Seite 1 von 1

,,Hinterschaftsrepetierer"

Verfasst: Mo 23. Mär 2020, 13:35
von Nagantino
Guten Tag!
Habe gerade folgendes Video von ,,C&Rsenal" auf youtube gesehen: https://www.youtube.com/watch?v=sZZg4HQ18Rs
Wie man sieht schießen die dort mit so einem Art ,,Hinterschaftsrepetierer". Nun stellt sich die Frage ob sich ein Waffenhersteller die Mühe machen würde sowas neu herzustellen? Weil es ja kein Vorderschaftsrepetierer ist, wäre es immerhin Kat B und ned A und somit für uns in Ö evtl interessant.

Was meint ihr?

Re: ,,Hinterschaftsrepetierer"

Verfasst: Mo 23. Mär 2020, 13:41
von doorman
Warum sollte man das tun? Technisch interessant, aber du hast trotzdem nur 2 Schuss.
Da kannst jede Hahnflinte nehmen und bist schneller und vorallem bequemer unterwegs.

Da würde m.M. nach eine Schrotflinte nach Prinzip eines UHR mehr Sinn machen.

Re: ,,Hinterschaftsrepetierer"

Verfasst: Mo 23. Mär 2020, 13:48
von Steinscheißer Karl
Ich kann mich nur sehr unqualifiziert melden:
schöner Reload, mit dem Finger im Abzugsbügel...
:doh:

Re: ,,Hinterschaftsrepetierer"

Verfasst: Mo 23. Mär 2020, 14:06
von Nostromo
doorman hat geschrieben:
Mo 23. Mär 2020, 13:41
Warum sollte man das tun? Technisch interessant, aber du hast trotzdem nur 2 Schuss.
Da kannst jede Hahnflinte nehmen und bist schneller und vorallem bequemer unterwegs.

Da würde m.M. nach eine Schrotflinte nach Prinzip eines UHR mehr Sinn machen.
Laut diesem Video ist es 6 schüssig...

https://www.youtube.com/watch?v=HXvmGtLYwKA

Re: ,,Hinterschaftsrepetierer"

Verfasst: Mo 23. Mär 2020, 14:15
von Nagantino
Nostromo hat geschrieben:
Mo 23. Mär 2020, 14:06
doorman hat geschrieben:
Mo 23. Mär 2020, 13:41
Warum sollte man das tun? Technisch interessant, aber du hast trotzdem nur 2 Schuss.
Da kannst jede Hahnflinte nehmen und bist schneller und vorallem bequemer unterwegs.

Da würde m.M. nach eine Schrotflinte nach Prinzip eines UHR mehr Sinn machen.
Laut diesem Video ist es 6 schüssig...

https://www.youtube.com/watch?v=HXvmGtLYwKA
ich mein eher das system generell, nicht dieses spezifische Gewehr. Sprich das System in einer neuen Flinte, die z.b. ein Tube mit 7 Patronen hat

Re: ,,Hinterschaftsrepetierer"

Verfasst: Mo 23. Mär 2020, 14:18
von Halvar
Das wäre halt wieder recht viel Entwicklungsarbeit für einen sehr kleinen potentiellen Kundenkreis.

Interessant nur in Österreich (oder wenigen anderen Ländern, wo Vorderschaftrepetier-Flinten verboten aber andere Repetierflinten erlaubt sind) für Leute mit WBK und freiem Platz (da Kat B) welche eine Repetierflinte aber keine Semiauto-Flinte haben wollen.

Bei der zu erwartenden Stückzahl wird der Preis so hoch, dass das am Ende keiner kauft.

Re: ,,Hinterschaftsrepetierer"

Verfasst: Mo 23. Mär 2020, 14:21
von Nostromo
Halvar hat geschrieben:
Mo 23. Mär 2020, 14:18
Das wäre halt wieder recht viel Entwicklungsarbeit für einen sehr kleinen potentiellen Kundenkreis.

Interessant nur in Österreich (oder wenigen anderen Ländern, wo Vorderschaftrepetier-Flinten verboten aber andere Repetierflinten erlaubt sind) für Leute mit WBK und freiem Platz (da Kat B) welche eine Repetierflinte aber keine Semiauto-Flinte haben wollen.

Bei der zu erwartenden Stückzahl wird der Preis so hoch, dass das am Ende keiner kauft.
Ja, so ist das wohl...

Re: ,,Hinterschaftsrepetierer"

Verfasst: Mo 23. Mär 2020, 14:22
von fast12
Die UHR Flinten sind ja auch nicht gerade Verkaufsschlager...

Re: ,,Hinterschaftsrepetierer"

Verfasst: Mo 23. Mär 2020, 17:04
von Irwin J. Finster
Rechtlich wird es wohl eine Repetierflinte sein, und daher B, kann man sich gleich eine halbautomatische kaufen....

Re: ,,Hinterschaftsrepetierer"

Verfasst: Mo 23. Mär 2020, 17:55
von eXistenZ
Nagantino hat geschrieben:
Mo 23. Mär 2020, 13:35
Was meint ihr?
Gibt nicht viel Nachfrage nach so exotischen Repetiersystemen.
Von Sommer & Ockenfuss gabs mal einen Griffrepetierer, allerdings eine Büchse.
Haben nicht viele gekauft. Die Firma gibt es nicht mehr.
Auch als Flinte würde sich so etwas wahrscheinlich schlecht verkaufen, daher wird wahrscheinlich niemand versuchen so etwas auf den Markt zu bringen.

Re: ,,Hinterschaftsrepetierer"

Verfasst: Mo 23. Mär 2020, 19:57
von Dobi
Steinscheißer Karl hat geschrieben:
Mo 23. Mär 2020, 13:48
Ich kann mich nur sehr unqualifiziert melden:
schöner Reload, mit dem Finger im Abzugsbügel...
:doh:
Im Video, das Nostromo geteilt hat, sieht man, dass man mit dem Abzugsfinger den "Bolt Release" drücken muss.
Dieser ist quasi gegenüber vom Abzugsbügel …
Ich vermute mal, dass dadurch auch der Abzugsbügel beim Repetieren deaktiviert ist …

Re: ,,Hinterschaftsrepetierer"

Verfasst: Mo 23. Mär 2020, 23:49
von Nostromo
echt ein interessantes System...