Seite 1 von 4

Bekommt Österreich ein Messergesetz ?

Verfasst: Do 2. Mai 2019, 16:45
von Maddin
Im Zuge der heute veröffentlichten Kriminalitätstatistik fordert die Polizei eine deutliche Verschärfung bei Stichwaffen. Vorallem das Tragen im öffentlichen Raum soll unter Strafe gestellt werden. Vorbild soll wohl auch hier wieder Deutschland werden.

https://www.krone.at/1914761

Re: Bekommt Österreich ein Messergesetz ?

Verfasst: Do 2. Mai 2019, 17:23
von Balistix
Bitte nicht... :roll:

Re: Bekommt Österreich ein Messergesetz ?

Verfasst: Do 2. Mai 2019, 18:09
von PrometheusV
Na super :roll:
Wegen ein paar wenige müssen wieder alle draufzahlen.... Ja nicht das wahre Problem angreifen sondern Anlasgesetzgebung, für mich das Unwort 2015/16/17/18/19

Re: Bekommt Österreich ein Messergesetz ?

Verfasst: Do 2. Mai 2019, 18:33
von Glock1768
Die Leute werden immer dämmlicher ...

Re: Bekommt Österreich ein Messergesetz ?

Verfasst: Do 2. Mai 2019, 18:59
von cal22
Wenn kein Messer genommen wird, nehmen die eben einfach was anderes. Nutzt sowieso nichts.

Re: Bekommt Österreich ein Messergesetz ?

Verfasst: Do 2. Mai 2019, 19:15
von Glock1768
cal22 hat geschrieben:
Do 2. Mai 2019, 18:59
Wenn kein Messer genommen wird, nehmen die eben einfach was anderes. Nutzt sowieso nichts.
Nutzen ... naja, es nutzt der Obrigkeit unsere Freiheiten immer mehr einzugrenzen und uns leichter kontrollieren zu können

Aber wenn du dir die Kommentare unterhalb der Artikels durchliest ist wieder sehr oft zu lesen "WOZU BRAUCHT MAN IN WIEN/ÖSTERREICH/USW EIN MESSER????" ...zu solchen Scheuklappen fällt mir nichts mehr ein.

Ich habe auch immer ein Messer bei mir ... aber nicht als Waffe, sondern als praktisches Werkzeug ... und ich nutze es mehrmals in der Woche ...

Re: Bekommt Österreich ein Messergesetz ?

Verfasst: Do 2. Mai 2019, 19:27
von daHawk
Lauter engstirnige Leute... mir geht das schön langsam echt aufn Geist.

"Ich brauch kein Messer also braucht es auch sonst niemand..."

Schön langsam ists nicht mehr lustig, früher wars quasi Standard dass man irgend ein Feitl eingesteckt hat.
Hab mein Messer heute schon 3x gebraucht um irgendwelche Verpackungen zu öffnen.
Und ich hab schon gern Einhandöffnung und Feststellklinge weils von der Handhabung her 10x praktischer ist.

Re: Bekommt Österreich ein Messergesetz ?

Verfasst: Do 2. Mai 2019, 19:43
von vulgogurktaler
daHawk hat geschrieben:
Do 2. Mai 2019, 19:27
Schön langsam ists nicht mehr lustig, früher wars quasi Standard dass man irgend ein Feitl eingesteckt hat.
Hab mein Messer heute schon 3x gebraucht um irgendwelche Verpackungen zu öffnen.
Ich hab mein Taschenmesser heut auch schon 3x gebraucht, und das obwohl ich meistens im Büro bin...
Fängt aber eigentlich schon bei der Semmel im Hotel an (eigentlich ja Brötchen bei den Nachbarn im Norden), Schachteln öffnen, Kleber abwerkeln, bis hin zum Abendessen...

Ich frage mich aber dann aber immer, was führen diese Menschen für ein Leben, die kein Messer benötigen bzw. mit dem Messer nur böse Absichten in Verbindung bringen?! :think:

Re: Bekommt Österreich ein Messergesetz ?

Verfasst: Do 2. Mai 2019, 19:55
von Lindenwirt
Hab auch immer ein Victorinox Hunter eingesteckt. Das Ding brauch ich wirklich oft, eben die Klingen des Rasenmäherroboters gewechselt, amazon Packerl aufgemacht. Mit dem integrierten Zahnstocher die Ladebuchse des Handys gereinigt, die Pinzette nehme ich zum Zecken entfernen unseres Katers fast täglich. Und die Klinge schleife ich einmal die Woche weil ich das Teil für 90% aller Schneidarbeiten verwende. Um sowas wirds aber hierbei auch weniger gehen, treffen würde es eher mein Mora mit Gürtelclip welches ich immer bei der Jagd dabeihabe. Da gibts dann wahrscheinlich wieder eine Super Duper Sonderlösung wie bei Kat B und ich muss es im Auto transportieren.

Re: Bekommt Österreich ein Messergesetz ?

Verfasst: Do 2. Mai 2019, 19:59
von Alaskan454
daHawk hat geschrieben:
Do 2. Mai 2019, 19:27

Schön langsam ists nicht mehr lustig, früher wars quasi Standard dass man irgend ein Feitl eingesteckt hat.
Hab mein Messer heute schon 3x gebraucht um irgendwelche Verpackungen zu öffnen.
Und ich hab schon gern Einhandöffnung und Feststellklinge weils von der Handhabung her 10x praktischer ist.
Da gebe ich euch Recht aber früher war es auch nicht Standard das Minderjährige sich in Banden in Parks organisieren und Springmesser,Schlagringe und Totschläger bei sich hatten.

Klar ein Messerverbot bringt nichts weil die es tragen wollen werden es trotzdem tun,man versucht wieder den Leuten das Märchen vom sichereren Wien zu erzählen,weil man probiert die Symptome zu behandeln aber nicht die Ursachen.
Lg

Re: Bekommt Österreich ein Messergesetz ?

Verfasst: Do 2. Mai 2019, 20:17
von rhodium
Wieso soll es bei den Messern auch anderst sein wie bei den Schusswaffen: die Braven halten sich daran, die kriminellen Leute nicht.

Effekt gleich null ...

Bringen würde es mehr, die Strafen für das Führen von Messern bei Waffenverboten (Personenbezogen nicht Zonen) drastisch zu erhöhen (= unbedingte Haftstrafe + saftige Geldstrafe) und dem "problematischen Klientel" dieses WV bei "geringen" Delikten automatisiert aufzubrummen.

Wer tendenziell Probleme an Problemorten macht, ist meist auch sofort mit Körperverletzung, Drohung, Drogen, sex. Belästigung usw. "am Start".

Re: Bekommt Österreich ein Messergesetz ?

Verfasst: Do 2. Mai 2019, 20:33
von Alaskan454
Lieber Rhodium.
Das Problem ist ganz ein anderes, nämlich das es für Teile der Gesellschaft keine wirklichen Konsequenzen gibt.

Nehmen wir als Beispiel einen Drogendealer her am Praterstern oder wo auch immer.
Mit ziemlicher Sicherheit wird dieser Mann außer seinem miessen Geschäft keiner Arbeit nachgehen hat aber an gewissen Orten sein Klientel wo er seinen Umsatz macht. Eventuell wird wer anderer probieren ihn dort gewaltsam zu vertreiben,also bewaffnet er sich weil in diesem Milieu kann es recht schnell brutal werden.So könnte man sagen eine Hieb oder Stichwaffe braucht er in der Hinterhand um seinem Treiben nachzugehen.

Wenn unser Herr Drogendealer jetzt eine Geldstrafe wegen dem Messer bekommt wird er sie aufgrund mangelnden reellen Einkommens nicht bezahlen können und was will man wem weg nehmen der offiziell nichts hat?Er geht halt ein paar Tage sitzen was er aufgrund seiner Tätigkeit ja eh in regelmäßigen Abständen tut und ob der Herr jetzt eine oder 15 Vorstrafen hat wird ihn nicht sonderlich kümmern.
Noch besser ist es natürlich für ihn wenn er vielleicht noch entmündigt ist,weil das ist dann Quasi wie ein Freibrief da er ja für sein eigenes Handeln kaum Konsequenzen fürchten muss aber trotzdem frei auf der Strasse rum läuft.
Aber in beiden Fällen wird sich durch ein Verbot oder eine Geldstrafe bei dieser Klientel nichts ändern.

Lg

Re: Bekommt Österreich ein Messergesetz ?

Verfasst: Do 2. Mai 2019, 20:50
von Steppenwolf
Mich wundert das Thema grade nicht...immerhin sind ja bald EU Wahlen und was verkauft sich besser als das Thema "Sicherheit"? Ist schon ein übler Zufall, gerade jetzt damit an zu fangen bzw. weiter zu spinnen.
Ich für mich, kann dazu nur den Kopf schütteln.
Die Vorstellung nicht mehr mit einem traditionellen Trattenbacher Taschenfeitl in der Hosentasche zum Schwammerlsuchen gehen zu dürfen, entzieht sich mir jeglicher Vernunft!

Naja...noch ist es nur heiße Luft aber das kann sich ja sehr schnell ändern.

Re: Bekommt Österreich ein Messergesetz ?

Verfasst: Do 2. Mai 2019, 21:29
von Maddin
Heiße Luft würd ich nicht sagen. Immerhin fordert das ein hohes Tier beim BMI und da gibt es sicher schon konkrete Überlegungen und Pläne.

Das Problem das ich sehe: Es wird wieder die österreichische Lösung kommen. Nur Messer die Waffen im Sinne des WaffG sind werden darunter fallen und genau aus dem Grund wird es wieder eine enorme Rechtsunsicherheit geben, welche Messer, Gartenwerkzeug usw. darunter fallen...

Für Waffenbesitzer stellt sich dann wieder die Frage der Zuverlässigkeit und so hat man uns wieder in der Pfanne...

Re: Bekommt Österreich ein Messergesetz ?

Verfasst: Do 2. Mai 2019, 22:22
von 9x19
Man möge mal in andere Länder schauen, die schon recht strenge Gesetze haben, was das Führen von Messern,
oder sogar Einschränkungen der Messer selbst betrifft.
Wir sind bis dato verschont geblieben. Es war/ist nur eine Frage der Zeit, bis da eben jemand aufspringt
und sich damit ein paar Stimmen bei einer Wahl er-kaufen/gaunern/sichern will.

Irgendwann wird sowas kommen, da braucht man gar nicht die Kristallkugel anwerfen.
Waffenverbotszonen waren (bis auf temporäre oder Hausrecht/Sonderregelungen) ja auch bis vor Kurzem kein Thema hier.
Übel. :(