Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Bedürfnis wird verweigert
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Bedürfnis wird verweigert
Hi,
ich bin neu im Forum und konnte zu meiner Frage über die Suchfunktion leider nichts finden. Vielleicht könnt ihr mir hier weiterhelfen.
In DE gilt als Voraussetzung für eine WBK eine 1-jährige Mitgliedschaft im Verein + 18x Training/Jahr.
Jetzt bin ich seit einem 3/4 Jahr in einem DSB-Verein Mitglied und habe die 18x bereits bei weitem überschritten. Nun musste ich erfahren, dass der Vorstand "wünscht", dass man als "neuer" diverse Sonderaufgaben und Veranstaltungen für den Verein übernimmt. In der Satzung steht, dass wenn man dem Arbeitsdienst nicht nachkommt, eine Strafe zahlen muss (ist für mich OK!). Jetzt wurde mir aber vom Vorstand mitgeteilt, dass das Bedürfnis einfach nicht abgesegnet wird, obwohl formal alle Voraussetzungen erfüllt sind.
Meine Frage: Kann ein DSB-Verein willkürlich das Bedürfnis verweigern? Kann ich etwas dagegen tun oder muss ich tatsächlich alle Tätigkeiten erledigen, die die "Obrigkeit" wünscht?
ich bin neu im Forum und konnte zu meiner Frage über die Suchfunktion leider nichts finden. Vielleicht könnt ihr mir hier weiterhelfen.
In DE gilt als Voraussetzung für eine WBK eine 1-jährige Mitgliedschaft im Verein + 18x Training/Jahr.
Jetzt bin ich seit einem 3/4 Jahr in einem DSB-Verein Mitglied und habe die 18x bereits bei weitem überschritten. Nun musste ich erfahren, dass der Vorstand "wünscht", dass man als "neuer" diverse Sonderaufgaben und Veranstaltungen für den Verein übernimmt. In der Satzung steht, dass wenn man dem Arbeitsdienst nicht nachkommt, eine Strafe zahlen muss (ist für mich OK!). Jetzt wurde mir aber vom Vorstand mitgeteilt, dass das Bedürfnis einfach nicht abgesegnet wird, obwohl formal alle Voraussetzungen erfüllt sind.
Meine Frage: Kann ein DSB-Verein willkürlich das Bedürfnis verweigern? Kann ich etwas dagegen tun oder muss ich tatsächlich alle Tätigkeiten erledigen, die die "Obrigkeit" wünscht?
Re: Bedürfnis wird verweigert
Ich muss gestehen, dass ich keine Ahnung habe, wie das rechtlich in DE ist.
Aber wenn du statt dem vorgeschriebenen einem Jahr erst ein 3/4 Jahr Mitglied bist UND den lt. Vereinssatzung Arbeitsdiensten NICHT nachkommen willst, ist es irgendwie nachvollziehbar, dass dir der Vorstand dein Bedürfnis (noch) nicht absegnen will!
Aber wenn du statt dem vorgeschriebenen einem Jahr erst ein 3/4 Jahr Mitglied bist UND den lt. Vereinssatzung Arbeitsdiensten NICHT nachkommen willst, ist es irgendwie nachvollziehbar, dass dir der Vorstand dein Bedürfnis (noch) nicht absegnen will!
Steyr L9-A1, Manurhin MR 88 .38 Sp. & Ruger Mark IV 22/45 Lite
Anfänger & Mitglied im Verein, Verein & LSVNOE, PDSV & Verein.
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Anfänger & Mitglied im Verein, Verein & LSVNOE, PDSV & Verein.
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Re: Bedürfnis wird verweigert
kann Dir leider auch keine verbindliche Aussage dazu geben, aber ich finde es umso besser, dass in AT diese Entscheidung / Macht (Du bekommst eine WBK oder Du bekommst keine) nicht an die Vereine und deren Organe delegiert wurde, sondern man in AT einen Rechtsanspruch darauf hat
edit sagt: mit dem Großteil der Vereine wird das ja auch reibungslos funktionieren, aber mit dem einen oder anderen ev auch nicht - man kennt (zumindest was man so liest hier über die Jahre) das Problem ja zum Teil von diversen Entscheidungen innerhalb mancher Vereine bzgl. Aufnahme weiterer Disziplinen (vor allem dynamische) und anderen Themen, die Veränderung mit sich bringen
edit sagt: mit dem Großteil der Vereine wird das ja auch reibungslos funktionieren, aber mit dem einen oder anderen ev auch nicht - man kennt (zumindest was man so liest hier über die Jahre) das Problem ja zum Teil von diversen Entscheidungen innerhalb mancher Vereine bzgl. Aufnahme weiterer Disziplinen (vor allem dynamische) und anderen Themen, die Veränderung mit sich bringen
-------------------------------------
dvc & AA

dvc & AA

Re: Bedürfnis wird verweigert
Danke für die Antworten. Bei Eintritt in den Verein hatte ich ganz klar kommuniziert, dass ich beruflich stark eingespannt bin und wenig Zeit habe. Damals wurde mir gesagt, dass es kein Problem sei, da eine Sonderzahlung für solche Personen fällig wird.
Leider wurde mir erst mit den Monaten im Verein klar, dass der Vorstand hier gewaltige Probleme macht. Auch nach erfolgreiche Ablegung meiner Standaufsicht werde ich dort nicht als Standaufsicht eingetragen mit halbgaren Begründungen. Wechseln werde ich den Verein definitiv. Allerdings möchte ich ungern, dass ich damit wieder bei Tag 1 starte und erneut 1 Jahr warten muss nur weil sich 1-2 Herren quer stellen.
Leider wurde mir erst mit den Monaten im Verein klar, dass der Vorstand hier gewaltige Probleme macht. Auch nach erfolgreiche Ablegung meiner Standaufsicht werde ich dort nicht als Standaufsicht eingetragen mit halbgaren Begründungen. Wechseln werde ich den Verein definitiv. Allerdings möchte ich ungern, dass ich damit wieder bei Tag 1 starte und erneut 1 Jahr warten muss nur weil sich 1-2 Herren quer stellen.
Re: Bedürfnis wird verweigert
Musst du in einem deutschen Verein Mitglied sein, oder darf das auch ein österreichischer sein?sky hat geschrieben: ↑So 14. Jun 2020, 15:10Danke für die Antworten. Bei Eintritt in den Verein hatte ich ganz klar kommuniziert, dass ich beruflich stark eingespannt bin und wenig Zeit habe. Damals wurde mir gesagt, dass es kein Problem sei, da eine Sonderzahlung für solche Personen fällig wird.
Leider wurde mir erst mit den Monaten im Verein klar, dass der Vorstand hier gewaltige Probleme macht. Auch nach erfolgreiche Ablegung meiner Standaufsicht werde ich dort nicht als Standaufsicht eingetragen mit halbgaren Begründungen. Wechseln werde ich den Verein definitiv. Allerdings möchte ich ungern, dass ich damit wieder bei Tag 1 starte und erneut 1 Jahr warten muss nur weil sich 1-2 Herren quer stellen.
Falls ja, wir haben die Möglichkeit einer Fernmitgliedschaft geschaffen für unsere Mitglieder die an einem regen Vereinsleben nicht teilnehmen können oder auch wollen. Wir sind Mitglied im Niederösterreichischen Landesverband. Offizieller gehts in Ö nicht. Klär das ab und kontaktiere mich per PN.
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne
John Wayne
Re: Bedürfnis wird verweigert
Vergiss es Sigi, der Kollege benötigt vom Landkreis seines Landradsamt vom Oberschützenmeister das OK für das Bedürftniss. Wobei ich auch ganz ehrlich sagen muß, jede Geschichte hat 2 Seiten, ich kenne jetzt erst mal eine und um es ganz klar zu sagen, auch wir hatten schon Helden bei uns im Verein, denen war das Bedürfniss schlicht und einfach zu versagen!sauersigi hat geschrieben: ↑So 14. Jun 2020, 15:44Musst du in einem deutschen Verein Mitglied sein, oder darf das auch ein österreichischer sein?sky hat geschrieben: ↑So 14. Jun 2020, 15:10Danke für die Antworten. Bei Eintritt in den Verein hatte ich ganz klar kommuniziert, dass ich beruflich stark eingespannt bin und wenig Zeit habe. Damals wurde mir gesagt, dass es kein Problem sei, da eine Sonderzahlung für solche Personen fällig wird.
Leider wurde mir erst mit den Monaten im Verein klar, dass der Vorstand hier gewaltige Probleme macht. Auch nach erfolgreiche Ablegung meiner Standaufsicht werde ich dort nicht als Standaufsicht eingetragen mit halbgaren Begründungen. Wechseln werde ich den Verein definitiv. Allerdings möchte ich ungern, dass ich damit wieder bei Tag 1 starte und erneut 1 Jahr warten muss nur weil sich 1-2 Herren quer stellen.
Falls ja, wir haben die Möglichkeit einer Fernmitgliedschaft geschaffen für unsere Mitglieder die an einem regen Vereinsleben nicht teilnehmen können oder auch wollen. Wir sind Mitglied im Niederösterreichischen Landesverband. Offizieller gehts in Ö nicht. Klär das ab und kontaktiere mich per PN.
Der OSM wird schon wissen was er tut, schließlich kennt er seine Pappenheimer. Im neuen Verein fängst du bei 0 an.
Re: Bedürfnis wird verweigert
Ah...ok...dass das so hierarchisch gehandhabt wird ist neu für mich. Wieder was gelernt.LTE hat geschrieben: ↑So 14. Jun 2020, 15:59Vergiss es Sigi, der Kollege benötigt vom Landkreis seines Landradsamt vom Oberschützenmeister das OK für das Bedürftniss. Wobei ich auch ganz ehrlich sagen muß, jede Geschichte hat 2 Seiten, ich kenne jetzt erst mal eine und um es ganz klar zu sagen, auch wir hatten schon Helden bei uns im Verein, denen war das Bedürfniss schlicht und einfach zu versagen!sauersigi hat geschrieben: ↑So 14. Jun 2020, 15:44Musst du in einem deutschen Verein Mitglied sein, oder darf das auch ein österreichischer sein?sky hat geschrieben: ↑So 14. Jun 2020, 15:10Danke für die Antworten. Bei Eintritt in den Verein hatte ich ganz klar kommuniziert, dass ich beruflich stark eingespannt bin und wenig Zeit habe. Damals wurde mir gesagt, dass es kein Problem sei, da eine Sonderzahlung für solche Personen fällig wird.
Leider wurde mir erst mit den Monaten im Verein klar, dass der Vorstand hier gewaltige Probleme macht. Auch nach erfolgreiche Ablegung meiner Standaufsicht werde ich dort nicht als Standaufsicht eingetragen mit halbgaren Begründungen. Wechseln werde ich den Verein definitiv. Allerdings möchte ich ungern, dass ich damit wieder bei Tag 1 starte und erneut 1 Jahr warten muss nur weil sich 1-2 Herren quer stellen.
Falls ja, wir haben die Möglichkeit einer Fernmitgliedschaft geschaffen für unsere Mitglieder die an einem regen Vereinsleben nicht teilnehmen können oder auch wollen. Wir sind Mitglied im Niederösterreichischen Landesverband. Offizieller gehts in Ö nicht. Klär das ab und kontaktiere mich per PN.
Der OSM wird schon wissen was er tut, schließlich kennt er seine Pappenheimer. Im neuen Verein fängst du bei 0 an.
Danke LTE!
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne
John Wayne
Re: Bedürfnis wird verweigert
Hallo, wir reden hier über Germanistan, dem Geburtsland Preußischer Gründlichkeit. Ich bin in einem Deutschen Verein mit Österreichischer WBK usw. am Ende ist es so, wie ich in den Wald rein rufe, so schallt es mir zurück, dass vergessen nur viele immer mehr und mehr. Das Thema Waffen ist in DE aber auch bei weitem strenger reglementiert als bei uns. Kleines Beispiel, wenn ich die Sachkunde mache (ohne Sachkundeprüfung gibt es in DE keine WBK) dürfte ich an den Außenständen die Standaufsicht machen, im Bunker aber nicht weil (Achtung jetzt kommt es) ich dazu einen Pulverschein benötigen würde, den ich aber nur über den Wiederladekurs erwerben kann. Dabei ist es völlig unerheblich das ich mehr Pulver im Jahr verarbeite als Hirtenberger das die letzten Jahre so getan hat. Den Pulverschein benötige ich, weil sich vor der 0 Linie ja unverbranntes Pulver ansammelt und nur eine Person mit Pulverschein mit diesem Pulver hantieren darf.sauersigi hat geschrieben: ↑So 14. Jun 2020, 16:05Ah...ok...dass das so hierarchisch gehandhabt wird ist neu für mich. Wieder was gelernt.LTE hat geschrieben: ↑So 14. Jun 2020, 15:59Vergiss es Sigi, der Kollege benötigt vom Landkreis seines Landradsamt vom Oberschützenmeister das OK für das Bedürftniss. Wobei ich auch ganz ehrlich sagen muß, jede Geschichte hat 2 Seiten, ich kenne jetzt erst mal eine und um es ganz klar zu sagen, auch wir hatten schon Helden bei uns im Verein, denen war das Bedürfniss schlicht und einfach zu versagen!sauersigi hat geschrieben: ↑So 14. Jun 2020, 15:44
Musst du in einem deutschen Verein Mitglied sein, oder darf das auch ein österreichischer sein?
Falls ja, wir haben die Möglichkeit einer Fernmitgliedschaft geschaffen für unsere Mitglieder die an einem regen Vereinsleben nicht teilnehmen können oder auch wollen. Wir sind Mitglied im Niederösterreichischen Landesverband. Offizieller gehts in Ö nicht. Klär das ab und kontaktiere mich per PN.
Der OSM wird schon wissen was er tut, schließlich kennt er seine Pappenheimer. Im neuen Verein fängst du bei 0 an.
Danke LTE!
Noch fragen???
Re: Bedürfnis wird verweigert
Mir war nicht bewusst, dass hier eher österreicher unterwegs sind (sorry dafür). Ich frage besser noch einmal in einem anderen Forum zusätzlich nach, da sich die gesetzlichen Regelungen und Vorgehensweisen unterscheiden. Trotzdem vielen Dank für die bisherigen Antworten.
@LTE Natürlich hat jede Geschichte zwei Seiten, allerdings habe ich mir hier nichts vorzuwerfen. Ich komme regelmäßig zum trainieren, zahle meine Beiträge und habe von Anfang an kommuniziert, dass ich wenig Zeit habe. Der Vorstand ist nach einem Monat schon ausgerastet, dass ich die Waffensachkundeprüfung bei einem externen Dienstleister direkt abgelegt hatte anstatt 1 Jahr damit zu warten und es über den Verein laufen zu lassen. In meinem Verein gibt es scheinbar verkrustete Strukturen die man besser nicht missachten sollte (was ich mit der Waffensachkunde + Standaufsicht) getan habe.
Zusätzlich konnte ich mir schon Sprüche anhören wie "ich habe in Ihrer (gesiezt WTF?) gelesen, dass Sie Akademiker sind. Sowas haben wir hier eigentlich nicht ...".
Oder "Normalerweise wird bei UNS mindestens ein Jahr mit Luftpistole geschossen, bevor man überhaupt an KK denkt .... von GK sprechen wir hier erstmal noch nicht".
@LTE Natürlich hat jede Geschichte zwei Seiten, allerdings habe ich mir hier nichts vorzuwerfen. Ich komme regelmäßig zum trainieren, zahle meine Beiträge und habe von Anfang an kommuniziert, dass ich wenig Zeit habe. Der Vorstand ist nach einem Monat schon ausgerastet, dass ich die Waffensachkundeprüfung bei einem externen Dienstleister direkt abgelegt hatte anstatt 1 Jahr damit zu warten und es über den Verein laufen zu lassen. In meinem Verein gibt es scheinbar verkrustete Strukturen die man besser nicht missachten sollte (was ich mit der Waffensachkunde + Standaufsicht) getan habe.
Zusätzlich konnte ich mir schon Sprüche anhören wie "ich habe in Ihrer (gesiezt WTF?) gelesen, dass Sie Akademiker sind. Sowas haben wir hier eigentlich nicht ...".


Oder "Normalerweise wird bei UNS mindestens ein Jahr mit Luftpistole geschossen, bevor man überhaupt an KK denkt .... von GK sprechen wir hier erstmal noch nicht".

-
- .50 BMG
- Beiträge: 5465
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09
Re: Bedürfnis wird verweigert
Gibt es keine anderen Vereine ohne selbsternannte "Vereinskaiser" in deiner Umgebung?
Tut mir leid für dich, ist aber absolut bezeichnend dafür, warum in Deutschland das Waffengesetz so restriktiv ist. Die Vereinsmeier machen sich das Leben freiwillig unnötig schwer und das schon ohne den Staat.
Tut mir leid für dich, ist aber absolut bezeichnend dafür, warum in Deutschland das Waffengesetz so restriktiv ist. Die Vereinsmeier machen sich das Leben freiwillig unnötig schwer und das schon ohne den Staat.
Re: Bedürfnis wird verweigert
Ja das: "Das österreichische Waffenforum" steht absichtlich da

Also nach so einem Spruch könntens mich gern haben... ist halt ärgerlich, dass man bei euch auf Vereine angewiesen ist...Zusätzlich konnte ich mir schon Sprüche anhören wie "ich habe in Ihrer (gesiezt WTF?) gelesen, dass Sie Akademiker sind. Sowas haben wir hier eigentlich nicht ...".![]()
![]()
Oder "Normalerweise wird bei UNS mindestens ein Jahr mit Luftpistole geschossen, bevor man überhaupt an KK denkt .... von GK sprechen wir hier erstmal noch nicht".
Re: Bedürfnis wird verweigert
@The_Governor
Doch, es gibt in der Nachbarschaft noch ein BDS Verein, in dem ich (auch aufgrund der Disziplinen) wohl viel besser aufgehoben wäre. Das wusste ich vor einem 3/4 Jahr allerdings noch alles nicht und habe mich für den Verein bei mir in der Nähe entschieden. Wenn ich jetzt kündige würde ich ein 3/4 komplett verlieren, weswegen ich eigentlich nicht kündigen möchte. Mit der WBK zu wechseln wäre dann kein Problem. Nur würde ich mich ärgern, wenn der Vereinskaiser das Bedürfnis rechtlich blockieren kann obwohl nichts dagegen spricht (Zeiten eingehalten, Training eingehalten, keine Vorstrafen usw usw.).
Ich bin generell kein Freund von Willkür. Aktuell stellt sich mir eher die Frage ob ich den Verein übergehen und mich mit Schießbuch direkt an den Verband wenden kann?
Doch, es gibt in der Nachbarschaft noch ein BDS Verein, in dem ich (auch aufgrund der Disziplinen) wohl viel besser aufgehoben wäre. Das wusste ich vor einem 3/4 Jahr allerdings noch alles nicht und habe mich für den Verein bei mir in der Nähe entschieden. Wenn ich jetzt kündige würde ich ein 3/4 komplett verlieren, weswegen ich eigentlich nicht kündigen möchte. Mit der WBK zu wechseln wäre dann kein Problem. Nur würde ich mich ärgern, wenn der Vereinskaiser das Bedürfnis rechtlich blockieren kann obwohl nichts dagegen spricht (Zeiten eingehalten, Training eingehalten, keine Vorstrafen usw usw.).
Ich bin generell kein Freund von Willkür. Aktuell stellt sich mir eher die Frage ob ich den Verein übergehen und mich mit Schießbuch direkt an den Verband wenden kann?
Re: Bedürfnis wird verweigert
@Nuss_95
Asche auf mein Haupt. Ich habe immer die Browserzeile im Blick und die Beiträge im Forum und tatsächlich nie genauer auf das Label geachtet. *lacht*.
Asche auf mein Haupt. Ich habe immer die Browserzeile im Blick und die Beiträge im Forum und tatsächlich nie genauer auf das Label geachtet. *lacht*.

-
- .50 BMG
- Beiträge: 5465
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09
Re: Bedürfnis wird verweigert
Des passt scho bei "uns". Hier kann man wenigstens offen über alle Themen rundum Waffen diskutieren und philosophieren ohne gegen irgendwelche selbstauferlegten Moralvorstellungen zu verstoßen. Man darf "Knarre" statt "Zielsportgerät" sagen, darf über Selbstverteidigung diskutieren und Waffenbilder posten. In diesem Sinne herzlich willkommen!
Re: Bedürfnis wird verweigert
OHNE den Sanctus des OSM wirst du auch beim Verband nichts erreichen. Sprich entweder Hände falten und Mund halten oder auf das 3/4 Jahr pfeifen und von vorne anfangen. Ich vermute auch stark, das du nur ein Bedürftnis für KK bekommen wirst.sky hat geschrieben: ↑So 14. Jun 2020, 17:34@The_Governor
Doch, es gibt in der Nachbarschaft noch ein BDS Verein, in dem ich (auch aufgrund der Disziplinen) wohl viel besser aufgehoben wäre. Das wusste ich vor einem 3/4 Jahr allerdings noch alles nicht und habe mich für den Verein bei mir in der Nähe entschieden. Wenn ich jetzt kündige würde ich ein 3/4 komplett verlieren, weswegen ich eigentlich nicht kündigen möchte. Mit der WBK zu wechseln wäre dann kein Problem. Nur würde ich mich ärgern, wenn der Vereinskaiser das Bedürfnis rechtlich blockieren kann obwohl nichts dagegen spricht (Zeiten eingehalten, Training eingehalten, keine Vorstrafen usw usw.).
Ich bin generell kein Freund von Willkür. Aktuell stellt sich mir eher die Frage ob ich den Verein übergehen und mich mit Schießbuch direkt an den Verband wenden kann?
Alternative dazu ist die Jagdliche WBK zu machen, dann kommst du nämlich auch ganz ohne trallala an HA LW ran