnissen für gesetzestreue, verlässliche und entsprechend ausgebildete Bürger, fordert wurde über Monate vorbereitet - selbst als wir noch in Brüssel den #EUgunban bekämpften.

In der European Union - EU findet man allerorten Feuerlöscher, Erste-Hilfe-Kästen, Notausgänge und Defibrillatoren and den meisten öffentlichen Orten. Mit Recht: Können diese Hilfsmittel zwar keinen Notarzt oder Feuerwehrmann ersetzen, so erhöhen sie doch die Überlebenschance von Verunglückten, bis professionelle Hilfe eintrifft.

Dieses universell akzeptierte Konzept findet allerdings keine Anwendung in Bezug auf Schusswaffen - erwiesenermaßen das einzig wirksame Mittel zur Abschreckung von Kriminellen und Terroristen, um sie von ihren Absichten abzubringen. In Anbetracht der jüngsten Terroranschläge und um gesetzestreuen Bürgern ein effektives Mittel zur Abschreckung gegenüber gewalttätigen Kriminellen zu geben, muss sich das ändern. Und zwar JETZT.

Wir fordern, dass gesetzestreue, verlässliche und entsprechend ausgebildete Bürger verpflichtend die Erlaubnis erhalten, eine Schusswaffe für Notwehr und Nothilfe zu führen, um sich und andere verteidigen zu können, bis staatliche Einsatzkräfte am Tatort eintreffen.

#IAMTHEGUNLOBBY #KEEPANDBEARARMS

Grüße,
Nic

Re: Carry Now Initiative Diskution

Verfasst: Do 8. Jun 2017, 17:20
von Glock1768
Danke, hab mich im Verteiler schon eingetragen ...

Re: Carry Now Initiative Diskussion

Verfasst: Do 8. Jun 2017, 17:30
von BigBen
Ich bin ein Fan der Idee, aber kein Fan der Sujets und deren Umsetzung bzw. Art Direction.

Re: Carry Now Initiative Diskussion

Verfasst: Do 8. Jun 2017, 17:37
von schmidtundwesseon
Im Bundesland Hessen von Deutschland soll eine neue Verfassung ausgearbeitet werden. Es besteht die Möglichkeit für Bürger für die Verfassung Vorschläge einzureichen. Also, mitmachen und entsprechende Vorschläge (z.B. Concealled Carry) einreichen. Je mehr Leute in die gleiche Richtung Vorschläge machen und immer wieder dort nachfragen, wie der aktuelle Stand ist, desto eher wird was draus.

https://hessischer-landtag.de/content/b ... sie-sich-0

Re: Carry Now Initiative Diskussion

Verfasst: Do 8. Jun 2017, 17:47
von DerDaniel
Idee gut, aber das Titelbild?! :think:
Ein grinsendes Opfer suggeriert, dass sich die Dame freut die Bleispritze auspacken zu können. Einen anderen Menschen mit Waffengewalt in Schach halten zu müssen sollte aber niemals Grund zur Freude sein. Aber das hat eher etwas von einer schießgeilen Tusse die sich freut endlich jemandem eine Ladung Blei verpassen zu können.

Re: Carry Now Initiative Diskussion

Verfasst: Do 8. Jun 2017, 17:50
von Glock1768
Da hast du Recht ... Der Gesichtsausdruck passt hier garnicht.

Dir Grundidee jedoch entspricht prinzipiell meiner meinung

Re: Carry Now Initiative Diskussion

Verfasst: Do 8. Jun 2017, 18:28
von Joe1970
DerDaniel hat geschrieben:Idee gut, aber das Titelbild?! :think:
Ein grinsendes Opfer suggeriert, dass sich die Dame freut die Bleispritze auspacken zu können. Einen anderen Menschen mit Waffengewalt in Schach halten zu müssen sollte aber niemals Grund zur Freude sein. Aber das hat eher etwas von einer schießgeilen Tusse die sich freut endlich jemandem eine Ladung Blei verpassen zu können.

Die "Dame" wirkt auf mich eher wie ein "Schulmädl", das noch nicht mal 21 ist und von daher eher unpassend als LWB mit "Führberechtigung" Die Zielgruppe für eine solche verantwortungsvolle "Berechtigung zum Führen", können aus meiner Sicht keinesfalls Unausgebildete und schon gar nicht "Jugendliche" sein!
Die Mimik des Mädls ist unglücklich gewählt.
Klar ist es einfach, Punkte zu kritisieren, obwohl die sicher viel Arbeit & Energie reingesteckt haben. Aber hier gehört etwas nachgebessert, damit die Initiative nicht alleine wegen unvorteilhafter Fotos/Videos den Bach runter geht!
Die Waffengegner zerreißen sonst die Sache im Vorfeld, ohne den Inhalt überhaupt gelesen zu haben. Verstehen tun sie den Inhalt sowieso nicht.

Re: Carry Now Initiative Diskussion

Verfasst: Do 8. Jun 2017, 19:38
von nuovolemon
BigBen hat geschrieben:Ich bin ein Fan der Idee, aber kein Fan der Sujets und deren Umsetzung bzw. Art Direction.


Ditto.

Also das süffisante Grinsen der Dame ist deplatziert.

Im Endeffekt wird hier der Täter-Opfer-Umkehr schon Hilfe geleistet. "Der arme Kindheitsgeschädigte" wollte ja nur Zuneigung und hat aus Angst ein Messer, da er sich unterlegen fühlt, etc. pp.

Da braucht es wohl eine auf Mittel-/Kontinentaleuropa angepaßte Variante.

Re: Carry Now Initiative Diskussion

Verfasst: Do 8. Jun 2017, 20:47
von nuovolemon
Als Anhaltspunkt für eine Kampagne:

Mina Klier: Refuse to be a victim

Genau darum geht es. Wir leben nicht mehr in einer Zeit in der der physisch Stärkere zwangsläufig bestimmt.

Wanna-feel-good-Anhänger wollen aber allen anderen ihre alternative Realität aufzwingen.

Re: Carry Now Initiative Diskussion

Verfasst: Do 8. Jun 2017, 21:27
von sc70
Seit mir alle nicht böse, aber wie oft hört man in diesem Forum das ewige Herumgejammere, hmm da tut niemand was, von den IV's bekommt keiner den Mund auf, der Legalwaffenbesitz ist dem Untergang geweiht usw. ect. pp.

Dann stellen die Burschen, vielleicht auch Mädels? man weiß es ja nicht genau, mal was auf die Beine und euch fällt nix besseres ein als zu monieren und zu tadeln. Das sich die Leute im Hintergrund den Arsch für UNS aufreißen und das für Lau, ist hier wohl denjenigen die hier so abfällig moniert haben irgendwie entgangen? Wo war denn bisher eure Leistung was die Unterstützung in der Szene betrifft und damit meine ich nicht Keyboard Warrior im Forum zu sein?

ich finde es gut das in die Szene endlich Bewegung kommt aber offensichtlich ist cherry picking grad interessanter.

Re: Carry Now Initiative Diskussion

Verfasst: Do 8. Jun 2017, 21:30
von chabich
SkyNic hat geschrieben:Hy Kollegen,

Habe auf FB ein Posting entdeckt und wollte euch um eure Meinung dazu bitten..
Wie seht ihr es?
Ich persönlich finde es nicht schlecht aber ich denke, dies wird leider komplett untergehen oder unterdrückt werden :roll:

Hier der Beitrag:

+++ BITTE TEILEN! EUROPAWEITE INITIATIVE #CarryNow STARTET! +++

http://www.CarryNow.eu ist ab sofort online. Diese Firearms United-Kampagne, die #EU-weit die verpflichtende Ausstellung von Trageerlaubnissen für gesetzestreue, verlässliche und entsprechend ausgebildete Bürger, fordert wurde über Monate vorbereitet - selbst als wir noch in Brüssel den #EUgunban bekämpften.

In der European Union - EU findet man allerorten Feuerlöscher, Erste-Hilfe-Kästen, Notausgänge und Defibrillatoren and den meisten öffentlichen Orten. Mit Recht: Können diese Hilfsmittel zwar keinen Notarzt oder Feuerwehrmann ersetzen, so erhöhen sie doch die Überlebenschance von Verunglückten, bis professionelle Hilfe eintrifft.

Dieses universell akzeptierte Konzept findet allerdings keine Anwendung in Bezug auf Schusswaffen - erwiesenermaßen das einzig wirksame Mittel zur Abschreckung von Kriminellen und Terroristen, um sie von ihren Absichten abzubringen. In Anbetracht der jüngsten Terroranschläge und um gesetzestreuen Bürgern ein effektives Mittel zur Abschreckung gegenüber gewalttätigen Kriminellen zu geben, muss sich das ändern. Und zwar JETZT.

Wir fordern, dass gesetzestreue, verlässliche und entsprechend ausgebildete Bürger verpflichtend die Erlaubnis erhalten, eine Schusswaffe für Notwehr und Nothilfe zu führen, um sich und andere verteidigen zu können, bis staatliche Einsatzkräfte am Tatort eintreffen.

#IAMTHEGUNLOBBY #KEEPANDBEARARMS

Grüße,
Nic


Exzellent!

Re: Carry Now Initiative Diskussion

Verfasst: Do 8. Jun 2017, 21:35
von hmg382
Konstruktiv bekriteln ist okay, aber hier kommt man schon von Hölzchen auf Stückchen. Ich hab noch nie so eine öffentlich aktive und engagierte Lobby gesehen. Und ich unterstütze FU jedesmal wieder gerne. Punkt.

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

Re: Carry Now Initiative Diskussion

Verfasst: Do 8. Jun 2017, 21:53
von Aardvark
Ich will einfach nicht glauben, dass man da keine bessere aufmachung gefunden hat. Es fehlt ja fast nur noch der dunkelhäutige Täter im Hintergrund... :-(

Re: Carry Now Initiative Diskussion

Verfasst: Do 8. Jun 2017, 21:55
von nuovolemon
sc70 hat geschrieben:Seit mir alle nicht böse, aber wie oft hört man in diesem Forum das ewige Herumgejammere, hmm da tut niemand was, von den IV's bekommt keiner den Mund auf, der Legalwaffenbesitz ist dem Untergang geweiht usw. ect. pp.

Dann stellen die Burschen, vielleicht auch Mädels? man weiß es ja nicht genau, mal was auf die Beine und euch fällt nix besseres ein als zu monieren und zu tadeln. Das sich die Leute im Hintergrund den Arsch für UNS aufreißen und das für Lau, ist hier wohl denjenigen die hier so abfällig moniert haben irgendwie entgangen? Wo war denn bisher eure Leistung was die Unterstützung in der Szene betrifft und damit meine ich nicht Keyboard Warrior im Forum zu sein?

ich finde es gut das in die Szene endlich Bewegung kommt aber offensichtlich ist cherry picking grad interessanter.


The highway to hell is paved with good intentions.

In manchen Fällen ist weniger mehr.

Re: Carry Now Initiative Diskussion

Verfasst: Do 8. Jun 2017, 22:10
von eXistenZ
SkyNic hat geschrieben:Habe auf FB ein Posting entdeckt und wollte euch um eure Meinung dazu bitten..
Wie seht ihr es?
Ich persönlich finde es nicht schlecht aber ich denke, dies wird leider komplett untergehen oder unterdrückt werden :roll:

Ist eine sehr gute Idee und sehr lobenswert.
Das Foto mit der Frau ist aber sicherlich sehr unvorteilhaft. Sehr ernste Situation und sie wirkt offensichtlich gut gelaunt. Passt überhaupt nicht.

In Europa sind bedauerlicherweise sehr viele Millionen Menschen auf Waffenangst konditioniert.
Daran etwas maßgeblich zu verändern ist eine sehr, sehr ambitionierte Mammutaufgabe. Nicht zuletzt deswegen, weil die herrschende Politik dies leider keinesfalls wünscht. Die Herrschaften haben sowieso ihren professionellen Personenschutz (für die gibt es kaum eine, bis praktisch gar keine Gefahr) und abgeschlachtete Menschen, dienen als Argument um die Bürgerrechte einzuschränken. Ihr Familien- und Freundeskreis wird kaum betroffen sein. Solche Gräueltaten treffen hauptsächlich Menschen mit geringeren sozialen Status.
Wenn Herrscher ihr Volk fürchten, ist das leider kein gutes Zeichen.
Trotzdem ist es einen Versuch wert sich für eine bessere Situation einzusetzen.