Seite 1 von 2

Griffstück tauschen Glock

Verfasst: So 3. Okt 2021, 21:08
von Joewood
Frage an die Runde...
Ein Bekannter von mir hat eine Glock 17 Gen 2, und würde gerne ein Griffstück Gen 3 drauftun, damit er ein Laser/Lichtmodul problemlos anbrigen kann. Kompatibel sind sie ja. Die Frage ist geklärt.

Grundsätzlich sind die Griffstücke ja frei. Die Frage, die uns aber beschäftigt ist: was ist im Falle einer Überprüfung, wenn er das "falsche"Griffstück drauf hat (wäre ja sein Ziel, dass es dauerhaft getauscht wird). Da steht dann ja eine andere Seriennummer drauf, die nicht mehr mit der übereinstimmt, die am Lauf/Verschluss drauf ist...
Wie sieht das rechtlich aus? Eher "wurscht" oder muss man da irgendwas beachten?
Oder gibt es eine Möglichkeit, die Griffstücke offiziell Nummerngleich zu machen? Oder...?

Re: Griffstück tauschen Glock

Verfasst: So 3. Okt 2021, 21:16
von andishp
Wurscht. Da die Waffennummer die kontrolliert wird (bei Glocks) auch am Verschluß und Lauf steht.

Re: Griffstück tauschen Glock

Verfasst: So 3. Okt 2021, 21:19
von Joewood
andishp hat geschrieben:
So 3. Okt 2021, 21:16
Wurscht. Da die Waffennummer die kontrolliert wird (bei Glocks) auch am Verschluß und Lauf steht.
Theoretisch ja aber der Kontrollor bei ihm ist ein wenig seltsam drauf - der schaut sich immer alles punktgenau an. Der wird sich zumindest wundern...

Re: Griffstück tauschen Glock

Verfasst: So 3. Okt 2021, 21:46
von gunlove
Es bestand früher im Werk in Deutsch-Wagram die Möglichkeit das Griffstück tauschen zu lassen. Also das gen2 Griffstück abzugeben und dafür ein gen3 Griffstück zu bekommen mit derselben Nummer zu erhalten. Voilà, man hatte wieder eine absolut nummerngleiche Glock. Nur diesmal als gen3.

Das neue, gen3 Griffstück musste logischerweise bezahlt werden. Das "Innenleben" wurde einfach aus dem gen2 Griffstück ausgebaut und in das gen3 Griffstück eingebaut, das war keine große Hexerei.
Ob das heute auch noch so möglich ist lässt sich in Deutsch-Wagram erfragen. Ziemlich sicher wird das nur über Händler und Großhändler funktionieren und ein paar Wochen dauern. Wobei ich aber davon überzeugt bin, dass das noch genau so abläuft. Ich hatte selbst erst vor kurzem ein Griffstück im Werk um einen ovalen Magazinhalter einbauen zu lassen, weil das ist eines der wenigen Dinge die ich bei einer Glock nicht selbst durchführen kann! ;)

Re: Griffstück tauschen Glock

Verfasst: So 3. Okt 2021, 22:00
von Steelman
gunlove hat geschrieben:
So 3. Okt 2021, 21:46
Ich hatte selbst erst vor kurzem ein Griffstück im Werk um einen ovalen Magazinhalter einbauen zu lassen, weil das ist eines der wenigen Dinge die ich bei einer Glock nicht selbst durchführen kann! ;)
Ich habe schon einige auf den ovalen MagHalter umgebaut.
Mit einigen handwerklichen Geschick (dazu muß man nichteinmal BüMa sein) u. einigen Nadelfeilen ist es keine Hexerei.
Aber auch logisch, wenn man nicht ein kleines Werkstättchen hat ist´s ned möglich.

Re: Griffstück tauschen Glock

Verfasst: So 3. Okt 2021, 22:14
von Joewood
Das wäre natürlich eine Möglichkeit... aber angenommen, man will da nicht hinfahren, weil zu weit, man will da nichts hin schicken, weil es einem nicht schmeckt, für 1-2 Wochen (Postlieferwege) keine funktionsfähige Waffe zu haben und will sich für den einfachen Weg entscheiden, einfach um 120€ im Netz ein Griffstückl zu bestellen...? Gibt es da eine Rechtsgrundlage dafür? Oder läuft man immer Gefahr, dass einem die Behörden dann blöd kommen...?

Re: Griffstück tauschen Glock

Verfasst: So 3. Okt 2021, 22:21
von fast12
Die Rechtsgrundlage ist, dass ein Griffstück kein wesentlicher Bestandteile einer Schusswaffe ist.

Auf einem Griffstück braucht (solange es nicht gasdruckbelastet ist) gar keine Seriennummer draufstehen. Wenn eine draufsteht, wird sie trotzdem nicht im ZWR erfasst.

Also kurz gesagt - die Nummer am Griffstück ist komplett blunzn, da kann dir keine Behörde irgendeinen Strick draus drehen und wenn sie sich noch so bemüht...

Re: Griffstück tauschen Glock

Verfasst: So 3. Okt 2021, 22:29
von gewo
Griffstueck ist unerheblich in AT
Die nummer ist komplett egal

Re: Griffstück tauschen Glock

Verfasst: So 3. Okt 2021, 22:40
von gunlove
Steelman hat geschrieben:
So 3. Okt 2021, 22:00
gunlove hat geschrieben:
So 3. Okt 2021, 21:46
Ich hatte selbst erst vor kurzem ein Griffstück im Werk um einen ovalen Magazinhalter einbauen zu lassen, weil das ist eines der wenigen Dinge die ich bei einer Glock nicht selbst durchführen kann! ;)
Ich habe schon einige auf den ovalen MagHalter umgebaut.
Mit einigen handwerklichen Geschick (dazu muß man nichteinmal BüMa sein) u. einigen Nadelfeilen ist es keine Hexerei.
Aber auch logisch, wenn man nicht ein kleines Werkstättchen hat ist´s ned möglich.
Du hast schon Recht. Hexerei ist es keine! Und du hast es auch vollkommen richtig erkannt, mir fehlt für diese Arbeit das entscheidende Werkstattequipment. Aber das werde ich mir auch nicht kaufen nur weil alle paar Jahre einmal ein ovaler Magazinhalter eingebaut werden soll. Da bevorzuge ich den "Umweg" über Deutsch-Wagram! :)

Re: Griffstück tauschen Glock

Verfasst: So 3. Okt 2021, 22:42
von Joewood
gewo hat geschrieben:
So 3. Okt 2021, 22:29
Griffstueck ist unerheblich in AT
Die nummer ist komplett egal
fast12 hat geschrieben:
So 3. Okt 2021, 22:21
Die Rechtsgrundlage ist, dass ein Griffstück kein wesentlicher Bestandteile einer Schusswaffe ist.

Auf einem Griffstück braucht (solange es nicht gasdruckbelastet ist) gar keine Seriennummer draufstehen. Wenn eine draufsteht, wird sie trotzdem nicht im ZWR erfasst.

Also kurz gesagt - die Nummer am Griffstück ist komplett blunzn, da kann dir keine Behörde irgendeinen Strick draus drehen und wenn sie sich noch so bemüht...
Alles klar - das wollte ich wissen - danke!

Re: Griffstück tauschen Glock

Verfasst: Mo 4. Okt 2021, 08:53
von Holadrio
Die Nummer am Griffstück ist bei einer Glock wahrscheindlich unerheblich. Bei den Waffen (1911er) aus USA befindet sich die Seriennummer jedoch "nur" auf dem Griffstück.

Re: Griffstück tauschen Glock

Verfasst: Mo 4. Okt 2021, 09:21
von fast12
Das mit der Seriennummer nur am Griffstück gilt aber nur für Altbestand, bei neuen Waffen wäre das ein Verstoß gegen das Schusswaffenkennzeichnungsgesetz.

Re: Griffstück tauschen Glock

Verfasst: Mo 4. Okt 2021, 09:51
von Holadrio
Kenne keine 1911er oder 2011er aus USA Fertigung (Kimber, Les Bear, Svi, STI (USA),....ob altes oder neues Kauftadum wo eine Seriennummer am Lauf oder Schlitten ist. Bin jedoch nur Besitzer und nicht Fachmann solcher Waffen und habe auch noch bei keinem Schützen etwas anderes gesehen. Auch bei Fotos von solchen Waffen auf Verkaufsplattformen oder Händlern ist nichts anderes zu sehen. Die Besitzer solcher Waffen mögen bitte nachschauen ob es so ist. Bei den Überprüfungen ist es auch in Ordnung. Lasse mich jedoch gerne eines besseren beraten.

Re: Griffstück tauschen Glock

Verfasst: Mo 4. Okt 2021, 09:55
von fast12
Damit wir uns richtig verstehen: Ich hab dir nicht widersprochen, das war nur ein Hinweis auf die geänderte rechtliche Situation seit 01.01.2021. kA was das bringt soll wenn jetzt jemand auf seiner Waffe nachschaut...

So oder so - bei der Glock ist das Thema eindeutigt und wurde ja schon ausführlich beantwortet.

Re: Griffstück tauschen Glock

Verfasst: Mo 4. Okt 2021, 10:43
von Joewood
Also bei meiner 1911er ist die SNR tatsächlich nur am Griffstück.
Aber da das Griffstück von der 1911er nicht gasdruckbelastet ist, müsste das nach dem neuen Gesetz (wenn ich mir eine neue kaufe) ja genau so sinnbefreit sein, wie bei einer Glock...?