Seite 1 von 2
Waffe neu Brünieren, was ist legal
Verfasst: So 20. Jun 2021, 08:23
von Lukas
Guten Morgen zusammen,
ich möchte mir die zivile Dragunov zulegen und bei den zivilen Gewehren hat man an beiden Seiten der Waffe Herstellerzeichen
zB steht unter dem Ladehebel fett in weiss so'n Kalashnikow Konzern K.
Da ich's persöhnlich nicht schön finde wollte ich das dann drüber brünieren lassen.
Danke im Vorhinein
Re: Waffe neu Brünieren, was ist legal
Verfasst: So 20. Jun 2021, 09:57
von Laubmasta2000
Dafür gibs sogenannten Schnellbrünierungen ausm Flascherl. Is halt dann die Frage ob es dir farblich dann passt, weil einen Unterschied zur restlichen Brünierung wirst sehen.
Re: Waffe neu Brünieren, was ist legal
Verfasst: So 20. Jun 2021, 10:05
von Lukas
Also ist es legal diese Herstellermarkings drüberzubrünieren?
Habe von Voron das 'Original Soviet Weapon Finish'
https://www.landscape-camo.com/product- ... pon-finish
Das ist auch das verwendet wird um die AK, SVD etc. zu brünieren. Von daher wird dieses gut passen.
Re: Waffe neu Brünieren, was ist legal
Verfasst: So 20. Jun 2021, 13:35
von Laubmasta2000
Die Hersteller Labels sind wurscht.
Re: Waffe neu Brünieren, was ist legal
Verfasst: So 20. Jun 2021, 14:17
von Poirot
Laubmasta2000 hat geschrieben: ↑So 20. Jun 2021, 13:35
Die Hersteller Labels sind wurscht.
Entspricht die Aussage dem neuen SchKG, welches mit 1.1.2021 in Kraft ist ?
Re: Waffe neu Brünieren, was ist legal
Verfasst: So 20. Jun 2021, 16:44
von silverstar
der Stempel (beschuss) zählt die
registrierte Waffennr muss klar erkennbar sein ! sonst kannst sie auch anstreichen ! wen interessierts?
Re: Waffe neu Brünieren, was ist legal
Verfasst: So 20. Jun 2021, 17:29
von Alaskan454
silverstar hat geschrieben: ↑So 20. Jun 2021, 16:44
der Stempel (beschuss) zählt die
registrierte Waffennr muss klar erkennbar sein ! sonst kannst sie auch anstreichen ! wen interessierts?
(2) Wesentliche Bestandteile von Schusswaffen im Sinne dieses Bundesgesetzes sind Lauf, Trommel, Verschluss, Rahmen, Gehäuse oder andere diesen entsprechende wesentliche Bestandteile von Schusswaffen, soweit es sich um Einzelteile handelt.
Wird ein wesentlicher Bestandteil von einer Schusswaffe getrennt, ist dieser vor einer allfälligen Weitergabe gemäß Abs. 1 zu kennzeichnen.
Das wäre für WS Besitzer vielleicht gar nicht so uninteressant.
(3) Die Kennzeichnung gemäß Abs. 1 hat die
Angaben zu dem Hersteller oder der Marke, dem Herstellungsland oder -ort, der Herstellungsnummer und dem Herstellungsjahr, soweit es nicht bereits Teil der Herstellungsnummer ist, und wenn möglich die Type zu umfassen. Ist ein wesentlicher Bestandteil zu klein, um gemäß diesem Absatz gekennzeichnet zu werden, hat dieser zumindest eine Herstellungsnummer oder einen alphanumerischen oder digitalen Code aufzuweisen.
Re: Waffe neu Brünieren, was ist legal
Verfasst: So 20. Jun 2021, 20:11
von Promo
Durch Brünieren wird es nicht unkenntlich sondern nur schlechter lesbar gemacht. Meist ist die weiße Schrift übrigens nur mit Farbe ausgefüllt, damit sie besser sichtbar ist. Vorsichtig mit einer Messingbürste drüber gehen, eventuell geht es dann raus. Wenn das nicht hilft, dann nimm dir einen spitzen Edding und übermale die weiße Farbe. Ist weniger Aufwand als eine ganze Waffe neu brünieren.
Re: Waffe neu Brünieren, was ist legal
Verfasst: So 20. Jun 2021, 20:38
von Laubmasta2000
Poirot hat geschrieben: ↑So 20. Jun 2021, 14:17
Laubmasta2000 hat geschrieben: ↑So 20. Jun 2021, 13:35
Die Hersteller Labels sind wurscht.
Entspricht die Aussage dem neuen SchKG, welches mit 1.1.2021 in Kraft ist ?
Wie schon ein Vorposter geschrieben hat. Die Hersteller Initialen sind egal.
Re: Waffe neu Brünieren, was ist legal
Verfasst: So 20. Jun 2021, 20:47
von Alaskan454
Laubmasta2000 hat geschrieben: ↑So 20. Jun 2021, 20:38
Wie schon ein Vorposter geschrieben hat. Die Hersteller Initialen sind egal.
Der Hersteller oder die Marke muss erkenntlich sein laut schusswaffenkennzeichmungsverordnung.
Re: Waffe neu Brünieren, was ist legal
Verfasst: So 20. Jun 2021, 21:25
von Laubmasta2000
Alaskan454 hat geschrieben: ↑So 20. Jun 2021, 20:47
Laubmasta2000 hat geschrieben: ↑So 20. Jun 2021, 20:38
Wie schon ein Vorposter geschrieben hat. Die Hersteller Initialen sind egal.
Der Hersteller oder die Marke muss erkenntlich sein laut schusswaffenkennzeichmungsverordnung.
Laut Schusswaffenkennzeichmungsverordnung reicht auch die Seriennummer, wenn der Hersteller dadurch ersichtlich ist. Was bei den neueren Waffen der Fall ist.
Re: Waffe neu Brünieren, was ist legal
Verfasst: Mo 21. Jun 2021, 06:27
von Peppi
Ich würde vorsichtig mit bremsenreiniger und Ohrstaber drüber gehen.
Ansonsten mit edding wie Promo.
Brünieren funtioniert nur, wenn das Zeug Kontakt mit dem Metall hat. Also müstest du den weißen ?Lack abtragen.
Falls es irgendwer lesen will und schaßaugert ist, soll er über die Markierung mit Kreide drüber gehen
Re: Waffe neu Brünieren, was ist legal
Verfasst: Mo 21. Jun 2021, 07:16
von Ares
Lukas hat geschrieben: ↑So 20. Jun 2021, 08:23
Guten Morgen zusammen,
ich möchte mir die zivile Dragunov zulegen und bei den zivilen Gewehren hat man an beiden Seiten der Waffe Herstellerzeichen
zB steht unter dem Ladehebel fett in weiss so'n Kalashnikow Konzern K.
Da ich's persöhnlich nicht schön finde wollte ich das dann drüber brünieren lassen.
Danke im Vorhinein
Lack brennt man am besten mit einer Heißluftpistole ab. Es gibt dafür eine Verjüngung mit der man sehr gut punktuell arbeiten kann. Mit einem Messingbürstel lassen sich verbliebene Farbflankerln leicht entfernen.
Re: Waffe neu Brünieren, was ist legal
Verfasst: Mo 21. Jun 2021, 08:28
von Trijikon
Wie schaut das eigentlich mit Altbestand aus?
Ich habe Waffen vor 1900 (im Dorotheum und beim Springer gekauft) die haben nicht einmal eine Seriennummer.
LG Wolfgang
Re: Waffe neu Brünieren, was ist legal
Verfasst: Mo 21. Jun 2021, 08:44
von biofan
Trijikon hat geschrieben: ↑Mo 21. Jun 2021, 08:28
Wie schaut das eigentlich mit Altbestand aus?
Ich habe Waffen vor 1900 (im Dorotheum und beim Springer gekauft) die haben nicht einmal eine Seriennummer.
LG Wolfgang
Die werden ( wurden bei mir ) dann ohne Nummer im ZWR eingetragen.
Biofan