ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Was passiert mit den Waffen bei Waffenverbot?

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Was passiert mit den Waffen bei Waffenverbot?

Beitrag von rhodium » Di 17. Mär 2020, 00:05

Was passiert bei so einer Abnahme? Werden die von den Behörden verwahrt und wenn ja wie lange?

Benutzeravatar
zeroflow
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 621
Registriert: Mo 19. Feb 2018, 20:57
Wohnort: Wien

Re: Was passiert mit den Waffen bei Waffenverbot?

Beitrag von zeroflow » Di 17. Mär 2020, 01:01

So wie sich das Gesetz liest, sind die so gut wie verfallen.
(5) Die gemäß Abs. 2 sichergestellten Waffen und Munition gelten trotz eines rechtmäßig verhängten Waffenverbotes nicht als verfallen,

1. wenn das ordentliche Gericht, dem sie anläßlich eines Strafverfahrens vorgelegt worden sind, ihre Ausfolgung an deren Eigentümer verfügt oder

2. wenn jemand anderer als der Betroffene binnen sechs Monaten, vom Zeitpunkt der Sicherstellung an gerechnet, der Behörde das Eigentum an diesen Gegenständen glaubhaft macht
So wie ich das lese,

Abs 5: Per Default - Waffen Verfallen
Z1: In einem Fall, wo das Gericht explizit die Rückgabe angibt
Z2: Ausgenommen, die Waffen haben jemandem anderen gehört (?)

Benutzeravatar
Styrax
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1160
Registriert: So 26. Aug 2012, 06:56
Wohnort: Vienna / Austria

Re: Was passiert mit den Waffen bei Waffenverbot?

Beitrag von Styrax » Di 17. Mär 2020, 05:43

Wenn binnen 2 Wochen von einem Anwalt das Waffenverbot angefochten wird, sind die Waffen bis zum Ende des Verfahren bei der zuständigen Stelle "sicher" verwahrt. Sollte danach das Waffenverbot aufgehoben werden, kann man sich die Waffen wieder abholen.

Geölt und gepflegt werden die Geräte nicht. Vorsichtig, im Sinne Kratzer und Dellen wird damit nicht umgegangen.
"Damit das Böse Erfolg hat, braucht es nur eine handvoll guter Menschen. Denn die schaffen mit lauter guten Absichten eine furchtbare Katastrophe."

chris01
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 429
Registriert: Mi 23. Mär 2016, 17:33

Re: Was passiert mit den Waffen bei Waffenverbot?

Beitrag von chris01 » Di 17. Mär 2020, 07:06

Sollte ich nach 5.Z2 somit nicht NACH dem Verbot auch Verkaufen können und somit das Eigentum übertragen?
Beste Grüße
Christoph

Benutzeravatar
Chris Mannix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 714
Registriert: Mo 28. Jan 2019, 18:30
Wohnort: Wien

Re: Was passiert mit den Waffen bei Waffenverbot?

Beitrag von Chris Mannix » Di 17. Mär 2020, 07:22

wenn man die berechtigung nicht zurückerlangt gehen die dann zum springer oder doro in die versteigerungen. was ich so weis
"Hängen muss man nur miese Bastarde. Aber miese Bastarde muss man hängen." .... John Ruth

Papa Bär
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1071
Registriert: Di 6. Feb 2018, 10:13

Re: Was passiert mit den Waffen bei Waffenverbot?

Beitrag von Papa Bär » Di 17. Mär 2020, 08:22

Chris Mannix hat geschrieben:
Di 17. Mär 2020, 07:22
wenn man die berechtigung nicht zurückerlangt gehen die dann zum springer oder doro in die versteigerungen. was ich so weis
Ja...klar... WER kauft dann bei einem aufrechten, allgemeinen Waffenverbot diese Waffen?
Bei Politikern ist es einfach zu erkennen, wenn sie lügen - Die Lippen bewegen sich.

Benutzeravatar
Glock1768
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2346
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha

Re: Was passiert mit den Waffen bei Waffenverbot?

Beitrag von Glock1768 » Di 17. Mär 2020, 08:24

Müsste man nicht alle nicht waffenrechtlich relevanten Teile bekommen??? Davon gibt es ja nicht wenige ... Diese dürfte man ja trotzdem weiter besitzen, oder nicht? Die haben ja auch in der Regel nicht gerade wenig Wert ...
9x19: 2x CZ 75 Shadow Mamba, 2x Glock 17 Gen4, Glock 19 Gen4, 2x Glock 34 Gen4, Glock 43, Tactical 73 TAC-9
.357: S&W 686-3
.22: TSG.22, CZ 75 Kadett II, CZ 455 Evolution
.223: Howa M 1500 Archangel, Troy PAR National, Springfield AR15

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Was passiert mit den Waffen bei Waffenverbot?

Beitrag von sauersigi » Di 17. Mär 2020, 09:52

Die Waffen werden in einer meist spektakulären Art und Weise abgeholt, Jedes Ding das nach Waffe aussieht, egal ob Luftgewehr oder Steinschleuder, spitz zulaufende Messer alles wird in dem vorgefundenen Zustand abgeholt.
Mitsamt Munition, wenn dann noch Flinten Muni vorhanden ist und keine Flinte gefunden wird, kommen die Freunde mit Metallsuchgeräten und stellen die Bude komplett auf den Kopf..
Beteuerungen, wie, hab ich nimmer, Muni gehört nicht mir etc. sind wirkungslos.
Wenn in den Waffen Magazine drin sind, Zielfernrohre dran oder Gurte etc...alles weg und mit.
Konnte ich mir auch nicht vorstellen, einem Vereinskollegen ist das im Jänner so passiert.
Die Vorgeschichte zu der Aktion ist recht spannend, aber im Falle eines Ehestreits kann nur geraten werden die Waffen ehebaldigst zu einem Depotlager zu bringen.

( in einem Nebensatz hatte der Kollege erwähnt, dass auch seine Waffen die in einem Depot waren, von der Behörde aus dem Depot abgeholt wurden....die Flinte zu der die Muni gefunden wurde...Kann das tatsächlich sein?????)
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Benutzeravatar
Herakles
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 692
Registriert: Di 6. Jan 2015, 10:02
Wohnort: Innsbruck

Re: Was passiert mit den Waffen bei Waffenverbot?

Beitrag von Herakles » Di 17. Mär 2020, 09:56

In dem Falle alles Vergraben und an fortdauernder Amnesie erkranken.
Obrigkeitsgläubigkeit und vorauseilender Gehorsam gefährden die Freiheit aller.
Stoppt die EU bevor es zu spät ist. Freie Waffen für freie Bürger.
Ich fürchte ich mich mehr vor den EU-Politikern und ihren Schergen als vor Terroristen oder einem Virus.

Benutzeravatar
zeroflow
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 621
Registriert: Mo 19. Feb 2018, 20:57
Wohnort: Wien

Re: Was passiert mit den Waffen bei Waffenverbot?

Beitrag von zeroflow » Di 17. Mär 2020, 10:05

sauersigi hat geschrieben:
Di 17. Mär 2020, 09:52
( in einem Nebensatz hatte der Kollege erwähnt, dass auch seine Waffen die in einem Depot waren, von der Behörde aus dem Depot abgeholt wurden....die Flinte zu der die Muni gefunden wurde...Kann das tatsächlich sein?????)
Depot hilft dir nicht bei nem Waffenverbot, da das noch immer "deine" Waffen sind.
Depot hilft allerdings, wenn im Ehestreit die Aussage "er hat mich mit einer Waffe bedroht" im Raum steht
.

Korrektur, danke gewo
Zuletzt geändert von zeroflow am Di 17. Mär 2020, 12:05, insgesamt 1-mal geändert.

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Was passiert mit den Waffen bei Waffenverbot?

Beitrag von sauersigi » Di 17. Mär 2020, 10:48

zeroflow hat geschrieben:
Di 17. Mär 2020, 10:05
sauersigi hat geschrieben:
Di 17. Mär 2020, 09:52
( in einem Nebensatz hatte der Kollege erwähnt, dass auch seine Waffen die in einem Depot waren, von der Behörde aus dem Depot abgeholt wurden....die Flinte zu der die Muni gefunden wurde...Kann das tatsächlich sein?????)
Depot hilft dir nicht bei nem Waffenverbot, da das noch immer "deine" Waffen sind.
Depot hilft allerdings, wenn im Ehestreit die Aussage "er hat mich mit einer Waffe bedroht" im Raum steht.
Ahh, das war mein Denkfehler....Danke
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Was passiert mit den Waffen bei Waffenverbot?

Beitrag von Salem » Di 17. Mär 2020, 11:37

rhodium hat geschrieben:
Di 17. Mär 2020, 00:05
Was passiert bei so einer Abnahme? Werden die von den Behörden verwahrt und wenn ja wie lange?
Steht im §12, (1) bis (5) - und nicht nur in (5) alleine: Einfach im WaffG. selber nachlesen (RIS), dann weißt Du es genau (Entschädigung, Eigentumsübertragung, Fristen etc...).
Sollte §52 zur Anwendung kommen sind die Waffen allerdings ohne Entschädigung futsch (Zu Recht).
Der Kauf des Praxiskommentars zum WaffG. empfiehlt sich ohnehin - demonstrativ drapiert klärt es die Fronten bei einer Verwahrungsüberprüfung ebenso wie eventuelle Fragen deren Beantwortung in einem I-Net-Forum meist "vielfältig" ausfällt.
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Benutzeravatar
zeroflow
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 621
Registriert: Mo 19. Feb 2018, 20:57
Wohnort: Wien

Re: Was passiert mit den Waffen bei Waffenverbot?

Beitrag von zeroflow » Di 17. Mär 2020, 11:44

sauersigi hat geschrieben:
Di 17. Mär 2020, 10:48
zeroflow hat geschrieben:
Di 17. Mär 2020, 10:05
sauersigi hat geschrieben:
Di 17. Mär 2020, 09:52
( in einem Nebensatz hatte der Kollege erwähnt, dass auch seine Waffen die in einem Depot waren, von der Behörde aus dem Depot abgeholt wurden....die Flinte zu der die Muni gefunden wurde...Kann das tatsächlich sein?????)
Depot hilft dir nicht bei nem Waffenverbot, da das noch immer "deine" Waffen sind.
Depot hilft allerdings, wenn im Ehestreit die Aussage "er hat mich mit einer Waffe bedroht" im Raum steht.
Ahh, das war mein Denkfehler....Danke
Bitte gerne.

Allerdings bin ich mir nicht 100% sicher, da ja andererseits der Händler dir die Waffe ja sonst sowieso nicht zurückgeben dürfte.

Allerdings ohne alles zu kennen ist es wsl schwer das korrekt zu beantworten, vielleicht würden die als Beweise eingezogen oder so?

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Was passiert mit den Waffen bei Waffenverbot?

Beitrag von gewo » Di 17. Mär 2020, 11:46

zeroflow hat geschrieben:
Di 17. Mär 2020, 10:05
sauersigi hat geschrieben:
Di 17. Mär 2020, 09:52
( in einem Nebensatz hatte der Kollege erwähnt, dass auch seine Waffen die in einem Depot waren, von der Behörde aus dem Depot abgeholt wurden....die Flinte zu der die Muni gefunden wurde...Kann das tatsächlich sein?????)
Depot hilft dir nicht bei nem Waffenverbot, da das noch immer "deine" Waffen sind.
Depot hilft allerdings, wenn im Ehestreit die Aussage "er hat mich mit einer Waffe bedroht" im Raum steht.
Das ist eigentlich NICHT so.

Depot heißt dass er nicht mehr Eigentümer bzw. Besitzer ist. In keinster Weise.
Er hat lediglich ein Rückgaberecht, wenn die rechtlichen Voraussetzungen zutreffen ( waffenrechtliche Urkunde)

Wenn wirklich Waffen am Depot eingezogen worden sind dann ist das ein Fehler.

Ich hatte solche Fälle schon (waffenverbot incoming, Kunde legt bei mir alle Waffen auf Depot) in einem Fall hat die Behörde die Herausgabe verlangt, hab ich dann mit dem Juristen der Behörde geklärt dass das so ned geht.

Auch aktuell haben wir schon seit Monaten den Fall dass eine meiner NÖ lieblingsbehoerden Eine Anzahl von depotwaffen ohne rechtlich erkennbare Grundlage haben will.

Können sie eh gerne, Bescheid ausstellen und geht schon los. Der Bescheid kommt aber ned, weils offenbar tatsächlich keine Rechtsgrundlage dafür gibt.

Depot ist wie Überlassung
Nur halt an einen haendler
Und mit rueckgaberecht
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
zeroflow
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 621
Registriert: Mo 19. Feb 2018, 20:57
Wohnort: Wien

Re: Was passiert mit den Waffen bei Waffenverbot?

Beitrag von zeroflow » Di 17. Mär 2020, 12:06

Danke für die Korrektur, bei genauerem überlegen macht das anders keinen Sinn.

Dazu ne praktische Frage: kann man die Waffen auf Depot auch an jemand anderes ausgeben lassen, also die quasi während sie auf Depot liegen verkaufen?

Müsste eigentlich gehen, oder?

Antworten