ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

WBK Zivildiener (diplom Krankenpfleger)

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
OC Tom
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 375
Registriert: Mi 27. Apr 2011, 22:18
Wohnort: Wien

WBK Zivildiener (diplom Krankenpfleger)

Beitrag von OC Tom » Di 24. Mai 2011, 19:00

Hallo,

ein Freund hat mich was gefragt und ich kann ihm keine Antwort geben deshalb frage ich mal euch.

Er ist Diplom Krankenpfleger als er bei der Stellungskommision war haben die gleich von Hausaus gesagt: "na sie werden ja zivildienst machen gleich in dem Spital wo sie arbeiten" das war dann auch so.
Er hat eigentlich nie den Dienst an der Waffe verweigert sondern ist auf Grund seines Berufes quasi Zivildiener gewesen. Ok er hat nicht laut geschriehen nein ich will zum Bundesheer aber auch für Ihn war das logischer.
Nun möchte er aber auch eine WBK nachdem er mit mir vorkurzen durch zufall drüber gesprochen hat das er sie will. (Er wusste nicht das ich eine habe habe das nicht jedem erzählt)
Sein Grund ist aber nicht Sportschiessen sondern fix SV.
Ihm würde das Auto gestohlen vorm Haus und den Schlüssel hatten Sie aus seinem Vorzimmer vorher gestohlen. Wohlgemerkt das ganze war in der Nacht und Er seine Frau und das Kind waren alle daheim.
Nun hat er Angst das Ihm das wieder passiert. Klar er könnte den Schlüssel wieder im Vorzimmer liegen lassen macht er aber nicht mehr sondern der ist versteckt jetzt ist natürlich die Angst da das Diebe ihn quasi mal Fragen möchten wo den der Schlüssel ist.

Nun zu den Fragen:
Hat man da trotz ZD eine Chance?
Ab wann gelten die 15 Jahre sperre nach dem ZD oder ab dem 18 Lebensjahr ?

Ich konnte im nur sagen seine Frau soll die WBK machen, nachteil er dürfte keinen Zugang zur Waffe haben.
Denke sollte es wirklich zur SV kommen hat man schon als WBKler kein ruhiges Leben mehr aber wenn er die Waffe benutzt weis ich nicht wie unsere Behörden dann wohl reagieren.

Danke für Tipps

PS: natürlich könnte man es auch auf einen Versuch ankommen lassen das Gutachten und den WaFü würde er mal machen und schauen was die Behörde dann sagt. Aber vllt kommen hier ja Antworten mit denen er was Anfangen kann also Bitte keine "Das kann a Vergessen" dann bitte schon mit Grund.
Für Rechtschreibfehler übernehme ich keine Haftung....

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: WBK Zivildiener (diplom Krankenpfleger)

Beitrag von eXistenZ » Di 24. Mai 2011, 20:39

Die 15-jährige WBK-Sperre für Ex-Zivis kann NICHT mit der Rechtfertigung SV aufgehoben werden.

"Durch die Zivildienstgesetz-Novelle 2010, die mit 1. November 2010 in Kraft getreten ist, können jedoch künftig in begründeten Fällen für Jäger, Sportschützen und Mitglieder von Schützenvereinen mit Bescheid der Sicherheitsdirektion Ausnahmen vom Verbot des Erwerbes und Besitzes genehmigungspflichtiger Waffen und vom Verbot des Führens von Schusswaffen erteilt werden."
http://www.bmi.gv.at/cms/zivildienst/faq/start.aspx

Kat. D (zB. Doppelflinte 12/70) oder Kat. C (zB. Repetierbüchse .223 Rem) Waffen kann er als Ex-Zivi problemlos erwerben.

Benutzeravatar
Schlesi
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 203
Registriert: Do 23. Sep 2010, 20:37

Re: WBK Zivildiener (diplom Krankenpfleger)

Beitrag von Schlesi » Di 24. Mai 2011, 20:52

sorry für OT:
lass mich raten, dein Freund fährt Alfa?
Es grüßt der Schlesi!

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: WBK Zivildiener (diplom Krankenpfleger)

Beitrag von eXistenZ » Di 24. Mai 2011, 20:53

OC Tom hat geschrieben:Ab wann gelten die 15 Jahre sperre nach dem ZD oder ab dem 18 Lebensjahr ?

"Ab Eintritt der Zivildienstpflicht ist dem Zivildienstpflichtigen für die Dauer von 15 Jahren der Erwerb und Besitz von verbotenen Waffen, Kriegsmaterial und genehmigungspflichtigen Schusswaffen sowie das Führen von Schusswaffen untersagt. Für die Jagdausübung, für Angehörige traditioneller Schützenvereinigungen sowie für Sportschützen können jedoch von den Sicherheitsdirektionen in begründeten Fällen Ausnahmen vom Waffenverbot erteilt werden. Der Antrag ist bei der zuständigen Sicherheitsdirektion einzubringen."
http://www.bmi.gv.at/cms/zivildienst/zu ... terkl.aspx

Benutzeravatar
OC Tom
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 375
Registriert: Mi 27. Apr 2011, 22:18
Wohnort: Wien

Re: WBK Zivildiener (diplom Krankenpfleger)

Beitrag von OC Tom » Di 24. Mai 2011, 21:13

Ist schon irgendwo Witzig unser Waffengesetz Kat C & D darf man kaufen (ja schon ab 18) Faustfeuerwaffen nicht.


@extreeem
nein war ein Q5
Für Rechtschreibfehler übernehme ich keine Haftung....

Benutzeravatar
haunclesam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1554
Registriert: So 9. Mai 2010, 19:33
Wohnort: Wien

Re: WBK Zivildiener (diplom Krankenpfleger)

Beitrag von haunclesam » Di 24. Mai 2011, 22:51

OC Tom hat geschrieben:Sein Grund ist aber nicht Sportschiessen sondern fix SV.
Ihm würde das Auto gestohlen vorm Haus und den Schlüssel hatten Sie aus seinem Vorzimmer vorher gestohlen. Wohlgemerkt das ganze war in der Nacht und Er seine Frau und das Kind waren alle daheim.
Nun hat er Angst das Ihm das wieder passiert. Klar er könnte den Schlüssel wieder im Vorzimmer liegen lassen macht er aber nicht mehr sondern der ist versteckt jetzt ist natürlich die Angst da das Diebe ihn quasi mal Fragen möchten wo den der Schlüssel ist.
...

PS: natürlich könnte man es auch auf einen Versuch ankommen lassen das Gutachten und den WaFü würde er mal machen und schauen was die Behörde dann sagt. Aber vllt kommen hier ja Antworten mit denen er was Anfangen kann also Bitte keine "Das kann a Vergessen" dann bitte schon mit Grund.


Für den SV Fall fände ich ne Doppelflinte oder ähnliches womöglich praktikabler

In Wien ist es derzeit so, dass schon auch WBKs an Zivis ausgestellt werden - von diesen wird jedoch sowohl laut einem anderen Thread hier im Forum
als auch der Auskunft meines BüMas ne Kampfrichter/Rangemaster Ausbildung verlagt...

Benutzeravatar
OC Tom
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 375
Registriert: Mi 27. Apr 2011, 22:18
Wohnort: Wien

Re: WBK Zivildiener (diplom Krankenpfleger)

Beitrag von OC Tom » Di 24. Mai 2011, 23:04

Ich denke nie an Kat. C und D Waffen weil ich da immer drauf vergesse das die ab 18 frei sind.

Aber das min Schrottgewehr werde ich ihm mal sagen glaube da gibts auch nicht tötliche Mun für.
Für Rechtschreibfehler übernehme ich keine Haftung....

Benutzeravatar
Steirer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1213
Registriert: Do 17. Jun 2010, 22:27
Wohnort: BM

Re: WBK Zivildiener (diplom Krankenpfleger)

Beitrag von Steirer » Di 24. Mai 2011, 23:26

OC Tom hat geschrieben:Ich denke nie an Kat. C und D Waffen weil ich da immer drauf vergesse das die ab 18 frei sind.

Aber das min Schrottgewehr werde ich ihm mal sagen glaube da gibts auch nicht tötliche Mun für.

Wobei es dabei aber schon auf die Entfernung ankommt, denn auf 5 Meter richtet die "nicht-lethale" Gummikugel schon einiges an und durchschlägt zumindest ein zölliges Brett (2,54 cm).
Meiner Meinung nach im SV-Fall nur für den Warnschuß (in die Luft) geeignet, wegen des geringer Gefährdungspotentials durch das irgendwo wieder zur Erde zurückkehrende Gummigeschoß.

Achja, ich hoffe du hast ein Schrotgewehr :text-blondmoment:
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard

9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12

Benutzeravatar
OC Tom
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 375
Registriert: Mi 27. Apr 2011, 22:18
Wohnort: Wien

Re: WBK Zivildiener (diplom Krankenpfleger)

Beitrag von OC Tom » Di 24. Mai 2011, 23:33

Steirer hat geschrieben:
OC Tom hat geschrieben:.

Achja, ich hoffe du hast ein Schrotgewehr :text-blondmoment:


:lol: :lol: :lol: ja eigentlich schon
Für Rechtschreibfehler übernehme ich keine Haftung....

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: WBK Zivildiener (diplom Krankenpfleger)

Beitrag von eXistenZ » Di 24. Mai 2011, 23:37

Steirer hat geschrieben:Wobei es dabei aber schon auf die Entfernung ankommt, denn auf 5 Meter richtet die "nicht-lethale" Gummikugel schon einiges an und durchschlägt zumindest ein zölliges Brett (2,54 cm).

Darum spricht man ja eher von "less-lethal".

Die Sinnhaftigkeit der Gummidinger stellt sich m. E. schon irgendwie. Wenn man nicht schießen muss ist Buckshot in der Flinte besser (einfach ein besseres Gefühl einen zuverlässigen Stopper geladen zu haben) und wenn man schießen muss sowieso (denn dann braucht man zuverlässige Stoppwirkung wirklich dringend)

Benutzeravatar
Abbath
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 933
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 11:01
Wohnort: -)

Re: WBK Zivildiener (diplom Krankenpfleger)

Beitrag von Abbath » Mi 25. Mai 2011, 09:21

ich will keine hochbeschleunigten hartgummibälle, die sich mit mir im selben raum befinden...
bild.de: "Talibankämpfer von US Marines angel*delt."

Benutzeravatar
tschuttl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 733
Registriert: Di 25. Mai 2010, 22:24
Wohnort: Im tiefen Wald bei einer Hexe

Re: WBK Zivildiener (diplom Krankenpfleger)

Beitrag von tschuttl » Mi 25. Mai 2011, 17:00

Habe mir das auch eine Zeitlang überlegt mit der Doppelflinte. Nachdem ich die Wirkung mit Gummi gesehen habe kann ich dem Abbath nur recht geben und würde auch Bucks verladen.
Jeder Riese, jeder Zwerg trinkt Bier vom Starkenberg

Benutzeravatar
herr_rhodes
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 540
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 14:51

Re: WBK Zivildiener (diplom Krankenpfleger)

Beitrag von herr_rhodes » Mi 25. Mai 2011, 17:13

Ich weiss auch nicht ob ich in meinem Vorzimmer einen Gummiball mit einer Flinte verschiessen würde - jedenfalls nicht ohne Schutzausrüstung und Helm mit Visier ...

Benutzeravatar
OC Tom
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 375
Registriert: Mi 27. Apr 2011, 22:18
Wohnort: Wien

Re: WBK Zivildiener (diplom Krankenpfleger)

Beitrag von OC Tom » Mi 25. Mai 2011, 17:19

So zur Info.

Er macht heute das Gutachten und in den nächsten Tagen den WaFü "dann übernimmt den Rest der Anwalt".

Laut Aussage des Anwalts ist das Gesetz sehr biegsam und da kann man es auf einen Versuch ankommen lassen. (Der Anwalt ist der Vater seiner Ex-Frau somit keine Kosten von der Seite)
Sportschiessen und irgenwelche Schritte dieser Seite lehnt der Anwalt ab als Einwand. Wenn klappt das nur über SV da dies ein Grundrecht im Gesetz ist. Er meint auch das eine Sperre für 15 jahre eine Diskriminierung einer frei gestellten Entscheidung dastellt. Das ganze kann aber dauern er muss erst mal die Ablehnung für den Antrag bekommen bevor der Anwalt einschreitet.

Na ich bin gespannt halte euch auf dem Laufenden.

LG
Für Rechtschreibfehler übernehme ich keine Haftung....

Benutzeravatar
Repu
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 530
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:26
Wohnort: Freistadt

Re: WBK Zivildiener (diplom Krankenpfleger)

Beitrag von Repu » So 3. Jul 2011, 14:00

Schon was rausgekommen?

Antworten