Seite 1 von 3

Waffenvitrine

Verfasst: Fr 10. Jan 2020, 19:55
von haberl1204
Hallo Leute!

Ich Hätt eventuell vor, mir einen Art schaukasten für die Wand zu machen, ca 150x60x20 groß, eine Tür die nach oben schwingt und mit 8mm Plexiglas Scheibe...
Der Kasten wird aus 30er Formrohren geschweißt, ebenso der Türrahmen, verkleidet wird das ganze an den Seiten mit 1mm Blech und darauf Holz für die Optik!
Versperrt soll das ganze mit zwei Schlössern werden (kein Vorhängeschloss)
Darin aufbewahrt werden sollen meine drei Kat C, eine Kat B langwaffe und eine Pistole!

Meine Frage wäre, ob jemand schon Erfahrung zwecks Behörden gemacht hat (wegen scheibe und sichtbar)

Das man 8mm plexi schwerer zerschnitten bekommt als Zb 1mm Stahlblech sollte auch klar sein, also geht's rein ums sehen können...

Der Schrank hängt dann in einem Zimmer, das nicht versperrt ist und auch ein Fenster hat...

Würd mich über eure Erfahrungen freuen! :roll:

Re: Waffenvitrine

Verfasst: Fr 10. Jan 2020, 20:56
von Yukon
Ich habe zwei Vitrinen namens "Liatorp" aus dem schwedischen Möbelhaus geholt, Möbelschlösser eingebaut und bewahre darin meine Perkussionsrevolver in Präsentationskassetten auf und ein paar Vorderladerpistolen.
War bei der letzten Kontrolle überhaupt kein Problem, sondern eher der Mittelpunkt des beamteten Interesses.

Re: Waffenvitrine

Verfasst: Fr 10. Jan 2020, 21:22
von titan
Man sollte durchaus die Kirche im Dorf lassen, aber ob ein Möbelstück, das allein durch Umkippen unter Eigenlast bereits in die Brüche geht, als sichere Verwahrung gilt, bezweifle ich jetzt einmal.

Re: Waffenvitrine

Verfasst: Fr 10. Jan 2020, 21:51
von haberl1204
Mal davon abgesehen, dass vorderlader "nur" unter minderwirksame Waffen (keine Ahnung ob ich des jetzt richtig geschrieben hab) fällt, würd ich c und b nicht in solche Ikea Kastln sperren, daher auch meine übertriebene Lösung mit Stahl...

Ich schätze mal, dass ich mal zur bh vorsprechen geh und schau was die von meiner Idee haltet..

Re: Waffenvitrine

Verfasst: Fr 10. Jan 2020, 22:37
von Yukon
titan hat geschrieben:
Fr 10. Jan 2020, 21:22
Man sollte durchaus die Kirche im Dorf lassen, aber ob ein Möbelstück, das allein durch Umkippen unter Eigenlast bereits in die Brüche geht, als sichere Verwahrung gilt, bezweifle ich jetzt einmal.
Solltest du mich damit angesprochen haben, kannst du mit dem bezweifeln wieder aufhören.
Die Vitrinen erfüllen die Anforderungen der sicheren Verwahrung.

Re: Waffenvitrine

Verfasst: Fr 10. Jan 2020, 22:52
von Yukon
haberl1204 hat geschrieben:
Fr 10. Jan 2020, 21:51
Mal davon abgesehen, dass vorderlader "nur" unter minderwirksame Waffen (keine Ahnung ob ich des jetzt richtig geschrieben hab) fällt, würd ich c und b nicht in solche Ikea Kastln sperren, daher auch meine übertriebene Lösung mit Stahl...

Ich schätze mal, dass ich mal zur bh vorsprechen geh und schau was die von meiner Idee haltet..
Du liegst falsch, Perkussionsrevolver sind Kat B, benötigen eine WBK und fallen nicht unter die im Paragraph 45 angeführten Schusswaffen.
Das mit dem Vorsprechen bei deiner BH ist auf jeden Fall empfehlenswert, das habe ich genauso gemacht und es wurde als vollkommen ausreichend erachtet, sowohl vom SB, als auch von der Polizei im Rahmen des alle fünf Jahre stattfindenden Besuchs.
Wenn dir diese Art der Verwahrung persönlich nicht ausreicht, obwohl es eventuell für deine BH ausreichend wäre, dann bastel dir halt dein Stahlkastel zusammen, allerdings verstehe ich dann nicht, warum du überhaupt eine Frage zu dem Thema gestellt hast.

Re: Waffenvitrine

Verfasst: Sa 11. Jan 2020, 13:21
von Archbishop Gumby
haberl1204 hat geschrieben:
Fr 10. Jan 2020, 19:55

Das man 8mm plexi schwerer zerschnitten bekommt als Zb 1mm Stahlblech sollte auch klar sein, also geht's rein ums sehen können...
Dafür ist Plexiglas nicht sehr hitzebeständig. Würde vielleicht zuerst testen, ob man da nicht zu leicht ein Loch einbrennen kann.

Re: Waffenvitrine

Verfasst: Sa 11. Jan 2020, 13:39
von gynta
Ich bin der Meinung, daß man einen Waffenschrank in der Form einer Vitrine durchaus verwenden kann/darf. Wenn ich mir so manche Dünnblechspind ansehe, dann würd ich meinen, so stabil ist gut verbundenes 8mm Plexiglas allemal. Das Blech bekommst mit einem "Dosenöffner" auch auf. Was mich aber abhalten würde, Plexiglas zu verwenden: Es ist nicht kratzfest genug. Nach ein paar Monaten/Jahren wird es unansehnlich.

Re: Waffenvitrine

Verfasst: Sa 11. Jan 2020, 13:52
von Da_Mani
Ich würde hier nicht zu viel experimentieren. Es gibt doch genug Waffenschränke mit Glasfront in den diversen Online Marktplätzen für kleines Geld.
Warum sollte man sich da den Stress mit den Behörden antun?

Re: Waffenvitrine

Verfasst: Sa 11. Jan 2020, 15:01
von haberl1204
@yukon Wenns der Behörde reicht, solls Recht sein, mir persönlich wärs zu wenig, da ist man mit einem Hammer schnell drinnen...

@Archbishop Gumby
Naja glaub weniger, dass Einbrecher Zb eine lötlampe mithaben... Mit der flex zerschneiden bzw einschlagen lässt es sich weitaus schwerer als Zb Blech...

@gynta
Das denk ich mir auch mit de Blech Waffenschränke vom Horbach und Konsorten...

@Da_Mani
Vitrinen ja, haben aber meistens nur normales Glas und waffen werden stehend darin gelagert... Ich wills hängen und sowas hab ich zu einem vernünftigen Preis noch nicht gefunden...

Re: Waffenvitrine

Verfasst: Sa 11. Jan 2020, 16:12
von Hane
Warum kein Sicherheitsglas?

Re: Waffenvitrine

Verfasst: So 12. Jan 2020, 00:41
von haberl1204
@Hane

Sicherheitsglas ist nicht bruchfest, eher im Gegenteil...
Was du wahrscheinlich meinst wäre panzerglas/Einbruch sicheres Glas, das kostet aber eine Unmenge...

Plexiglas steht eigentlich schon fest, da zwei große Scheiben davon zu Hause habe, mir geht's rein darum, wie es die Behörde sieht, weil ja sichtbar...

Re: Waffenvitrine

Verfasst: So 12. Jan 2020, 03:36
von Hane
Ich meine z.B. Verbundglas, kostet ca. 50,- /m2

Re: Waffenvitrine

Verfasst: So 12. Jan 2020, 08:15
von Chris Mannix
haberl1204 hat geschrieben:
So 12. Jan 2020, 00:41
@Hane

Sicherheitsglas ist nicht bruchfest, eher im Gegenteil...
Was du wahrscheinlich meinst wäre panzerglas/Einbruch sicheres Glas, das kostet aber eine Unmenge...

Plexiglas steht eigentlich schon fest, da zwei große Scheiben davon zu Hause habe, mir geht's rein darum, wie es die Behörde sieht, weil ja sichtbar...
um die sichtbarkeit geht´s ja nicht !

wenn du einen klasse0 schrank (https://www.waffenschrank-kaufen.at/rot ... 3-en0.html) mit sichtfenster hast, kann die behörde ja auch keinen einwand haben!

es geht , wie du weiter oben selbst schreibst darum , nicht mit einem hammer und schraubenzieher binnen 5 min zugrif auf die waffen zu erlangen !


und da wär mir persönlich plexiglas unter 10mm (bis 400x400mm) genausowenig sicher genug wie ein ikeakastl oder blechspind !
bzw. hätte ich die befürchtung das mir das ein beamter bei der kontrolle beanstandet !
wohlgemerkt : das plexi nur als sichtfenster in nem Hotelsafe-artigen blechkastl !

Re: Waffenvitrine

Verfasst: So 12. Jan 2020, 08:18
von Chris Mannix
Da_Mani hat geschrieben:
Sa 11. Jan 2020, 13:52
Ich würde hier nicht zu viel experimentieren. Es gibt doch genug Waffenschränke mit Glasfront in den diversen Online Marktplätzen für kleines Geld.
Warum sollte man sich da den Stress mit den Behörden antun?
also da würde ich um den einen oder anderen link bitten !

ich hab trotz stundenlanger suche genau nix gefunden !!