Seite 1 von 5

Import großer Magazine.

Verfasst: Mi 7. Dez 2022, 19:53
von Berni96
Nachdem ich mir vor kurzem ein PE90 zugelegt habe und man die Magazine hierzulande nicht bekommt, wollte ich mir entsprechende 20 Schuss Magazine aus der Schweiz importieren, da ich ja die Altbestands WBK habe, das Gewehr auf einem Paragraph 17 Z8 Platz liegt und da auf der WBK hinten drauf steht Besitz, Erwerb und EINFUHR entsprechender Artikel erlaubt.

Nachdem ich bei dem Thema nicht mehr komplett grün bin, habe ich bei der LPD nachgehakt ob es denn beim Import solcher Magazine einer eigenen Genehmigung bedarf wie z.B. für Kategorie B Waffen.
Am Telefon war die Antwort, nein da ist nichts bekannt diesbezüglich und es ist keine Genehmigung notwendig.
Im daraufhin erbetenen Schriftsatz hat man es schon geschickter formuliert mit Verweis dass es sich dabei nicht um einen Import einer Schusswaffe nach Paragraph 37 handelt (nachdem eine Magazin eben keine Schusswaffe ist) und man deshalb auch keine Bewilligung ausstellt.

Jetzt hab ich selbst nochmal das Waffg. durchsucht bin aber nicht wirklich fündig geworden bezüglich Bestimmungen zum Import/Export von großen Magazinen.
Es handelt sich zwar um verbotene "Waffen" aber da sollte meine WBK die ja praktisch sagt ich darf diese Unterkategorie besitzen/erwerben/einführen als Genehmigung herhalten.
Und mim KMG haben die Mags auch nichts zu tun weshalb man das denke ich für den hier genannten Fall außen vor lassen kann.

Was habe ich übersehen?

Re: Import großer Magazine.

Verfasst: Do 8. Dez 2022, 15:24
von hasgunz
Große Magazine sind verbotene Gegenstände, aka Totschläger und Co.

Soweit ich informiert wurde, ohne Gewähr, werden die Magazine importiert und dann auf deiner WBK eingetragen. Dafür ist eine Rechnung oder anderer Beleg nötig, da Magazine nicht "blanko" eingetragen werden.
Oft ist das Problem, dass der Versand dieser großen Magazine in der gesamten EU extrem eingeschränkt ist.
Diese werden maximal nur national und nicht international versendet.

Nur so nebenbei, aus der Schweiz große Magazine zu importieren würde ich dir dringenst abraten.
Diese sind dort nämlich nicht frei verkäuflich und nur mit Sondergenehmigung (klein) zu bekommen.

LG

PS: du findest 20er PE90 Magazine auch in Österreich...
Gegebenfalls bei den bekannten Händlern mit entsprechend super duper gesalzenen Apotherker Preisen anfragen.

Re: Import großer Magazine.

Verfasst: Do 8. Dez 2022, 17:16
von Berni96
hasgunz hat geschrieben:
Do 8. Dez 2022, 15:24
Große Magazine sind verbotene Gegenstände, aka Totschläger und Co.

Soweit ich informiert wurde, ohne Gewähr, werden die Magazine importiert und dann auf deiner WBK eingetragen. Dafür ist eine Rechnung oder anderer Beleg nötig, da Magazine nicht "blanko" eingetragen werden.
Oft ist das Problem, dass der Versand dieser großen Magazine in der gesamten EU extrem eingeschränkt ist.
Diese werden maximal nur national und nicht international versendet.

Nur so nebenbei, aus der Schweiz große Magazine zu importieren würde ich dir dringenst abraten.
Diese sind dort nämlich nicht frei verkäuflich und nur mit Sondergenehmigung (klein) zu bekommen.

LG

PS: du findest 20er PE90 Magazine auch in Österreich...
Gegebenfalls bei den bekannten Händlern mit entsprechend super duper gesalzenen Apotherker Preisen anfragen.
Die Beschaffung und den Versand von Schweizer Seite hätte ich bereits abgeklärt. Es geht rein um die Einfuhr nach Österreich und ob sich hier der Zoll oder wer auch immer da die Augen drauf hat an der Natur der Ware stört und diese ohne eine gesonderte Genehmigung nicht durchlässt.

Abgesehen von dem einen Magazin auf Waffengebraucht, wo gäbs denn die 20er Mags zu kaufen?
Bitte um den Kontakt, gerne auch per PN.

LG

Re: Import großer Magazine.

Verfasst: Do 8. Dez 2022, 18:55
von rand00m
deleted PE90 nicht P90

Re: Import großer Magazine.

Verfasst: Do 8. Dez 2022, 18:59
von Mille
Ich fragte mich auch schon wie das gehandhabt wird. Da ja in fast allen angrenzenden Ländern zu Österreich "große" Magazine frei erwerbbar sind.

LG Mille

Re: Import großer Magazine.

Verfasst: Do 8. Dez 2022, 19:04
von hasgunz
Mille hat geschrieben:
Do 8. Dez 2022, 18:59
Ich fragte mich auch schon wie das gehandhabt wird. Da ja in fast allen angrenzenden Ländern zu Österreich "große" Magazine frei erwerbbar sind.

LG Mille
Zu Beispiel?
Soweit ich weiß sind sie in der Schweiz, Deutschland, Slowakei, Ungarn, Slowenien und Italien sehr stark eingeschränkt, bzw. verboten.
In Tschechien weiß ich, dass sie verboten sind, jedoch haben sie ein "Schlupfloch". Dieses ist jedoch national.

LG

Re: Import großer Magazine.

Verfasst: Do 8. Dez 2022, 19:08
von hasgunz
Berni96 hat geschrieben:
Do 8. Dez 2022, 17:16
hasgunz hat geschrieben:
Do 8. Dez 2022, 15:24
Große Magazine sind verbotene Gegenstände, aka Totschläger und Co.

Soweit ich informiert wurde, ohne Gewähr, werden die Magazine importiert und dann auf deiner WBK eingetragen. Dafür ist eine Rechnung oder anderer Beleg nötig, da Magazine nicht "blanko" eingetragen werden.
Oft ist das Problem, dass der Versand dieser großen Magazine in der gesamten EU extrem eingeschränkt ist.
Diese werden maximal nur national und nicht international versendet.

Nur so nebenbei, aus der Schweiz große Magazine zu importieren würde ich dir dringenst abraten.
Diese sind dort nämlich nicht frei verkäuflich und nur mit Sondergenehmigung (klein) zu bekommen.

LG

PS: du findest 20er PE90 Magazine auch in Österreich...
Gegebenfalls bei den bekannten Händlern mit entsprechend super duper gesalzenen Apotherker Preisen anfragen.
Die Beschaffung und den Versand von Schweizer Seite hätte ich bereits abgeklärt. Es geht rein um die Einfuhr nach Österreich und ob sich hier der Zoll oder wer auch immer da die Augen drauf hat an der Natur der Ware stört und diese ohne eine gesonderte Genehmigung nicht durchlässt.

Abgesehen von dem einen Magazin auf Waffengebraucht, wo gäbs denn die 20er Mags zu kaufen?
Bitte um den Kontakt, gerne auch per PN.

LG
Weil mein Beitrag irgendwie flöten gegangen ist, hier nochmals:
Viel Erfolg, wenn du jemanden hast der an "Ausländer" verkauft und versendet.
Zur Rechtlichen Sache wird dir niemand wirklich helfen können, da es an konkreten Beispielen fehlt.
Solche "Grauimporte" sind immer sehr speziell.
Und ja, es gibt einige Behörden, die sich an dem Import stoßen können, auf beiden Seiten der Grenze.

Falls du das Kleingedruckte nicht gelesen hast: frag bei den Shops nach, die PE90 verkaufen.

LG

Re: Import großer Magazine.

Verfasst: Do 8. Dez 2022, 20:38
von Promo
Die Aussage der Behörde ist ausnahmsweise einmal korrekt. Bei Magazinen handelt es sich [in deinem Fall] um verbotene Gegenstände, somit nicht um Schusswaffen iSd § 2 WaffG, weswegen der § 37 nicht anzuwenden ist. Es ist gesetzlich hierfür keine Importgenehmigung vorgesehen, daher kannst du diese ohne Importgenehmigung importieren, musst das aber natürlich im Anschluss deiner Behörde anzeigen.

Re: Import großer Magazine.

Verfasst: Do 8. Dez 2022, 20:46
von Berni96
Danke für die Info Promo, das ist im Endeffekt das was ich wissen wollte.
Wollte mir eben eine zweite Meinung einholen, weil man das was man von der zuständigen Behörde gesagt bekommt, wie von dir schon impliziert, nicht immer für bare Münze nehmen kann.

Re: Import großer Magazine.

Verfasst: Do 8. Dez 2022, 21:16
von Promo
Es wird vermutlich allerdings nicht so einfach werden - insbesondere, wenn der exportierende Staat (bzw. derjenige, der eine Exportgenehmigung ausstellen sollte) liest, dass dieser Gegenstand in AT verboten ist, gleichzeitig man aber keine Importgenehmigung dafür braucht. Wenn du aber die Aussage deiner Behörde schriftlich hast, dann kannst du das als Nachweis verwenden. Außerdem kann es auch noch sein, dass der österreichische Zoll hierüber nicht Bescheid weiß, und es erst mal sicher stellt.

Re: Import großer Magazine.

Verfasst: Do 8. Dez 2022, 21:24
von rider650
Ich habe relativ kurz nach meiner Altbesitzmeldung große Magazine aus Deutschland importiert (als die da noch frei verkäuflich waren). Der Behörde habe ich Name und Adresse der Firma mitgeteilt, von der ich sie gekauft habe. Die wurden anstandslos eingetragen.

Auf polnischen Seiten sehe ich relativ viele große Magazine - hab mich aber noch nie schlau gemacht, wie dort die rechtliche Lage ist.

Re: Import großer Magazine.

Verfasst: Do 8. Dez 2022, 23:15
von Mr. Danger
hasgunz hat geschrieben:
Do 8. Dez 2022, 19:04
...
In Tschechien weiß ich, dass sie verboten sind, jedoch haben sie ein "Schlupfloch". Dieses ist jedoch national.

LG
Große Magazine werden in Tschechien ähnlich wie Schalldämpfer in Österreich gehandhabt.
Wenn man in CZ eine Sondergenehmigung hat (die auf Antrag immer ausgestellt wird) darf man große Magazine kaufen. Die Magazine werden nicht registriert und können an "Berechtigte" weiterverkauft werden.
In AT würde ich von einer Meldefrist an die Behörde von 6 Wochen ausgehen, analog zum Waffenimport aus Drittstaaten. Export müsste ebenfalls so laufen.

Re: Import großer Magazine.

Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 01:11
von rhodium
In der Schweiz wurde die EU Vorgabe noch schneller als in Österreich umgesetzt. Als es bei uns noch möglich war welche zu kaufen, waren in Schweizer Onlineshops überall schon die benötigten Sondergenehmigungen erwähnt.

Re: Import großer Magazine.

Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 18:09
von Berni96
Promo hat geschrieben:
Do 8. Dez 2022, 21:16
Es wird vermutlich allerdings nicht so einfach werden - insbesondere, wenn der exportierende Staat (bzw. derjenige, der eine Exportgenehmigung ausstellen sollte) liest, dass dieser Gegenstand in AT verboten ist, gleichzeitig man aber keine Importgenehmigung dafür braucht. Wenn du aber die Aussage deiner Behörde schriftlich hast, dann kannst du das als Nachweis verwenden. Außerdem kann es auch noch sein, dass der österreichische Zoll hierüber nicht Bescheid weiß, und es erst mal sicher stellt.
Ja sowas in der Richtung habe ich durchaus vermutet.
Das wichtigste ist mir nur dass es generell möglich ist und ich nicht auf den Kosten für Magazine und Versand sitzen bleibe, da die Magazine an sich schweineteuer sind und der Kurierdienst den der Schweizer Händler beauftragt + die Exportlizenz auch nochmal 250€ kosten in Summe.
Mit Zoll und Einfuhrumsatzsteuer sprechen wir hier von einem Betrag über 1000€.

Ich war schon mit heimischen Händlern in Kontakt, welche auch das Gewehr verkaufen bzw. verkauft haben und der Konsens ist, dass man bei Bezug der Magazine über den Großhändler/Importeur ebenso gut in eine magische Glaskugel schaun kann um ein mögliches Lieferdatum zu bekommen und manche Bestellungen schon 1,5 Jahre auf sich warten lassen.

Der eine Händler in Deutsch Wagram meinte, dass sie alle paar Monate so eine Art Sammelbestellung/Import machen, wenn genug Leute etwas haben möchten, aber da konnte man mir auch keine Preise nennen bzw. sagen dass ich dann wenns soweit ist auch in absehbarer Zeit die Mags bekomme...

Re: Import großer Magazine.

Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 19:01
von bino71
Wieviele 20er willst den haben?
Ich habe meine 20er bei sg550.de gekauft und dürften bei der PE90 auch passen.